Auswandern nach Belize 2025: Erfolgs-Anleitung ✓

In Belize können Auswanderer dort leben, wo andere am liebsten Urlaub machen, in der Karibik mit traumhaften Stränden, türkisem Wasser und tropischem Regenwald. Doch dieses wunderschöne Land hat noch einiges mehr zu bieten. Hier alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten in Belize.

Jacques Cousteau (französischer Meeresforscher): „Belize ist der Ort, an dem das Karibische Meer auf den Dschungel trifft – ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen.“

Auswandern nach Belize - Great Blue Hole
Auswandern nach Belize – Great Blue Hole

Belize und seine Einwanderer

Im Jahr 2023 wanderten offiziell 16 Deutsche nach Belize aus und 28 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 220 Deutsche nach Belize und 139 zogen nach Deutschland zurück. Belize ist ein Paradies für Menschen, die ihre persönliche Freiheit lieben. Es gibt kein Finanzamt nach europäischem Vorbild, kein Gewerbeamt, kein Ordnungsamt, keine Geschwindigkeitskontrollen und keine roten Ampeln.

Belize, ehemals Britisch Honduras ist eine kleine und schöne Perle in der Karibik. Kreolen, Maya, Garifuna, Mestizen leben hier friedlich zusammen mit Einwanderern aus vielen Teilen der Welt. Hauptanziehungspunkte sind das weitgehend intakte zweitgrößte Korallenriff der Welt mit dem weltberühmten Blue Hole, die beeindruckenden Mayaruinen sowie der unberührte Dschungel mit seiner vielfältigen Flora und Fauna.

Einreise, Aufenthalt, Einwanderung Belize

Wenn du nach Belize reisen, dort länger bleiben oder sogar auswandern möchtest, solltest du dich über die Bestimmungen und Regeln informieren. Die Informationen sind unterteilt in Regelungen für EU-Bürger und Schweizer sowie in Regelungen für Nicht-EU-Bürger.

Regelungen für EU-Bürger und Schweizer

Reisedokumente
  • Reisepass: Du benötigst einen gültigen Reisepass, der mindestens noch 6 Monate über dein geplantes Abreisedatum hinaus gültig ist. Achte darauf, dass mindestens eine leere Seite für den Einreisestempel vorhanden ist.
  • Personalausweis: Die Einreise mit einem Personalausweis ist NICHT möglich, auch nicht für EU-Bürger.
  • Visum: Als EU-Bürger oder Schweizer benötigst du für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum. Bei der Einreise erhältst du einen Touristenstempel in deinen Pass.
Touristenkarte
  • Bei der Einreise musst du eine Touristenkarte (Tourist Card) ausfüllen. Diese erhältst du im Flugzeug oder bei der Grenzkontrolle.
  • Die Touristenkarte ist wichtig – bewahre sie sorgfältig auf, da du sie bei der Ausreise wieder vorlegen musst.
Aufenthaltsdauer und Verlängerung
  • Die Einreisegenehmigung (Touristenstempel) erlaubt dir einen Aufenthalt von 30 Tagen.
  • Wenn du länger bleiben möchtest, kannst du eine Verlängerung bei der Einwanderungsbehörde (Immigration Department) beantragen. Die Verlängerung ist monatlich möglich, bis zu einer Gesamtdauer von maximal 6 Monaten.
  • Für jede Verlängerung fällt eine Gebühr von etwa 50 BZD (ca. 25 USD) an. Die Gebühr steigt mit jeder weiteren monatlichen Verlängerung.
Ausreisesteuer
  • Beim Verlassen von Belize musst du eine Ausreisesteuer (Departure Tax) bezahlen. Diese beträgt etwa 40 USD.
  • Bei Flügen ist diese Steuer oft bereits im Ticket inbegriffen, aber nicht immer – erkundige dich bei deiner Fluggesellschaft.
  • Bei der Ausreise auf dem Landweg fallen in der Regel geringere Gebühren an (etwa 20 USD).
Gesundheitliche Voraussetzungen
  • Impfungen: Es gibt keine obligatorischen Impfungen für die Einreise nach Belize, wenn du direkt aus Europa kommst.
  • Gelbfieberimpfung: Eine Gelbfieberimpfung ist nur vorgeschrieben, wenn du aus einem Gelbfiebergebiet einreist (bestimmte Länder in Afrika oder Südamerika).
Finanzielle Nachweise
  • Du solltest nachweisen können, dass du über ausreichende finanzielle Mittel für deinen Aufenthalt verfügst.
  • Dies kann in Form von Bargeld, Kreditkarten oder Reiseschecks sein.
  • Ein konkreter Mindestbetrag ist nicht festgelegt, aber du solltest etwa 50 bis 100 USD pro Tag einplanen.
Rückreise-/Weiterreisenachweis
  • Bei der Einreise kann ein Nachweis über deine geplante Ausreise verlangt werden.
  • Dies kann ein Rückflugticket oder ein Ticket für die Weiterreise in ein anderes Land sein.
Besondere Hinweise
  • Beim Grenzübertritt nach Belize werden manchmal inoffizielle „Gebühren“ von Grenzbeamten verlangt. Es handelt sich dabei meist um versuchte Bestechung. Bestehe auf eine offizielle Quittung für alle Zahlungen.
  • Wenn du mit einem Mietwagen einreist, achte darauf, dass du eine entsprechende Genehmigung für das Fahrzeug hast, um es über die Grenze zu bringen.
  • Bei der Einreise kann dein Gepäck durchsucht werden. Stelle sicher, dass du keine verbotenen Gegenstände mitführst.
Visumarten

Touristenvisum

  • Du erhältst bei Einreise einen Touristenstempel für 30 Tage.
  • Diesen kannst du vor Ort bei der Einwanderungsbehörde monatlich verlängern (bis zu 6 Monate).
  • Für jede Verlängerung zahlst du etwa 50 BZD (ca. 25 USD).

Qualified Retired Persons (QRP) Programm

Du kannst das QRP-Programm sowohl vor der Einreise als auch nach der Einreise beantragen:Dieses Programm ist besonders attraktiv für Personen über 45 Jahre:

  • Unbefristeten Aufenthaltsstatus, jedoch Mindestaufenthalt von 30 Tage pro Jahr
  • Der Status muss jährlich erneuert werden (überwiegend eine Formalität, solange du die finanziellen Anforderungen weiterhin erfüllst)
  • Monatliches Einkommen von mindestens 2.000 USD nachweisen (Rente, Investitionen oder andere Quellen). Nachweis durch Bankbelege oder Bestätigungen von Finanzinstituten.
  • Du darfst in Belize nicht arbeiten
  • Du kannst jedoch ein eigenes Unternehmen führen oder in ein bestehendes investieren
  • Jährliche Aufenthaltsgebühr: ca. 150 USD
  • Vorteile: Steuerbefreiung auf ausländisches Einkommen und zollfreie Einfuhr persönlicher Gegenstände

Work Permit (Arbeitserlaubnis)

Mit einem Work Permit (Arbeitserlaubnis) kannst du grundsätzlich so lange in Belize bleiben, wie deine Arbeitserlaubnis gültig ist. Ein Work Permit muss in der Regel nach der Einreise beantragt werden:

  • Details:
    • Die Arbeitserlaubnis wird zunächst für 1 Jahr ausgestellt
    • Gebühren je nach Beruf zwischen 500 bis 3.000 USD
    • Sie kann jährlich verlängert werden, solange dein Arbeitsverhältnis besteht
    • Es gibt theoretisch keine Obergrenze für die Anzahl der Verlängerungen
    • Jede Verlängerung muss mindestens 1-2 Monate vor Ablauf beantragt werden
  • Wichtig für dich zu wissen:
    • Die Verlängerung ist nicht automatisch, sondern muss jedes Mal neu beantragt werden
    • Dein Arbeitgeber muss für jede Verlängerung erneut nachweisen, dass kein Belizer für die Position verfügbar ist
    • Nach 5 Jahren kontinuierlichem Aufenthalt mit gültigem Work Permit kannst du die Permanent Residency (dauerhaften Aufenthaltsstatus) beantragen

Business Investment Visa

Wenn du in Belize investieren möchtest:

  • Mindestinvestition: 50.000 USD
  • Geschäftsplan und Nachweise über die Finanzierung
  • Nachweis, dass die Investition Arbeitsplätze für Belizer schafft
  • Gebühren für die Bearbeitung: ca. 1.500 USD
Wichtige Dokumente für alle Aufenthaltsformen

Für jeden langfristigen Aufenthalt benötigst du:

  • Gültigen Reisepass (mindestens 6 Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus)
  • Geburtsurkunde (internationale Version oder mit beglaubigter Übersetzung)
  • Heiratsurkunde (falls zutreffend)
  • Ausreichende Finanzmittel (Bankbelege, Einkommensnachweise)
  • Polizeiliches Führungszeugnis aus deinem Heimatland
  • Aktuelle Passfotos
  • Für einige Visa: Nachweis einer Krankenversicherung
Beachte außerdem
  • Alle fremdsprachigen Dokumente müssen ins Englische übersetzt und beglaubigt sein
  • Die Bearbeitungszeit kann zwischen 3-12 Monaten betragen
  • Es empfiehlt sich, einen lokalen Anwalt für die Antragsstellung zu beauftragen
  • Alle Dokumente für die Einwanderungsbehörde (Immigration Department) müssen persönlich eingereicht werden
  • Die Gebühren können sich jährlich ändern, daher solltest du die aktuellen Preise auf der offiziellen Website der Regierung prüfen

Hier eine umfassende Übersicht zu den Einwanderungsbestimmungen für Belize.

Die Übersicht umfasst:

  • Voraussetzungen und Verfahren für die permanente Aufenthaltsgenehmigung (Permanent Residency)
  • Das Qualified Retired Persons Program (QRP) für Personen ab 45 Jahren
  • Einwanderung durch Investitionen
  • Temporäre Arbeitsgenehmigungen als Vorstufe zur permanenten Residenz
  • Familienzusammenführung bei Heirat mit einem belizischen Staatsbürger
  • Den Weg zur belizischen Staatsbürgerschaft nach erfolgter Einwanderung
  • Wichtige praktische Hinweise zum Einwanderungsprozess
Touristenvisum
  • Du erhältst bei Einreise einen Touristenstempel für 30 Tage.
  • Diesen kannst du vor Ort bei der Einwanderungsbehörde monatlich verlängern (bis zu 6 Monate).
  • Für jede Verlängerung zahlst du etwa 50 BZD (ca. 25 USD).
Permanent Residency (Ständiger Wohnsitz)
  • Für den dauerhaften Aufenthalt ohne Einschränkungen:
    • Voraussetzung: Ein Jahr ununterbrochener legaler Aufenthalt in Belize
    • Du musst finanziell unabhängig sein und dies nachweisen
    • Polizeiliches Führungszeugnis aus deinem Heimatland
    • Ärztliches Attest (HIV- und TB-Test eingeschlossen)
    • Gebühren: ca. 1.000 USD für die Bearbeitung
    • Nach Genehmigung:
      • Verwaltungsgebühr Jährliche von ca. 125 USD
      • Bearbeitungsgebühren: ca. 1.000 USD
Qualified Retired Persons (QRP) Programm

Du kannst das QRP-Programm sowohl vor der Einreise als auch nach der Einreise beantragen:Dieses Programm ist besonders attraktiv für Personen über 45 Jahre:

  • Unbefristeten Aufenthaltsstatus, jedoch Mindestaufenthalt von 30 Tage pro Jahr
  • Der Status muss jährlich erneuert werden (überwiegend eine Formalität, solange du die finanziellen Anforderungen weiterhin erfüllst)
  • Monatliches Einkommen von mindestens 2.000 USD nachweisen (Rente, Investitionen oder andere Quellen). Nachweis durch Bankbelege oder Bestätigungen von Finanzinstituten.
  • Du darfst in Belize nicht arbeiten
  • Du kannst jedoch ein eigenes Unternehmen führen oder in ein bestehendes investieren
  • Jährliche Aufenthaltsgebühr: ca. 150 USD
  • Vorteile: Steuerbefreiung auf ausländisches Einkommen und zollfreie Einfuhr persönlicher Gegenstände
Work Permit (Arbeitserlaubnis)

Mit einem Work Permit (Arbeitserlaubnis) kannst du grundsätzlich so lange in Belize bleiben, wie deine Arbeitserlaubnis gültig ist. Ein Work Permit muss in der Regel nach der Einreise beantragt werden:

  • Details:
    • Die Arbeitserlaubnis wird zunächst für 1 Jahr ausgestellt
    • Gebühren je nach Beruf zwischen 500 bis 3.000 USD
    • Sie kann jährlich verlängert werden, solange dein Arbeitsverhältnis besteht
    • Es gibt theoretisch keine Obergrenze für die Anzahl der Verlängerungen
    • Jede Verlängerung muss mindestens 1-2 Monate vor Ablauf beantragt werden
  • Wichtig für dich zu wissen:
    • Die Verlängerung ist nicht automatisch, sondern muss jedes Mal neu beantragt werden
    • Dein Arbeitgeber muss für jede Verlängerung erneut nachweisen, dass kein Belizer für die Position verfügbar ist
    • Nach 5 Jahren kontinuierlichem Aufenthalt mit gültigem Work Permit kannst du die Permanent Residency (dauerhaften Aufenthaltsstatus) beantragen
Einwanderung durch Investition

Es ist nicht mehr möglich, die belizische Staatsbürgerschaft direkt durch Investitionen zu erwerben.

Permanent Residency through Business Investment

  • Grundvoraussetzungen:
    • Minimalinvestition von 250.000 USD in ein belizisches Unternehmen oder eine Immobilie
    • Das Unternehmen muss mindestens drei belizische Staatsbürger beschäftigen
    • Legaler Aufenthalt in Belize für mindestens 6 Monate vor Antragstellung
  • Erforderliche Dokumente:
    • Vollständiger Geschäftsplan mit Finanzprognosen
    • Nachweis der Herkunft der Investitionsmittel
    • Unternehmensregistrierung in Belize
    • Alle persönlichen Dokumente wie bei der regulären Permanent Residency
    • Steueranmeldung und Nachweis der Steuerzahlungen
    • Arbeitsverträge der belizischen Angestellten
  • Verfahren:
    • Registrierung des Unternehmens beim Companies Registry
    • Erhalt der erforderlichen Gewerbeerlaubnis
    • Einreichung des Antrags auf Permanent Residency beim Immigration Department
    • Bearbeitungsgebühr: ca. 3.000 BZD (1.500 USD)
    • Bearbeitungszeit: 6-12 Monate
Belizische Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung

Nach Erlangung der permanenten Residenz:

  • Grundvoraussetzungen:
    • Mindestens 5 Jahre ununterbrochener rechtmäßiger Aufenthalt mit permanenter Residenz in Belize
    • Guter Charakter (keine Vorstrafen)
    • Grundkenntnisse der englischen Sprache
    • Kenntnisse über die belizische Geschichte und Kultur
    • Absicht, in Belize zu bleiben
  • Erforderliche Dokumente:
    • Ausgefülltes Einbürgerungsformular
    • Permanent Residency Card
    • Gültiger Reisepass
    • Geburtsurkunde
    • Vier aktuelle Passfotos
    • Zwei Empfehlungsschreiben von angesehenen belizischen Staatsangehörigen
    • Polizeiliches Führungszeugnis
    • Nachweis über den kontinuierlichen Aufenthalt (Steuerbescheide, Stromrechnungen etc.)
    • Nachweis der Integration in die belizische Gesellschaft
  • Verfahren:
    • Antragstellung beim Immigration Department
    • Gebühr: ca. 2.000 BZD (1.000 USD)
    • Einbürgerungstest
    • Persönliches Interview
    • Bearbeitungszeit: 6-12 Monate
    • Nach Genehmigung: Ableistung des Treueids auf Belize
    • Ausstellung der Einbürgerungsurkunde und des belizischen Passes

Regelungen für Nicht-EU-Bürger

Visumsbestimmungen nach Staatsangehörigkeit

Die Visumsanforderungen für Belize variieren je nach deiner Staatsangehörigkeit:

Visumfreie Einreise (Touristenkarte/Tourist Card):

  • Staatsangehörige aus USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Singapur, Hong Kong (SAR), Japan, Südkorea und einigen karibischen Staaten benötigen kein Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt
  • Du erhältst bei der Einreise eine Touristenkarte mit einem Aufenthalt von 30 Tagen
  • Für diese Länder reicht ein bei Einreise mindestens 6 Monate gültiger Reisepass

Visum erforderliches Länder:

  • Staatsangehörige vieler afrikanischer, asiatischer und einiger südamerikanischer Länder benötigen ein Touristenvisum vor der Einreise
  • Dies gilt insbesondere für Bürger aus China, Indien, Pakistan, den meisten Staaten des Nahen Ostens, sowie vielen Ländern Afrikas und Zentralasiens
  • Das Visum muss vor der Reise bei einer belizischen Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden

Bei Unsicherheiten solltest du dich unbedingt bei der für dich zuständigen belizischen Vertretung erkundigen, da sich die Bestimmungen ändern können.

Einreisedokumente für alle Nicht-EU-Bürger

Unabhängig von deiner Staatsangehörigkeit benötigst du folgende Dokumente:

Grundlegende Dokumente:

  • Gültiger Reisepass, der mindestens noch 6 Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig ist
  • Mindestens eine leere Seite im Reisepass für den Einreisestempel
  • Ausgefüllte Einreise-/Zollkarte (wird im Flugzeug oder am Grenzübergang ausgehändigt)
  • Nachweis eines Rück- oder Weiterreisetickets
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Dauer des Aufenthalts (Bargeld, Kreditkarten, Reiseschecks)

Bei visumpflichtigen Staatsangehörigkeiten zusätzlich:

  • Gültiges Visum für Belize
  • Alle Unterlagen, die bei der Visumbeantragung gefordert wurden
Touristenvisum/Touristenkarte

Für einen touristischen Kurzaufenthalt erhältst du bei Einreise eine Touristenkarte:

Merkmale und Bedingungen:

  • Gültigkeitsdauer bei Einreise: 30 Tage
  • Verlängerbar um jeweils 30 Tage bis zu einem maximalen Aufenthalt von 6 Monaten
  • Die Verlängerung muss persönlich beim Immigration Department in Belmopan oder einer regionalen Einwanderungsbehörde beantragt werden
  • Gebühr für jede 30-Tage-Verlängerung: 50 BZD (ca. 25 USD) für die erste Verlängerung, 100 BZD (ca. 50 USD) für die zweite, und progressiv steigend für weitere Verlängerungen
  • Die Touristenkarte berechtigt NICHT zur Erwerbstätigkeit oder zum Studium in Belize
Gesundheitliche Voraussetzungen

Impfungen und Gesundheitsnachweise:

  • Für die meisten Nicht-EU-Bürger gibt es keine obligatorischen Impfanforderungen für die Einreise nach Belize
  • AUSNAHME: Wenn du aus einem Land mit Gelbfieberrisiko einreist (Teile Afrikas und Südamerikas), benötigst du einen gültigen Impfnachweis gegen Gelbfieber
  • Ein ärztliches Attest ist für einen touristischen Kurzaufenthalt nicht erforderlich
Finanzielle Nachweise
  • Keine exakt festgelegte Mindestsumme, aber als Faustregel gelten etwa 50 bis 75 USD pro Tag des geplanten Aufenthalts
  • Akzeptierte Nachweisformen:
    • Bargeld, Kreditkarten,Reiseschecks,Aktuelle Kontoauszüge,Bestätigung einer Reisekostenübernahme (z.B. durch Arbeitgeber), Vorauszahlung der Unterkunft
Unterkunftsnachweise

Bei der Einreise kann ein Nachweis über deine Unterkunft verlangt werden:

  • Akzeptierte Nachweise:
    • Hotelbuchungsbestätigung, Mietvertrag für eine Ferienwohnung, Einladungsschreiben bei Aufenthalt bei Freunden oder Verwandten (mit Kontaktdaten), Buchungsbestätigung einer organisierten Rundreise
Einreisewege und spezifische Bestimmungen

Je nach Art der Einreise können zusätzliche Vorschriften gelten:

  • Einreise auf dem Luftweg:
    • Internationale Flughäfen: Philip Goldson International Airport (Belize City)
    • Ausfüllen der Einreise-/Zollkarte bereits im Flugzeug
    • Alle Dokumente sollten bereits bei der Ausreise aus deinem Heimatland vorliegen
  • Einreise auf dem Landweg:
    • Offizielle Grenzübergänge zu Mexiko (Santa Elena) und Guatemala (Benque Viejo del Carmen)
    • Bei Einreise mit einem Mietwagen: Spezielle Genehmigung des Vermieters für grenzüberschreitende Fahrten notwendig
    • Zusätzliche Fahrzeugversicherung kann erforderlich sein
    • Gebühren für die Ausreise aus Nachbarländern beachten
  • Einreise auf dem Seeweg:
    • Häfen in Belize City, Punta Gorda und anderen Küstenorten
    • Yachten und private Boote müssen sich beim nächstgelegenen offiziellen Einreisehafen anmelden
    • Seegrenzgebühren können anfallen
Ausreise aus Belize

Für die Ausreise sind folgende Aspekte zu beachten:

  • Ausreisesteuer:
    • Bei Ausreise auf dem Luftweg: Departure Tax von etwa 55,50 USD (oft bereits im Flugticket enthalten, prüfe dies vor der Reise)
    • Bei Ausreise auf dem Landweg: Border Exit Fee von ca. 20 USD
    • Bei Ausreise per Schiff: Exit Fee von etwa 15-20 USD
  • Erforderliche Dokumente:
    • Gültiger Reisepass
    • Einreisekarte/Touristenkarte (muss bei der Ausreise abgegeben werden)
    • Nachweis über bezahlte Gebühren und Steuern
Long Stay Visitor Permit (bis zu 6 Monate)
  • Diese Aufenthaltserlaubnis ist für Personen gedacht, die bis zu 6 Monate in Belize bleiben möchten.
  • Voraussetzungen:
    • Du musst außerhalb von Belize beschäftigt sein.
    • Dein Mindesteinkommen beträgt 75.000 USD pro Jahr, wenn Du alleine beantragst, oder 100.000 USD, wenn Du mit Angehörigen kommst.
    • Du darfst in Belize nicht arbeiten.
    • Du benötigst folgende Dokumente:
      • Nachweis über Beschäftigung oder Selbstständigkeit (Job Letter oder Geschäftsregistrierung mit Steuererklärung).
      • Notariell beglaubigte Bankreferenz und Kontoauszug.
      • Polizeiliches Führungszeugnis aus Deinem Wohnsitzland (nicht älter als 6 Monate).
      • Reisepasskopien von Dir und Deinen Angehörigen.
      • Nachweis einer gültigen Krankenversicherung mit mindestens 50.000 USD Deckung.
      • Falls Du nicht aus einem der genehmigten Länder (EU, UK, USA, Kanada) kommst, musst Du Deinen Wohnsitz in einem dieser Länder nachweisen.
    • Die Erlaubnis gilt maximal 6 Monate und kann nicht verlängert werden.
    • Kosten: 500 USD pro Erwachsenem, 200 USD pro Kind1.
Qualified Retired Persons (QRP) Programm (für Rentner ab 45 Jahren)
  • Für Personen ab 45 Jahren, die sich zur Ruhe setzen möchten.
  • Voraussetzungen:
    • Mindestalter 45 Jahre.
    • Monatliches Einkommen von mindestens 2.000 USD (z.B. Rente).
    • Sauberes polizeiliches Führungszeugnis.
    • Du darfst keine Erwerbstätigkeit in Belize ausüben.
    • Zollfreie Einfuhr von Haushaltsgegenständen möglich.
    • Aufenthaltsgenehmigung wird für ein Jahr ausgestellt und kann verlängert werden.
Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung (Permanent Residency)
  • Du kannst eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen, wenn Du mindestens 5 Jahre legal und ununterbrochen in Belize gelebt hast (unterbrochen höchstens 14 Tage).
  • Voraussetzungen:
    • Gültiger Reisepass mit mindestens 6 Monaten Restgültigkeit.
    • Polizeiliches Führungszeugnis aus Deinem Heimatland (nicht älter als 6 Monate).
    • Gesundheitszeugnis von einem in Belize zugelassenen Arzt (nicht älter als 6 Monate), inklusive HIV-Test.
    • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel, z.B. regelmäßiges Einkommen von mindestens 2.000 USD monatlich oder Vermögensnachweis von mindestens 24.000 USD auf einem belizischen Bankkonto.
    • Nachweis einer Wohnadresse in Belize (Mietvertrag oder Eigentumsnachweis).
    • Übersetzte und beglaubigte Dokumente (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, falls zutreffend).
  • Rechte:
    • Unbefristeter Aufenthalt.
    • Arbeitserlaubnis ohne weitere Genehmigung.
    • Zugang zu Gesundheits- und Bildungssystem.
    • Möglichkeit zum Immobilienerwerb.
  • Pflichten:
    • Einhaltung der Gesetze.
    • Jährliche Erneuerung der Aufenthaltsgenehmigung.
    • Meldung von Adressänderungen.
  • Die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung muss alle fünf Jahre erneuert werden, um den Status zu bestätigen.
Besondere Anforderungen für Selbstständige und Investoren
  • Du musst einen detaillierten Geschäftsplan vorlegen.
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel.
  • Polizeiliches Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis.
  • Die Geschäftsidee sollte zur lokalen Wirtschaft beitragen und idealerweise Arbeitsplätze schaffen.
  • Die Höhe der Investition beeinflusst die Chancen auf Genehmigung2.
Allgemeine Hinweise
  • Für alle Aufenthaltsgenehmigungen benötigst Du einen gültigen Reisepass.
  • Die Beantragung erfolgt beim Einwanderungsamt in Belize (Immigration Department).
  • Die meisten Verfahren erfordern eine persönliche Vorsprache.
  • Alle Dokumente müssen in englischer Sprache vorliegen oder beglaubigt übersetzt sein.
  • Krankenversicherung mit ausreichender Deckung ist in der Regel Pflicht.
  • Für Aufenthaltsgenehmigungen, die länger als 6 Monate dauern, ist eine Verlängerung oder ein neuer Antrag nötig, je nach Permit-Typ.
Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung (Permanent Residency)
  • Du kannst eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen, wenn Du mindestens 5 Jahre legal und ununterbrochen in Belize gelebt hast (unterbrochen höchstens 14 Tage).
  • Die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung muss alle fünf Jahre erneuert werden, um den Status zu bestätigen.
  • Voraussetzungen:
    • Gültiger Reisepass mit mindestens 6 Monaten Restgültigkeit.
    • Polizeiliches Führungszeugnis aus Deinem Heimatland (nicht älter als 6 Monate).
    • Gesundheitszeugnis von einem in Belize zugelassenen Arzt (nicht älter als 6 Monate), inklusive HIV-Test.
    • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel, z.B. regelmäßiges Einkommen von mindestens 2.000 USD monatlich oder Vermögensnachweis von mindestens 24.000 USD auf einem belizischen Bankkonto.
    • Nachweis einer Wohnadresse in Belize (Mietvertrag oder Eigentumsnachweis).
    • Übersetzte und beglaubigte Dokumente (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, falls zutreffend).
  • Rechte:
    • Unbefristeter Aufenthalt.
    • Arbeitserlaubnis ohne weitere Genehmigung.
    • Zugang zu Gesundheits- und Bildungssystem.
    • Möglichkeit zum Immobilienerwerb.
  • Pflichten:
    • Einhaltung der Gesetze.
    • Jährliche Erneuerung der Aufenthaltsgenehmigung.
    • Meldung von Adressänderungen.
Einbürgerung und Staatsbürgerschaft
  • Nach fünf Jahren als Inhaber einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung kannst du die belizische Staatsbürgerschaft beantragen.
  • Voraussetzungen sind ein durchgehender Aufenthalt, Integrationsnachweise (Kenntnisse über Kultur und Geschichte), sowie ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis.
  • Die doppelte Staatsbürgerschaft ist erlaubt, und der belizische Pass ermöglicht visafreies Reisen in über 100 Länder, allerdings nicht in die Schengen-Zone.

Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte


Leben in Belize

Die Wirtschaft

Die Wirtschaft von Belize basiert hauptsächlich auf Tourismus, Landwirtschaft und Dienstleistungen. Das Land hat in den letzten Jahren ein moderates Wirtschaftswachstum verzeichnet. Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig und macht etwa 40 % des BIP aus.

Arbeitsaufnahme als Ausländer Um in Belize arbeiten zu können, benötigst du:

  • Eine gültige Arbeitserlaubnis (Work Permit)
  • Ein Jobangebot von einem belizischen Arbeitgeber
  • Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass keine qualifizierten einheimischen Arbeitskräfte verfügbar sind
  • Die Arbeitserlaubnis muss jährlich erneuert werden
  • Die Bearbeitungsgebühr beträgt etwa 750 BZD (ca. 340 EUR)

Gefragte Branchen für ausländische Arbeitskräfte

Der Arbeitsmarkt sucht besonders Fachkräfte in diesen Bereichen:

  • Tourismusbranche (Hotels, Restaurants, Tourguides)
  • IT und Technologie
  • Bildungswesen (internationale Schulen)
  • Gesundheitswesen
  • Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
  • Immobilienentwicklung

Löhne und Gehälter

Die Durchschnittsgehälter in Belize sind im Vergleich zu Deutschland deutlich niedriger:

  • Der Mindestlohn liegt bei etwa 3,30 BZD (ca. 1,50 EUR) pro Stunde
  • Ein durchschnittliches monatliches Gehalt beträgt 1.500 bis 2.500 BZD (ca. 680 bis 1.130 EUR)
  • Führungskräfte und Spezialisten können 4.000 bis 8.000 BZD (ca. 1.800 bis 3.600 EUR) verdienen
  • Im Tourismussektor sind zusätzliche Trinkgelder üblich

Zu beachten ist, dass die Lebenshaltungskosten in Belize, besonders in touristischen Gebieten, relativ hoch sein können. Die Sozialversicherung und Gesundheitsversorgung sind nicht mit europäischen Standards vergleichbar.

Die wirtschaftlichen Chancen in Belize liegen besonders im Tourismus- und Dienstleistungssektor. Für Auswanderer bieten sich vor allem Möglichkeiten im Gastgewerbe oder durch die Gründung eigener Unternehmen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind vergleichsweise überschaubar, jedoch solltest du dich gut über lokale Geschäftspraktiken und Marktbedingungen informieren.

Selbständigkeit und Firmengründung

Für eine Geschäftsgründung in Belize brauchst du:

  • Eine Geschäftslizenz (Business License)
  • Ein Mindestinvestment von 50.000 BZD (ca. 22.500 EUR)
  • Eine Registrierung beim Handelsregister
  • Eine Steuernummer
  • Gegebenenfalls branchenspezifische Genehmigungen

Der Prozess dauert etwa 2 bis 3 Monate. Ausländer können 100 % der Anteile an einem Unternehmen halten.

Gesundheitssystem und Krankenversicherung

Lokale Krankenversicherung

In Belize gibt es keine allgemeine Pflichtversicherung, und der Staat stellt nur eine rudimentäre Grundversorgung zur Verfügung. Komplexe Eingriffe sind in vielen Regionen gar nicht möglich, was Ausländer dazu zwingt, in teure Privatkliniken oder sogar ins Ausland auszuweichen. Wer nicht fest angestellt ist, erhält keinen formellen Versicherungsschutz.

Internationale Krankenversicherung

Eine internationale Police ermöglicht hochwertige Behandlungen in Privatkliniken und übernimmt bei Bedarf kostenintensive Evakuierungen oder Spezialoperationen außerhalb Belizes. Gerade wegen der limitierten Infrastruktur ist diese Absicherung essenziell, um finanzielle Risiken zu vermeiden. HIER erhältst Du eine kostenlose Beratung und Policen, die gerade für medizinisch schlecht versorgte Regionen optimalen Schutz bieten und mit einer weltweiten Absicherung ergänzen.

Steueroase und Steuerparadies

IBC-Offshore-Gesellschaften machen Belize beliebt für wohlhabende Ausländer. Mit diesem Firmenmodell lassen sich Steuern minimieren und völlig vermeiden. Das Land bietet die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen für diese Geschäfte an sich sowie die notwendige Diskretion und Geheimhaltung.

Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen

Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). Expats haben das Recht auf Hausunterricht in Belize. Die Anwesenheitspflicht ist jedoch unklar.

Eine Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.

Lebenshaltungskosten in Belize

Die Lebenshaltungskosten in Belize hängen stark von deinem Lebensstil und Standort ab. In Städten wie Belize City oder San Pedro sind die Preise höher als in ländlichen Gebieten.

  • Wohnen: Die Mietpreise variieren je nach Lage. Eine einfache Wohnung kann ab 300 bis 600 USD pro Monat kosten, während ein Haus in einer begehrten Gegend schnell über 1.000 USD liegt.
  • Lebensmittel: Importierte Produkte sind teurer, während lokale Märkte günstige frische Waren bieten. Eine durchschnittliche Person gibt etwa 200 bis 400 USD pro Monat für Lebensmittel aus.
  • Transport: Öffentliche Verkehrsmittel sind günstig, ein Busticket kostet oft unter 2 USD. Benzin ist teurer als in vielen anderen Ländern.
  • Freizeit und Essen gehen: Restaurants reichen von günstigen Straßenständen bis hin zu gehobenen Lokalen. Ein einfaches Essen kostet 5 bis 10 USD, während ein Abendessen in einem guten Restaurant 20 bis 50 USD betragen kann.
  • Versicherungen & Gesundheitskosten: Private Krankenversicherung ist empfehlenswert, da die öffentliche Gesundheitsversorgung begrenzt ist.

Insgesamt kannst du in Belize mit einem bescheidenen Lebensstil ab etwa 1.500 USD pro Monat auskommen, während ein komfortableres Leben eher 2.500 bis 4.000 USD kostet. Hier detaillierte Lebenshaltungskosten in Euro ✓.

Dein Umzug nach Belize

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug nach Belize. Innerhalb von nur 1 Minute kannst Du nach dem Ausfüllen des nachfolgenden Formulars kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Fazit: Auswandern und Wohnen Belize

Belize bietet zahlreiche Möglichkeiten für EU-Bürger und Schweizer, sei es für einen längeren Aufenthalt, eine Auswanderung oder eine Investition. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Visa-Optionen kannst du problemlos nach Belize reisen und dort leben. Plane deinen Aufenthalt sorgfältig und informiere dich regelmäßig über aktuelle Bestimmungen, um eine reibungslose Einreise und Einwanderung sicherzustellen.

Sprachkurse Englisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgendem Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Englisch erlernen kannst:

Belize Landesdaten

Fläche: 22.966 km²
Einwohner: 433.987 (2024)
Bevölkerungsdichte: 19 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Monarchie (Flagge/Wappen)
Nachbarländer: Mexiko, Guatemala
Hauptstadt: Belmopan; 26.906 Einwohner
Landessprache: Englisch
Religionen:
50 % römisch-katholisch,
7,4 % Pfingstbewegung,
5,3 % anglikanisch,
5,2 % Adventisten,
4,1 % mennonitisch,
3,5 % methodistisch,
1 % muslimisch,
0,6 % Zeugen Jehovas
Währung: Belize-Dollar (BZD)
1 Belize-Dollar = 100 Cents
Wechselkurse:
1 USD = 2,02 BZD (fix)
1 EUR = 2,25 BZD
1 BZD = 0,43 EUR
1 CHF = 2,417 BZD
1 BZD = 0,40 CHF
(Kurs vom 19.04.2025)
Telefon Vorwahl: +501
Zeitzone: UTC−6

Ratgeber Auswandern und Reiseführer

Auswandern nach Mittelamerika: Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama
Auswandern nach Mittelamerika: Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama
Belize guidebook 2023
Fodor’s Belize: with a Side Trip to Guatemala (Full-color Travel Guide) – Englische Ausgabe

Weitere Belize Informationen

Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Artikel wurden sorgfältig recherchiert, können sich jedoch ändern. Für aktuelle und rechtlich verbindliche Informationen wende dich bitte an die diplomatische Vertretung von Belize oder einen spezialisierten Rechtsberater.

Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)

Foto – Great Blue Hole © Wikimedia