Hier werden die aktuellen Einwanderungsbestimmungen für Kolumbien aufgeführt sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Visum, Leben und Arbeiten in Kolumbien sowie Einwanderungshilfe, Lebenshaltungskosten, Umzugsservice, Krankenversicherung, Immobilienerwerb und Investitionen sowie Landesinformationen zu Sprache, Kultur und Besonderheiten.
Kolumbien und seine Einwanderer
Im Jahr 2021 wanderten offiziell 308 Deutsche nach Kolumbien aus und 410 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2012 bis 2021 emigrierten offiziell 3.557 Deutsche nach Kolumbien und 4.590 zogen nach Deutschland zurück. Fast 80 % der Bevölkerung lebt im Andenraum und dem karibischen Tiefland, was dazu führt, dass gut die Hälfte Kolumbiens nur sehr dünn besiedelt ist.
Kolumbien gilt als das schönste Land Lateinamerikas. Es bietet eine ungeahnte Vielfalt an Naturschönheiten und Kultur. Zu erwähnen sind seine vielen Kaffeeplantagen, atemberaubende dichte Regenwälder, die spektakuläre Gebirgswelt der Anden, der romantische Kolonialstil und der Zauber der tropischen Karibik mit ihren vorgelagerten Korallenriffen.
Im Westen von Kolumbien befinden sich die Anden. Die zwei höchsten Berge sind jeweils 5.775 Meter hoch. Zwischen den Bergketten entstehen auch die zwei größten Flüsse, Cauca und Magdalena, die ins Karibische Meer fließen. Der Kolumbianische Osten ist dichtbewaldetes Flachland und im Südosten befindet sich der kolumbianische Teil des Amazonas, also dichte Regenwälder.
Obwohl Kolumbien in der tropischen Klimazone liegt, hat es je nach Höhenlage vier unterschiedliche Klimaregionen. Im Flachland hat man tropisches Klima mit über 24 °C. In einer Höhe von 1.000 bis 2.000 m herrscht gemäßigtes Tropenklima mit 17 – 30 °C. Kalttropisches Klima mit 12 – 17 °C trifft man in einer Höhe von 2.000 bis 3.000 m und ab 3.000 m, also in den Bergregionen, ist hochalpines Gletscherklima mit weniger als 12 °C. Man sollte also vor Reiseantritt wissen, welche Gegend man sich ansehen möchte und die entsprechende Kleidung mitnehmen.
Reisen und Visum
Veränderte Reisebestimmungen während und nach der Corona-Pandemie
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der Regierung Kolumbiens.
Die Einreise nach Kolumbien über den Luft- und Seeweg ist für deutsche Staatsangehörige über 18 Jahre grundsätzlich mit vollständiger COVID-19-Impfung und entsprechendem Nachweis oder mit einem negativen PCR- oder Antigentest möglich.
Die Impfung wird anerkannt, wenn sie mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgte und vollständig ist (mindestens zwei Impfungen bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen, bei Johnson & Johnson genügt eine Impfdosis). Einreisende, die bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen nur einmal geimpft und zusätzlich genesen sind, erfüllen die Anforderungen an einen vollständigen Impfschutz nicht.
Liegt keine Impfung vor oder liegt die Impfung weniger als 14 Tage zurück, muss zusätzlich ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden oder ein Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Personen unter 18 Jahren sind sowohl von dem Nachweis der Impfung als auch von der Vorlage eines PCR- oder Antigentests befreit.
Reisende müssen sich innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise über das Formular Check-Mig der Migración Colombia online registrieren. Die Registrierungsbestätigung muss der Fluggesellschaft vor Abflug in Deutschland vorgelegt werden. Die übermittelten Daten werden an die kolumbianischen Gesundheitsbehörden weitergegeben. Einreisende werden von diesen nach Ankunft meist telefonisch kontaktiert.
Nähere Auskünfte erteilen das kolumbianische Außenministerium, die kolumbianischen Auslandsvertretungen oder die Migrationsbehörden.
Ausreise und Transit
Bei Ausreise ist das Formular Check-Mig der Migracion Colombia erneut auszufüllen.
Quelle: Auswärtiges Amt am 14.04.2023
Generelle Bestimmungen für Reisen und Aufenthalt (bis zur Corona-Pandemie)
Mit dem Einreisestempel (erhältlich an den Flughäfen oder Grenzen) im Reisepass erhält man die Aufenthaltsgenehmigung (Visum) für die Aufenthaltsdauer von 30, 60 bzw. maximal 90 Tagen. Will man länger als genehmigt in Kolumbien bleiben, muss man rechtzeitig eine Verlängerung beantragen. Die Aufenthaltsdauer beträgt maximal 180 Tage.
Einwandern, Aufenthaltsgenehmigung, Daueraufenthalt
Um in Kolumbien länger als 180 Tage bleiben zu können, benötigt man auf jeden Fall ein entsprechendes Visum. Nachfolgend stellen wir diese vor.
Visum für Rentner und Pensionäre (TP-7 Visum, „pensionados“)
Hierfür muss man eine monatliche Bruttorente bzw. -Pension in Höhe von mindestens COP $2.213.151 nachweisen können (derzeit EUR 660, Stand: 31. Mai 2018). Das Rentner-/Pensionärsvisum ist für ein Jahr lang gültig. Etwa einen Monat vor Ablauf des Visums kann man ein neues Rentner-/Pensionärsvisum beantragen. Wer 5 Jahre ununterbrochen Inhaber des kolumbianischen Rentner-/Pensionärsvisa war, kann eine Daueraufenthaltserlaubnis (visa de residente) beantragen.
Arbeitsvisum (TP-4 Visum)
Wer als Ausländer in Kolumbien arbeiten will oder muss, benötigt ein Arbeitsvisum. Eine Ausnahme gilt für Ausländer, die schon ein anderes gültiges Visum für Kolumbien haben, welches die Arbeitsaufnahme erlaubt (z.B. Ehegattenvisum, Residentenvisum).
Bevor ein Arbeitsvisum beantragt werden kann, muss man einen unterschriebenen Arbeitsvertrag von einem kolumbianischen Arbeitgeber haben. Das Arbeitsvisum gilt nur für diesen Arbeitgeber. Wechselt man den Arbeitgeber, muss auch das Arbeitsvisum geändert werden.
Bei befristeten Arbeitsverhältnissen wird das Visum für die Dauer des Arbeitsverhältnisses erteilt, aber nicht länger als für 3 Jahre. Bei einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, beträgt die Gültigkeit des Visums zwischen 1 und 3 Jahre. Ist das Arbeitsvisum abgelaufen, kann man ein neues Arbeitsvisum beantragen.
Wird das Arbeitsverhältnis beendet, erlischt automatisch die Gültigkeit des Visums. Dann muss man innerhalb von 30 Tagen Kolumbien verlassen oder ein anderes Visum beantragen.
Selbständigen-Visum (visa de migrante como independiente)
Das Selbständigen-Visum wird von selbständigen Webdesignern, Sprachlehrern, Beratern, Grafikern etc. in Anspruch genommen. Der Antrag auf ein Selbständigen-Visum erfordert eine offizielle Anerkennung des kolumbianischen Staates für die selbständige Tätigkeit. Dabei wird zwischen regulierten Berufen (profesión regulada) und nicht regulierten Berufen (profesión liberal no regulada) unterschieden.
Bei regulierten Berufen, wie zum Beispiel Arzt, Architekt, Buchhalter, Ingenieur, muss man seine offizielle kolumbianische Zulassung (kolumbianischer Ingenieursausweis, Architektenausweis) vorlegen. Alternativ gibt es auch einen temporären Ausweis für die Ausübung eines regulierten Berufes in Kolumbien (permiso provisional). Diesen muss man zuvor bei der zuständigen Kammer (etwa Ärztekammer, Architektenkammer, Ingenieurskammer, etc.) beantragen. Der temporäre Ausweis verfällt nach Ablauf von 6 Monaten.
Wer einen nicht regulierten Beruf in Kolumbien ausüben will (Grafiker, Unternehmensberater, Sprachlehrer oder Webdesigner), muss eine Bescheinigung des kolumbianischen Bildungsministeriums vorlegen. Daraus geht hervor, dass sein ausländischer Bildungsabschluss in Kolumbien geprüft und offiziell anerkannt wurde (convalidación). Das Anerkennungsverfahren kann bis zu 6 Monate dauern. Das führt zu Problemen selbständiger Ausländer, die keinen Bildungsabschluss speziell für die Tätigkeit haben.
Residentenvisum (Visa RE, „residencia“)
Das Residentenvisum ist unbefristet und ist eine Vorstufe zum Erwerb der kolumbianischen Staatsangehörigkeit. Es berechtigt uneingeschränkt zur Arbeit und selbständigen Tätigkeit in Kolumbien. Nachfolgend die Voraussetzungen für den Erhalt eines kolumbianisches Residentenvisum, wovon mindestens eine Voraussetzung erfüllt werden muss.
Kolumbianische Kinder zeugen
Zeugt man mit einem/einer kolumbianischen Staatsangehörigen ein Kind, erwirbt dieses bei Geburt automatisch die kolumbianische Staatsangehörigkeit. Nach der Geburt des Kindes kann dessen ausländischer Elternteil ein Residentenvisum beantragen.
Zeugen zwei ausländische Staatsangehörige, von denen einer ein gültiges kolumbianisches Residentenvisum hat, ein Kind, bekommt das Kind bei Geburt automatisch die kolumbianische Staatsangehörigkeit. Der andere Elternteil, der noch kein Residentenvisum hat, kann dann ein solches beantragen.
5 Jahre temporäres Visum
Wer 5 Jahre lang ununterbrochen im Besitz eines der folgenden Visumarten war:
- Studentenvisum (TP-3)
- Arbeitsvisum (TP-4)
- Visum für Vertreter religiöser Gemeinschaften (TP-5)
- Investorenvisum, Selbständigen-Visum, Rentnervisum, Privatier-Visum, etc. (TP-7)
- Flüchtlingsvisum (TP-9)
Cash
Tätigt man eine ausländische Direktinvestition in Höhe von mindestens 650 kolumbianischen monatlichen Mindestlöhnen (COP $448.145.750) kann sofort ein Residentenvisum beantragen. Es kann zum Beispiel als Gründungskapital in eine kolumbianische Gesellschaft einfließen oder man erwirbt eine Immobilie. Der Investor muss die Investition ordnungsgemäß bei der kolumbianischen Zentralbank als Direktinvestition anmelden.
Wer Inhaber eines Residentenvisums ist und sich für einen zusammenhängenden Zeitraum von mehr als 2 Jahren nicht in Kolumbien aufhält, verliert sein Residentenvisum!
Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte
Arbeitsmarkt – Stellenangebote, Jobs
Arbeitsmöglichkeiten in Kolumbien gibt es vermehrt im Bereich des Tourismus. Außerdem steigt der Bedarf an internationalen Fachkräften mit einer guten Ausbildung und Spanisch-Kenntnissen. Auch Handwerksberufe sind gefragt. Es gibt in Kolumbien immer mehr deutsche Unternehmen bzw. Filialen deutscher Firmen bei denen man sich bewerben kann.
Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch in Kolumbien ausgeübt werden können, gibt es auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau in Kolumbien. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.
Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen
Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). Hausunterricht ist in Kolumbien legal, reguliert vom Bildungsministerium und dem ICFES (Kolumbianisches Institut zur Förderung der Hochschulbildung). Ein Student muss einen öffentlichen Eignungstest und einen Staatstest (ähnlich wie bei SAT) vorlegen, wenn er / sie das College besuchen möchte.
Eine zu prüfende Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.
Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s
Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel
Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.
Wohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.
Lebenshaltungskosten
Man benötigt in Bogota rund 1.528,6€, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.600,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Verbraucherpreise in Bogota sind 63,2% niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise in Bogota sind 66,8% niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
- Mietpreise in Bogota sind 74,0% niedriger als in Berlin
- Restaurantpreise in Bogota sind 69,4% niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Bogota sind 56,2% niedriger als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Bogota ist 68,5% niedriger als in Berlin
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Bogota (von 04/2022 – 03/2023) Quelle: numbeo.com
Restaurant | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Essen, Preisw. Restaurant | 2,99 | 2,00 – 5,97 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 17,92 | 12,54 – 31,86 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 1,00 | 0,60 – 1,97 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 1,99 | 1,39 – 2,99 |
Cappuccino | 1,10 | 0,60 – 1,59 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 0,57 | 0,40 – 0,80 |
Wasser (0,33 l) | 0,45 | 0,40- 0,60 |
Lebensmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Milch (1 L) | 0,86 | 0,60 – 1,19 |
Weißbrot (500g) | 1,01 | 0,60 – 1,59 |
Reis (weiß), (1kg) | 0,88 | 0,80 – 1,29 |
Eier (12) | 1,55 |
1,19 – 2,39 |
Lokale Käse (1kg) | 4,16 | 1,99 – 7,96 |
Hühnerbrustfilet (1kg) | 3,53 | 1,99 – 4,98 |
Rindfleisch (1kg) oder anderes Rotes Fleisch | 5,69 | 2,99 – 7,57 |
Äpfel (1kg) | 1,86 | 0,75 – 2,99 |
Bananen (1kg) | 0,74 | 0,40 – 1,99 |
Orangen (1kg) | 0,95 | 0,40 – 2,59 |
Tomaten (1kg) | 0,97 | 0,30 – 1,59 |
Kartoffeln (1kg) | 0,78 | 0,30 – 1,39 |
Zwiebeln (1kg) | 0,72 | 0,24 – 1,31 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 0,54 | 0,30 – 0,90 |
Wasser (1,5 l) | 0,54 |
0,30 – 0,80 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 7,96 | 3,98 – 12,94 |
Einheimisches Bier (0,5 l) | 0,74 | 0,40 – 1,00 |
Importiertes Bier (0,33 l) | 1,36 | 0,80 – 2,39 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Bogota (von 04/2022 – 03/2023) Quelle: numbeo.com
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Einmal Ticket | 0,55 | 0,53 – 0,59 |
Monatskarte | 27,70 | 19,91 – 34,63 |
Taxi Grundbetrag | 1,00 | 0,90 – 1,59 |
Taxi 1 km | 1,34 | 1,00 – 1,99 |
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc. | 61,14 | 39,82 – 99,56 |
1 Minute Prepaid Mobil Tarif | 0,05 | 0,02 – 0,10 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) | 17,88 | 13,94 – 25,89 |
Kleidung, Schuhe |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 41,03 | 19,91 – 69,69 |
Sommerkleid (Zara, H&M,. . . | 27,24 | 11,95 – 59,73 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 62,09 | 39,82 – 97,37 |
Leder Business Schuhe | 54,49 | 29,87 – 79,65 |
Freizeit |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 16,67 | 9,96 – 23,89 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 7,11 | 3,98 – 11,95 |
eine Kinokarte | 3,29 | 2,39 – 4,98 |
Bildung |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind | 171,99 | 89,60 – 298,67 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 4.502,11 | 2.030,98 – 7.168,16 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Bogota (von 04/2022 – 03/2023) Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 309,44 | 238,94 – 517,70 |
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 235,13 | 149,34 – 358,41 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 608,20 | 398,23 – 995,58 |
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 440,97 | 298,67 – 637,17 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 1.382,78 | 995,58 – 1.792,04 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 1.079,57 | 896,02 – 1.393,81 |
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 301,57 | – |
Umzug nach Kolumbien
Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.
Übersetzung der Unterlagen
Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen (wie Führerschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, B2B und andere Kategorien) in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Über den nachfolgenden Link kommen Sie zur Auswahlseite: Preis für Übersetzung berechnen
Auswandern und Leben Kolumbien – Fazit
Das Klima ist angenehm warm aber feucht. Die Menschen sind Freundlich und die Natur ist vielfältig und artenreich. Alles Punkte, die Auswanderer für wichtig erachten. Für Rentner/Pensionäre, Selbstständige mit Zertifikaten für die Branche in der sie in Kolumbien arbeiten wollen sowie solche, die sich einen Daueraufenthalt erkaufen können, ist es recht einfach in Kolumbien Fuß zu fassen. Auf jeden Fall sollte man zumindest einen Grundwortschatz in Spanisch beherrschen. Einige Vorteile des Landes: Atomkraftfrei, viel Wald, Kosten für Lebenshaltung günstig (LHK-I 46,2), steuergünstig (keine AstG).
Sprachkurse Spanisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Spanisch erlernen können:
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Kolumbien
Fläche: 1.138.980 km²
Einwohner: 49.120.881 (März 2017)
Bevölkerungsdichte: 43 E/km²
Staatsform: Republik
Regierungssystem: Präsidentielle Demokratie
Nachbarländer: Panama, Venezuela, Brasilien, Peru, Ecuador
Landeshauptstadt: Bogotá
Landessprachen: Spanisch, Englisch (auf den Inseln San Andrés und Providencia)
Religionen:
70 % Römisch-Katholisch
20 % verschiedene Evangelische Religionen
0,35 % Zeugen Jehovas
Währung: Kolumbianischer Peso (COP)
1 COP = 100 Centavos
Wechselkurse:
1 EUR = 5.172,78 COP
1.000 COP = 0,193 EUR
1 CHF = 5.248,88 COP
1.000 COP = 0,19 CHF
(Kurs vom 05.01.2023)
Telefon Vorwahl: +57
Zeitzone: UTC -5
Netzspannung: 110 V (60 Hz)
Letzte Aktualisierung: 14.04.2023
Ratgeber auswandern, Menschen und Reiseführer

KulturSchock Kolumbien: Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, … (Deutsch) Taschenbuch – 9. Juli 2018

NATIONAL GEOGRAPHIC Reisehandbuch Kolumbien: Der ultimative Reiseführer für alle Traveler. Mit über 500 Adressen und praktischer Faltkarte zum Herausnehmen. (NG_Traveller) (Deutsch) Broschiert – 3. Juli 2018
Karten von Kolumbien
Flagge und Wappen von Kolumbien
Kontakte / Adressen von Behörden – Kolumbien
Fotos von Kolumbien
Weitere Informationen und Links über Kolumbien
- Ratgeber Auswanderung nach Bolivien sowie andere Länder
- Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
- Buchung einer individuellen Pauschalreise – mit Tiefpreisgarantie
- Nur Flug buchen mit Bestpreisgarantie
- Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
- Mietwagen buchen preiswert und zuverlässig
- Kontakte und Adressen Behörden, Ämter, Botschaften, Dienstleister