Naturkatastrophen – Auswandern 2025 in ein wenig gefährdetes Land

2. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Die klimatisch oder tektonisch unsichersten Länder der Erde

Vor einer Auswanderung sollte berücksichtigt werden, inwieweit Naturkatastrophen oder klimatische Extreme die Einwanderung und das Leben in der neuen Wunschheimat beeinträchtigen könnten. Dieser Beitrag gibt Aufschluss über die Risikofaktoren in den einzelnen Regionen oder Ländern der Erde.

Der Klima-Risiko-Index (KRI)

Nachfolgend sehen Sie den globalen Klima-Risiko-Index 2024. Der KRI analysiert die quantitativen Auswirkungen extremer Wetterereignisse sowohl hinsichtlich der Todesopfer als auch der wirtschaftlichen Schäden, basierend auf der weltweit anerkannten Datenbank des Munich Re NatCatSERVICE. Im KRI 2024 sind die Extremwetterereignisse für den Zeitraum 1999 bis 2023 erfasst.

Weltkarte des Risikos 2024
© Bündnis Entwicklung Hilft 2024

Länder, die im Zeitraum von 1999 bis 2018 am stärksten betroffen waren

Für die 20 Jahre des Vergleichszeitraumes von 1999 bis 2018 sind folgende 10 Länder am schlimmsten von Naturkatastrophen betroffen:

  1. Puerto Rico
  2. Myanmar
  3. Haiti
  4. Philippinen
  5. Pakistan
  6. Vietnam
  7. Bangladesch
  8. Thailand
  9. Nepal
  10. Dominica

Auswandern in ein weniger gefährdetes Land

Der nachfolgenden Auflistung liegt der globale Klima-Risiko-Index 2020 (für die Jahre 1999 bis 2018) zugrunde. Hier sind jene Länder aufgelistet, die zum einen eine geringe Gefährlichkeit von Naturkatastrophen aufweisen und zum anderen empfehlenswert zum Einwandern sind. Möchten Sie die höchste Sicherheit, ist nur die Kategorie A empfehlenswert. Länder mit erhöhter Erdbebengefahr haben wir herausgenommen (z.B. Chile, Japan, Neuseeland).

Kategorie A (geringstes Risiko)


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Kategorie B (niedriges Risiko)

Auswanderung - Wegzug von Deutschland

Auswanderung - Wegzug von Deutschland

2023 war wieder ein besonderes Jahr für die Auswanderung. 265.035 Deutsche verließen offiziell ihre Heimat. Sie siedelten in etwa 200 unterschiedliche Länder und Inseln aus. Von der Wahl der Auswanderungsziele kann man Anregungen für die eigenen Überlegungen erhalten. Würde es Dich daher interessieren, wohin die Deutschen in 2023 und die 10 Jahre davor abwanderten?

«« Lies hier mehr »»

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner