Einfach mit der Yacht in Kavala anlegen und vom Hafen aus in die eigenen vier Wände schlendern – wer darüber nachdenkt, in Griechenland zu leben und ans Meer auszuwandern, der hat ganz bestimmte Vorstellungen. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Leben und Arbeiten vor Ort wirklich aus?
Die Frage nach der Sprache – muss ich Griechisch sprechen?
Grundsätzlich ist es immer zu empfehlen, die Sprache des Landes zu erlernen, in das ausgewandert werden soll. Das ist auch bei Griechenland nicht anders. Auch wenn sich hier in den letzten Jahren viel getan hat und immer mehr junge Griechen auch Englisch sprechen, gibt es noch zahlreiche Orte, an denen es eben nur mit Griechisch geht. Daher sollte der Grundwortschatz bereits bestehen, bevor es an die Auswanderung geht.
Die Menschen in Griechenland gelten als freundlich und offen, freuen sich aber auch ganz besonders darüber, wenn jemand versucht, mit ihnen in ihrer Sprache zu kommunizieren.
Empfehlenswert ist es, sich vor der Auswanderung erst einmal an den gewünschten Orten umzusehen. Es gibt zahlreiche Orte am Meer, die sich eignen, um hier ein neues Leben zu beginnen.
Ohne Visum ist es möglich, für drei Monate in Griechenland zu bleiben. Diese drei Monate können genutzt werden, um sich ein Bild vom Land und den Menschen zu machen und vielleicht schon auf die Suche nach einer Arbeit zu gehen.
Aber wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt wirklich aus?
Es ist gar nicht so einfach, einen Job am Meer zu finden. In Griechenland erfolgt die Vermittlung vieler Stellen direkt von privat zu privat. Hier ist es gut, wenn schon Kontakte hergestellt werden, um möglicherweise eine Anlaufstelle zu haben, wenn doch einmal ein Job frei ist. Zudem sollte bedacht werden, dass die Zahlungen nicht mit dem Einkommen in Deutschland zu vergleichen sind.
Abhängig davon, wo sich ein Ort zum Leben am Meer gesucht wird, sind aber auch die Kosten für die Lebenserhaltung deutlich geringer. Wer auswandert, sollte sich zudem bei der Anstalt für Arbeit anmelden und hier angeben, zu welchem Zeitpunkt ein Job gesucht wird. Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, schon bald den Feierabend am Meer verbringen zu können.