Lebenshaltungskosten China 2025

11. Februar 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert

Überblick

Die Lebenshaltungskosten sind sehr verschieden und von Ort (verschiedene Städte oder Landgebiete) und Lebensstil abhängig. Vor allem Milchprodukte und Getränke sind in China teurer als in Deutschland. In mittelgroßen Städten kann man eine moderne 4 Zimmer Wohnung für 100 Euro im Monat bekommen, muss aber für eine ähnliche Wohnung in zentraler Lage von Shanghai 2.500 Euro ausgeben. Solange man beim Essen bei der sehr guten chinesischen Küche bleibt, kann man bei einem Restaurantbesuch für 6 Euro pro Person sehr gut essen.

Man benötigt (02/2025) in Peking rund 2.609 €, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Verbraucherpreise in Peking sind 38,8 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise einschließlich Miete in Peking sind 34,8 % niedriger als in Berlin
  • Mietpreise in Peking sind 24,9 % niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Peking sind um 57,8 % niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Peking sind 37,3 % niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Peking ist um 28 % niedriger als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Peking

Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com

Restaurant Ø  € Preis  
€ Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 4,05 3,38 – 6,75
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Personen 27,02 20,26 – 67,54
Einheimisches Bier, 0,5 l 1,08 0,68 – 2,70
Importiertes Bier, 0,33 l 2,03 1,35 – 4,05
Cappuccino 3,40 2,03 – 5,40
Coca / Pepsi (0,33 l) 0,45 0,41 – 0,68
Wasser (0,33 l) 0,29 0,27 – 0,41
Lebensmittel Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Milch (1 L) 1,73 1,34 – 2,97
Weißbrot (500 g) 1,46 0,81 – 3,38
Reis (weiß), (1 kg) 1,13 0,68 – 2,13
Eier (12) 1,67
0,94 – 2,92
Lokale Käse (1 kg) 12,77 6,75 – 27,02
Hühnerbrustfilet (1 kg) 3,22 2,03 – 6,48
Rindfleisch (1 kg) 9,52 5,40 – 13,18
Äpfel (1 kg) 2,04 1,08 – 2,70
Bananen (1 kg) 1,51 0,89 – 2,70
Orangen (1 kg) 1,73 1,08 – 2,70
Tomaten (1 kg) 1,21 0,54 – 1,49
Kartoffeln (1 kg) 0,78 0,34 – 1,08
Zwiebeln (1 kg) 0,92 0,54 – 2,16
Kopfsalat (1 Kopf) 0,71 0,41 – 1,22
Wasser (1,5 l) 0,51
0,36 – 0,68
Flasche Wein (Mittelklasse) 6,89 4,73 – 13,51
Einheimisches Bier (0,5 l) 0,80 0,54 – 1,35
Importiertes Bier (0,33 l) 1,72 1,08 – 2,70

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung Peking

Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com

Transportmittel Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Einmal Ticket 0,68 0,41 – 0,72
Monatskarte 30,39 20,26 – 41,11
Taxi Grundbetrag 1,76 1,76 – 2,16
Taxi 1 km 0,34 0,31 – 0,43
Wohnnebenkosten Ø  € Preis
€ Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) 52,95 33,77 – 83,51
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10GB+ Data 8,05 4,05 – 13,51
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzte Daten, Kabel/ADSL) 13,20 8,11 – 20,36
Kleidung, Schuhe
Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) 59,25 20,26 – 121,58
Sommerkleid (Zara, H&M) 34,17 17,56 – 53,90
Sportschuhe Nike, Mittelklasse 74,82 49,85 – 114,82
Leder Business Schuhe 101,14 40,53 – 162,10
Freizeit
Ø  € Preis € Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener 59,60 20,26 – 135,08
Tennis, 1 Stunde am Wochenende 19,13 10,81 – 27,02
eine Kinokarte 8,11 6,08 – 10,81
Bildung
Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind 702 405 bis 1.441
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind 22.925 13.508 bis 37.148

Das Ritual Einkaufen:

  • Zuerst verlangt der Händler völlig überzogene Preise
  • Der erfahrene Käufer nennt einen wesentlich niedrigeren Preis (etwa 20 bis 25 % des genannten Preises)
  • Der Händler reagiert entsetzt „Bu xing!“ (das geht nicht!) und senkt dann seinen Preis ein wenig
  • Der Kunde erhöht sein Gebot
  • Nach einigen Wiederholungen einigt man sich schließlich

Wichtig: Der Käufer sollte nie seine Freude über einen Artikel zeigen oder dass er ihn unbedingt haben will. Seien Sie eher desinteressiert oder zögerlich und lassen Sie dem Händler die schwere Aufgabe, Ihnen den Artikel aufzudrängen. In Kaufhäusern, bei Lebensmitteln oder in Restaurants ist Feilschen jedoch nicht üblich.

Mieten

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Peking

Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com

Monatlicher Mietpreis Ø  € Preis € Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 909 675 bis 1.351
Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 496 338 bis 810
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 2.078 1.486 bis 3.377
Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 1.083 810 bis 1.621
Kaufpreis von Wohnungen Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf 14.473 10.807 bis 20.263
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf 6.624 4.728 bis 9.456
Gehälter Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) 1.453

Durchschnittliche Mietpreise Schanghai

Daten von 03/2024 bis 02/2025

1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 910 €
1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 508 €
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 2.451 €
3-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 1.150 €

Auf dem Lande und in Kleinstädten kann man bedeutend günstiger wohnen.

Umzug nach China

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute kannst Du nach dem Ausfüllen des nachfolgenden Formulars kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Sprachkurse Chinesisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgendem Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du relativ leicht und schnell Chinesisch erlernen kannst:

Volksrepublik China Daten

Fläche: 9.596.960 km²
Einwohner: 1.469.558.753 (2024)
Bevölkerungsdichte: 153 E/km²
Staatsform: Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Sozialistisches Einparteiensystem
Nachbarländer: Macao, Hongkong, Vietnam, Laos, Myanmar, Bhutan, Nepal, Indien, Pakistan, Afghanistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, Mongolei, Nordkorea
Landeshauptstadt: Peking (Beijing); 22 Mio. Einwohner
Landessprache: Chinesisch (Mandarin)
Religionen: offiziell anerkannte nationale Religionsgemeinschaften:
Buddhismus, Daoismus, Islam, Römisch-katholische Kirche, protestantische Kirche
Währung: Renminbi bzw. Yuan (CNY)
1 Yuán = 10 Jiǎo = 100 Fēn
Wechselkurse:
1 EUR = 7,612 CNY
100 CNY = 13,133 EUR
1 CHF = 8,097 CNY
100 CNY = 12,345 CHF
(Kurs vom 01.01.2025)
Telefon Vorwahl: +86
Zeitzone: UTC+8 = MEZ+7

Ratgeber auswandern und Reiseführer

Mit offenen Augen und Ohren in China leben und arbeiten
Mein Sprung ins kalte Wasser: Mit offenen Augen und Ohren in China leben und arbeiten (verlag am park) Broschiert – 28. Juni 2024
In China zu Hause
In China zu Hause: Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben im boomenden Reich der Mitte verbringen
Reiseführer China 2024
Reiseführer China Handbuch: Erkundungen im Reich der Mitte (Trescher-Reiseführer) Taschenbuch – 25. März 2025

Weitere China Informationen

Foto Große Mauer © Wikimedia / Jakub Hałun

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner