Deutschsprachige Adressen im Ausland

Psychologe & Verhaltenstherapeut – Paris/Bastille

  1. Home
  2. »
  3. Psychologe & Verhaltenstherapeut – Paris/Bastille
Thomas Burghagen
Adresse:
33 Rue De La Roquette, 75011 Paris, France, Île-de-France, Frankreich 75011
Beschreibung:

Ich bin Sozialpsychologe und zertifizierter psychologischer Psychotherapeut mit Spezialisierung in kognitiver Verhaltenstherapie. Ich habe sowohl in Frankreich (Université Paris X - Nanterre, Therapeutenausbildung bei der AFTCC in Paris) als auch in Deutschland studiert (Universität Potsdam). Seit mehreren Jahren arbeite ich nun in Paris, im 11. Arrondissement.

Mein Therapieansatz basiert vorrangig auf der kognitiven Verhaltenstherapie, in ihrer klassisichen Form, aber auch in ihren neueren Ansätzen (ACT und Mindfulness basierte Therapie). Darüber hinaus verwende ich ebenso Aspekte des humanistischen Therapiekonzepts und der Systemie, um meine Arbeit so gut wie möglich an die Vielfältigkeit der Probleme meiner Patienten anzupassen.

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) kann als ein Ensemble von Behandlungsprogrammen für psychische Störungen beschrieben werden. Diese Programme basieren auf dem fundierten Wissen wissenschaftlicher Studien und Experimente. Die KVT konzentriert sich auf das Hier und Jetzt der Patienten. Sie nutzt praktische Übungen, die sich auf die auftretenden Symptome beziehen, welche sich zumeist im Verhalten der Personen zeigen. Die therapeutische Arbeit beeinflusst die Person zunächst auf der Ebene mentaler Prozesse, d.h. der kognitiven und emotionalen Abläufe, unabhängig davon ob diese bewusst oder unbewusst sind. Darüber hinaus ist die KVT eine Kurzzeittherapie, die das Ziel hat, den Zustand des Patienten innerhalb weniger Wochen oder Monate zu verbessern.
Prozess und Ziele :

  • Aufbau einer Vetrauensbeziehung basierend auf
    Emapthie und Transparenz mit dem Patienten
    (therapeutische Allianz)
  • Erstellung einer gründlichen und transparenten
    Diagnostik (DMS5, ICD11), die es den Patienten erlaubt,
    ihr Problem klar zu definieren und zu verstehen
  • Erarbeitung eines Behandlungsplans mit Hilfe
    des Patienten bzw. der Patientin, unter Berücksichtigung
    der Lebenssituation der Person
  • Lösung kognitiver Konflikte und Abbau rigider
    Überzeugungen und Selbstannahmen
  • Aufschlüssellung von neurolinguistischen Paradoxien und Differenzierung der aktuellen Wahrnehmung von automatischen Geistesprozessen.
  • Vermittlung von Strategien und Techniken, um sich mit starken Emotionen auseinandersetzen zu können
  • Wiederherstellung und Verbesserung des Selbstwerts und der Selbstwahrnehmung durch Lenkung der Aurfmerksamkeit in Richtung realer Qualitäten und Potentiale der Person
  • Konfrontation mit problematischen und stressreichen Situationen, durch progressive Gewöhnung (Vorstellungsübungen, partielle Exposition und progressive Exposition)
  • Endziel: Den Teufelskreis pathologischer Kognitionen und Verhaltensweisen zu verlassen
Contact Information
Telefon: 0612540767

Schreibe einen Kommentar

Send message to Thomas Burghagen

Send message to moderator

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner