28. März 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert
Auswanderer zieht im Besonderen die artenreiche und teilweise noch ursprüngliche Natur nach Tansania. Nachfolgend aktuelle Einwanderungsbestimmungen sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten in Tansania.

Tansania und seine Einwanderer
Im Jahr 2023 wanderten offiziell 104 Deutsche in die Vereinigte Republik Tansania aus und 127 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 1.316 Deutsche nach Tansania und 1.368 zogen nach Deutschland zurück.
Dieses ostafrikanische Land hat eine schöne Küste (1.424 km) am Indischen Ozean. Tanganjika (wie es ursprünglich hieß) wurde 1961 von Großbritannien unabhängig und vereinigte sich 1963 mit Sansibar zu Tansania.
Tansania hat ähnliche Naturschönheiten wie das Nachbarland Kenia. Nennenswert sind drei große Seen: Malawisee, Tanganyikasee und Viktoriasee. Des Weiteren der Küstenstreifen mit seiner tropischen Vegetation, die höher gelegene Masai-Savanne im Norden (bis 1.067 m), das südliche Hochplateau (bis 1.200 m) und der höchste Berg Afrikas, der Kilimandscharo (5.895 m), der viele Wanderer und Bergsteiger anlockt.
Empfehlenswert sind auch die Nationalparks, allen voran die Serengeti. Hier leben Millionen von Gnus, sowie Büffel, Antilopen, Elefanten, Gazellen, Geparden, Giraffen, Hyänen, Löwen und Zebras. Für einen Bade- und Tauchurlaub eignen sich Sansibar und Mafia Island.
Entlang der Küste Tansanias herrscht ein tropisches Klima, in den Bergen ist es gemäßigt. Beachten Sie die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes auf unserer Kontaktseite (Link unten). Neben Suaheli (Swahili) sind auch Englisch und Arabisch (auf Sansibar) vielfach Verkehrssprachen.
Einreise, Aufenthalt und Einwanderung nach Tansania
Ob du als Tourist reisen, für längere Zeit bleiben oder dauerhaft nach Tansania auswandern möchtest – es gibt verschiedene Visa- und Aufenthaltsmöglichkeiten für EU-Bürger und Schweizer. In diesem Teil erfährst du alles Wichtige zur Einreise, zum Aufenthalt und zur Einwanderung nach Tansania.
Einreise nach Tansania
Die Einreise nach Tansania ist für EU-Bürger und Schweizer relativ unkompliziert. Es gibt verschiedene Visa-Optionen, je nachdem, welchen Zweck dein Aufenthalt hat.
Touristenvisum für Tansania
Wenn du als Tourist nach Tansania reisen möchtest, benötigst du ein Touristenvisum. Dieses kannst du entweder online als e-Visum, bei der Botschaft oder direkt bei der Ankunft (Visa on Arrival) beantragen.
Wichtige Informationen zum Touristenvisum:
- Gültigkeit: 90 Tage (einmalige Einreise)
- Kosten: 50 US-Dollar für EU-Bürger, 100 US-Dollar für Schweizer
- Beantragung: Online über das e-Visum-Portal, bei der Botschaft oder direkt am Flughafen
- Erforderliche Unterlagen:
- Reisepass (mindestens sechs Monate gültig)
- Passfoto
- Nachweis über die geplante Unterkunft
- Rückflugticket
Das Touristenvisum erlaubt keine Erwerbstätigkeit. Falls du während deines Aufenthalts in Tansania arbeiten möchtest, benötigst du ein anderes Visum.
Längerfristiger Aufenthalt in Tansania
Wenn du länger als 90 Tage in Tansania bleiben möchtest, gibt es verschiedene Visa- und Aufenthaltsgenehmigungen, abhängig von deinem Aufenthaltszweck.
Geschäfts- und Investorenvisa
Falls du geschäftlich in Tansania tätig sein oder investieren möchtest, gibt es verschiedene Visa-Optionen:
- Business Visa
- Gültigkeit: Maximal 90 Tage
- Kosten: 250 US-Dollar
- Zweck: Kurzfristige geschäftliche Aktivitäten wie Meetings, Beratungen oder Geschäftsverhandlungen
- Achtung: Arbeiten für ein tansanisches Unternehmen ist mit diesem Visum nicht erlaubt
- Investor Visa
- Gültigkeit: Langfristig, je nach Investitionshöhe
- Zweck: Investoren mit signifikanten finanziellen Beiträgen zur tansanischen Wirtschaft
- Voraussetzungen: Nachweis einer relevanten Investition, Unternehmensgründung oder Beteiligung
Arbeitsvisa für Tansania
Wenn du in Tansania arbeiten möchtest, benötigst du eine Arbeitserlaubnis (Work Permit) und ein entsprechendes Visum. Es gibt verschiedene Kategorien:
- Work Permit Class A (Für Investoren und Selbstständige)
- Erforderlich für Unternehmer, die in Tansania ein eigenes Geschäft aufbauen möchten
- Work Permit Class B (Für Angestellte)
- Wird für ausländische Arbeitnehmer ausgestellt, die von einem tansanischen Unternehmen angestellt werden
- Das Unternehmen muss nachweisen, dass es keine geeignete lokale Arbeitskraft gibt
- Work Permit Class C (Für Freiwillige und NGO-Mitarbeiter)
- Erforderlich für ehrenamtliche Tätigkeiten oder Arbeit in Nichtregierungsorganisationen
Die Beantragung eines Arbeitsvisums ist komplexer als die eines Touristenvisums und erfordert die Unterstützung eines Arbeitgebers oder einer Organisation in Tansania.
Dauerhafte Einwanderung nach Tansania
Falls du dauerhaft nach Tansania auswandern möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung (Residence Permit).
Arten von Aufenthaltsgenehmigungen
- Residence Permit Class A (Für Investoren und Selbstständige)
- Gilt für Geschäftsleute und Investoren
- Antragsteller müssen eine signifikante Investition in Tansania tätigen
- Residence Permit Class B (Für Angestellte)
- Wird für Personen ausgestellt, die in Tansania arbeiten und bereits eine Arbeitserlaubnis besitzen
- Residence Permit Class C (Für Rentner, Studenten und NGO-Mitarbeiter)
- Rentner müssen nachweisen, dass sie über ein regelmäßiges Einkommen verfügen (z. B. durch Rentenzahlungen oder andere Einkommensquellen)
- Studenten benötigen eine Zulassung von einer anerkannten Bildungseinrichtung
Die Aufenthaltsgenehmigungen werden in der Regel für ein bis zwei Jahre ausgestellt und können verlängert werden.
Staatsbürgerschaft in Tansania
Tansania erlaubt grundsätzlich keine doppelte Staatsbürgerschaft. Wer die tansanische Staatsbürgerschaft annehmen möchte, muss seine ursprüngliche Staatsangehörigkeit aufgeben. Die Einbürgerung ist ein langwieriger Prozess und erfordert in der Regel mehrere Jahre des legalen Aufenthalts in Tansania.
Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte
Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Tansania
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Tansania ist eine aufstrebende Volkswirtschaft in Ostafrika mit einem dynamischen Wirtschaftswachstum. Die Wirtschaft basiert traditionell auf Landwirtschaft, entwickelt sich aber zunehmend in Richtung Dienstleistungssektor und Industrie. Wichtige Wirtschaftszweige umfassen Landwirtschaft, Bergbau, Tourismus und neuerdings auch digitale Technologien.
Arbeitsmarkt für Ausländer
Voraussetzungen und Herausforderungen Um legal in Tansania zu arbeiten, benötigst du:
- Ein gültiges Arbeitsvisum
- Eine Arbeitserlaubnis
- Einen Arbeitsvertrag von einem tansanischen Arbeitgeber
- Nachweis spezieller Qualifikationen, die nicht lokal verfügbar sind
Gefragte Branchen für ausländische Arbeitskräfte
- Tourismus und Hotelgewerbe
- Internationale Entwicklungszusammenarbeit
- Bergbau und Rohstoffsektor
- Technologie und digitale Dienstleistungen
- Internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
- Bildung und Hochschulwesen
Durchschnittliche Löhne und Gehälter
Die Gehaltsstruktur variiert stark zwischen verschiedenen Sektoren:
- Ungelernte Arbeitskräfte: 200.000 bis 500.000 Tansanische Schilling (ca. 80 bis 200 Euro)
- Fachkräfte: 800.000 bis 2.500.000 Tansanische Schilling (ca. 320 bis 1000 Euro)
- Internationale Fachkräfte: 3.000.000 bis 8.000.000 Tansanische Schilling (ca. 1200 bis 3200 Euro)
Rechtliche Herausforderungen
- Komplexe Bürokratie
- Notwendigkeit lokaler Kontakte
- Sprachbarrieren (Swahili und Englisch)
- Unterschiedliche Arbeitskultur
Tipps für erfolgreiche Arbeitssuche
- Netzwerken in lokalen Businesskreisen
- Sprachkenntnisse in Swahili verbessern
- Lokale Kultur und Geschäftsgepflogenheiten verstehen
- Kontakte zu Botschaften und Handelskammern knüpfen
Zusammenfassung: Tansania bietet interessante Arbeitsmöglichkeiten für motivierte Ausländer. Erfolg erfordert Geduld, Anpassungsfähigkeit und ein tiefes Verständnis der lokalen Wirtschaftslandschaft.
Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch in Tansania ausgeübt werden können, gibt es zuweilen auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH.
Selbstständigkeit und Unternehmensgründung
Für Ausländer gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Beantragung einer Geschäftslizenz
- Gründung einer Limited Company
- Partnerschaft mit lokalen Unternehmern
- Investitionen in Sektoren wie Tourismus, Landwirtschaft oder Technologie
Wichtige Schritte zur Unternehmensgründung:
- Geschäftsplan erstellen
- Rechtliche Beratung einholen
- Registrierung beim Handelsministerium
- Steuer-Identifikationsnummer beantragen
- Lokale Geschäftsnetzwerke aufbauen
Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s
Gesundheitssystem und Krankenversicherung
Lokale Krankenversicherung
Tansania verfügt über ein begrenztes staatliches Gesundheitssystem ohne universelle Pflichtversicherung. Besonders ländliche Regionen sind medizinisch schwach aufgestellt. Privatkliniken in Städten wie Daressalam oder Arusha können teuer sein.
Internationale Krankenversicherung
Mit einer globalen Police bist Du unabhängig von der eingeschränkten lokalen Versorgung und erhalten Rücktransport- und Evakuierungsleistungen, falls in Tansania keine adäquate Behandlung möglich ist. HIER erhältst Du eine kostenlose Beratung und Tarife, die speziell auf diese Situationen zugeschnitten sind und Dir auch auf Reise allen Schutz bieten.
Lebenshaltungskosten in Tansania
Die Lebenshaltungskosten in Tansania sind im Vergleich zu westlichen Ländern relativ niedrig, variieren aber stark je nach Region und Lebensstil. In Städten wie Daressalam oder Arusha sind Mieten und Lebensmittel teurer als in ländlichen Gebieten.
Eine einfache Wohnung in der Stadt kostet monatlich zwischen 200 und 600 USD, während es auf dem Land deutlich günstiger ist. Lebensmittel auf lokalen Märkten sind preiswert, während importierte Produkte oft teuer sind. Transport mit Bussen oder Motorradtaxis ist günstig, und auch mobile Daten sowie Stromkosten sind relativ erschwinglich.
Insgesamt kannst du mit einem Budget von etwa 500 bis 1.500 USD pro Monat gut leben, je nach deinen Ansprüchen und deinem Lebensstil. Hier detaillierte Lebenshaltungskosten in Euro ✓.
Umzug nach Tansania
Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute kannst Du nach dem Ausfüllen des nachfolgenden Formulars kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.
Fazit: Auswandern und Leben Tansania
Ob du als Tourist, Arbeitnehmer, Investor oder Rentner nach Tansania reisen möchtest – es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einen legalen Aufenthalt zu realisieren. Die Einreise ist für EU-Bürger und Schweizer unkompliziert, jedoch erfordert ein längerer Aufenthalt eine passende Aufenthaltsgenehmigung oder Arbeitserlaubnis. Falls du eine dauerhafte Einwanderung planst, solltest du dich frühzeitig über die erforderlichen Visa und Genehmigungen informieren.
Sprachkurse Suaheli
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgendem Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Suaheli erlernen kannst:
Tansania Landesdaten
Fläche: 945.087 km²
Einwohner: 67.524.839 (2024)
Bevölkerungsdichte: 71 E/km²
Staatsform: Föderale Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Präsidialsystem
Nachbarländer: Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Kongo, Sambia, Malawi, Mosambik
Landeshauptstadt: Dodoma; 765.179 Einwohner
Landessprache: Swahili (Nationalsprache) sowie über 120 weitere Sprachen
Religionen:
Im Norden und Küstengebiet viele Muslime, im Binnenland eher christlich, vorwiegend katholisch,
0,03 % Zeugen Jehovas
Straßen: Linksverkehr
Währung: Tansania-Schilling (TZS)
1 TZS = 100 Cents
Wechselkurse:
1 EUR = 2.556,51 TZS
1.000 TZS = 0,389 EUR
1 CHF = 2.723,05 TZS
1.000 TZS = 0,365 CHF
(Kurs vom 07.01.2025)
Telefon Vorwahl: +255
Zeitzone: UTC+3
Ratgeber auswandern und Reiseführer




Weitere Tansania Informationen
- Detaillierte Lebenshaltungskosten in Tansania ✓
- Karten von Tansania
- Adressen Ämter, Botschaften, Dienstleister
- Jobangebote auf Gigajob.com