Auswandern nach Tunesien 2025 – erfolgreiche Einwanderung

7. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert


Tunesien ist speziell bei pensionierten Auswanderern beliebt. Das milde Klima, günstige Lebenshaltungskosten und Mieten sind einige Vorteile. Nachfolgend aktuelle Einwanderungsbestimmungen sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten in Tunesien.

Tunesien und seine Einwanderer

Auswandern nach Tunesien - Große Moschee in Kairouan
Auswandern nach Tunesien – Große Moschee in Kairouan © Wikimedia / MAREK SZAREJKO

Im Jahr 2023 wanderten offiziell 320 Deutsche nach Tunesien aus und 350 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 3.407 Deutsche nach Tunesien und 3.246 zogen nach Deutschland zurück. Manche verbringen auch nur den Winter hier.

Tunesien ist kein typisches Einwanderungsland der Neuzeit. Nur 0,5 % der Bevölkerung sind im Ausland geboren. Zu den Minderheiten im Land gehören die früher eingewanderten Phönizier, Römer, die aus Germanien kommenden Vandalen, Osmanen und zuletzt auch einige Franzosen. Die große Mehrheit der Tunesier (98 %) identifiziert sich kulturell mit den Arabern.

Fast die gesamte Bevölkerung spricht Tunesisch-Arabisch. Aufgrund der Vergangenheit sprechen viele mehr oder weniger Französisch als Zweitsprache. Der Einfluss durch Touristen aus Europa führt dazu, dass auch Englisch als Verkehrssprache vermehrt verwendet wird.

Tunesien zählt zu den beliebten Reiseländern Afrikas. Das große touristische Potential sind die 1.300 Kilometer Küste, zumeist mit Sandstrand. Etwa 7 Millionen Auslandsgäste kommen jedes Jahr. Ziele sind hauptsächlich die Küstenorte Hammamet, Nabeul, Sousse und Port El-Kantaoui, Monastir und Mahdia sowie die Insel Djerba.

In Tunesien herrscht eine Mischung aus mediterranem und aridem Klima. Die Niederschläge nehmen von Nord nach Süd ab und von Ost nach West leicht zu. Niederschläge fallen fast nur in den Wintermonaten. Je weiter man sich vom Meer entfernt, je kontinentaler wird das Klima, je größer die Temparaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sowie Tag und Nacht.

An der Nordküste und im Atlasgebirge wächst mediterraner Laub- und Buschwald. Hier leben auch einige Arten Kleinwild sowie Wildschweine. Im Nationalpark Djebel Chambi leben auch bedrohte Arten, wie z.B. die Cuviergazelle. In den sich anschließenden südlichen Steppen und Halbwüsten leben die Dorkasgazelle und vereinzelt die Dünengazelle. Die Sumpfgebiete des Ichkeul-Nationalparks im Norden des Landes sind ein bedeutendes Vogelschutzgebiet und zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Reisen und Einwandern

Für die Einreise zu touristischen Zwecken mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 3 Monaten, benötigen Staatsbürger aus der EU und der Schweiz kein Visum. Die Einreise kann nur mit dem Reisepass erfolgen, ein Personalausweis ist nicht ausreichend. Ausnahme: Staatsbürger der EU und der Schweiz können im Rahmen einer Pauschalreise mit dem Personalausweis einreisen.

Wenn Sie sich länger als 3 Monate im Land aufhalten möchten, beispielsweise aus Gründen der Einwanderung, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis. Diese kann nach der Einreise bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle oder bei der Police des Frontières beantragt werden.

Police des Frontiéres
Aéroport Tunis-Carthage
2079 Aéroport International Tunis-Carthage
Tunis
Tel.: +216 71 780 859 oder +216 70 102 100

Die örtlichen Polizeidienststellen verlangen einen Nachweis darüber, dass Sie über ausreichend finanzielle Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts (ca. 500 € im Monat) und eine eigene oder gemietete Unterkunft verfügen. Diese gesetzlich festgelegten Nachweise werden von den jeweils örtlich zuständigen Polizeidienststellen unterschiedlich interpretiert, so dass nur eine persönliche Vorsprache vor Ort Gewissheit bringt. Dort sind grundsätzlich auch die notwendigen Antragsformulare erhältlich.

Weitergehende Auskunft wird auch vom tunesischen Innenministerium erteilt:
Ministère de l’Intérieur et du Développement local
Service des Etrangers
1, Avenue Habib Bourguiba
1001 Tunis
Tel.: +216 71 333 000

Ministère de l’Intérieur
Rue Houcine Bouzaiene
Tunis
Tel.: +216 71 333 000


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte


Arbeit – Stellenangebot

Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch in Tunesien ausgeübt werden können, gibt es auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau in Tunesien. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.

Zur Aufnahme einer Arbeit im Land benötigt man eine Arbeitserlaubnis. Oftmals hilft hierbei der zukünftige Arbeitgeber. Das Erlangen einer Arbeitserlaubnis kann schwierig sein, insbesondere auch im Tourismusbereich, da nachgewiesen werden muss, dass der angestrebte Arbeitsplatz nicht mit einem tunesischen Arbeitnehmer besetzt werden kann.

Weitergehende Auskünfte erteilt das tunesische Arbeitsministerium:
Ministère de l’Emploi
Bureau des Etrangers
10, Avenue Guled Haffouz
1005 Tunis
Tel.: 00216-71-798.196

Für eine Arbeitsaufnahme in Tunesien sollte man mindestens Grundkenntnisse in der tunesischen und französischen Sprache besitzen. Testen Sie hier kostenlos, wie gut Sie jetzt schon Tunesisch sprechen und verstehen (dauert etwa 3 Minuten).

Attraktive Stellenangebote finden Sie auf kimeta.de.


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Krankenversicherung
PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.

1. Platz SpezialversicherungenWohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE infrage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE Auslandskrankenversicherungen
BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten sind sehr viel günstiger als vergleichsweise in Deutschland. Restaurantbesuche kann man sich hier genauso leisten wie manch anderes, was woanders schon Luxus ist.

Man benötigt (03/2024) in Tunis rund 1.436 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Die Verbraucherpreise in Tunis sind 54,2 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Die Verbraucherpreise in Tunis sind um 64,1 % niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
  • Die Mietpreise in Tunis sind 84,3 % niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Tunis sind 73,2 % niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Tunis sind 45,5 % niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Tunis ist um 76,0 % niedriger als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Tunis (von 04/2023 – 03/2024) Quelle: numbeo.com

Restaurant Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 2,95 1,49 – 5,91
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Personen 17,72 11,81 – 36,54
Einheimisches Bier, 0,5 l 1,49 0,89 – 2,95
Importiertes Bier, 0,33 l 2,08 1,48 – 2,95
Cappuccino 0,77 0,36 – 1,49
Coca / Pepsi (0,33 l) 0,54 0,36 – 0,91
Wasser (0,33 l) 0,23 0,18 – 0,74
Lebensmittel Ø  € Preis € Preis von/bis
Milch (1 L) 0,42 0,36 – 0,74
Weißbrot (500 g) 0,13 0,06 – 0,35
Reis (weiß), (1 kg) 0,97 0,47 – 2,07
Eier (12) 1,51
0,89 – 1,91
Lokale Käse (1 kg) 9,51 4,43 – 13,29
Hühnerbrustfilet (1 kg) 5,29 3,84 – 5,91
Rindfleisch (1 kg) 10,81 8,86 – 11,81
Äpfel (1 kg) 1,75 0,89 – 2,38
Bananen (1 kg) 3,00 2,07 – 4,43
Orangen (1 kg) 0,94 0,53  – 1,49
Tomaten (1 kg) 0,64 0,30 – 1,18
Kartoffeln (1 kg) 0,56 0,35 – 0,89
Zwiebeln (1 kg) 0,51 0,30 – 0,59
Kopfsalat (1 Kopf) 0,39 0,24 – 0,60
Wasser (1,5 l) 0,25
0,21 – 0,30
Flasche Wein (Mittelklasse) 5,32 2,95 – 8,86
Einheimisches Bier (0,5 l) 1,14 0,74 – 1,62
Importiertes Bier (0,33 l) 1,20 0,74 – 1,77

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Tunis (von 04/2023 – 03/2024) Quelle: numbeo.com

Transportmittel Ø  € Preis € Preis von/bis
Einmal Ticket 0,21 0,15 – 0,30
Monatskarte 9,60 6,42 – 17,72
Taxi Grundbetrag 0,27 0,27 – 0,30
Taxi 1 km 0,30 0,18 – 0,59
Wohnnebenkosten Ø  € Preis € Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) 51,53 29,53 – 118,11
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10GB+ Data 8,72 7,38 – 11,81
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) 21,52 14,76 – 29,53
Kleidung, Schuhe
Ø  € Preis € Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) 41,62 23,62 – 64,96
Sommerkleid (Zara, H&M,…) 50,57 23,62 – 88,29
Sportschuhe Nike, Mittelklasse 82,68 59,06 – 132,88
Leder Business Schuhe 73,66 38,39 – 147,64
Freizeit
Ø  € Preis € Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener 27,35 17,22 – 41,34
Tennis, 1 Stunde am Wochenende 10,70 5,91 – 14,76
eine Kinokarte 4,43 2,95 – 5,91
Bildung
Ø  € Preis € Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind 84 59 bis 111
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind 2.579 1.476 bis 4.134

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Tunis (von 04/2023 – 03/2024) Quelle: numbeo.com

Monatlicher Mietpreis Ø  € Preis € Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 217 148 bis 295
Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 154 103 bis 236
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 381 295 bis 591
Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 253 192 bis 502
Kaufpreis von Wohnungen Ø  € Preis € Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf 954 738 bis 1.181
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf 707 591 bis 945
Gehälter Ø  € Preis € Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) 283

Immobilienerwerb

Ausländische Staatsangehörige können grundsätzlich in Tunesien Immobilien erwerben (außer landwirtschaftlich genutzte Flächen). Zum Abschluss eines rechtswirksamen Grundstückgeschäfts bedarf es aber der vorherigen Zustimmung des örtlich zuständigen Gouverneurs!

Umzug nach Tunesien

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Beglaubigte oder amtliche Ãœbersetzungen

Die meisten Länder bzw. Botschaften verlangen eine amtliche Übersetzung, wenn Sie ein in einer Fremdsprache verfasstes Dokument zur Erstellung eines behördlichen Antrags vorlegen. Translayte kann beglaubigte, beeidigte, überbeglaubigte und legalisierte Übersetzungen in über 130 Sprachen preiswert und schnell ausliefern, die überall anerkannt werden (Infos HIER).

Hier können Sie Ihre Übersetzung anfordern!

Translayte Logo

Auswandern und Leben Tunesien – Fazit

Sehr beliebt ist das Land für Rentner und jene, die über ein regelmäßiges Einkommen verfügen. Jüngere Menschen haben es aufgrund der schwierigen Arbeitsmarktlage nicht leicht. Einige Vorteile des Landes: relativ sicher vor Naturkatastrophen, atomkraftfrei, Kosten der Lebenshaltung günstig (LHK-I 35,6).

Sprachkurse Arabisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Arabisch erlernen können:

Tunesien Landesdaten

Fläche: 163.610 km²
Einwohner: 12.349.902 (2024)
Bevölkerungsdichte: 75 E/km²
Staatsform: Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: semipräsidentielles System
Nachbarländer: Algerien, Libyen
Landeshauptstadt: Tunis; 602.560 Einwohner
Landessprache: Arabisch
Religionen:
98 % Muslime (Islam)
0,015 % Juden
Die Verfassung sieht die freie Ausübung des Glaubens vor, solange diese nicht die öffentliche Ordnung stört.
Währung: Tunesischer Dinar (TND)
1 TND = 1.000 Millimes
Wechselkurse:
1 EUR = 3,303 TND
1 TND = 0,30 EUR
1 CHF = 3,518 TND
1 TND = 0,281 CHF
(Kurs vom 07.01.2025)
Telefon Vorwahl: +216
Zeitzone: MEZ (UTC +1)

Ratgeber auswandern und Reiseführer

Tunesien - Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer
Djerba – Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber
Reiseführer Tunesien 2023
Reise Know-How Reiseführer Tunesien Taschenbuch – 6. Februar 2023

Karten von Tunesien

Tunesien Karten

Kontakte / Adressen von Behörden – Tunesien

Weitere Informationen und Links zu Tunesien

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner