Auswandern auf die Seychellen 2025: Erfolgs-Anleitung ✓

30. März 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert


Auf den Inseln der Seychellen können Auswanderer dort leben, wo andere nur Urlaub machen. Aber diese kleinen Inseln haben auch ihre Herausforderungen, wenn man tagein tagaus hier lebt. In diesem Beitrag für Dich alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten auf den Seychellen.

Auswandern auf die Seychellen
Auswandern auf die Seychellen © Wikimedia / Tobias Alt

Die Inselgruppe und ihre Einwanderer

Im Jahr 2023 wanderten offiziell 8 Deutsche auf die Seychellen aus und 6 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 122 Deutsche auf die Seychellen und 112 zogen nach Deutschland zurück. Viele Urlauber fühlen sich immer wieder angezogen von den weißen Sandstränden, dem warmen Klima und den Tauchmöglichkeiten.

Die Seychellen haben den größten Anteil an Naturschutzgebieten weltweit, prozentual gemessen an der Landesfläche. Fast die Hälfte der Inseln, manche sogar komplett, sind unter Schutz gestellt und gehören zum Teil zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Fauna und Flora der Inseln ist überwältigend. So gibt es beispielsweise zahlreiche Riesenschildkröten, flugunfähige Vögel (Weißkehlige Ralle) und eine beeindruckende Unterwasserwelt.

Zu dem Inselparadies zählen 115 Inseln, von denen weniger als die Hälfte bewohnt sind. Unterteilt werden die Inseln in die «Inner Islands», gruppiert um die Hauptinsel Mahé (155 km2 mit der Hauptstadt Victoria) – Granitinseln mit üppiger Vegetation und hohen Gipfeln – und die «Outer Islands» – flache Koralleninseln mit dem Aldabra- Atoll.

Auf Praslin, im Vallée de Mai (UNESCO-Weltnaturerbe) findet man den Seychellen-Vasapapagei und die berühmte Coco de Mer, die Seychellennuss (bis 22 kg!). Das Klima ist tropisch und wird vom Monsun bestimmt. Die Temperaturen sind das ganze Jahr relativ konstant, meist zwischen 24 °C und 30 °C. Hauptsaison ist Mai bis September, wo es etwas kühler ist und keine Regenzeit gibt. Dezember bis Mai kann es sehr schwül werden.

Einreise, Aufenthalt und Einwanderung auf die Seychellen

In diesem Teil erfährst du alle wichtigen Informationen zu Visa, Voraussetzungen und rechtlichen Bestimmungen für EU-Bürger und Schweizer.

Einreise auf die Seychellen ohne Visum

Als EU-Bürger oder Schweizer kannst du ohne Visum auf die Seychellen reisen. Bei der Ankunft erhältst du eine sogenannte Visitor’s Permit, die dir einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ermöglicht. Dafür musst du jedoch folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Ein Reisepass, der mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültig ist
  • Ein Rückflug- oder Weiterflugticket
  • Ein Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel für den Aufenthalt (mindestens 150 USD pro Tag)
  • Eine Bestätigung der Unterkunft für die gesamte Dauer des Aufenthalts
  • Eine Health Travel Authorization (HTA), die online vor Abreise beantragt werden muss

Die Visitor’s Permit kann einmal um weitere 90 Tage verlängert werden, bis zu einer maximalen Aufenthaltsdauer von 12 Monaten. Jede Verlängerung kostet ca. 5.000 Seychellen-Rupien (etwa 340 USD).

Langfristiger Aufenthalt auf den Seychellen

Falls du länger als 12 Monate auf den Seychellen bleiben möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Work Permit (Arbeitserlaubnis)
    Wenn du auf den Seychellen arbeiten möchtest, benötigst du eine Arbeitserlaubnis. Diese muss von einem seychellischen Arbeitgeber beantragt werden, bevor du einreisen darfst. Voraussetzung ist, dass kein Einheimischer für die Stelle verfügbar ist. Die Kosten für ein Work Permit hängen vom Beruf und der Vertragsdauer ab.
  2. Visitors Workation Permit (VWP)
    Das Workcation-Programm der Seychellen ist ein spezielles Visum für digitale Nomaden –  Freiberufler, Selbstständige und Remote-Arbeite.
    • Gültigkeitsdauer: Bis zu 1 Jahr (verlängerbar um weitere 6 Monate)
    • Bearbeitungsgebühr: € 45
    • Seychelles e-Border Formular: Sobald das Visitors Workation Permit VWP genehmigt ist, musst du das e-Border Formular ausfüllen
    • Bearbeitungszeit: beträgt in der Regel 6 bis 24 Stunden für die Premium-Option oder ein paar Wochen für die Standard-Option
    • Beschäftigung: Nachweis einer selbstständigen Tätigkeit oder einer Remote-Beschäftigung für ein Unternehmen außerhalb der Seychellen
    • Einkommensnachweis: keine festgelegte Mindesteinkommensgrenze, Nachweisen über ausreichende finanzielle Mittel
    • Versicherung: Gültige Kranken- und Reiseversicherung für den gesamten Aufenthaltszeitraum
    • Unterkunftsnachweis: Hotelbuchung oder Mietvertrag
    • Rückflugticket: Nachweis eines Rückflugtickets für den geplanten Aufenthaltszeitraum
    • Reisepass: Muss mindestens 6 Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig sein
  3. Dependent Permit (Familiennachzug)
    Falls du mit einem seychellischen Staatsbürger oder einer Person mit gültiger Aufenthaltsgenehmigung verheiratet bist oder als unterhaltsberechtigtes Familienmitglied einreist, kannst du eine Dependent Permit beantragen.
  4. Student Permit (Studienaufenthalt)
    Ein Student Permit ist für diejenigen erforderlich, die auf den Seychellen eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren möchten.
  5. Special Retirement Visa (Rentneraufenthalt)
    Rentner ab 55 Jahren können sich auf den Seychellen niederlassen, wenn sie nachweisen, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen (mindestens 2.000 USD monatlich).

Einwanderung auf die Seychellen – Möglichkeiten und Voraussetzungen

Wenn du dauerhaft auf den Seychellen leben möchtest, gibt es mehrere Wege zur Einwanderung.

Permanent Residence Permit (Daueraufenthaltserlaubnis)

Die Daueraufenthaltserlaubnis bietet dir das Recht, unbegrenzt auf den Seychellen zu leben und zu arbeiten. Sie kann unter folgenden Bedingungen beantragt werden:

  • Mindestens 5 Jahre legaler Aufenthalt auf den Seychellen mit einem gültigen Visa
  • Ein nachhaltiges wirtschaftliches oder soziales Engagement im Land
  • Nachweis über ein stabiles Einkommen oder eine Investition in die lokale Wirtschaft

Die Bearbeitung des Antrags kann mehrere Monate dauern, und es fallen Verwaltungsgebühren an.

Citizenship (Staatsbürgerschaft)

Um die seychellische Staatsbürgerschaft zu erhalten, musst du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Heirat mit einem Seychellois und mindestens 10 Jahre Ehe
  • Geburt auf den Seychellen oder Abstammung von seychellischen Eltern
  • Mindestens 15 Jahre legaler Aufenthalt mit wirtschaftlichem oder sozialem Beitrag zum Land

Die Einbürgerung ist mit hohen Anforderungen verbunden und wird nicht automatisch gewährt.


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte


Wirtschaft und Arbeitsmarkt der Seychellen

Die Wirtschaft der Seychellen basiert hauptsächlich auf dem Tourismus und der Fischerei. Der Tourismus macht etwa 25 % des Bruttoinlandsprodukts aus und ist der wichtigste Devisenbringer. Die Fischerei, insbesondere der Thunfischfang und die Fischverarbeitung, ist der zweitwichtigste Wirtschaftszweig.

Arbeitsaufnahme als Ausländer

Für eine Arbeitserlaubnis (Gainful Occupation Permit – GOP) auf den Seychellen benötigst du:

  • Ein konkretes Stellenangebot von einem seychellischen Arbeitgeber
  • Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass die Stelle nicht mit einem Einheimischen besetzt werden kann
  • Qualifikationsnachweise und Zeugnisse (übersetzt und beglaubigt)
  • Ein polizeiliches Führungszeugnis
  • Ein gültiges Gesundheitszeugnis
  • Die Arbeitsgenehmigung muss vom Arbeitgeber beantragt werden

Gefragte Branchen für ausländische Arbeitskräfte

Der Fachkräftebedarf konzentriert sich besonders auf:

  • Tourismus und Hotelgewerbe (Management, Küchenchefs, spezialisierte Positionen)
  • Gesundheitswesen (Ärzte, Spezialisten)
  • Bildungssektor (qualifizierte Lehrer)
  • Baugewerbe (Ingenieure, Projektmanager)
  • IT und Telekommunikation
  • Finanzdienstleistungen

Löhne und Gehälter

Die Gehälter variieren stark nach Branche und Position:

  • Der gesetzliche Mindestlohn liegt bei etwa 5.000 Seychellen-Rupien (ca. 340 Euro)
  • Facharbeiter verdienen durchschnittlich zwischen 8.000 bis 15.000 SCR (540 bis 1.000 Euro)
  • Im Management oder als Spezialist sind Gehälter von 20.000 bis 40.000 SCR (1.350 bis 2.700 Euro) üblich
  • Im Tourismussektor können die Gehälter durch Trinkgelder und Zusatzleistungen höher ausfallen

Wichtig zu wissen:

  • Die Lebenshaltungskosten auf den Seychellen sind relativ hoch
  • Es gibt eine progressive Einkommensteuer
  • Arbeitgeber müssen Sozialversicherungsbeiträge zahlen
  • Die Arbeitslosenquote unter Einheimischen ist niedrig
  • Die Regierung fördert bevorzugt die Beschäftigung von Einheimischen

Für die Jobsuche empfiehlt sich:

  • Direkter Kontakt zu Hotels und Resorts
  • Lokale Jobportale und Zeitungen
  • Vermittlungsagenturen
  • Networking über soziale Medien und Berufsplattformen
  • Die Seychelles Investment Board für Geschäftsmöglichkeiten

Für detailliertere Informationen und aktuelle Regelungen solltest du dich an die seychellische Botschaft oder das Department of Employment wenden.

Selbständigkeit und Firmengründung

Um sich als Ausländer selbständig zu machen, brauchst du:

  • Eine Investitionsgenehmigung der Seychelles Investment Board (SIB)
  • Ein Mindestinvestitionskapital von 50.000 US-Dollar
  • Einen detaillierten Geschäftsplan
  • Die Registrierung beim Seychelles Business Registration Department
  • Eine Lizenz für den jeweiligen Geschäftsbereich
  • Ein lokales Bankkonto

Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Gesundheitssystem und Krankenversicherung

Lokale Krankenversicherung

Auf den Seychellen gibt es keine universelle Pflichtversicherung. Staatliche Kliniken bieten Basismedizin, doch für viele Eingriffe muss man ins Ausland ausweichen. Touristen und Ausländer sind nur im Notfall versorgt und zahlen meist selbst.

Internationale Krankenversicherung

Wer auf den Seychellen lebt oder länger verweilt, braucht oft eine globale Police, um teure Privatkliniken oder Evakuierungen, z. B. nach Mauritius, abzudecken. So bleiben finanzielle Risiken überschaubar. HIER erhältst Du eine kostenlose Beratung und Tarife, welche den Seychellen-spezifischen Bedarf erfüllen und zugleich weltweit Gültigkeit behalten.

Lebenshaltungskosten auf den Seychellen

Die Seychellen sind ein traumhaftes Reiseziel, aber das Leben dort kann ziemlich teuer sein. Mieten für Wohnungen oder Häuser sind hoch, besonders in Victoria und auf Mahé. Auch Lebensmittel kosten mehr als in vielen anderen Ländern, da vieles importiert werden muss.

Restaurants und Freizeitaktivitäten schlagen ebenfalls ordentlich zu Buche, besonders in touristischen Gegenden. Wenn du ein Auto brauchst, solltest du mit hohen Treibstoff- und Versicherungskosten rechnen. Öffentliche Verkehrsmittel sind günstiger, aber weniger flexibel.

Insgesamt sind die Lebenshaltungskosten auf den Seychellen vergleichbar mit denen in westlichen Ländern – oder sogar noch höher, je nach Lebensstil. Hier detaillierte Lebenshaltungskosten in Euro ✓.

Immobilienerwerb und Investitionen

Ausländer oder ausländische juristische Personen können auf den Seychellen Grundstücke erwerben oder pachten. Man kann auch Anteile an Firmen erwerben, die Grundeigentum haben. Hierfür ist eine spezielle Genehmigung der Regierung erforderlich, die nach eingehender Prüfung erteilt wird und für 1 Jahr gültig ist.

Der Antrag wird nur genehmigt, wenn ihm ein Vorschlag für die Entwicklung der Immobilie beiliegt. Wenn die Immobilie als Ferienhaus gedacht ist, beträgt die normale Grunderwerbssteuer 30 % des Kaufpreises bis zu 50.000 SR sowie 10 % auf den über 50.000 SR hinausgehenden Kaufpreis.

Zusätzlich muss der Ausländer eine im Bescheid genannte Summe in Euro oder Dollar auf einem Devisenkonto der Seychellen deponieren. Die Devisen werden in Rupien getauscht und müssen vom Erwerber des Grundstückes für die Entwicklung des Grundstückes eingesetzt werden.

Bei Investitionen in touristische oder industrielle Immobilien entfällt die Steuer in Höhe von 30 % des Kaufpreises und die Verpflichtung Devisen zur Entwicklung des Grundstückes ins Land zu bringen.

Umzug nach den Seychellen

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute kannst Du nach dem Ausfüllen des nachfolgenden Formulars kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Fazit: Auswandern und Leben Seychellen

Die Seychellen bieten eine unkomplizierte Einreise für EU-Bürger und Schweizer. Wer länger bleiben oder auswandern möchte, kann zwischen verschiedenen Visa- und Aufenthaltsoptionen wählen. Besonders beliebt sind Arbeitsvisa, Rentnervisa oder die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. Wer die Staatsbürgerschaft anstrebt, muss jedoch lange Wartezeiten und strenge Kriterien beachten. Für einen Langzeitaufenthalt oder Auswanderung sollte man entweder Französisch oder Englisch gut genug beherrschen.

Sprachkurse Französisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgendem Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Französisch erlernen kannst:

Seychellen Daten

Fläche: 455 km²
Einwohner: 101.170 (2024)
Bevölkerungsdichte: 220 E/km²
Staatsform: Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Präsidialsystem
Landeshauptstadt: Victoria; ca. 25.000 Einwohner
Landessprachen: Seychellenkreol, Französisch und Englisch
Religionen:
90 % katholisch,
etwa 8 % Protestanten oder Anglikaner,
0,35 % Zeugen Jehovas
Währung: Seychellen-Rupie (SCR)
1 SCR = 100 Cent
Wechselkurse:
1 EUR = 13,751 SCR
100 SCR = 6,441 EUR
1 CHF = 14,688 SCR
100 SCR = 6,03 CHF
(Kurs vom 04.01.2025)
Telefon Vorwahl: +248
Zeitzone: UTC +4

Auswandern Erfahrung, Ratgeber und Reiseführer

Seychellen - Ein neuer Tag im Paradies
Ein neuer Tag im Paradies: La Digue/Seychellen
Seychellen - Eine Anleitung zum Inselglück
Seychellen – Eine Anleitung zum Inselglück
Seychellen Reiseführer 2024
Insel Guide Seychellen: Seychellen Reiseführer (Insidertipps, Inselhopping planen, 250+ Lieblingsorte, Ausflüge, Naturschutz und mehr)

Weitere Seychellen Informationen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner