Auswandern nach Estland 2025 – erfolgreiche Einwanderung

1. Januar 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert


Estland ist interessant für einige Auswanderer wegen seiner riesigen intakten Waldflächen, seiner vielen Seen und 1.500 Inseln aber auch wegen der atemberaubenden Architektur. Die Suche nach einer Wohnung ist unkompliziert. Auf der Liste der zufriedensten Auswanderer der letzten 10 Jahre hat Estland den beachtlichen 12. Platz belegt.

Nachfolgend aktuelle Einwanderungsbestimmungen sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten in Estland.

Estland und seine Einwanderer

Auswandern nach Estland - Kadriorg Palast in Tallinn
Auswandern nach Estland – Kadriorg Palast in Tallinn

Im Jahr 2023 wanderten offiziell 106 Deutsche nach Estland aus und 65 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 972 Deutsche nach Estland und 594 zogen nach Deutschland zurück.

Estland, ebenso Lettland und Litauen, gehören nicht unbedingt zu den typischen Einwanderungsländern. Trotzdem gibt es in letzter Zeit immer mehr Menschen, die hierher auswandern – vielleicht wegen der Ursprünglichkeit der Landschaft oder wegen der Zuverlässigkeit der Menschen in dieser Region. Die Esten sind recht zurückhaltende Menschen aber mit einer überaus herzlichen Freundlichkeit.

Zu Estland, dem nördlichsten Land im Baltikum gehören etwa 1.500 Inseln in der Ostsee. Das Klima in Estland ist recht kühl. Es gibt bitterkalte Winter und nur mäßig warme Sommer. Fast 50 % von Estland sind mit Bäumen bewachsen. In diesen Wäldern finden Sie Hirsche, Rehe, Füchse, Luchse, Elche, Braunbären, Wölfe und Schneehasen.

Reisen und Visum

Ein Aufenthalt bis zu 3 Monaten ist ohne Aufenthaltsgenehmigung möglich. Die Einreise erfolgt mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass. Einzige Besonderheit: Kinder unter 16 Jahren benötigen einen Kinderausweis mit Lichtbild. Wer mit dem PKW nach Estland fährt, benötigt einen international gültigen Führerschein und die Grüne Versicherungskarte.

Saisonarbeiter oder beim Arbeitsamt angemeldete Arbeitssuchende können bis zu 6 Monaten im Land bleiben. Für die Aufenthaltsdauer muss eine ausreichende Krankenversicherung nachgewiesen werden.

Einwandern und Daueraufenthalt, Aufenthaltsgenehmigung

Eine  Aufenthaltsgenehmigung kann bei der Botschaft der Republik Estland in Berlin oder, als EU Bürger, auch direkt in Estland beantragt werden.

Es muss ein ausreichendes Einkommen nachgewiesen werden. Dazu gehören Renten, Stipendien, Vermögen und Arbeitsentgelt. Der feste Wohnsitz muss innerhalb eines Monats nach der Ausstellung der Aufenthaltsgenehmigung angemeldet sein. Die befristete Aufenthaltsgenehmigung wird für die Dauer von 5 Jahren ausgestellt und wird bei Ablauf automatisch um weitere 5 Jahre verlängert. Die Verlängerung gilt nur, wenn der registrierte Wohnsitz immer noch besteht. Der Aufenthalt in Estland für mindestens 183 Tage im Jahr gilt als ständige Niederlassung in Estland.

Dokumente zur Beantragung der permanenten Aufenthaltsgenehmigung:

  • Antrag (PDF Formular) per Hand oder am Computer auszufüllen
  • Identitätsdokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • 1 Farbfoto mit den Maßen 40×50 mm
  • Dokument, das die Zahlung der staatlichen Gebühr (25 €) bescheinigt

Wenn ein Ausweis für ein minderjähriges Kind unter 15 Jahren beantragt wird, muss den oben genannten Dokumenten Folgendes hinzugefügt werden:

  • Identitätsdokument des Kindes, falls ein solches existiert
  • Identitätsdokument eines Elternteils
  • Wenn der Name des Elternteils in der Geburtsurkunde des Kindes von dem Namen im Elternausweis abweicht, bitte ein Dokument einreichen, das die Änderung des Namens des Elternteils bestätigt (z. B. Heiratsurkunde)

Alle vorzulegenden Nachweise müssen ins estnische, russische oder englische übersetzt sein. Zur Vorlage in Estland sind die Personenstandsurkunden bei einer befugten deutschen Behörde mit einer Apostille zu versehen.

Falls folgendes zutrifft, sind dazu auch Nachweise einzureichen:

  • in den letzten 12 Monaten in Estland gearbeitet
  • eine Entscheidung des Estnischen Arbeitslosenversicherungsfonds über die Einrichtung einer Teilarbeitsfähigkeit
  • Bescheinigung, die belegt, dass Sie mindestens 3 aufeinanderfolgende Jahre in Estland gearbeitet haben
  • Antragsformular, das bestätigt, dass Sie einmal in der Woche nach Estland zurückkehren werden (falls Hauptwohnsitz in anderem Land)

Die Estnische ID Karte wird innerhalb 30 Tagen nachdem Antrag ausgestellt.


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte


Arbeit – Stellenangebot

Gute Chancen, einen Job oder vielleicht auch erst einmal eine Praktikumsstelle zu erhalten, haben alle aus den Bereichen Ergotherapie, Mediengestaltung, sowie aus pädagogischen Berufen. Aber auch Handwerker wie Tischler werden gesucht. Denn das Problem in Estland ist, dass viele Esten ins Ausland gehen und deshalb ein Fachkräftemangel herrscht. Man muss jedoch bedenken, dass die Arbeitszeit in Estland erheblich länger ist als in Westeuropa, der Verdienst jedoch geringer.

In Hamburg gibt es einen Verein mit dem Namen „Arbeit und Leben“ (gegründet 1999). Dieser Verein bietet diverse Praktika über 3 Monate in den baltischen Staaten an. Eine gute Gelegenheit das Land kennen zu lernen.

Während eines Praktikums wird ein Wohnplatz in einer WG zur Verfügung gestellt und aus einem Fond der Europäischen Union eine Art Taschengeld gezahlt. Die Erfahrung zeigt, dass sich viele der Praktikanten entschließen, im Land zu bleiben und dass diese auch sehr gerne von den estnischen Arbeitgebern übernommen werden.

Arbeitsmarktbehörde
Luha 16, 10129 Tallinn
Tel.: 00372-625 7700
Fax: 00372-625 7702
tta@tta.ee

Für eine Arbeitsaufnahme in Estland sollte man mindestens Grundkenntnisse in der estnischen Sprache besitzen. Testen Sie hier kostenlos, wie gut Sie jetzt schon Estnisch sprechen und verstehen (dauert etwa 3 Minuten).

Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Krankenversicherung
PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.

1. Platz SpezialversicherungenWohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE infrage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE Auslandskrankenversicherungen
BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Lebenshaltungskosten

Man würde (01/2024) in Tallinn rund 3.431 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.900 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Verbraucherpreise in Tallinn sind 17,6 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise einschließlich Miete in Tallinn sind 30,0 % niedriger als in Berlin
  • Mietpreise in Tallinn sind 54,9 % niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Tallinn sind 6,9 % niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Tallinn sind 22,2 % niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Tallinn ist 21,3 % niedriger als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Tallinn (von 02/2023 – 01/2024) Quelle: numbeo.com

Restaurant Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 12,00 7,50 – 20,00
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Personen 62,50 40,00 – 100,00
Einheimisches Bier, 0,5 l 5,00 3,00 – 7,00
Importiertes Bier, 0,33 l 4,30 3,50 – 6,00
Cappuccino 3,28 1,75- 4,50
Coca / Pepsi (0,33 l) 1,79 1,20 – 3,00
Wasser (0,33 l) 1,45 1,10 – 2,00
Lebensmittel Ø  € Preis € Preis von/bis
Milch (1 L) 1,18 0,75 – 1,49
Weißbrot (500 g) 1,21 0,77 – 2,00
Reis (weiß), (1 kg) 1,92 1,03 – 2,88
Eier (12) 2,49
1,60 – 3,54
Lokale Käse (1 kg) 10,37 6,25 – 15,00
Hühnerbrustfilet (1 kg) 7,73 4,00 – 11,00
Rindfleisch (1 kg) 13,77 8,80 – 20,00
Äpfel (1 kg) 1,41 0,59 – 2,50
Bananen (1 kg) 1,35 1,06 – 2,00
Orangen (1 kg) 2,15 1,10 – 3,00
Tomaten (1 kg) 2,45 1,30 – 5,00
Kartoffeln (1 kg) 0,80 0,39 – 2,00
Zwiebeln (1 kg) 0,93 0,50 – 1,49
Kopfsalat (1 Kopf) 1,49 0,80 – 2,10
Wasser (1,5 l) 0,89
0,45 – 1,50
Flasche Wein (Mittelklasse) 8,00 5,00 – 13,99
Einheimisches Bier (0,5 l) 1,59
0,90 – 2,00
Importiertes Bier (0,33 l) 1,90 1,11 – 3,00

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Tallinn (von 02/2023 – 01/2024) Quelle: numbeo.com

Transportmittel Ø  € Preis € Preis von/bis
Einmal Ticket 2,00 1,50 – 2,00
Monatskarte 30,00 18,00 – 30,00
Taxi Grundbetrag 3,00 2,50 – 4,70
Taxi 1 km 0,80 0,50 – 1,20
Wohnnebenkosten Ø  € Preis € Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) 256,22 180,50 – 425,00
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10GB+ Data 18,23 10,00 – 25,00
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) 26,10 21,00 – 36,20
Kleidung, Schuhe
Ø  € Preis € Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) 77,23 35,00 -110,00
Sommerkleid (Zara, H&M,…) 36,70 19,00 – 50,00
Sportschuhe Nike, Mittelklasse 79,94 55,00 – 120,00
Leder Business Schuhe 90,90 60,00 – 150,00
Freizeit
Ø  € Preis € Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener 49,47 19,99 – 69,00
Tennis, 1 Stunde am Wochenende 28,14 15,00 – 45,00
eine Kinokarte 10,00 8,00 – 12,00
Bildung
Ø  € Preis € Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind 406 100 bis 600
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind 5.941 3.000 bis 8.300

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Tallinn (von 02/2023 – 01/2024)Quelle: numbeo.com

Monatlicher Mietpreis Ø  € Preis € Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 662 490 bis 800
Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 473 385 bis 650
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 1.029 785 bis 1.800
Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 791 600 bis 1.000
Kaufpreis von Wohnungen Ø  € Preis € Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf 3.805 2.900 bis 5.000
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf 2.603 1.920 bis 3.700
Gehälter Ø  € Preis € Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) 1.683

Umzug nach Estland

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Beglaubigte oder amtliche Ãœbersetzungen

Die meisten Länder bzw. Botschaften verlangen eine amtliche Übersetzung, wenn Sie ein in einer Fremdsprache verfasstes Dokument zur Erstellung eines behördlichen Antrags vorlegen. Translayte kann beglaubigte, beeidigte, überbeglaubigte und legalisierte Übersetzungen in über 130 Sprachen preiswert und schnell ausliefern, die überall anerkannt werden (Infos HIER).

Hier können Sie Ihre Übersetzung anfordern!

Translayte Logo

Auswandern und Leben Estland – Fazit

Wer das rauhe Klima mag und sich auf ein niedriegeres Lebensniveau einstellen kann, für den mag Estland eine gute Wahl sein. Man sollte aber unbedingt die Landessprache Estnisch lernen und zwar schon vor der Auswanderung, denn sie ist für die Verständigung zwingend notwendig. Einige Vorteile: Relativ sicher vor Naturkatastrophen, Atomkraftfrei, viel Wald, Kosten für Lebenshaltung günstig, geringe Bevölkerungsdichte.

Sprachkurse Estnisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Estnisch erlernen können:

Estland Infos

Fläche: 45.339 km²
Einwohner: 1.308.930 (2024)
Bevölkerungsdichte: 29 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Lettland, Russland
Landeshauptstadt: Tallinn (Reval); 437.811 Einw.
Landessprache: Estnisch
Religionen:
13,6 % evangelisch-lutherisch,
12,8 % orthodox,
0,5 % Baptisten,
0,5 % römisch-katholisch,
0,3 % Zeugen Jehovas
Währung: Euro
Telefon Vorwahl: +372
Zeitzone: UTC +2 (EET)
UTC+3 EEST (März – Okt.)

Ratgeber auswandern und Reiseführer

Estland ganz privat
Estland ganz privat: Einblicke in das alltägliche Leben im nördlichsten Land des Baltikums. Taschenbuch
Reiseführer Baltikum 2024
MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App Taschenbuch – 28. März 2024

Karten von Estland

Estland Karten

Kontakte / Adressen von Behörden – Estland

Weitere Informationen und Links über Estland

Foto Kadriorg Palast in Tallinn © Wikimedia / A.Palu

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner