Auswandern in die Niederlande 2025 – erfolgreiche Einwanderung

1. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert


Eine niedrige Arbeitslosenquote, eine geringe Sprachbarriere, Ähnlichkeiten in der Kultur sowie meist unkonventionelle Menschen machen die Niederlande beliebt für Auswanderer aus Deutschland. Die Nähe zu Familie und guten Freunden in der alten Heimat ist ein weiterer Vorteil. Auf der Liste der zufriedensten Auswanderer der letzten 10 Jahre hat die Niederlande den 24. Platz belegt.

Für Bürger der EU ist die Einwanderung recht unkompliziert. Nachfolgend aktuelle Einwanderungsbestimmungen sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten in Holland und was sonst noch für einen guten Start von Vorteil ist.

Die Niederlande und seine Einwanderer

Auswandern in die Niederlande - Windmühlen
Auswandern in die Niederlande – Windmühlen / Quelle: pixabay.com

Im Jahr 2023 wanderten offiziell 3.780 Deutsche in die Niederlande aus und 2.373 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 35.883 Deutsche in die Niederlande und 26.375 zogen nach Deutschland zurück. Ende 2023 lebten offiziell 84.388 Deutsche in den Niederlanden, jedoch über 360.000 gelten als deutschsprachig.

Etwa 20 Prozent der Einwohner sind Ausländer. Weitere nennenswerte Migrantengruppen kommen aus Polen (186.755), Ukraine (94.364), Türkei (87.558), Syrien (60.112), Bulgarien (54.918), Italien (53.449) und Indien (50.787). Die Bevölkerung ist sehr Ausländerfreundlich.

Die Amtssprache ist Niederländisch und kann von Deutschen recht schnell erlernt werden. Im Südwesten werden niederfränkische Mundarten gesprochen. Die Ortsdialekte des Südostens gehören zum Ripuarischen und im Nordosten zum Niedersächsischen. Viele sprechen oder erlernen Deutsch als Fremdsprache.

Zu dem Gebiet der Niederlande gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (mit ihren Nebeninseln), die besondere Gemeinden des Landes sind. Autonome Länder im Königreich der Niederlande sind Aruba, Curaçao und Sint Maarten.

Karte der politischen Gliederung der Niederlande
Karte der politischen Gliederung © Wikimedia Commons

Die Niederlande wird oft auch als Holland bezeichnet (wobei sich dieser Name auf die frühere Provinz Holland im westlichen Teil des Landes bezieht). Man fasst die Provinzen oft in vier Gruppen zusammen:

  • Utrecht, Nord- und Südholland im Westen
  • Zeeland, Nordbrabant und Limburg im Süden
  • Flevoland, Gelderland und Overijssel im Osten
  • Drente, Groningen und Friesland im Norden

Etwa die Hälfte des Landes liegt weniger als einen Meter über und rund ein Viertel des Landes unterhalb des Meeresspiegels. Doch das Land hat weit mehr als Windmühlen, Käse und Cafés zu bieten. Das soziale System des Landes ist eines der besten auf der Welt. Es gibt ein gutes Angebot an Arbeitsplätzen. Hier gibt es auch viel was man an den Wochenenden oder im Urlaub unternehmen und erleben kann.


Reisen und Visum

Da die Niederlande Mitglied der EU ist, gibt es seitens der Einwanderungsbehörde für Deutsche keine Probleme. Man braucht kein Visum, weder für einen Kurz- noch für einen Langzeit- / Daueraufenthalt.

Einwandern, Daueraufenthalt,
Aufenthaltsgenehmigung

Innerhalb der ersten 4 Monate nach Einreise ist eine Krankenversicherung abzuschließen. Wer sich länger als vier Monate in den Niederlanden aufhalten und arbeiten möchte, der muss sich beim Einwohnermeldeamt im zukünftigen Wohnort anmelden. Dazu ist ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Reisepass), ein Adressnachweis (Mietvertrag) und eventuell eine in holländisch übersetzte und legalisierte Geburts- und Heiratsurkunde vorzulegen.

Bei Anmeldung erhält man die sogenannte BSN (Bürgerservicenummer), die bei der Suche nach Arbeit, Eröffnung eines Bankkontos, Abschluss einer Krankenversicherung und vielen anderen Dingen gebraucht wird. Wenn man noch keinen Mietvertrag hat, sollte man sich, sofort nachdem man einen erhalten hat, anmelden. Ein gültiger Reisepass gilt als Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Firmengründung Niederlande

Fabian WilkBei der Firmengründung Niederlande hilft Ihnen als Berater für global denkende Unternehmer die Kanzlei W-V Law Firm LLP. Neben der Erarbeitung eines individuellen Steuerkonzepts, der Gründung Ihres Unternehmens und der Unterstützung in allen administrativen Vorgängen, begleitet Sie die Gründungskanzlei auch fortlaufend während Ihrer aktuellen und künftigen Geschäftstätigkeiten. Ein mehrsprachiges Team aus 18 Rechtsanwälten, Steuerberatern, Buchhaltern, Account-Managern und Banking-Experten sorgt für reibungslose Prozesse und schnelle Problemlösungen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch über Gruendungskanzlei.eu


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte


Arbeitsmarkt – Stellenangebote, Jobs

Es gibt nur wenig Arbeitslose. In vielen Branchen wird Personal gesucht. Vor allem in Dienstleistung und im Handwerk gibt es einen hohen Bedarf an Arbeitskräften. Es dringend angeraten, niederländisch zu lernen. Dies ist im Beruf und auf Ämtern unerlässlich (Bedingung bei den meisten Arbeitgebern). Niederländisch ist der deutschen Sprache nahe verwandt und kann daher vergleichsweise einfach erlernt werden. Testen Sie hier kostenlos, wie gut Sie jetzt schon Niederländisch sprechen und verstehen (dauert etwa 3 Minuten).

Hier findest Du Deinen Job in den Niederlanden

Bewerbe Dich entweder gleich auf bestehende Stellenangebote oder melde Dich erst einmal an und bereite die nächsten Schritte vor. Hier geht’s zur Auswahl.

Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen

Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). Hausunterricht ist in den Niederlanden derzeit noch illegal, da öffentliche oder private Bildung obligatorisch ist. Es gibt aber einige Ausnahmen.

Eine zu klärende Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.

Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Krankenversicherung
PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.

1. Platz SpezialversicherungenWohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE infrage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE Auslandskrankenversicherungen
BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten sind mit denen Deutschlands vergleichbar.

Man würde (01/2024) in Amsterdam rund 5.311 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.800 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Verbraucherpreise in Amsterdam sind 1,6 % höher als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise in Amsterdam sind 10,6 % höher als in Berlin (einschließlich Miete)
  • Mietpreise in Amsterdam sind 28,8 % höher als in Berlin
  • Restaurantpreise in Amsterdam sind 30,4 % höher als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Amsterdam sind 6,4 % niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Amsterdam ist um 4,3 % höher als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Amsterdam (von 02/2023 – 01/2024) Quelle: numbeo.com

Restaurant Ø € Preis
€ Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 18,00 7,00 – 28,72
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Personen 80,00 50,00 – 120,00
Einheimisches Bier, 0,5 l 6,00 3,50 – 8,00
Importiertes Bier, 0,33 l 5,50 4,00 – 7,00
Cappuccino 3,86 2,00 – 5,00
Coca / Pepsi (0,33 l) 2,88 2,00 – 4,00
Wasser (0,33 l) 2,45 1,80 – 3,50
Lebensmittel Ø € Preis € Preis von/bis
Milch (1 L) 1.19 0,95 – 2,00
Weißbrot (500 g) 1,71 1,00 – 4,00
Reis (weiß), (1 kg) 2,51 1,35 – 3,23
Eier (12) 3,92
2,38 – 5,40
Lokale Käse (1 kg) 11,82 7,90 – 28,00
Hühnerbrustfilet (1 kg) 11,45 6,00 – 14,97
Rindfleisch (1 kg) oder anderes Rotes Fleisch 13,39 9,00 – 20,00
Äpfel (1 kg) 1,76 1,49 – 2,50
Bananen (1 kg) 1,86 1,25 – 2,20
Orangen (1 kg) 1,72 1,19 – 3,00
Tomaten (1 kg) 2,93 1,50 – 4,18
Kartoffeln (1 kg) 1,59 0,89 – 1,84
Zwiebeln (1 kg) 1,54 0,85 – 2,00
Kopfsalat (1 Kopf) 1,07 0,80 – 1,40
Wasser (1,5 l) 0,67
0,49 – 1,50
Flasche Wein (Mittelklasse) 5,99 4,50 – 10,00
Einheimisches Bier (0,5 l) 1,20 0,80 – 2,00
Importiertes Bier (0,33 l) 1,95 0,99 – 2,39

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Amsterdam (von 02/2023 – 01/2024) Quelle: numbeo.com

Transportmittel Ø € Preis € Preis von/bis
Einmal Ticket 3,40 3,00 – 3,80
Monatskarte 81,56 68,50 – 120,00
Taxi Grundbetrag 4,00 3,00 – 6,00
Taxi 1 km 2,40 2,00 – 3,85
Wohnnebenkosten Ø € Preis € Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) 218,88 144,00 – 450,00
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10GB+ Data 19,71 9,00 – 25,00
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) 43,52 31,00 – 60,00
Kleidung, Schuhe
Ø € Preis € Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) 66,71 35,00 – 110,00
Sommerkleid (Zara, H&M,…) 25,86 15,00 – 45,00
Sportschuhe Nike, Mittelklasse 78,11 60,00 – 120,00
Leder Business Schuhe 85,31 69,00 – 150,00
Freizeit
Ø € Preis € Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener 52,89 20,00 – 80,00
Tennis, 1 Stunde am Wochenende 17,36 10,00 – 35,00
eine Kinokarte 14,00 11,00 – 17,00
Bildung
Ø € Preis € Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind 1.734 1.080 bis 2.500
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind 9.881 7,000 bis 24.480

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Amsterdam (von 02/2023 – 01/2024) Quelle: numbeo.com

Monatlicher Mietpreis Ø € Preis € Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 1.801 1.250 bis 2.400
Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 1.459 970 bis 2.000
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 2.854 1.700 bis 4.000
Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 2.150 1.350 bis 3.000
Kaufpreis von Wohnungen Ø € Preis € Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf 7.971 5.800 bis 10.000
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf 5.077 3.600 bis 8.000
Gehälter Ø € Preis € Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) 3.597

Durchschnittliche Mietpreise Rotterdam (von 02/2023 – 01/2024)
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum:  1.410 €
1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums:  1.136 €
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum:  1.867 €
3-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums:  1.577 €

Umzug in die Niederlande

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Beglaubigte oder amtliche Ãœbersetzungen

Die meisten Länder bzw. Botschaften verlangen eine amtliche Übersetzung, wenn Sie ein in einer Fremdsprache verfasstes Dokument zur Erstellung eines behördlichen Antrags vorlegen. Translayte kann beglaubigte, beeidigte, überbeglaubigte und legalisierte Übersetzungen in über 130 Sprachen preiswert und schnell ausliefern, die überall anerkannt werden (Infos HIER).

Hier können Sie Ihre Übersetzung anfordern!

Translayte Logo

Auswandern und Leben Niederlande – Fazit

Auswandern nach den Niederlanden bzw. Holland ist für Deutsche keine große Umstellung in ihrem Leben, denn der Lebensstandard ist etwa gleich hoch. Auch in der Kultur gibt es kaum Unterschiede – jedoch sollte man Niederländisch auf jeden Fall erlernen. Einige Vorteile des Landes: hohe Lebensqualität, viele sprechen Deutsch.

Sprachkurse Niederländisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Niederländisch erlernen können:

Niederlande Infos

Fläche: 41.543 km²
Einwohner: 17.381.016 (2024)
Bevölkerungsdichte: 418 E/km²
Staatsform: konstitutionelle Monarchie (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Belgien, Deutschland
Landeshauptstadt: Amsterdam; 934.927 Einwohner
Landessprache: Niederländisch, Friesisch (Provinz Friesland)
Religionen:
27 % römisch-katholisch,
16,6 % protestantisch,
5,7 % Muslime,
1,3 % Hindus,
1 % Buddhisten,
0,2 % Zeugen Jehovas
Währung: Euro
Telefon Vorwahl: +31
Zeitzone: MEZ (UTC+1) MESZ (März bis Okt.) (UTC+2)

Ratgeber auswandern und Reiseführer

So sind sie, die Niederländer
So sind sie, die Niederländer: Die Fremdenversteher von Reise Know-How Taschenbuch – 14. November 2022
Reiseführer Niederlande 2024
Baedeker Reiseführer Niederlande: mit praktischer Karte EASY ZIP Taschenbuch – 5. Juni 2024

Karten Niederlande

Niederlande Karten

Kontakte / Adressen von Behörden – Niederlande

Weitere Informationen und Links Niederlande

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner