Wo werden welche Sprachen gesprochen?

8. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Wichtig für Dich im Ausland

Bei einer Auswanderung, Studium oder Arbeit im Ausland spielt die Sprache an Deinem neuen Wohnort, in der Ausbildung oder Arbeit eine entscheidende Rolle. Sprichst Du bereits diese Sprache ausreichend gut? Wenn nicht, fällt es Dir leicht, eine Fremdsprache zu erlernen? Und welche Sprachen lassen sich leichter lernen?

7 Sprachen, die für Deutsche als leichter erlernbar gelten

  1. Niederländisch ↑
  2. Englisch ↑
  3. Schwedisch ↑
  4. Norwegisch ↑
  5. Spanisch ↑
  6. Portugiesisch ↑
  7. Französisch ↑

Auch Zweitsprachen spielen eine Rolle

In manchen Gegenden im Ausland wird Deutsch gesprochen. In anderen Gebieten wird zusätzlich zur Hauptsprache auch Englisch oder eine andere Sprache gesprochen, die Du vielleicht bereits verstehst. Hier geben wir Dir einen Überblick von den Sprachgebieten der Erde mit ihren Hauptsprachen und Zweitsprachen.

Die Hauptsprachen der Erde

Laut dem Ethnologue-Führer gibt es zwar weltweit 7.139 offiziell bekannte Sprachen, aber die meisten davon werden nur von relativ wenigen Menschen und in kleinen Gebieten gesprochen. Von den meistgesprochenen Sprachen der Welt werden Auswanderer in der Regel nur etwa 5 oder 6 interessieren, weil genau diese in den meisten bevorzugten Auswanderungsländern gesprochen werden.

Nachfolgende Tabelle beinhaltet jene Länder und Inseln in denen eine oder mehrere der für viele Auswanderer interessanten Hauptsprachen von mindestens etwa 10 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird (und in der Regel auch eine Amtssprache ist).

Englisch
(1.460 Mio. Sprecher)
Spanisch
(559 Mio. Sprecher)
Französisch
(310 Mio. Sprecher)
Portugiesisch
(264 Mio. Sprecher)
Deutsch
(133 Mio. Sprecher)
Europa
Irland
Malta
Vereinigtes Königreich
Europa
Andorra
Spanien mit Balearen und Kanaren
Europa
Belgien
Frankreich mit Reunion
Monaco
Schweiz
Europa
Andorra
Azoren
Luxemburg
Portugal mit Madeira
Europa
Deutschland
Liechtenstein
Österreich
Schweiz
Asien
Indien
Malaysia
Pakistan
Philippinen
Singapur
Sri Lanka
Asien Asien Asien Asien
Afrika
Äthiopien
Botswana
Ghana
Kamerun
Kenia
Nigeria
Ruanda
Simbabwe
Südafrika
Sudan
Afrika
Äquatorial-guinea
Westsahara
Afrika
Dem. Rep. Kongo
Mayotte
Tunesien
Afrika
Angola
Kap Verde
Mosambik
São Tomé und Príncipe
Afrika
Nordamerika
Kanada
USA mit Hawaii
Nordamerika
Belize
Costa Rica
El Salvador
Guatemala
Honduras
Mexiko
Nicaragua
Panama
USA
Nordamerika
Kanada
Nordamerika Nordamerika
Südamerika Südamerika
Argentinien
Bolivien
Chile
Ecuador
Kolumbien
Paraguay
Peru
Uruguay
Venezuela
Südamerika
Französisch-Guayana
Südamerika
Brasilien
Südamerika
Karibik
Bahamas
Barbados
Guyana
Jamaika
Trinidad und Tobago
Karibik
Aruba
Dominikanische Republik
Jungferninseln (US)
Karibische Niederlande
Kuba
Puerto Rico
Karibik
Guadeloupe
Haiti
Martinique
Saint Martin
Sankt Bartholomäus
Karibik Karibik
Ozeanien und Südsee
Australien
Fidschi
Kiribati
Mikronesien
Neuseeland
Papua-Neuguinea
Salomonen
Samoa
Tonga
Vanuatu
Ozeanien und Südsee Ozeanien und Südsee
Französisch-Polynesien
Neukaledonien
Wallis und Futuna
Ozeanien und Südsee Ozeanien und Südsee

Glücklicherweise gibt es noch einige Länder mehr, in denen zumindest zum Teil in einigen Regionen Deutsch gesprochen wird, wie zum Beispiel in den USA, Niederlanden, Brasilien, Russland, Kanada, Polen, Italien, Luxemburg, Paraguay und Belize. Detailierte Infos dazu im Beitrag Deutschländer →.

Auch wird in vielen Ländern Englisch als Fremdsprache zur Kommunikation mit anderen Sprachgruppen und Ausländern verwendet. In folgenden nicht Englischsprachigen Ländern ist die allgemeine englische Sprachkompetenz sehr gut: Niederlanden, Norwegen, Schweden, Kroatien, Portugal, Dänemark und Griechenland.

Und unter anderem in folgenden Ländern werden die Englisch Kenntnisse als gut bis befriedigend eingeschätzt: Rumänien, Belgien, Finnland, Polen, Bulgarien, Ungarn, Slowakei, Estland, Litauen, Tschechien, Argentinien und Zypern. Detailierte Infos dazu im Beitrag Englischländer →.

Welche Sprachen lassen sich relativ schwer erlernen?

Entscheidend beim Erlernen einer Fremdsprache ist natürlich in erster Linie die individuelle Sprachbegabung. Jede Sprache hat zudem ihre eigenen Herausforderungen, angefangen beim besonderen Alphabet bis hin zur komplexen Grammatik. Generell werden folgende Sprachen als die schwersten Sprachen der Welt angesehen:

Fazit

Hinsichtlich der sprachlichen Verständigung ist die beste Wahl für eine Auswanderung ein Land, in dem Deine Muttersprache gesprochen wird. Eine empfehlenswerte Alternative ist ein Land mit einer Fremdsprache, die Du bereits ausreichend gut sprechen kannst. Eine annehbare Alternative wäre auch ein Land mit einer für Dich relativ leicht erlernbaren Sprache →. Ein Umzug in eines der schwierigen Sprachgebiete sollte reiflich überlegt und nur bei sehr guter Vorbereitung in Angriff genommen werden.


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner