Arbeiten in Griechenland kann für Auswanderer ein aufregendes und abwechslungsreiches Abenteuer sein. Das Land hat neben vielen Sonnenstunden historische Sehenswürdigkeiten, blühende Landschaften und unzählige Inseln zu bieten. Kein Wunder, dass sich einige Deutsche nach einem Urlaub dazu entschließen auszuwandern.
Kulturelle Highlights in Griechenland
Die Akropolis in Athen, weiße Häuser in Santorini, die Meteora Klöster und traumhafte Inseln wie Kreta, Korfu oder Mykonos – all diese landestypischen Highlights hat Griechenland zu bieten.
Besucher der Hauptstadt Athen, können tagsüber von einer historischen Sehenswürdigkeit zur nächsten spazieren, Restaurants und Kaffees an berühmten Plätzen ausprobieren und auf Märkten und Shoppingmeilen einkaufen gehen. Nachts tobt dann das Leben auf den Straßen, in den Bars und Clubs – von Langeweile kann hier keine Rede sein. Teil der historischen Altstadt ist der Monastiraki Platz – ein belebter Platz mit vielen Möglichkeiten sich mit einem leckeren Essen hinzusetzen und das bunte Treiben zu beobachten.
Außerdem gibt es einige Rooftop-Bars, wie zum Beispiel das “A for Athens”, wo man mit einem kühlen Cocktail in der Hand erleben kann, wie die Stadt bei Nacht auflebt. Dabei hat man außerdem eine wunderschöne Aussicht auf die beleuchtete Akropolis. Innerhalb Athens gibt es eine gut ausgebaute Verkehrsstruktur, sodass man mit U-Bahn, Tram oder Bussen beliebte Orte, Plätze und Sehenswürdigkeiten gut erreichen kann.
Natürlich kann man sich nicht nur auf dem Festland, sondern auch auf einer der unzähligen Inseln niederlassen. Da hier die Bewohnerzahl niedriger ist, kann es sein, dass es anfangs schwieriger ist in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Allerdings sollte man sich diesbezüglich keine großen Sorgen machen, die Griechen sind sehr offenherzig und freundlich zu Einreisenden.
In Griechenland leben: Lebenshaltungskosten und Versicherung
Arbeiten in Griechenland geht mit niedrigeren Löhnen im Vergleich zu Deutschland einher, allerdings sind auch die Lebenshaltungskosten im Allgemeinen niedriger. Obwohl sie in den letzten Jahren wieder leicht angestiegen sind. Leben in Athen ist eine relative teure Angelegenheit. Anders ist es in anderen griechischen Städten, wo die Kosten wieder etwas niedriger ausfallen. Wenn man sich also dazu entscheidet, nach Griechenland auszuwandern, sollte man sich vorher gut überlegen, wo man sich letztendlich niederlassen möchte.
Das Leben in Griechenland kann für Menschen jeder Altersgruppe, vom Studenten bis zum Rentner, ein Traum sein. Wer länger als drei Monate in dem Land bleiben möchte, sollte eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Diese ist bei der Polizei oder beim Ausländeramt zu erhalten. Eine Auslandskrankenversicherung ist sehr empfehlenswert, sei es für einen temporären Aufenthalt oder eine längerfristige Stelle. Erwerbstätige und Beschäftigte erhalten in Griechenland grundsätzlich einen gesetzlichen Versicherungsschutz. Allerdings ist die medizinische Versorgung in staatlichen Krankenhäusern nicht überall gleich, weswegen es sich lohnen kann eine private Versicherung zu besorgen.
Die Einreise nach ist für EU-Bürger sehr einfach, alles was benötigt wird ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Wer übrigens sein Auto für einen längeren Aufenthalt nach mitnimmt, muss nach sechs Monaten ein griechisches Kennzeichen anbringen, weil man länger nicht mit einem ausländischen Kennzeichen fahren darf. Außerdem muss das Fahrzeug beim Zollamt angegeben, vom griechischen TÜV geprüft und angenommen werden.
Arbeitsmarkt: Deutsche arbeiten in Griechenland
Viele Jobs in Griechenland werden über Kontakte oder Empfehlungen vergeben, weswegen es immer ratsam ist ein professionelles Netzwerk aufzubauen, sobald man sich auf dem griechischen Arbeitsmarkt bewegt. Dafür sollte man sich ein paar Grundkenntnisse der griechischen Sprache aneignen. Auch wenn man mit Englisch gut aufgestellt ist, ist es sowohl bei der Jobsuche als auch für die generelle Kommunikation in dem Land hilfreich sich auf Griechisch verständigen zu können. Es gibt aber auch einige hilfreiche Online-Plattformen, über die man eine passende Stelle finden kann. Eine andere Möglichkeit für Arbeitssuchende ist es, sich an die nationale Arbeitsverwaltungsbehörde zu wenden (OAED).
Wer nicht nach einer Vollzeitstelle sucht, kann besonders in der Tourismusbranche verschiedene Jobmöglichkeiten ausprobieren: Vom Entertainer, Sporttrainer oder Club Mitarbeiter ist alles vorhanden. Aber natürlich sind auch in diesem Bereich permanente Stellen zu finden.
Feiertage in Griechenland: Ostern ist das wichtigste Fest
In Griechenland gehört der Großteil der Bevölkerung dem Orthodoxen Christentum an. Besonders wichtig und dementsprechend groß gefeiert wird deswegen die Karwoche, dort bezeichnet als “Megali Evdomada”, was übersetzt wird als “Große Woche”. Die Rede ist als von der Woche vor dem Osterfest, welches in Griechenland größer gefeiert wird als Weihnachten. Viele Feierlichkeiten und Traditionen finden im Zusammenhang mit dieser Woche statt. Vor den Feiertagen wird auf konsequent auf Fleisch verzichtet. Aber nicht nur unmittelbar vor dem Fest wird gefastet, sondern der Beginn der Fastenzeit ist bereits 40 Tage vor dem Ostersonntag.
In der Woche vor dem besonderen Tag wird dann auf allerlei tierische Produkte verzichtet, was auch Milch- und Eierprodukte einschließt. In der Woche findet täglich ein Gottesdienst statt, doch ganz besonders feierlich ist die vergleichsweise ausgelassene Messe am Samstagabend. Grund ist die unmittelbar bevorstehende Feier zur Auferstehung Jesu. Während des Gottesdienstes werden Osterkerzen angezündet und anschließend wird die Nacht mit einem bunten Feuerwerk erhellt. Zu Hause wird im Beisammensein der Familie eine traditionelle Ostersuppe gegessen. An Ostersonntag werden dann, nach der langen Fastenzeit, üppige Fleischgerichte aufgetischt und Freunde und Familie kommen zusammen, um den freudigen Tag zu zelebrieren.
Fun Fact: Das beliebte dreizehnte Gehalt, wird nicht zur Weihnachtszeit, sondern zu Ostern ausgezahlt, soweit es Teil des Arbeitsvertrages ist.
Deutsche in Griechenland
Obwohl die Menschen in Griechenland generell sehr freundlich und offen sind, ist es natürlich nicht unüblich, dass man sich mit anderen Deutschen über eigene Erfahrungen austauschen möchte. Da bereits viele Deutsche in das geschichtsträchtige Land ausgewandert sind, kann man hier in jedem Fall eigene Landsleute finden. Jeder Interessierte kann zum Beispiel in Facebook-Gruppen eintreten, um in Kontakt zu treten und gemeinsame Treffen zu veranstalten. Es gibt auch einige Blogs, betrieben von Deutschen die ausgewandert sind, und ihre Erfahrungen niederschreiben.
Leben und arbeiten in Griechenland kann, dank der unzähligen Freizeitmöglichkeiten im Bereich Sport, Natur und Kultur, sehr aufregend oder auch entspannend sein. Neben neuen Arbeitserfahrungen, gibt es kulinarisch und kulturell sehr viel zu entdecken. Wer sich nach mehr Sonnentagen sehnt, kann sich vielleicht bereits während des nächsten Urlaubs nach möglichen Jobangeboten oder Städten umsehen – sei es für einen temporären oder sogar permanenten Aufenthalt in dem sonnigen Land.
Griechenland – Parthenon © Wikimedia / Onkel Tuca