Dieser Beitrag wurde eingereicht von Nils Lemke (www.freie-deutsche-online-schule.com)
Der ideale Bildungslotse für Familien mit Kindern auf Reisen ist eine Onlineschule, denn die braucht nicht viel Platz und passt sogar “in” einen Laptop! Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man sich an einem Ort aufhält, an dem es ein funktionierendes Internet gibt und dass der Schüler einen Laptop (kein Handy!) besitzt. Denn auf dem Handy erscheinen die Arbeitsblätter und Aufzeichnungen zu klein und sind deswegen unleserlich , das Handy ist also für einen guten Unterrichtserfolg unbrauchbar.
Welche Schulen gibt es?
Diese Auflistung bietet keine absolute Vollständigkeit. Es gibt immer wieder auch neue Projekte, die entstehen. Aktuell gibt es 5 große deutschsprachige Onlineschulen: Die Wilhelm von Humboldt- Schule in Costa Rica (WvH), freie-deutsche-online-schule.com, Web- individualschule.de, deutsche-fernschule.de und die-online-schule.com.
Die Wilhelm von Humboldt- Schule (WvH) bietet die Grundschule, sowie alle Jahrgangsstufen des Gymnasiums bis zum Abitur an.
Die freie-deutsche-online-schule.com bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Grundschule und Sekundarstufe 1 bis Klasse 10 an in Form von fächerübergreifenden und jahrgangsübergreifenden Lerngruppen. Achtsamkeit, Meditation und Yoga sind ein fester Bestandteil des Schulkonzeptes. Das Philosophieren und das Forschen an individuellen Fragen und Projekten prägt ebenfalls diesen kindgerechten Ansatz.
Die Deutsche Fernschule bietet für die Grundschule alle Fächer an, Mathe, Deutsch und Englisch, aber für die höheren Klassen ab der Jahrgangsstufe 5 nur das Fach Deutsch.
An der Web-Individualschule wird ein 1 zu 1- Unterricht angeboten, das heißt, der Unterricht findet nicht in Gruppen statt und für jeden Schüler steht dort ein Lehrer zur Verfügung. An dieser Schule können Kinder und Jugendliche ihren Haupt-, Förder- und Realschulabschluss erwerben.
Die-online-schule.com bietet Unterricht in den Hauptfächern Mathe, Deutsch und Englisch nach Lehrplänen des Hessischen und Baden-Württembergischen Kultusministeriums an.
Welche dieser Schulen ist staatlich anerkannt?
Keine. Jedoch kommt es in der Regel bei der Rückkehr nach Deutschland selten zu Problemen, wenn man nachweisen kann, dass die Kinder während der Reisezeit regelmäßig eine Schule besucht haben. Denn die Schuldirektoren entscheiden bei der Versetzung fast immer zugunsten des Schülers. So habe ich 2 Kinder in meinem Bekanntenkreis, die mehr als 6 Monate im Ausland verbracht und eine Onlineschule besucht haben. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland wurden sie völlig unproblematisch in die nächsthöhere Jahrgangsstufe versetzt.
Welche Bedingungen müssen Schüler, die eine Onlineschule besuchen, bezüglich der Schulpflicht erfüllen?
Die Schüler müssen in Deutschland abgemeldet sein, der Wohnsitz sollte abgemeldet sein und natürlich sollten die Eltern ihr Kind für die Dauer der Reise auch von der Schule abmelden. Wenn Kinder sich im Ausland befinden, ruht die deutsche Schulpflicht. An manchen Schulen gibt es auch die Möglichkeit, ein Sabbatjahr zu nehmen, hier empfiehlt sich ein Gespräch mit dem Schulleiter.
Die Schulpflicht ruht ebenfalls, wenn der Schüler aus dem Ausland kommt und einen noch ungeklärten Aufenthaltsstatus hat. Außerdem besuchen viele Schüler eine Onlineschule, die ein Attest vom Arzt haben, weil sie aus persönlichen Gründen (Mobbing) oder aus gesundheitlichen Gründen über längere Zeit nicht am Unterricht teilnehmen können.
Weitere Informationen findet ihr auf den jeweiligen Homepages der Online-Schulen.