Paraguay – Klima, Wetter, Vegetation, Tiere

4. Januar 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Klima und Wetter

Das Land lässt sich im groben in 2 Klimazonen einteilen. Die Zonen werden von dem Fluss Paraguay voneinander getrennt.

Die erste Zone, der Nordwesten Paraguays, mit dem Gran Chaco hat subtropisches bis tropisches Klima. Der Hochsommer in dieser Gegend (November bis März) erreichen in der Sonne Temperaturen über 50 Grad. Es handelt sich um eine trockene Hitze. Die Winter (Juni bis September) sind mild. Nachts kann die Temperatur auch im einstelligen Bereich liegen, doch tagsüber erwärmt es sich in der Sonne auf ca. 20 Grad. Die Regenzeit fällt in die Monate April bis Juni. In den restlichen Monaten kann es sein, dass kein Tropfen Regen fällt.

Der Osten Paraguays und damit die zweite Klimazone ist von feuchtem subtropischem Klima geprägt. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in dieser Gegend liegen im Sommer um die 30 Grad. Oft liegt die gefühlte Temperatur aufgrund der Luftfeuchtigkeit um einiges höher. An heißen Sommertagen können die Temperaturen in städtischen Bereichen auch mal bis nahe 40 Grad ansteigen.

In den Wintermonaten (Mai bis August) führen kalte Winde aus der Antarktis nachts zu Temperaturen von teilweise unter dem Gefrierpunkt. Tagsüber erwärmt es sich auch hier in der Sonne meist auf gut 25 Grad, außer es ist bewölkt. Die Regenzeit im Osten des Landes fällt zwischen die Monate März und Mai und Oktober und November.

Vegetation, Pflanzen

Maracuja BlütePassend zu den beiden Klimazonen, welche das Land bestimmen, lässt sich auch die Vegetation in zwei Kategorien teilen. Der Gran Chaco im Nordwesten des Landes wartet eher mit einer savannenartigen Steppenlandschaft auf, wohingegen der Osten des Landes ganzjährig grün ist. Paraguay erhielt, wahrscheinlich dank des immer grünen Ostens, den Namen „Garten Südamerikas“.

Gartenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Zitrusfrüchte jeglicher Art, Bananen, Papaya, Maracuja, wilde an Bäumen wachsende Orchideen und vieles mehr findet man in den Gärten Paraguays. Allerdings kostet Gartenarbeit im Nordwesten des Landes, aufgrund der starken Trockenheit, mehr Nerven und Ausdauer als im Osten des Landes.

Wer in Europa mit Heuschnupfen zu kämpfen hat, hat hier in der Regel keine oder wenig Probleme.

Tiere, Tierarten

TukanEs gibt in Paraguay einige seltene Tierarten wie Papageien, Kolibris, Gürteltiere, verschiedene Echsen- und Schlangenarten und vieles mehr.

Besonders vielfältig ist die Vogelwelt. Selbst im Großraum Asunción sind über 100 verschiedene Vogelarten gesichtet worden.


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Folgende Seiten über Paraguay könnten Sie auch interessieren

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Paraguay Infos

Fläche: 406.752 km²
Einwohner: 7.516.069 (2024)
Bevölkerungsdichte: 18,5 E/km²
Alphabetisierungsgrad: 97 %
Staatsform: Republik
Regierungssystem: Präsidentielle Demokratie
Nachbarländer: Brasilien, Argentinien, Bolivien
Landeshauptstadt: Asunción; ca. 530.000 Einwohner
Im Ballungsraum: ca. 2 Mio. Einwohner
Landessprache: Spanisch, Guaraní
Religionen:
98 % katholisch,
0,12 % Zeugen Jehovas
Währung: Guaraní (PYG)
Wechselkurse:
1 EUR = 7.918,95 PYG
1.000 PYG = 0,122 EUR
1 CHF = 8.458,17 PYG
1.000 PYG = 0,114 CHF
(Kurs vom 04.01.2025)
Telefon Vorwahl: +595
Zeitzone: UTC−4
Netzspannung: 220V

Ratgeber auswandern und Reiseführer

Paraguay Ratgeber Auswandern: Land im Licht
Paraguay – Land im Licht: Umfangreicher Ratgeber, Nachschlagewerk und zuverlässige Anleitung für Einwanderer, Urlauber, interessierte Personen und Gäste des Landes Taschenbuch – 28. Oktober 2022
Reiseführer Paraguay 2023
Reiseführer Paraguay: Insider-Tipps, Abenteuer, Ökotourismus, Indigene Kultur und vieles mehr Taschenbuch – 6. November 2023

Karten von Paraguay

Paraguay Strassen Karte

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner