Paraguay spielt eine besondere Rolle in Südamerika für Auswanderer aus deutschsprachigen Ländern. Es hat ein attraktives Steuersystem mit einer Steuer von nur 10 % auf fast alle Einkommenskategorien und gestaltet es recht unkompliziert für Selbständige. Eine naturverbundene und ungezwungene Lebensweise wird von vielen geschätzt. Hier alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten in Paraguay.
Alcibiades González Delvalle (paraguayischer Schriftsteller und Journalist): „Der Paraguayer braucht nicht viel, um glücklich zu sein: ein Tereré, ein Schattenplatz und die Gesellschaft seiner Leute.“

Paraguay und seine Einwanderer
Im Jahr 2023 wanderten offiziell 674 Deutsche nach Paraguay aus und 566 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 6.208 Deutsche nach Paraguay und 3.714 zogen nach Deutschland zurück.
Nur 7,5 Millionen Einwohner leben auf einer Landesfläche, die größer als Deutschland ist. Die mit Abstand größte Konzentration ist in und um die Hauptstadt Asunción (etwa 2 bis 3 Millionen). Fast überall wird mehr oder weniger südamerikanisches oder, besser gesagt, paraguayisches Spanisch (gemischt mit etwas Guaraní) gesprochen. Speziell außerhalb der Städte ist jedoch Guaraní meist die Hauptsprache der Bevölkerung. Über 200.000 Brasilianer wohnen im Land sowie über 50.000 Argentinier. Weitere Minderheiten kommen aus Korea, Taiwan, Chile, Bolivien, Peru, Kolumbien sowie aus Spanien, Italien und Japan. In den überwiegend abgelegenen Indianerkolonien werden 17 verschiedene Sprachen gesprochen.
Paraguay ist beliebt bei Rentnern, Selbstversorgern und Menschen, die ihre Privatsphäre lieben. Etwa 5 % der Bevölkerung sind Einwanderer deutscher Herkunft bzw. deren Nachkommen. Über die Anzahl der Deutschsprachigen (Deutsche, Österreicher, Schweizer) gibt es unterschiedliche Angaben. Sie reichen von gut 60.000 bis etwa 170.000. Teilweise sind in diesen Berechnungen einige der vielen (fast 200.000) Deutschbrasilianer und die knapp 40.000 Mennoniten einbezogen, die auch Plautdietsch sprechen.
Außer in der Hauptstadt sind die Immobilienpreise noch recht günstig. Es gibt zahlreiche deutschsprachige Ärzte und Dienstleister. Die Steuern sind sehr niedrig. Es gibt nur wenig Vorschriften und bürokratische Hindernisse, um sich selbständig zu machen und irgendein Gewerbe auszuführen. Man braucht nur wenig Kapital zur Einwanderung. Beliebte Einwanderungsgebiete sind die Departementos Central (rund um die Hauptstadt Asunción) und Cordillera sowie im Raum Independencia.
In Paraguay gibt es moderne Supermärkte und Shopping-Center mit fast allen Produkten, die auch in Europa erhältlich sind. Natürlich ist das Angebot auf dem Lande nicht so üppig. Auch lassen die Straßen in manchen Teilen Paraguays zu wünschen übrig. Ordnung und Sauberkeit werden nicht so hoch bewertet wie vielleicht in Deutschland. Doch die Menschen selbst achten peinlich genau auf gute persönliche Hygiene.
Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte
Einreise, Aufenthalt und Einwanderung nach Paraguay
EU-Bürger oder Schweizer
Wenn du als EU-Bürger oder Schweizer nach Paraguay einreisen, dich dort länger aufhalten oder sogar auswandern möchtest, solltest du dich über die Einreisebestimmungen, Visa-Optionen und Voraussetzungen zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung informieren.
Die Einreisebestimmungen für EU-Bürger und Schweizer nach Paraguay sind relativ einfach und flexibel. Hier sind die wichtigsten Informationen:
- Visum: EU-Bürger und Schweizer benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum.
- Reisedokumente: Ein gültiger Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach der Einreise gültig ist. Kinder benötigen einen Kinderpass
- Touristenkarte: Bei der Einreise erhält man eine Touristenkarte (tarjeta de turismo), die bei der Passkontrolle vorgezeigt werden muss und bei der Ausreise erneut benötigt wird.
- Verlängerung: Der Aufenthalt kann mit Genehmigung der paraguayischen Migrationsbehörde einmalig um 90 Tage verlängert werden
- Längerfristiger Aufenthalt: Für längerfristige Aufenthalte oder zur Arbeitsaufnahme ist ein Visum erforderlich, das vor Einreise beantragt werden muss
Für einen langfristigen Aufenthalt in Paraguay müssen EU-Bürger und Schweizer ein Visum beantragen. Hier sind die wichtigsten Informationen:
Allgemeine Anforderungen
- Visum: Ein Visum für einen langfristigen Aufenthalt muss vor der Einreise beantragt werden. Dies kann bei der paraguayischen Botschaft oder einem Konsulat in Ihrem Heimatland erfolgen.
- Dokumente:
- gültiger Reisepass
- ein polizeiliches Führungszeugnis
- Gesundheitszeugnis
- Nachweis über finanzielle Mittel
- gegebenenfalls ein Arbeitsvertrag oder Studienplatzbestätigung.
Arten von Visa für langfristigen Aufenthalt
- Arbeitsvisum: Erforderlich für Arbeitnehmer. Dazu benötigt man in der Regel einen Arbeitsvertrag mit einem paraguayischen Unternehmen und eine Genehmigung durch die paraguayischen Behörden.
- Studienvisum: Für Studierende, die an einer paraguayischen Universität eingeschrieben sind.
- Rentner- oder Ruhestandsvisum: Für Personen, die ihren Ruhestand in Paraguay verbringen möchten. Hier ist oft ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel erforderlich.
- Investorenvisum: Für Investoren, die in Paraguay Geschäfte gründen oder investieren möchten.
Antragstellung
- Behörden: Die Antragstellung erfolgt in der Regel bei der paraguayischen Botschaft oder einem Konsulat im Heimatland. In der Schweiz sind dies die Botschaft in Bern oder das Konsulat in Pratteln2.
- Bearbeitungszeit: Die Bearbeitungszeit kann je nach Visumtyp variieren. Es ist ratsam, frühzeitig zu beantragen.
Die Daueraufenthaltsgenehmigung (Residencia Permanente) ist eine beliebte Option für Einwanderer, da sie dir ein unbefristetes Aufenthaltsrecht gewährt. Um diese zu beantragen, musst du einige Voraussetzungen erfüllen:
Anforderungen für einen Daueraufenthalt
- Vorübergehender Aufenthalt: Zunächst muss ein vorübergehender Aufenthaltstitel für mindestens zwei Jahre erworben werden, bevor eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragt werden kann
- Ausnahmen: Diese zweijährige Wartezeit entfällt für bestimmte Gruppen, wie z.B. Investoren, die eine Investorenbescheinigung haben, oder für Ehepartner und Kinder von paraguayischen Staatsbürgern
- Dokumente:
- Gültiger Reisepass (mit Kopien aller Seiten)
- Geburtsurkunde (apostiliert und ins Spanische übersetzt)
- Polizeiliches Führungszeugnis aus deinem Heimatland (ebenfalls apostiliert und übersetzt)
- Gesundheitszeugnis aus Paraguay (wird vor Ort ausgestellt)
- Nachweis über finanzielle Mittel (z. B. Banknachweis, Rentennachweis oder Einkommensnachweis). Monatliches Einkommen von etwa 1.500 US-Dollar. Alternativ kann ein Vermögensnachweis erbracht werden, z.B. durch Bankauszüge, die mindestens 5.000 USD an Ersparnissen belegen. Ein weiterer Ansatz ist der Nachweis über mindestens 350 Tagessätze, was etwa 28.438.200 PYG oder den Gegenwert in Dollar entspricht (ca. 3.502 EUR)
- Nachweis eines Wohnsitzes in Paraguay (z. B. Mietvertrag oder eidesstattliche Erklärung)
- Verlängerung: Daueraufenthaltskarten müssen nun alle 10 Jahre erneuert werden
- Antragstellung
- Behörden: Die Antragstellung erfolgt bei der Dirección Nacional de Migraciones in Paraguay oder über die paraguayische Botschaft im Heimatland
- Bearbeitungszeit: Nach Einreichung aller Unterlagen dauert die Bearbeitung in der Regel einige Monate. Es gibt sowohl normale als auch beschleunigte Verfahren.
Der Erwerb der paraguayischen Staatsbürgerschaft für EU-Bürger und Schweizer ist relativ unkompliziert und bietet die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft. Hier sind die wichtigsten Schritte und Anforderungen:
Anforderungen für die paraguayische Staatsbürgerschaft
- Dauerhafter Aufenthalt: Ein dauerhafter Aufenthaltstitel (Cédula) ist erforderlich, den man nach mindestens drei Jahren legalen Aufenthalts in Paraguay erhalten kann
- Dokumente: Notwendige Dokumente umfassen einen gültigen Reisepass, Geburtsurkunde, polizeiliches Führungszeugnis, Heiratsurkunde (falls zutreffend), Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel und ein Gesundheitszeugnis
- Sprachkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse der spanischen Sprache und der paraguayischen Kultur sind erforderlich
- Finanzielle Mittel: Ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (mindestens 5.000 USD) ist notwendig, um den Lebensunterhalt in Paraguay zu bestreiten
- Rentner: Rentner müssen ein monatliches Einkommen von etwa 1.500 USD nachweisen. Dies kann durch Renten- oder Pensionsbescheinigungen aus dem Heimatland erfolgen.
- Investoren: Investoren müssen eine Mindestinvestition von etwa 70.000 USD in die paraguayische Wirtschaft nachweisen. Diese kann in Form von Immobilien, Unternehmensgründungen oder Staatsanleihen erfolgen.
Nicht-EU-Bürger
Für Nicht-EU-Bürger, die nach Paraguay einreisen möchten, gelten andere Bestimmungen als für EU-Bürger. Hier sind einige allgemeine Informationen
- Visum: Abhängig von der Nationalität kann ein Visum erforderlich sein. Einige Länder haben Visumfreiheit für einen kurzen Aufenthalt, während andere ein Visum vor der Einreise benötigen.
- Reisedokumente: Ein gültiger Reisepass, der mindestens sechs Monate nach der Einreise gültig ist, ist erforderlich.
- Touristenkarte: Bei der Einreise erhält man eine Touristenkarte (tarjeta de turismo), die bei der Passkontrolle vorgezeigt werden muss und bei der Ausreise erneut benötigt wird.
- Besondere Anforderungen
- Gesundheitszeugnis: In einigen Fällen kann ein Gesundheitszeugnis erforderlich sein.
- Krankenversicherung: Ausländer aus Nicht-Mercosur-Ländern müssen oft einen Krankenversicherungsschutz nachweisen, der auch COVID-19 abdeckt4.
- Finanzielle Mittel: Der Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel kann erforderlich sein.
Für Nicht-EU-Bürger, die einen langfristigen Aufenthalt in Paraguay planen, gibt es einige wichtige Schritte und Anforderungen:
Anforderungen für einen langfristigen Aufenthalt
- Visum: Abhängig von der Nationalität kann ein Visum erforderlich sein. Einige Länder haben Visumfreiheit für einen kurzen Aufenthalt, während andere ein Visum vor der Einreise benötigen
- Reisedokumente: Ein gültiger Reisepass, der mindestens sechs Monate nach der Einreise gültig ist, ist erforderlich.
- Touristenkarte: Bei der Einreise erhält man eine Touristenkarte (tarjeta de turismo), die bei der Passkontrolle vorgezeigt werden muss und bei der Ausreise erneut benötigt wird
Aufenthaltsgenehmigung
- Temporäre Aufenthaltsgenehmigung: Diese wird in der Regel für zwei Jahre erteilt und kann verlängert werden. Sie ist der erste Schritt zur Erlangung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung
Dokumente, Anforderungen und Antragsverfahren
- Erforderliche Dokumente: Gültiger Reisepass, polizeiliches Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Nachweis über finanzielle Mittel, Gesundheitszeugnis und beglaubigte Übersetzungen aller Dokumente
- Finanzielle Mittel: Ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel ist erforderlich, um den Lebensunterhalt in Paraguay zu bestreiten
- Antragstellung: Die Antragstellung erfolgt bei der Dirección General de Migraciones in Asunción
- Bearbeitungszeit: beträgt in der Regel 6 bis 8 Monate
Die Daueraufenthaltsgenehmigung ermöglicht einen unbefristeten Aufenthalt und wird nach Ablauf der temporären Genehmigung beantragt. Sie bietet Zugang zu vielen Rechten, wie der Arbeitserlaubnis und dem Erwerb von Immobilien
Dokumente, Anforderungen und Antragsverfahren
- Erforderliche Dokumente: Gültiger Reisepass, polizeiliches Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Nachweis über finanzielle Mittel, Gesundheitszeugnis und beglaubigte Übersetzungen aller Dokumente
- Finanzielle Mittel: Ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel ist erforderlich, um den Lebensunterhalt in Paraguay zu bestreiten
- Antragstellung: Die Antragstellung erfolgt bei der Dirección General de Migraciones in Asunción
- Bearbeitungszeit: beträgt in der Regel 6 bis 8 Monate
Der Erwerb der paraguayischen Staatsbürgerschaft für Nicht-EU-Bürger ist möglich und bietet einige Vorteile, wie die doppelte Staatsbürgerschaft.
Anforderungen für die paraguayische Staatsbürgerschaft
- Aufenthaltsdauer: Ein mindestens dreijähriger Aufenthalt in Paraguay ist erforderlich, wobei mindestens 183 Tage pro Jahr im Land verbracht werden müssen
- Dokumente:
- Internationale Geburtsurkunde mit Apostille
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Heiratsurkunde (falls zutreffend)
- Nachweis über Einkommen oder Vermögen
- Rentner: Rentner müssen ein regelmäßiges Einkommen von etwa 1.500 USD monatlich nachweisen und können die Staatsbürgerschaft nach zwei Jahren Aufenthalt beantragen
- Investoren: Investoren können die Staatsbürgerschaft nach einem Jahr Aufenthalt beantragen, wenn sie eine Mindestinvestition von etwa 70.000 USD in die paraguayische Wirtschaft getätigt haben
- Sprachkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse der spanischen Sprache sind erforderlich
- Integration: Einwanderer sollten sich in die paraguayische Kultur integrieren und grundlegende Kenntnisse über die Geschichte des Landes besitzen
- Vorteile:
- Visafreie Einreise: Der paraguayische Pass bietet die visafreie Einreise in viele Länder, darunter auch einige Schengen-Staaten
- Steuervorteile: Paraguay bietet eine territoriale Besteuerung, was bedeutet, dass nur Einkünfte aus paraguayischen Quellen besteuert werden
Unterkunft während der Einwanderung
Ein guter Ausgangspunkt zur Erkundung von Paraguay, für die Suche einer geeigneten Immobilie oder einfach nur für den Urlaub und zum Ausspannen ist die von einem Deutschen Ehepaar geführte Straußenfarm „Mbuni“. Hier können Sie in geschmackvoller und harmonischer Atmosphäre wohnen, genießen und viel Neues erleben.
Auswandern nach Paraguay – Einwanderungsservice
Es ist ratsam, einen professionellen Einwanderungshelfer zu engagieren, da es für jemanden, der sich nicht bestens auskennt, sonst ein sehr zeitlich aufwändiger und bürokratischer Akt wird.
Ein zuverlässiger Spediteur und Einwanderungshelfer, der fließend Deutsch und Spanisch spricht, ist Ademir Besteiro, der ein Partner der OTC Global S.R.L. ist, einem erfahrenen internationalen Spediteur. Hier können Sie Ihr Umzugsgut professionell und preiswert nach Paraguay senden.
Ademir Besteiro
OTC Global S.R.L.
Tel. +595(0)991897177
Caacupé – Paraguay
a.besteiro@otc-global.com
www.otc-global.com
Besuchen Sie auch die hier aufgeführte Website und erfahren Sie alles zum Thema Beantragung eines Visums in Paraguay. Hier erhalten Sie die Hilfe, die Sie benötigen: paraguay-penner.de
Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Paraguay
Paraguay hat eine wachsende, aber noch stark agrarisch geprägte Wirtschaft. Die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Soja und die Viehzucht, ist ein zentraler Wirtschaftssektor. Zudem spielen Handel, Dienstleistungen und zunehmend auch die Industrie eine Rolle. Der informelle Sektor ist groß, und viele Menschen arbeiten ohne feste Anstellung oder Sozialversicherung.
Voraussetzungen für eine Arbeitsaufnahme als EU-Bürger oder Schweizer
EU-Bürger und Schweizer benötigen für eine Arbeitsaufnahme in Paraguay eine Aufenthaltsgenehmigung. In der Regel beantragen Ausländer eine Daueraufenthaltsgenehmigung („Residencia Permanente“), die den Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht. Zudem wird eine Steuernummer (RUC) benötigt, um in Paraguay offiziell tätig zu sein. Kenntnisse der spanischen Sprache sind für die meisten Berufe notwendig.
Gefragte Arbeitskräfte und Branchen
In Paraguay gibt es einen Bedarf an Fachkräften in folgenden Bereichen:
- Landwirtschaft und Agrartechnologie – insbesondere für moderne Anbaumethoden und Viehwirtschaft.
- Baugewerbe und Infrastruktur – Ingenieure, Architekten und Fachkräfte im Bauwesen.
- IT und digitale Dienstleistungen – Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit.
- Gesundheitswesen – Ärzte, Pflegekräfte und medizinische Fachkräfte.
- Tourismus und Gastronomie – insbesondere in Städten wie Asunción und touristischen Gebieten.
Durchschnittliche Löhne und Gehälter
Die Löhne in Paraguay sind im Vergleich zu Europa relativ niedrig. Der gesetzliche Mindestlohn liegt bei etwa 2,5 Millionen Guaraníes (ca. 330 USD) pro Monat. Durchschnittliche Gehälter variieren stark je nach Branche:
- Einfachere Tätigkeiten: 300 bis 600 USD
- Fachkräfte und qualifizierte Berufe: 800 bis 1.500 USD
- Hochqualifizierte Berufe und Management: 2.000 USD und mehr
Internationale Unternehmen zahlen oft höhere Gehälter, besonders in Bereichen wie IT, Finanzen oder Ingenieurwesen.
Paraguay bietet für Unternehmer und Investoren attraktive Bedingungen, insbesondere durch niedrige Steuern und geringe Lebenshaltungskosten. Der Arbeitsmarkt ist jedoch stark vom informellen Sektor geprägt, und die Löhne sind im internationalen Vergleich niedrig.
Hier findest Du Deinen Job in Paraguay
Bewerbe Dich entweder gleich auf bestehende Stellenangebote oder melde Dich erst einmal an und bereite die nächsten Schritte vor. Hier geht’s zur Auswahl.
Selbständigkeit und Firmengründung für Ausländer
Ausländer können in Paraguay relativ einfach eine Firma gründen. Es gibt verschiedene Unternehmensformen, darunter Einzelunternehmen („Empresa Unipersonal“) und Kapitalgesellschaften („Sociedad Anónima“ oder „Sociedad de Responsabilidad Limitada“). Die Registrierung erfolgt bei der nationalen Steuerbehörde (SET) und dem Handelsregister. Vorteile sind niedrige Steuern und geringe Bürokratie. Viele Ausländer gründen Firmen im Bereich Handel, Landwirtschaft oder Dienstleistungen.
Gesundheitssystem und Krankenversicherung
Lokale Krankenversicherung
Paraguay besitzt ein öffentliches Gesundheitssystem ohne allgemeine Pflichtversicherung. Privatkliniken konzentrieren sich hauptsächlich in Asunción. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung ist kaum oder gar nicht versichert.
Internationale Krankenversicherung
Internationale Policen ermöglichen Zugang zu hochwertigen Kliniken, übernehmen teure Behandlungen und sichern Rücktransporte. In einem Land mit stark variierendem Versorgungsniveau ist eine globale Absicherung oft unverzichtbar. HIER erhältst Du eine kostenlose Beratung und Policen, die sämtliche Versorgungslücken schließen und einen weltweiten Schutz garantieren.
Lebenshaltungskosten in Paraguay
Paraguay bietet Auswanderern eine sehr erschwingliche Lebensqualität mit niedrigen Lebenshaltungskosten, die deutlich unter dem Niveau europäischer Länder liegen. Die Kombination aus günstigen Preisen, mildem Klima und einer entspannten Lebensweise macht das Land zu einem interessanten Ziel für Auswanderer.
Monatliche Lebenshaltungskosten im Überblick
Durchschnittliche Kosten für Einzelpersonen
- Grundbudget: 500 bis 800 USD pro Monat
- Komfortables Budget: 1.000 bis 1.500 USD pro Monat
Detaillierte Kostenaufschlüsselung
Wohnen
- Miete 1-Zimmer-Apartment in der Stadt: 200 bis 400 USD
- Miete 2-Zimmer-Apartment außerhalb des Stadtzentrums: 150 bis 250 USD
- Kauf von Immobilien: Sehr günstig, Quadratmeterpreise ab 500 bis 1.000 USD
Lebensmittel und Ernährung
- Einkauf im Supermarkt für eine Person: 150 bis 250 USD monatlich
- Mittagessen in einem günstigen Restaurant: 3 bis 5 USD
- Menü in einem mittleren Restaurant: 8 bis 12 USD
Transportkosten
- Öffentliche Verkehrsmittel: 0,50 bis 1 USD pro Fahrt
- Monatliches Transportbudget: 30 bis 50 USD
- Benzinpreis: Deutlich günstiger als in Europa
Versorgungskosten
- Strom: 30 bis 50 USD pro Monat
- Internet: 20 bis 40 USD pro Monat
- Mobilfunktarif: 10 bis 20 USD pro Monat
Gesundheitsversorgung
- Krankenversicherung: 50 bis 150 USD monatlich
- Arztbesuch: 20 bis 40 USD
- Medikamente: Generell sehr günstig
Wichtige Wirtschaftsfaktoren
Währung und Kaufkraft
- Offizielle Währung: Guaraní (PYG)
- Sehr günstiger Wechselkurs für Ausländer
- Niedrige Inflation im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern
Steuern und Lebensunterhalt
- Niedrige Einkommensteuern
- Keine Vermögenssteuer für Ausländer
- Sehr niedriges Lohnniveau, aber entsprechend niedrige Lebenshaltungskosten
Spartipps für Auswanderer
- Lokale Märkte nutzen: Obst, Gemüse und Lebensmittel sind auf lokalen Märkten extrem günstig.
- Außerhalb von Großstädten leben: Ländliche Gebiete bieten noch niedrigere Lebenshaltungskosten.
- Lokale Produkte kaufen: Importierte Waren sind teurer, lokale Produkte sehr günstig.
Fazit: Auswandern und Leben Paraguay
Paraguay bietet EU-Bürgern und Schweizern attraktive Möglichkeiten für einen längeren Aufenthalt oder eine dauerhafte Einwanderung. Die Einreise ist unkompliziert, und die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung kann mit der richtigen Vorbereitung relativ zügig erfolgen. Ob als Rentner, Investor oder Auswanderer auf der Suche nach einem neuen Lebensstil – Paraguay bietet zahlreiche Vorteile und eine offene Einwanderungspolitik.
Besonderheiten und Vorteile auf einen Blick
- Kein europäischer Stress
- Keine Winterdepressionen, da etwa 300 Sonnentage pro Jahr
- Ganzjährig grün und blühend, meist warmes Wetter
- Sonnen gereifte Südfrüchte aus dem eigenen Garten
- Naturverbundenes Leben
- Geringe Stromkosten, da Stromerzeugung fast zu 100 % aus Wasserkraft erfolgt (keine Atomreaktoren)
- Sehr niedrige Grundsteuern
- Sehr niedrige oder keine Heizkosten
- Geringere Kosten zur Lebenshaltung (LHK-I 48,9), außer man möchte deutsche Produkte
- Politisch, wirtschaftlich, kriegsmäßig uninteressantes Land (Armee von nur 1.000 Soldaten)
- Keine Erdbeben oder Wirbelstürme
- Geringe Bevölkerungsdichte
- Ausländerfreundliche Einwohner
- Über 200.000 deutschsprachige Einwohner
- Einige Schulen mit Deutschunterricht, einige deutsche Ärzte, Restaurants, etc.
- Bezahlbare Ärzte und Heilpraktiker (viele Naturheilverfahren, Kräuter, etc.)
- Preiswerte Hausangestellte, Gärtner, etc.
- Geringes Kapital für Einwanderung, Haus, Einrichtung + Auto nötig (ab 50.000 Euro), da niedrige Grundstücks- und Baukosten
- Keine einschränkenden Baubestimmungen
- Geringe Steuern (z.B. nur 10 % MwSt.)
- Keine Versteuerung von ausländischem Vermögen oder Einkünften
- Unkomplizierte Gewerbetätigkeit
Folgende Seiten über Paraguay könnten Dich auch interessieren
- Ausführliche Lebenshaltungskosten von Paraguay
- Interessante Landesinfos
- Menschen, Kultur und Bildung
- Klima, Wetter, Vegetation, etc.
- Währung, Geld und Zahlungsverkehr
- Diverse Karten
- Klimatabellen
- Einreisebestimmungen
- Einwanderungsbestimmungen

Paraguay Landesdaten
Fläche: 406.752 km²
Einwohner: 7.516.069 (2024)
Bevölkerungsdichte: 18,5 E/km²
Alphabetisierungsgrad: 97 %
Staatsform: Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Präsidentielle Demokratie
Nachbarländer: Brasilien, Argentinien, Bolivien
Landeshauptstadt: Asunción; ca. 530.000 Einwohner
Im Ballungsraum: ca. 2 Mio. Einwohner
Landessprache: Spanisch, Guaraní
Religionen:
98 % katholisch,
0,12 % Zeugen Jehovas
Währung: Guaraní (PYG)
Wechselkurse:
1 EUR = 7.918,95 PYG
1.000 PYG = 0,122 EUR
1 CHF = 8.458,17 PYG
1.000 PYG = 0,114 CHF
(Kurs vom 04.01.2025)
Telefon Vorwahl: +595
Zeitzone: UTC−4
Netzspannung: 220V
Ratgeber auswandern und Reiseführer


Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Artikel wurden sorgfältig recherchiert, können sich jedoch ändern. Für aktuelle und rechtlich verbindliche Informationen wende dich bitte an die paraguayische Botschaft oder einen spezialisierten Rechtsberater.
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)