Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
      • Atomkraftfrei
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2021
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
    • Planen & organisieren
      • Rechtssicher Auswandern – Für Unternehmer
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
      • Reiseführer
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Weltweit Internet + Mobiltelefon
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Statistik Auswandern 2019
      • Weitere Statistiken
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zentralamerika
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & einfach
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisungen preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Mastercard
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Auswandern nach China – Infos zur Einwanderung

Das Land und seine Einwanderer

China Große Mauer

Große Mauer © wikimedia / Jakub Hałun

Im Jahr 2019 wanderten offiziell 1.992 Deutsche in die Volksrepublik China aus und 2.592 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2008 bis 2017 emigrierten offiziell 26.087 Deutsche nach China und 25.459 zogen nach Deutschland zurück.

China ist das Land der Rekorde: Die meisten Einwohner, das schnellste Wachstum, die höchsten Auslandsinvestitionen und die meisten Goldmedaillen bei der Olympiade in Peking. Aber es gibt wohl auch kein anderes Land, in dem man so oft und durchgreifend versucht hat auf Bevölkerungsentwicklung und Landflucht Einfluss zu nehmen. Trotzdem existieren heute in China 15 Megastädte, in denen insgesamt über 260 Millionen Menschen leben sowie mehr als 150 Millionenstädte. Aber es ist immerhin gelungen, die Bildung von Slums und Infrastrukturüberlastung zu vermeiden.

Negative Begleiterscheinungen einer schnellen Urbanisierung, wie Zerstörung landwirtschaftlicher Nutzflächen und Umweltverschmutzung konnten nicht verhindert werden. Problematisch ist auch die ungleiche Behandlung von internen Migranten, die vom Land in die Stadt ziehen, insbesondere die der 260 Millionen Wanderarbeiter in den großen und mittleren Städten.

In China leben, neben der vorherrschenden Volksgruppe der Han (rund 1,25 Milliarden Menschen), 55 anerkannte ethnische Minderheiten. Neben der allgemeinen Amtssprache Hochchinesisch gibt es je nach Region weitere Amtssprachen. Dazu zählen: Kantonesisch (in Hongkong und Macau), Englisch (Hongkong), Zhuang (Guangxi), Tibetisch (Tibet), Uigurisch (Xinjiang), Mongolisch (Innere Mongolei), Koreanisch (Yanbian).

Lohnenswert ist das Auswandern in erster Linie für Investoren und Fachkräfte sowie Manager. Kulturell und landschaftlich hat China sehr viel zu bieten. Deswegen ist es auf jeden Fall eine Reise Wert – Hier einige empfehlenswerte Reisetipps und Sehenswürdigkeiten.


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Einreise und Visum

Veränderte Reisebestimmungen während und nach der Corona-Pandemie

Die Einreise aus Deutschland ist derzeit nur für Personen mit einer chinesischen Aufenthaltsgenehmigung beziehungsweise für Personen mit einer Sondergenehmigung gestattet.

Generelle Bestimmungen für Reisen und Aufenthalt (bis zur Corona-Pandemie)

Für die Einreise in die Volksrepublik China ist ein Touristenvisum (L-Visum) erforderlich, welches vor der Reise bei der zuständigen chinesischen Auslandsvertretung im Land der jeweiligen Staatsangehörigkeit oder des gewöhnlichen Aufenthalts bzw. bei dem „Visa Application Service Center“ eingeholt werden muss. Dies bedeutet, dass ein Ausweichen in Drittländer (wie z.B. Hongkong) nur dann möglich ist, wenn dort ein dauerhafter, legaler Aufenthalt besteht.

Derzeit wird von Antragstellern, deren Reisepässe nach dem 1. Januar 2014 ausgestellt wurden, teilweise für den Visumantrag die Vorlage auch des vorherigen, abgelaufenen Reisepasses zusammen mit dem jetzigen Reisepass verlangt. Wurde der alte Pass eingezogen, ist eine unterschriebene Erklärung über den Zeitpunkt und den Ort des Verbleibs vorzulegen. Weiterhin ist in die Erklärung aufzunehmen, welche Länder in den letzten drei Jahren besucht wurden sowie die Dauer des jeweiligen Aufenthaltes.

Ein L-Visum für Staatsbürger der Schengen-Staaten (für ein-, zwei- oder mehrmalige Einreise) kostet pro Person 60 Euro. Ein Visum für andere Staatsbürger (je nach Dauer des Aufenthalts und ob einmalige oder zweimalige Einreise) kostet pro Person 30 bis 100 Euro. Konsularprovider-Gebühren betragen pro Person einheitlich 65,45 Euro. Die Pauschale für den Versandservice des CVASC beträgt pro Person einheitlich 35,70 Euro.

Das L-Visum ist für 3 Monate gültig, berechtigt jedoch nur zu einem Aufenthalt von 30 Tagen. Diese können in China unter Umständen verlängert werden. Die Bearbeitungsdauer beim Standardservice beträgt 4 Werktage, per Post 10 Werktage.

Ein Arbeitsvisum (Z-Visum) bekommt man nur mit einem Einladungsschreiben einer chinesischen Firma. Das Arbeitsvisum genehmigt zunächst eine einmalige Einreise. Nach der Ankunft in China besteht die Pflicht, sich innerhalb von 30 Tagen bei der lokalen Polizeibehörde zu registrieren und das Visum in eine Aufenthaltserlaubnis umwandeln zu lassen. Danach besteht dann auch das Recht auf mehrmalige Aus- und Einreise.

Dieses Z-Visum gilt für 6 Monate oder ein ganzes Jahr und ist vor Ort verlängerbar. Entscheidend für die genehmigte Aufenthaltsdauer ist der Inhalt des Einladungsschreibens vom Arbeitgeber.

Visum für China - Schnell und einfach

Hier erhalten Sie Ihr Visum für China zuverlässig und schnell.

Meldepflicht

Für Ausländer besteht eine Meldepflicht bei der lokalen Polizei bei Aufenthalten von über 24 Stunden an einem Ort. Die Meldung muss innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Bei Hotel-Übernachtung übernimmt dieses die Meldung automatisch. Ist man jedoch privat bei Freunden untergebracht, müssen diese die Meldung vornehmen. Ausländer, die dauerhaft in China leben, müssen stets einen Nachweis über ihre Meldebescheinigung bei sich führen.

Einwandern und Permanente Aufenthaltsgenehmigung

Permanente Aufenthaltsgenehmigungen sind recht schwierig zu bekommen. Man kann sie beispielsweise durch ein großes Investment in China oder langjährige Arbeit in einem in China ansässigen Unternehmen bekommen.

Eine gute Alternative zum Dauervisum ist das Multiple Entry Visum, mit dem man sich bis zu 1 Jahr im Land aufhalten kann. Hier besteht auch eine Verlängerungsmöglichkeit. Voraussetzung ist entweder eine Firmeneinladung und bereits bestehende Visa (z.B. zwei normale Visa für China), oder aber eine amtliche Einladung.

Arbeit – Stellenangebot

Gefragt sind Englisch und Deutsch-Lehrer in China. Oft kann man eine gut bezahlte Stelle sogar ohne besondere Qualifikation bekommen. Selbst für Deutsche oder andere nicht Englisch-Muttersprachler ist es möglich einen Job als Englischlehrer zu erhalten. Auch für chinesische Filmproduktionen werden oft Ausländer gesucht.

Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch in China ausgeübt werden können, gibt es auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau in China. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.

Persönliche Kontakte und Beziehungen sind das A und O. Informelle soziale Netzwerke, die Guanxi, sind immer Beziehungen zwischen einzelnen Personen. Geschäfte macht man zuerst mit Menschen, denen man vertraut und dann mit Menschen, die die eigenen Freunde kennen.

Ausländische Firmen fahren mit einem Partner vor Ort am besten. Eine Agentur allein reicht nicht, die den Markt analysiert und Adressen verwaltet. Entscheidend ist ein Partner, dem die Chinesen vertrauen. Ein sehr großer Vorteil ist, wenn Sie Chinesisch sprechen. In manchen Bereichen kommen Sie auch mit Englisch gut zurecht.

Testen Sie hier kostenlos, wie gut Sie jetzt schon Chinesisch sprechen und verstehen (dauert etwa 3 Minuten).

Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen

Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). Hausunterricht ist illegal für Bürger ohne Genehmigung, aber ohne Einschränkungen durchführbar für ausländische Studenten.

Eine Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.

Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Krankenversicherung

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.

1. Platz SpezialversicherungenWohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE Auslandskrankenversicherungen

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten sind sehr verschieden und von Ort (verschiedene Städte oder Landgebiete) und Lebensstil abhängig. Vor allem Milchprodukte und Getränke sind in China teurer als in Deutschland. In mittelgroßen Städten kann man eine moderne 4 Zimmer Wohnung für 100 Euro im Monat bekommen, muss aber für eine ähnliche Wohnung in zentraler Lage von Shanghai 2.500 Euro ausgeben. Solange man beim Essen bei der sehr guten chinesischen Küche bleibt, kann man bei einem Restaurantbesuch für 6 Euro pro Person sehr gut essen.

Man benötigt in Peking rund 2.868,43 €, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 3.700,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Verbraucherpreise in Peking sind 34,33% niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise einschließlich Miete in Peking sind 22,47% niedriger als in Berlin
  • Mietpreise in Peking sind 4,49% höher als in Berlin
  • Restaurantpreise in Peking sind um 43,10% niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Peking sind 20,46% niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Peking ist um 35,88% niedriger als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Peking (von 08/2019 – 07/2020) Quelle: numbeo.com

Restaurant Ø  € Preis  
€ Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 3,70 2,22 – 7,40
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. 24,66 14,79 – 36,99
Einheimisches Bier, 0,5 l 1,66 0,86 – 3,70
Importiertes Bier, 0,33 l 3,08 1,85 – 5,55
Cappuccino 3,68 2,22 – 4,68
Coca / Pepsi (0,33 l) 0,43 0,37 – 0,62
Wasser (0,33 l) 0,29 0,25 – 0,62
Lebensmittel Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Milch (1 L) 1,60 1,23 – 2,87
Weißbrot (500g) 1,61 0,86 – 2,71
Reis (weiß), (1kg) 1,12 0,62 – 2,47
Eier (12) 1,63
0,89 – 2,22
Lokale Käse (1kg) 13,52 9,86 – 36,99
Hühnerbrustfilet (1kg) 2,96 1,36 – 4,31
Rindfleisch (1kg) 7,92 4,08 – 11,10
Äpfel (1kg) 1,72 1,23 – 2,45
Bananen (1kg) 1,16 0,74 – 1,97
Orangen (1kg) 1,55 0,74 – 2,72
Tomaten (1kg) 1,00 0,37 – 2,17
Kartoffeln (1kg) 0,73 0,37 – 0,99
Zwiebeln (1kg) 0,66 0,37 – 0,99
Kopfsalat (1 Kopf) 0,67 0,37 – 1,23
Wasser (1,5 l) 0,59
0,27 – 0,99
Flasche Wein (Mittelklasse) 12,33 5,55 – 14,79
Einheimisches Bier (0,5 l) 0,78 0,37 – 1,23
Importiertes Bier (0,33 l) 1,89 1,23 – 2,47

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung Peking (von 08/2019 – 07/2020) Quelle: numbeo.com

Transportmittel Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Einmal Ticket 0,49 0,37 – 0,74
Monatskarte 24,66 14,79 – 43,11
Taxi Grundbetrag 1,60 1,60 – 1,73
Taxi 1 km 0,28 0,25 – 0,37
Wohnnebenkosten Ø  € Preis
€ Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc. 53,77 30,27 – 98,63
1 Minute Prepaid Mobil Tarif 0,02 0,01 – 0,02
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) 12,84 8,63 – 18,49
Kleidung, Schuhe
Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) 58,19 24,66 – 98,63
Sommerkleid (Zara, H&M,. . . 31,28 12,33 – 49,31
Sportschuhe Nike, Mittelklasse 70,99 48,31 – 98,63
Leder Business Schuhe 89,69 36,99 – 184,93
Freizeit
Ø  € Preis € Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener 41,06 24,66 – 61,64
Tennis, 1 Stunde am Wochenende 18,45 8,62 – 24,66
eine Kinokarte 6,16 5,55 – 10,48
Bildung
Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind 621,19 369,85 – 1.232,85
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind 19.561,18 12.328,49 – 30.821,22

Das Ritual Einkaufen:

  • Zuerst verlangt der Händler völlig überzogene Preise
  • Der erfahrene Käufer nennt einen wesentlich niedrigeren Preis (etwa 20-25 % des genannten Preises)
  • Der Händler reagiert entsetzt „Bu xing!“ (das geht nicht!) und senkt dann seinen Preis ein wenig
  • Der Kunde erhöht sein Gebot
  • Nach einigen Wiederholungen einigt man sich schließlich

Wichtig: Der Käufer sollte nie seine Freude über einen Artikel zeigen oder dass er ihn unbedingt haben will. Seien Sie eher desinteressiert oder zögerlich und lassen Sie dem Händler die schwere Aufgabe, Ihnen den Artikel aufzudrängen. In Kaufhäusern, bei Lebensmitteln oder in Restaurants ist Feilschen jedoch nicht üblich.

Mieten

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Peking (von 08/2019 – 07/2020) Quelle: numbeo.com

Monatlicher Mietpreis Ø  € Preis € Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 911,90 641,08 – 1.479,42
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums 522,90 369,85 – 739,71
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 1.921,27 1.232,85 – 2.712,27
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums 1.216,56 986,28 – 1.849,27
Kaufpreis von Wohnungen Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf 12.895,09 10.416,71 – 16.027,04
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf 6.100,14 4.931,40 – 8.629,94
Gehälter Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) 1.142,57 –

Durchschnittliche Mietpreise (in Euro) Schanghai (von 08/2019 – 07/2020)
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 957 €
1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 488 €
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 2.242 €
3-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 1.224 €

Auf dem Lande und in Kleinstädten kann man bedeutend günstiger wohnen.

Umzug nach China

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Übersetzung der Unterlagen

Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Wenn Sie nachfolgenden Link oder Banner nutzen und den Rabatt-Code „Auswandern“ eintragen, erhalten Sie auf alle Übersetzungen zudem einen Rabatt von 5 Prozent: Lingoking.com

Rabatt-Code "Auswandern" eintragen

Auswandern und Leben China – Fazit

Auswandern nach China ist in erster Linie etwas für Investoren, Fachkräfte sowie Manager, vornehmlich im Auftrag oder in Anstellung von deutschen Firmen. Vorteile sind: Kosten für die Lebenshaltung günstig (LHK-I 61,1), hohe Lebensqualität in einigen Regionen. Man kommt zwar an einigen Orten mit Englisch gut zurecht. Wer längere Zeit im Land bleiben will, wird jedoch mit Chinesisch einige Vorteile haben. Einen Auswandern Erfahrungsbericht finden Sie HIER.

Sprachkurse Chinesisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie relativ leicht und schnell Chinesisch erlernen können:

  • Sprachkurs Chinesisch (Mandarin)

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Volksrepublik China

Fläche: 9.596.960 km²
Einwohner: 1.395.380.000 (2018)
Bevölkerungsdichte: 145 E/km²
Staatsform: Republik
Regierungssystem: Sozialistisches Einparteiensystem
Nachbarländer: Macao, Hongkong, Vietnam, Laos, Myanmar, Bhutan, Nepal, Indien, Pakistan, Afganistan, Tadschigiskan, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, Mongolei, Nordkorea
Landeshauptstadt: Peking (Beijing)
Landessprache: Chinesisch (Mandarin)
Religionen: offiziell anerkannte nationale Religionsgemeinschaften:
Buddhismus, Taoismus, Islam, Römisch-katholische Kirche, Protestantische Kirche
Währung: Renminbi bzw. Yuan (CNY)
1 Yuán = 10 Jiǎo = 100 Fēn
Wechselkurse:
1 EUR = 7,94 CNY
100 CNY = 12,74 EUR
1 CHF = 7,28 CNY
100 CNY = 13,73 CHF
(Kurs vom 16.01.2021)
Telefon Vorwahl: +86
Zeitzone: UTC+8 = MEZ+7

Letzte Aktualisierung: 03.03.2021

Ratgeber auswandern und Reiseführer

Gebrauchsanweisung für China

Gebrauchsanweisung für China: 11. aktualisierte Auflage 2017


Mitten im Land der Mitte

Mitten im Land der Mitte: Anekdoten, Abenteuer und andere Geschichten aus China von einem, der da war (Deutsch) Taschenbuch – 9. Dezember 2019


China Reiseführer 2019

DuMont Reise-Handbuch Reiseführer China: mit Extra-Reisekarte – Taschenbuch – 29. März 2019

Karten von China

China Karten

Flagge und Wappen von China

China-Flagge China-Wappen

Kontakte / Adressen von Behörden – China

Bilder von China

China - Sichuan - Jiuzhaigou Valley

Sichuan – Jiuzhaigou Valley © wikimedia / George Lu


China - Museum der Terrakotta Armee

Museum der Terrakotta Armee


China - Peking - Verbotene Stadt - Neun Drachen Mauer

Peking – Verbotene Stadt – Neun Drachen Mauer


China - Huang Shan Gebirge

Huang Shan Gebirge © wikimedia / Joe


China - Chengdu - Panda Reservat

Chengdu – Panda Reservat © wikimedia / chensiyuan


China - Li Jiang Li River

Li Jiang Li River © wikimedia / chensiyuan


China - Longmen Grotten

Longmen Grotten


China - Raps Felder in Luoping

Raps Felder in Luoping © wikimedia / Fanghong


China - Yangtze Fluss

Yangtze Fluss © wikimedia / Jialiang Gao

Weitere Informationen und Links über China

  • Ratgeber Auswanderung nach China sowie andere Länder
  • Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
  • Buchung einer individuellen Pauschalreise – mit Tiefpreisgarantie
  • Nur Flug buchen mit Bestpreisgarantie
  • Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
  • Mietwagen buchen preiswert und zuverlässig
  • Chinesisch lernen – einfach und schnell
  • Kontakte und Adressen Behörden, Ämter, Botschaften, Dienstleister
  • China Reisen
  • Klassische Chinareisen online buchen bei Chinareiseexperte.de
  • Jobportal für deutsch-chinesische Stellenanzeigen: SinoJobs.de
  • Jobangebote auf Gigajob.com
  • Stellenbörse: jobs.chinaweb.de

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikanische Republik
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
        • Atomkraftfrei
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2021
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Rechtssicher Auswandern – Für Unternehmer
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
        • Reiseführer
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Weltweit Internet + Mobiltelefon
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Statistik Auswandern 2019
        • Weitere Statistiken
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zentralamerika
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & einfach
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisungen preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Mastercard
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort