Das Land und seine Einwanderer
Als eine Union aus den Landesteilen England, Schottland, Wales und Nordirland ist das Vereinigte Königreich (internationale Abkürzung und auch im Folgenden UK genannt) nicht nur der größte Inselstaat Europas, sondern eines der wichtigsten Auswanderungsländer. Diese Seite gibt einen Überblick über das Land und die Einwanderung. Auf den Folgeseiten gehen wir ins Detail.
Im Jahr 2019 wanderten offiziell 6.766 Deutsche in das UK aus. 6.385 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2008 bis 2017 emigrierten offiziell 85.234 Deutsche in das UK und 62.739 zogen nach Deutschland zurück. 2017 lebten offiziell 146.931 Deutsche in dem UK.
In keinem anderen europäischen Land leben Menschen aus so vielen unterschiedlichen Nationen. Die multikulturelle Vielfalt hat ein hohes Bewusstsein für soziale Toleranz bewirkt. Eine Reihe von Territorien stehen in enger Verbindung zum UK, sind aber völkerrechtlich von ihm abzugrenzen. Dies trifft auf die Isle of Man und die Kanalinseln zu sowie weitere 14 Überseegebiete, die unter britischer Souveränität stehen, aber ebenfalls kein Teil des Vereinigten Königreichs sind.
Etwa 84 Prozent aller Einwohner der UK leben in England. Die größte Einwanderergruppe (etwa 2,3 %) kommt aus Indien, gefolgt von Pakistan (1,8 %), Bangladesch, China, Polen und Irland. Aber auch 147.000 Einwohner haben Deutsche Staatsbürgerschaft. Die höchsten Anteile von Ausländern und ethnischen Minderheiten werden in London und in den Ballungsräumen Englands erreicht. Diese umfassen Birmingham, Manchester und West Yorkshire.
95,5 % der Bevölkerung spricht Englisch. Jedoch nur etwa 10 % (hauptsächlich im Süden des Landes, in der Region um London) sprechen das Englisch (Hochsprache mit der Aussprachevariante Received Pronunciation), welches an Deutschen Schulen unterrichtet wird. In Wales wird neben Englisch auch Walisisch (von ca. 600.000 Menschen) gesprochen, in Schottland die schottisch-gälische Sprache (von rund 60.000 Menschen) und in Nordirland auch Irisch (von rund 20.000 Menschen) und Ulster Scots.
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Allgemeine Sicherheitshinweise
In Großstädten und an von Touristen viel frequentierten Plätzen (Sehenswürdigkeiten, Stadtteilen, öffentlichen Verkehrsmitteln) ist aufgrund von Kleinkriminalität und Taschendiebstählen besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht gefragt.
Besonderheiten und Vorteile auf einen Blick
- Recht stabile Wirtschaft
- Unkomplizierte freie Wirtschaft
- Viele Jobmöglichkeiten am Arbeitsmarkt
- Ausländerfreundlich
- Leichte Einwanderung
Zum Urlaub machen oder für Rentner ist England recht teuer. Wer jedoch einen gut bezahlten Job sucht und gern Englisch spricht, für den kann England eine gute Wahl als Auswanderungsland sein. Jedoch muss man sich in vielen Landesteilen an die jeweils speziellen englischen Dialekte gewöhnen.
>> Hier geht’s zu den Einwanderungsbestimmungen >>
Folgende Seiten über Großbritannien (UK) könnten Sie auch interessieren
- Interessante Landesinfos
- Menschen, Kultur, etc.
- Schule, Studium, Bildung
- Ärztliche Versorgung
- Verkehr
- Klima und Wetter
- Landschaften
- Vegetation und Tierwelt
- Währung, Zahlungsverkehr
- Masse und Gewichte
- Diverse Karten
- Einreisebestimmungen
- Einwanderungsbestimmungen
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Abkürzung: D=VK, E=UK
Fläche: 243.610 km²
Einwohner: 66.020.000 (2017)
Bevölkerungsdichte: 271 E/km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie
Regierungssystem: parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Irland
Landeshauptstadt: London
Landessprache: Englisch
Amtliche Regionalsprachen: Kornisch, Irisch, Manx, Schottisch-Gälisch, Scots, Ulster Scots und Walisisch
Religionen:
45 % anglikanisch,
19 % protestantisch,
10 % katholisch,
2,7 % Muslim,
1,0 % Hindu,
0,6 % Sikhs,
0,5 % Juden,
0,3 % Buddhisten,
0,22 % Zeugen Jehovas
Straßen: Linksverkehr,
rund 388.000 km Straßennetz
Währung: Pfund Sterling – £ (GBP)
1 GBP = 100 Pence
Wechselkurse:
1 EUR = 0,90 GBP
1 GBP = 1,11 EUR
1 CHF = 0,83 GBP
1 GBP = 1,.20 CHF
(Kurs vom 05.12.2020)
Telefon Vorwahl: +44
Zeitzone: UTC+0
Netzspannung: 230 Volt, 50 Hz
Letzte Aktualisierung: 06.01.2021
Ratgeber auswandern und Reiseführer

Fettnäpfchenführer Großbritannien: Wie man England mit links übersteht (Deutsch) Gebundenes Buch – 10. April 2019

Vis-à-Vis Reiseführer Großbritannien: mit Extra-Karte und Mini-Kochbuch zum Herausnehmen – Taschenbuch – Gefaltete Karte, 12. März 2018