1. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert
Auswanderer lieben an Griechenland u.a. die freundliche Kultur, das gute Essen, niedrigere Lebenshaltungskosten und einen langsameren Lebensrhythmus in einem meist angenehmen Klima.
Für Bürger der EU ist die Einwanderung recht unkompliziert. Nachfolgend aktuelle Einwanderungsbestimmungen sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten in Griechenland.
Griechenland und seine Einwanderer
Im Jahr 2023 wanderten offiziell 1.533 Deutsche nach Griechenland aus und 799 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 9.764 Deutsche nach Griechenland und 7.908 zogen nach Deutschland zurück. Über 20.000 Deutsche leben derzeit dauerhaft oder einen Großteil des Jahres in Griechenland.
Griechenland ist seit Jahrhunderten sowohl Auswanderungsland als auch ein Ziel von Immigranten. Neben der christlich-orthodoxen, Griechisch sprachigen Mehrheitsbevölkerung existieren einige religiöse und sprachliche Minderheiten sowie Zuwanderergruppen. Eine bedeutsame Minderheit bilden die rund 500.000 Albaner. 97,4 % der griechischen Bevölkerung sprechen die neugriechische Sprache.
Dieses europäische Land mit so viel Geschichte und Kultur ist seit vielen Jahren ein beliebter Ort zum Überwintern für deutsche Rentner und Menschen im Vorruhestand. Viele Sonnentage und milde Winter sind ein Grund dafür. Beim Einkaufen sollte man bedenken, dass außerhalb der Touristenorte (mit Ausnahme von großen Supermärkten) eine lange Mittagspause von etwa 14:00 bis 17:00 Uhr üblich ist. Danach öffnen die Geschäfte wieder bis 20:00 und teilweise noch länger.
Griechenland wird traditionell in 10 Regionen unterteilt: Ägäische Inseln (Sporaden, Nordägäische Inseln, Kykladen, Dodekanes), Attika (Hauptstadtregion um Athen), Epirus, Ionische Inseln, Kreta, Makedonien, Mittelgriechenland, Peloponnes, Thessalien, Thrakien.
Griechenland gilt mit einem Gebirgsanteil von 77,9 % als Gebirgsland. Besonders erwähnenswert sind das Pindos-Gebirge, der Olymp-Ossa-Pilion-Gebirgszug sowie das Rhodope-Gebirge auf dem griechischen Festland, das Taygetos-Gebirge auf der Halbinsel von Peloponnes sowie das Ida- bzw. Psiloritis-Gebirge auf der Insel Kreta. Die höchste Erhebung des Landes ist der Mytikas mit 2.917 m im Gebirgsstock des Olymp. Es gibt nur wenige größere wirtschaftlich verwertbare Ebenen. Diese befinden sich hauptsächlich in den Regionen Thessalien, Makedonien und Thrakien.
Mit über 900 Tierarten ist Griechenland sehr artenreich. Es wurden hier 5.500 bis 6.000 Pflanzenarten und Unterarten gezählt. Die einheimische Tier- und Pflanzenwelt steht in zehn Nationalparks und zwei Meeresnationalparks unter Schutz.
Reisen und Visum
Als EU-Bürger kann man mit seinem Personalausweis oder Reisepass nach Griechenland reisen. Wer länger als drei Monate in Griechenland leben oder arbeiten möchte, braucht eine Aufenthaltserlaubnis. Diese wird per Antrag bei dem zuständigen Ausländeramt oder bei der Polizei des Wohnortes angefordert.
Einwandern, Aufenthaltsgenehmigung
Voraussetzung für die Aufenthaltsgenehmigung ist, dass der Antragsteller eine Arbeit hat bzw. über ausreichende Existenzmittel verfügt.
Nach 5 Jahren Aufenthalt kann man eine Daueraufenthaltskarte beantragen. Diese ist zwar nicht vorgeschrieben, kann aber für Behördengänge nützlich sein. So wird es einem erspart, ständig Nachweise über Einkommen oder Wohnsituation vorzulegen.
Für die Beantragung einer Aufenthaltskarte ist folgendes nötig:
- Reisepass
- Nachweis einer Unterkunft (z.B. Mietvertrag oder Besitzurkunde)
- Ausreichendes Einkommen (z.B. Bankauszug, Arbeitsvertrag)
- Krankenversicherung
Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte
Arbeit – Stellenangebot
Zur Ausübung einer beruflichen Tätigkeit ist keine Arbeitserlaubnis nötig. Es gibt fast gar keine gesetzliche Rahmenbedingungen für einen Arbeitsvertrag. Deswegen sollte man hier bei den Verhandlungen auf die wichtigsten Eckdaten (z. B. Arbeitsbeginn, Befristung, Entlohnung, 40-Stunden-Woche) achten und dieses schriftlich vereinbaren.
Arbeit wird in Griechenland durchschnittlich viel schlechter entlohnt als im deutschsprachigen Raum. Hier Arbeit zu finden, ist nicht einfach, da die Stellenvergabe oft informell erfolgt. Jede zweite Stelle wird über familiäre oder freundschaftliche Beziehungen vermittelt. Zudem sind die Arbeitgeber nicht verpflichtet, freie Stellen dem Arbeitsamt zu melden. Die Arbeitslosenquote ist mit 9,2 Prozent (Dezember 2023) recht hoch.
Wer in Griechenland einen Job sucht, sollte sich zunächst an den Euroberater seines Arbeitsamtes wenden. Die Griechische Anstalt für Arbeit (OAED) bietet in Zentren im ganzen Land Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung und Stellenvermittlung an. In Athen unterhält die OAED zudem ein Büro für die Vermittlung von Fach- und Führungskräften im Dienstleistungssektor und in der Industrie. Die meisten Jobmöglichkeiten bietet die Tourismusbranche, aber auch gut ausgebildete Fachkräfte aus dem Bereich IT oder Handwerk werden zeitweilig gesucht (siehe dazu auch Griechenland – Leben und Arbeiten).
Für eine Arbeitsaufnahme in Griechenland sollte man mindestens Grundkenntnisse in der griechischen Sprache besitzen. Testen Sie hier kostenlos, wie gut Sie jetzt schon Griechisch sprechen und verstehen (dauert etwa 3 Minuten).
Hier findest Du Deinen Job in Griechenland
Bewerbe Dich entweder gleich auf bestehende Stellenangebote oder melde Dich erst einmal an und bereite die nächsten Schritte vor. Hier geht’s zur Auswahl.
Deutschsprachige Jobs
Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch in Griechenland ausgeübt werden können, gibt es manchmal auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau in Griechenland. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.
Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen
Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). Hausunterricht ist in Griechenland zwar generell illegal. Er ist jedoch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen erlaubt.
Eine zu prüfende Möglichkeit ist, Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.
Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel
Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.
Wohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE infrage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.
Immobilien – Kauf oder Miete
Ausländer aus der EU können in Griechenland problemlos Immobilien kaufen oder mieten. Es ist jedoch von Vorteil, eine lizensierte Immobilien-Agentur zu Hilfe zu nehmen.
Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten sind in einigen Bereiche, wie zum Beispiel bei Getränken, deutlich über dem europäischen Niveau. Obst und Gemüse sind hingegen günstiger.
Man würde (01/2024) in Athen rund 3.467 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.900 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Verbraucherpreise in Athen sind 16,1 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise einschließlich Miete in Athen sind 29,2 % niedriger als in Berlin
- Mietpreise in Athen sind 55,6 % niedriger als in Berlin
- Restaurantpreise in Athen sind 0,9 % niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Athen sind 18,5 % niedriger als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Athen ist um 53,9 % niedriger als in Berlin
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Athen (von 02/2023 – 01/2024) Quelle: numbeo.com
Restaurant | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Essen, Preisw. Restaurant | 15,00 | 10,00 – 25,00 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Personen | 50,00 | 40,00 – 100,00 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 5,00 | 3,50 – 6,00 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 5,00 | 4,00 – 7,00 |
Cappuccino | 3,34 | 2,00 – 4,50 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 1,93 | 1,10 – 3,00 |
Wasser (0,33 l) | 0,50 | 0,50 – 0,50 |
Lebensmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Milch (1 L) | 1,60 | 1,15 – 2,10 |
Weißbrot (500 g) | 1,21 | 0,80 – 2,00 |
Reis (weiß), (1 kg) | 2,50 | 1,40 – 4,00 |
Eier (12) | 4,16 |
2,40 – 6,60 |
Lokale Käse (1 kg) | 13,08 | 10,00 – 17,00 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 9,87 | 5,00 – 15,00 |
Rindfleisch (1 kg) | 12,90 | 9,00 – 16,00 |
Äpfel (1 kg) | 1,78 | 1,00 – 2,35 |
Bananen (1 kg) | 1,80 | 1,45 – 2,50 |
Orangen (1 kg) | 1,22 | 0,65 – 2,50 |
Tomaten (1 kg) | 1,95 | 1,20 – 2,50 |
Kartoffeln (1 kg) | 1,12 | 0,70 – 1,70 |
Zwiebeln (1 kg) | 1,24 | 0,70 – 1,60 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 0,88 | 0,50 – 1,50 |
Wasser (1,5 l) | 0,76 |
0,30 – 1,30 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 8,00 | 4,00 – 11,00 |
Einheimisches Bier (0,5 l) | 1,60 | 1,00 – 3,00 |
Importiertes Bier (0,33 l) | 2,26 | 1,20 – 4,00 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Athen (von 02/2023 – 01/2024) Quelle: numbeo.com
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Einmal Ticket | 1,20 | 1,20 – 1,40 |
Monatskarte | 30,00 | 27,00 – 30,00 |
Taxi Grundbetrag | 4,00 | 2,50 – 5,00 |
Taxi 1 km | 0,90 | 0,70 – 1,20 |
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 204,42 | 123,84- 386,36 |
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10GB+ Data | 25,17 | 17,00 – 35,00 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) | 29,21 | 25,00 – 35,00 |
Kleidung, Schuhe |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 79,36 | 40,00 – 120,00 |
Sommerkleid (Zara, H&M,…) | 31,47 | 20,00 – 65,00 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 89,98 | 60,00 – 120,00 |
Leder Business Schuhe | 100,40 | 65,00 – 180,00 |
Freizeit |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 43,71 | 20,00 – 70,00 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 24,03 | 15,00 – 40,00 |
eine Kinokarte | 8,50 | 8,00 – 10,00 |
Bildung |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind | 444 | 350 bis 600 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 9.603 | 7.000 bis 12.600 |
Die Mieten für Wohnungen und gewerbliche Räume liegen zumindest in provinziellen Gebieten (noch) unter deutschem Niveau, sind jedoch während der letzten Jahre überdurchschnittlich gestiegen.
Hinweis für Besitzer einer Immobilie in Griechenland:
Unabhängig von Staatsangehörigkeit und Wohnsitz sind alle Besitzer einer Immobilie in Griechenland verpflichtet, in Griechenland eine Steuererklärung einzureichen und insbesondere das Formular „E9“ penibel auszufüllen.
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Athen (von 02/2023 – 01/2024) Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 551 | 450 bis 700 |
Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 465 | 400 bis 600 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 977 | 750 bis 1.500 |
Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 871 | 700 bis 1.200 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 2.900 | 2.000 bis 4.500 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 2.760 | 1.900 bis 4.000 |
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 982 | – |
Umzug nach Griechenland
Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.
Beglaubigte oder amtliche Ãœbersetzungen
Die meisten Länder bzw. Botschaften verlangen eine amtliche Übersetzung, wenn Sie ein in einer Fremdsprache verfasstes Dokument zur Erstellung eines behördlichen Antrags vorlegen. Translayte kann beglaubigte, beeidigte, überbeglaubigte und legalisierte Übersetzungen in über 130 Sprachen preiswert und schnell ausliefern, die überall anerkannt werden (Infos HIER).
Hier können Sie Ihre Übersetzung anfordern!
Auswandern und Leben Griechenland – Fazit
Wer mit diesem für deutsche Verhältnisse andersartigen Kulturkreis zurecht kommt und über ausreichend Finanzen verfügt, kann sich an den Sonnenseiten Griechenlands erfreuen. Wer arbeiten muss, sollte den Schritt nur bei einem sicheren und sehr gut bezahlten Arbeitsplatz wagen und wenn er ausreichend der griechischen Sprache mächtig ist.
Derzeit ist jedoch noch nicht absehbar, wohin die Entwicklung der Wirtschaftslage Griechenlands geht. Es ist sehr große Vorsicht geboten. Speziell junge Griechen wollen vermehrt das Land verlassen. Einige Vorteile: Atomkraftfrei, Kosten für Lebenshaltung etwas günstiger (LHK-I 80,9).
Sprachkurse Griechisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Griechisch erlernen können:
Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s
Griechenland Infos
Fläche: 131.957 km²
Einwohner: 10.263.686 (2024)
Bevölkerungsdichte: 78 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien, Türkei
Landeshauptstadt: Athen; 643.452 Einwohner
Landessprache: Griechisch
Religionen:
93 % griechisch-orthodox,
4,4 % Muslime,
1 % Katholiken,
0,25 % Zeugen Jehovas
Währung: Euro
Telefon Vorwahl: +30
Zeitzone: UTC+2 OEZ
UTC+3 OESZ (März–Okt.)
Ratgeber auswandern und Reiseführer
Karten von Griechenland
Kontakte / Adressen von Behörden – Griechenland
Weitere Informationen und Links über Griechenland
- Ratgeber Auswanderung nach Griechenland sowie andere Länder
- Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
- Buchung einer individuellen Pauschalreise – mit Tiefpreisgarantie
- Nur Flug buchen mit Bestpreisgarantie
- Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
- Mietwagen buchen preiswert und zuverlässig
- Griechisch lernen – schnell und einfach
- Kontakte und Adressen Behörden, Ämter, Botschaften, Dienstleister
- Reisetipps Kreta
- Stellenbörse: backinjob.de
Jobbörsen: Gigajob.com und inegsee.gr - Sehr umfangreiche Seite: partnerbiz.net
- Für alle die Deutsch Griechisch Übersetzungen brauchen
Foto Parthenon in Athen © Wikimedia / Onkel Tuca!
Foto Griechenland – Regionale Gliederung © Wikivoyage / Bgabel