Hier werden die aktuellen Einwanderungsbestimmungen für Peru aufgeführt sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Visum, Leben und Arbeiten in Peru sowie Einwanderungshilfe, Lebenshaltungskosten, Umzugsservice, Krankenversicherung, Immobilienerwerb und Investitionen sowie Landesinformationen zu Sprache, Kultur und Besonderheiten.
Peru und seine Einwanderer
Im Jahr 2022 wanderten offiziell 292 Deutsche nach Peru aus und 376 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2012 bis 2021 emigrierten offiziell 2.715 Deutsche nach Peru und 3.790 zogen nach Deutschland zurück.
Peru ist ein Land der Superlative, denn hier gibt es den längsten Fluss – den Amazonas, den höchsten schiffbaren See – den Titicacasee, den tiefsten Canyon – Cotahuasi, die trockenste Wüste – Atacama und eine der aufregendsten archäologischen Stätten der Welt – Machu Picchu. Aber hier sind leider auch Leid und Armut weit verbreitet.
Die Flora Perus ist sehr abwechslungsreich und vielfältig. Ein Grund dafür sind u. a. die unterschiedlichen Klimazonen durch trockene Wüsten, hohe Gebirge, eine lange Küstenregion und den Regenwald (Selva). Peru ist eines der Länder Südamerikas mit dem größten Anteil indigener Bevölkerung. 44 Prozent der Einwohner sind Mestizen, etwa 31 Prozent indianischer Abstammung.
Reisen und Visum
Ein Touristenvisum für deutsche Staatsangehörige für 90 Tage bekommt man bei der Einreise am Flughafen. Voraussetzung hierfür ist ein entsprechendes Rückflugticket. Eine nachträgliche Verlängerung der 90-tägigen Aufenthaltsdauer (ohne spezielles Visum) ist nur ausnahmsweise in begründeten Einzelfällen möglich und muss über die peruanische Einwanderungsbehörde beantragt werden.
Folgende Visa können beantragt werden:
- „La visa temporal“ gewährt einen Aufenthalt von 90 Tagen
- „La visa de residente“ gewährt einen Aufenthalt bis zu 1 Jahr
Die Bearbeitungszeit für die jeweilige Beantragung der Visa beträgt um die 30 Tage und kostet ca. 28 € laut ‚Superintendencia Nacional de Migraciones‘. Die Bearbeitungszeit für die Verlängerung der Visa ist ca. 5 Tage. Eine Verlängerung für „La visa temporal“ sollte bei der Botschaft angefragt werden.
Einwandern und Daueraufenthalt
Das Visum „La visa de residente“ kann bis auf 1 Jahr verlängert werden, es sei denn man erfüllt eines der folgenden Voraussetzungen, so dass man unter Umständen unbefristet im Land bleiben kann:
- Familienzusammenführung durch Heirat mit einem Peruaner oder einer Peruanerin
- Anstellung bei einer Firma
- Tätigkeit als Investor
Beim Heiraten ist der Papierkram zwar immens, aber man bekommt auf jeden Fall sicher sein Aufenthaltsrecht – das carné de extranjería. Dies dauert zwischen 6 Monaten und einem Jahr.
Wenn Sie als Spezialist bei einer Firma hier in Peru angestellt werden, wird Ihnen eventuell die Firma bei der Beschaffung der carné de extranjería helfen. Da dieser Prozess sehr kompliziert ist, tun das nur wenige Firmen. Die wenigen, die auf diesem Wege hierher kommen, arbeiten meistens für internationale Konzerne (davon gibt es aber nur eine Hand voll) und haben ein sicheres Auskommen.
Mit etwas Kapital (mindestens 30.000 $), kann man als Investor tätig werden, eine Firma anmelden und Geschäfte hier aufnehmen. Dieser Prozess sollte jedoch nur mit einem Rechtsanwalt und der Hilfe von befreundeten peruanischen Geschäftsleuten vollzogen werden, damit man nicht an allen Ecken und Enden ausgenommen wird. Die Deutsche Botschaft leistet keine Hilfe, um das carné de extranjería zu bekommen.
Eine Daueraufenthaltsgenehmigung ist auch für Menschen mit sicherem Einkommen (z.B. Rentner) und Vermögende nicht so einfach zu bekommen.
Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte
Arbeit – Stellenangebot
Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch in Peru ausgeübt werden können, gibt es auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau in Peru. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.
Ein Arbeitsvisum – Trabajador – wird nur (bei der Einwanderungsbehörde) mit einem gültigen Arbeitsvertrag mit einer Firma in Peru ausgestellt . Antragsteller ist dann auch die Firma. Die dann erteilte Arbeitserlaubnis ist allerdings nur eine Erlaubnis auf Zeit, also für eine bestimmte und zeitlich begrenzte Arbeit.
Eine besser bezahlte Arbeit zu finden, ist hier sehr schwer. Die durchschnittlichen Löhne liegen bei 600 – 1.000 Soles. Spanisch sollte man natürlich auf jeden Fall gut beherrschen. Man kann durchaus ein Geschäft z.B. mit Import/Export aufziehen oder hier etwas produzieren und nach Europa exportieren. Dies sollte man jedoch nur wagen, wenn man sehr gute Kontakte hat.
Privat sind die Peruaner sehr nett, aber im Geschäftlichen geht es ziemlich hart zu. Es wird einem nichts geschenkt, jeder ist auf sein Vorteil bedacht und Mitleid oder selbstloses Helfen ist vollkommen unbekannt. Ausländer werden als Geldquelle angesehen.
Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen
Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). Hausunterricht ist in Peru legal. Eine vorherige Registrierung beim Ministerio de Educación ist erforderlich.
Eine Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.
Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s
Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel
Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.
Wohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.
Lebenshaltungskosten
Man würden in Lima rund 2.265,60 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.800,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Verbraucherpreise in Lima sind 47,8% niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise in Lima sind 52,7% niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
- Mietpreise in Lima sind 63,1% niedriger als in Berlin
- Restaurantpreise in Lima sind 53,1% niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Lima sind 41,3% niedriger als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Lima ist um 71,5% niedriger als in Berlin
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Lima (von 08/2022 – 07/2023) Quelle: numbeo.com
Restaurant | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Essen, Preisw. Restaurant | 3,78 | 2,52 – 7,56 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 30,22 | 15,11 – 62,96 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 2,01 | 1,35 – 3,78 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 3,61 | 2,52 – 5,04 |
Cappuccino | 2,67 | 1,26 – 4,53 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 0,80 | 0,50 – 1,51 |
Wasser (0,33 l) | 0,52 | 0,38 – 1,26 |
Lebensmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Milch (1 L) | 1,22 | 1,01 – 1,49 |
Weißbrot (500g) | 1,79 | 0,50 – 3,33 |
Reis (weiß), (1kg) | 1,11 | 0,81 – 1,76 |
Eier (12) | 2,03 |
1,21 – 3,02 |
Lokale Käse (1kg) | 6,64 | 3,02 – 12,34 |
Hühnerbrustfilet (1kg) | 4,87 | 2,52 – 8,81 |
Rindfleisch (1kg) oder anderes Rotes Fleisch | 8,19 | 5,04 – 12,59 |
Äpfel (1kg) | 1,51 | 0,76 – 2,27 |
Bananen (1kg) | 1,00 | 0,63 – 2,01 |
Orangen (1kg) | 0,92 | 0,38 – 2,27 |
Tomaten (1kg) | 0,98 | 0,50 – 1,51 |
Kartoffeln (1kg) | 0,84 | 0,30 – 1,51 |
Zwiebeln (1kg) | 0,92 | 0,50 – 1,51 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 0,72 | 0,38 – 1,26 |
Wasser (1,5 l) | 0,71 |
0,50 – 1,01 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 8,81 | 6,30 – 17,63 |
Einheimisches Bier (0,5 l) | 1,48 | 1,01 – 2,52 |
Importiertes Bier (0,33 l) | 2,33 | 1,26 – 3,78 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Lima (von 08/2022 – 07/2023) Quelle: numbeo.com
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Einmal Ticket | 0,50 | 0,38 – 0,88 |
Monatskarte | 16,42 | 13,14 – 37,78 |
Taxi Grundbetrag | 2,01 | 1,51 – 3,78 |
Taxi 1 km | 1,51 | 1,26 – 2,01 |
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc. | 70,99 | 37,78 – 130,30 |
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10GB+ Data | 10,53 | 10,05 – 12,59 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) | 27,00 | 20,15 – 45,33 |
Kleidung, Schuhe |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 41,25 | 25,18 – 62,96 |
Sommerkleid (Zara, H&M,. . . | 27,33 | 17,63 – 45,33 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 75,54 | 50,37 – 100,73 |
Leder Business Schuhe | 80,59 | 45,33 – 113,33 |
Freizeit |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 30,31 | 17,63 – 50,37 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 13,57 | 10,07 – 20,15 |
eine Kinokarte | 7,05 | 5,04 – 8,81 |
Bildung |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind | 189,33 | 113,33 – 302,20 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 5.678,03 | 3.626,42 – 9.066,05 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Lima (von 08/2022 – 07/2023) Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 469,76 | 377,75 – 722,06 |
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 302,60 | 201,47 – 491,08 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 899,71 | 629,59- 1.385,09 |
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 632,12 | 402,94- 1.007,34 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 1.737,79 | 1.133,26 – 2.518,35 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 1.309,36 |
831,05 – 1.838,39 |
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 418,22 | – |
Umzug nach Peru
Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.
Übersetzung der Unterlagen
Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen (wie Führerschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, B2B und andere Kategorien) in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Über den nachfolgenden Link kommen Sie zur Auswahlseite: Preis für Übersetzung berechnen
Auswandern und Leben Peru – Fazit
Beim Auswandern nach Peru wird man mit vielen Problemen konfrontiert, die man sich vorher kaum vorstellen kann. Man muss auch erhebliche Abstriche vom bisher gewohnten Lebensstandard machen und mit einer vollkommen andersartigen Kultur zurecht kommen, die für Europäer oft Missverständnisse und Enttäuschungen bringen kann. Achten Sie bei Sprachkursen darauf, dass es sich um südamerikanisches Spanisch handelt. Einige Vorteile des Landes: Atomkraftfrei, viel Wald, Kosten für Lebenshaltung günstig (LHK-I 58,8).
Aktuelle Sicherheitslage
Die peruanische Regierung hat am 14. Januar 2023 einen 30-tägigen Notstand für die Regionen Lima, Callao, Cusco, Puno und andere verhängt. Für Puno gilt zusätzlich eine nächtliche Ausgangssperre von 20 bis 4 Uhr.
Seit Anfang Dezember 2022 kommt es immer wieder in verschiedenen Regionen des Landes zu Demonstrationen und Unruhen.
In den Regionen Cusco und Puno gilt ein unbegrenzter Streik. In mehreren Regionen des Landes, vor allem im Süden in den Regionen um Cusco, Arequipa, Puerto Maldonado und Puno, sind Strecken durch Straßenblockaden nicht passierbar . Es kommt zu teilweise gewaltsamen Demonstrationen, die bereits zahlreiche Todesopfer gefordert haben.
Die Gewalt der Demonstranten richtet sich vor allem gegen die Einsatzkräfte vor Ort, Justizgebäude, Busse und auch Mautstationen wurden angezündet, Polizisten kamen dabei zu Schaden. Viele Hotels in der Region Cusco sind aus Sicherheitsgründen geschlossen. Mit einem schnellen Abflauen der Proteste kann nicht gerechnet werden.
Im Flugverkehr muss jederzeit mit erheblichen Einschränkungen durch die kurzfristige Schließung von Flughäfen aus Sicherheitsgründen gerechnet werden.
Der Zugverkehr ist ebenfalls von Einschränkungen betroffen. Die Zugstrecken Cusco – Titicacasee und Cusco – Juliaca – Arequipa sind eingestellt. Der Zugverkehr nach Machu Picchu kann jederzeit aus Sicherheitsgründen wieder eingestellt werden.
Überlandbusse fahren zum Großteil nicht mehr in den Süden, Die Panamericana ist aufgrund der Grenzschließungen zu Bolivien nicht passierbar. Die Landgrenzen zwischen Peru und Bolivien sind geschlossen, s. Reise- und Sicherheitshinweise Bolivien.
Quelle: Auswärtiges Amt Deutschland am 07. Februar 2023
Sprachkurse (SA) Spanisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Spanisch erlernen können:
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Peru
Fläche: 1.285.216 km²
Einwohner: 31.237.385 (2017)
Bevölkerungsdichte: 24 E/km²
Staatsform: Republik
Regierungssystem: Semipräsidentielles System
Nachbarländer: Ecuador, Kolumbien, Brasilien, Bolivien, Chile
Landeshauptstadt: Lima
Landessprache: Quechua, Aimara und Spanisch
Religionen:
81,3 % Katholiken
12,5% evangelisch
0,37 % Zeugen Jehovas
Währung: Nuevo Sol (PEN)
1 Nuevo Sol = 100 Céntimos
Wechselkurse:
1 EUR = 3,949 PEN
1 PEN = 0,246 EUR
1 CHF = 4,079 PEN
1 PEN = 0,238 CHF
(Kurs vom 17.07.2023)
Telefon Vorwahl: +51
Zeitzone: UTC-5
Letzte Aktualisierung: 27.07.2023
Landeskunde und Reiseführer

KulturSchock Peru: Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, … (Deutsch) Taschenbuch – 24. Juli 2017

QUER DURCH PERU: Dein individueller Reiseführer zur Reisevorbereitung, Routenplanung und für unterwegs (Deutsch) Broschiert – 1. November 2018
Karten von Peru
Flagge und Wappen von Peru
Flagge © wikimedia / David Benbennick
Wappen © wikimedia / Huhsunqu
Kontakte / Adressen von Behörden – Peru
Bilder von Peru
Weitere Informationen und Links zu Peru
- Ratgeber Auswanderung nach Peru sowie andere Länder
- Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
- Buchung einer individuellen Pauschalreise – mit Tiefpreisgarantie
- Nur Flug buchen mit Bestpreisgarantie
- Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
- Mietwagen buchen preiswert und zuverlässig
- Spanisch lernen – schnell und leicht
- Kontakte und Adressen Behörden, Ämter, Botschaften, Dienstleister
- Jobangebote auf Gigajob.com