Deutschsprachige Länder, Gebiete, Regionen
Die Auswanderung in ein Land in dem Deutsch gesprochen wird – entweder als Muttersprache, Zweitsprache oder weil es dort viele deutschsprachige Immigranten gibt – hat viele Vorteile. Speziell um schnell Fuß zu fassen sowie für soziale Kontakte ist dies insbesondere jenen zu empfehlen, die mit dem Erlernen einer Fremdsprache so ihre Probleme haben.
Nachfolgend werden all jene Länder aufgeführt (beginnend mit den Deutschländern, folgend mit jenen Staaten, in denen es viele Deutschsprachige gibt), die zum Auswandern empfehlenswert sind. In Klammern hinter den Ländern steht die Anzahl der dort ansässigen Deutschsprachigen sowie teilweise auch die Region, wo Deutsch gesprochen wird, bzw. ob Deutsch Muttersprache oder Zweitsprache ist.
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Klicken Sie auf ein Land, so gelangen Sie zu den ausführlichen Auswanderungs-Informationen, Reiseinformationen, Kontakten u.s.w. über das jeweilige Land, zu allem was Sie für eine Immigration wissen sollten.
- Deutschland (76 – 77 Millionen als Muttersprache)
- Österreich (7,57 Millionen als Muttersprache)
- Schweiz (5 Millionen, gesetzliche Amtssprache)
- Luxemburg (474.000, Deutsch ist Amtssprache)
- Liechtenstein (35.365, Deutsch ist alleinige Amtssprache)
- Belgien (77.000, offizielle Sprache, viele Ost-Belgien, vereinzelt Areler Land)
- Niederlande (360.000, viele sprechen, erlernen Deutsch als Fremdsprache)
- Dänemark (20.000, in Nordschleswig, viele sprechen D. als Fremdsprache)
- Frankreich (204.000 Deutsche sowie 1.200.000 Deutschstämmige, vorallem im Elsass und nordöstlichen Lothringen, von den viele aber nicht mehr Deutsch sprechen oder aber Dialekte)
- Italien (über 300.000, in Südtirol gesetzliche Amtssprache)
- Polen (150.000, anerkannte Minderheitensprache, z.B. Oppeln/Opole)
- Spanien (141.000, davon viele auf den Balearen, insbesondere Mallorca)
- Namibia (30.000, Deutsch ist Verkehrssprache, war einmal Amtssprache)
- USA (gut 1,1 Millionen, z.B. in Pennsylvania und Texas)
- Brasilien (ca. 900.000, z. B. um Blumenau, Theresopolis, Neu Petropolis)
- Kanada (450.000, u.a. viele Mennoniten in Ontario)
- Südafrika (300.000 – 500.000)
- Argentinien (330.000 – 350.000)
- England bzw. Vereinigtes Königreich (275.000 deutschsprachige)
- Australien (200.000, viele um Adelaide, Queensland, Melbourne, Sydney)
- Paraguay (ca. 166.000, in Mennoniten Kolonien sowie z.B. in Region Cordillera)
- Mexiko (80.000 – 90.000)
- Russland (75.000 im europäischen Teil, über 350.000 in Sibirien)
- Ungarn (35.000 – 200.000, z.B. in Baranya, Ödenburg bzw. Sopron)
- Griechenland (45.000)
- Rumänien (45.000)
- Norwegen (30.000)
- Tschechien (40.000)
- Dominikanische Republik (30.000)
- Thailand (25.000)
- Türkei (25.000)
- Chile (20.000)
- Irland (gut 10.000)
Deutsch als Fremdsprache
Nachfolgend sind die geschätzten Zahlen von Menschen aufgeführt, die Deutsch als Fremdsprache sprechen:
- in den Niederlanden rund 11 Millionen (66 Prozent der Gesamtbevölkerung)
- in Dänemark rund 3 Millionen (54 Prozent)
- in Slowenien knapp eine Million (45 Prozent)
- in Kroatien rund 1,5 Millionen (33 Prozent)
- in Tschechien rund 3 Millionen (31 Prozent)
- in der Slowakei rund 1,5 Millionen (28 Prozent)
- in Schweden rund 2,5 Millionen (28 Prozent)
- in Belgien rund 2,5 Millionen (25 Prozent)
- in Polen rund 7 Millionen (19 Prozent)
- in Estland rund 0,2 Millionen (18 Prozent)
- in Finnland knapp eine Million (17 Prozent)
- in Ungarn rund 1,5 Millionen (16 Prozent)
- in Frankreich rund 4 Millionen (7 Prozent)
- im Vereinigten Königreich rund 3,5 Millionen (6 Prozent)
- in Italien rund 2,5 Millionen (4 Prozent)
- in der Türkei rund 3 Millionen (4 Prozent)
Wo man Deutsch lernt: Besonders häufig wird Deutsch als Fremdsprache in den Niederlanden, in Belgien bzw. Flandern, Skandinavien, Russland, im Baltikum, in Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien und Herzegowina, in der italienischsprachigen Schweiz, in Serbien, Montenegro, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Mazedonien, Weißrussland und Bulgarien gewählt.
Umzugsservice weltweit
Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!
Emigration - Wegzug von Deutschland
2021 war ein besonderes Jahr auch für die Auswanderung. 254.643 Deutsche verließen offiziell ihre Heimat. Sie siedelten in etwa 200 unterschiedliche Länder und Inseln aus. Von der Wahl der Auswanderungsziele kann man Anregungen für die eigenen Überlegungen erhalten. Würde es Sie daher interessieren, wohin die Deutschen in 2021 und die 10 Jahre davor abwanderten?