Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Auswandern nach Malta aktuell – Infos zur Einwanderung

Hier werden die aktuellen Einwanderungsbestimmungen für Malta aufgeführt sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten auf Malta sowie Einwanderungshilfe, Lebenshaltungskosten, Umzugsservice, Krankenversicherung, Immobilienerwerb und Investitionen sowie Landesinformationen zu Sprache, Kultur und Besonderheiten.

Die Republik Malta und ihre Einwanderer

Gozo Bazilika Ta Pinut

Gozo Bazilika Ta Pinut © wikimedia / Myhaitel

Im Jahr 2021 wanderten offiziell 219 Deutsche nach Malta aus. Aber auch 141 kamen im gleichen Zeitraum wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2012 bis 2021 gab es 2.004 Fortzüge Deutscher nach Malta und nur 1.500 Rückzüge nach Deutschland. Der kleine Inselstaat wanderte auf einen sehr guten Platz 9 auf der Zufriedenheitsliste aller Auswanderungsziele.

Die Republik Malta besteht aus 3 bewohnten sowie weiteren kleinen Inseln. Der Archipel liegt 81 Kilometer südlich der Küste Siziliens im Mittelmeer. Als Zwergstaat ist die kleine sehr dicht besiedelte Inselrepublik Mitglied der Europäischen Union. Daher gestaltet sich die Einwanderung für Deutsche relativ einfach. Dennoch sind vor allem einige finanzielle Hürden zu meistern.

Die Malteser sind sehr hilfsbereite Menschen. Jedoch sollte man gut genug Englisch sprechen können, welches hier offizielle Verkehrssprache bzw. neben der Muttersprache Maltesisch Amtssprache ist. Auch Italienisch wird als Zweitsprache gesprochen.

Beliebt ist Malta insbesondere bei jenen, die entweder nicht mehr arbeiten müssen oder aber einen der wenigen guten Arbeitsplätze belegen können. Auch für Unternehmen ist Malta durch das begünstigende Steuersystem ein großer Anreiz. In den meisten Gegenden erfreuen sich die Einwohner einer relativ hohen Sicherheit. An Sehenswürdigkeiten gibt es einiges. Immerhin sind drei Denkmäler in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen worden: Die Hauptstadt Valletta, die Tempelanlage von Ggantija sowie das Hypogäum von Hal-Saflieni.

Das subtropische, trockene Mittelmeerklima bekommt den meisten gut. Die Sommer sind warm und sonnig, während der Zeit der afrikanischen „Sirocco“ Winde aber mit bis zu 45°C sehr heiß und schwül, jedoch niederschlagsarm. Die Winter sind mild und feucht, werden aber bei mangelnder Heizung in den Wohnungen zum Teil als unangenehm empfunden. Die Wassertemperaturen betragen im August durchschnittlich 22,8 Grad Celsius und sinken erst ab Dezember unter 20 Grad Celsius ab.

Die maltesischen Inseln sind felsig (Kalkstein). Der Süden und Südwesten von Malta fällt steil zum Meer hin ab. Die Küste ist dort unzugänglich, hat aber zwischen den zerrissenen Felsen malerische kleine Buchten. Im Norden und Nordosten gibt es Hügel und flachere Landstriche die allmählich bis zum Meer abfallen, wo sie schöne Buchten mit Sandstränden aufweisen. Berge und Flüsse gibt es auf Malta leider nicht, dafür aber zahlreiche Höhlen. Infolge der Wasserknappheit ist die Vegetation sehr spärlich. Es gibt nur wenige Bäume, jedoch am Straßenrand und auf steinigen Feldern zum Teil wildwachsende Feigenbäume.

Reisen

Veränderte Reisebestimmungen während und nach der Corona-Pandemie

Echtzeit-Informationen über Grenzregelungen, Verkehrsmittel, Reisebeschränkungen, Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit auf Re-open EU

Generelle Reisebestimmungen (bis zur Corona-Pandemie)

Die Einreise für Bürger der Europäischen Union und der Schweiz, kann mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis erfolgen und gestattet einen visumsfreien Aufenthalt von bis zu 3 Monaten. Kinderausweise (sofern sie mit einem Foto versehen sind) werden anerkannt.

Kraftfahrzeuge können ohne eine besondere Genehmigung eingeführt werden (aus der EU). Man benötigt dafür eine grüne Versicherungskarte. Bei Ankunft wird das Nummernschild des Fahrzeuges notiert, weil bei Aufenthalten von mehr als 3 Monaten (man kann um 3 Monate verlängern) eine Erlaubnis bei der Lizenzstelle in Floriana bezahlt werden muss.


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte

Wohnen, Einwandern, Daueraufenthaltsgenehmigung

Bürgern der EU und der Schweiz ist es aufgrund des Rechts auf Freizügigkeit gestattet auf Malta Wohnsitz zu nehmen, egal ob man dort einer Erwerbstätigkeit nachgeht oder nicht.

Bei einem Aufenthalt von mehr als 3 Monaten muss eine Aufenthaltserlaubnis beantragt werden, bzw. der Wohnsitz im Rathaus oder der örtlichen Polizeidienststelle gemeldet werden. Unterschieden wird in den Anforderungen an einen längeren Aufenthalt von über 6 Monaten, zwischen dem „Gewöhnlichen Wohnsitz“ und der langfristigen Aufenthaltserlaubnis.

Gewöhnlicher Wohnsitz

Ab einem durchgehenden Aufenthalt von sechs Monaten gilt Malta als der gewöhnliche Wohnsitz. Wer seinen Wohnsitz nach Malta verlegen möchte, muss eine entsprechende Erklärung innerhalb von drei Monaten nach Ankunft abgeben. Dies erfolgt, indem man ein bestimmtes Formular bei einer Polizeistelle einreicht.

Für den gewöhnlichen Wohnsitz gelten folgende Rahmenbedingungen:

Wirtschaftliche Unabhängigkeit

Ob als Rentner, Studierender oder Tourist: Man muss nachweisen, dass man für sich selbst und alle abhängigen Familienmitglieder finanziell sorgen kann und nicht auf Unterstützung von der maltesischen Regierung angewiesen ist. Weiterhin muss ein umfangreicher Krankenversicherungsschutz nachgewiesen werden.

Erwerbstätigkeit

Wer berufstätig ist und seine Familie ernähren kann, darf auf dieser Grundlage ebenfalls einen Antrag auf gewöhnlichen Wohnsitz stellen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass man entweder als Angestellter oder Selbstständiger tätig ist. Dies können Sie mit einer Erklärung Ihres Arbeitgebers bzw. mit einem Arbeitsvertrag nachweisen oder – im Falle der Selbstständigkeit – mit einem Nachweis über den Status der Selbstständigkeit. Auch als Arbeitssuchender erfüllt man dieses Kriterium. Eine weitere Möglichkeit ist, ein eigenes Unternehmen auf Malta zu gründen bzw. dieses nach Malta zu verlagern. Als EU-Bürger benötigt man keine Arbeitserlaubnis.

Langfristige Aufenthaltserlaubnis

Man kann eine langfristige Aufenthaltserlaubnis beantragen, wenn man seit mindestens fünf aufeinanderfolgenden Jahren legal in Malta gelebt hat. In diesem Zeitraum darf man nicht länger als sechs Monate am Stück in einem Jahr und zehn Monate insgesamt außerhalb des Landes gelebt haben.

Je nachdem ob Sie als Rentner, Erwerbstätiger, Arbeitssuchender oder als Student die letzten 5 Jahre im Land gelebt haben, sind folgende Nachweise dafür nötig:

  • Eine nach Ihrer Ankunft ausgestellte Meldebescheinigung
  • Andere Nachweise, die Ihren Aufenthalt bestätigen wie z.B. Stromrechnungen oder Mietverträge
  • Gehaltszettel, Steuererklärungen
  • Studienbescheinigung

Hilfe zur Einwanderung

Welcome Center Malta Logo

Welcome Center Malta
Telefon: +356 793 349 48
info@welcome-center-malta.com
www.welcome-center-malta.com
Mdina, Malta

Alle relevanten Informationen zum Thema Einwandern, Wohnen und Leben in Malta werden sehr ausführlich in dem übersichtlichen Blog Welcome-Center-Malta.com in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Sie erfahren hier auch alles, was Sie im Falle einer beruflichen oder selbständigen Tätigkeit wissen sollten.

Relocate to MaltaEinkommenssteuer und Besteuerung

Die persönliche Einkommensteuer variiert zwischen 0 % und 35 % des Einkommens. Einkommensteuer wird auf in Malta erwirtschaftetes Einkommen und Kapitalgewinne sowie in Malta erhaltenes Einkommen, auch wenn dieses nicht in Malta erwirtschaftet wurde, erhoben. Kapitalerträge aus dem Ausland (die nach Malta überwiesen werden) unterliegen nicht der Steuerpflicht. Dazu muss man sich jedoch als Bürger Maltas mindestens 183 Tage im Jahr in Malta aufhalten.

Arbeit, Stellenangebote, Wirtschaft

EU-Bürger, Bürger aus der Schweiz und dem EWR (Europäische Wirtschaftsraum) können ohne Arbeitserlaubnis eine Arbeit suchen und ausführen. Im Bereich Tourismus und Gastronomie gibt es immer wieder freie Stellen. Die meisten Urlauber kommen aus Großbritannien, Deutschland, Italien und Russland. Malta ist auch bekannt als Insel der Sprachschulen. Englisch Sprachlehrer werden daher immer gesucht.

Im Bereich des Gesundheitswesens sind ausländische Arbeitskräfte sehr willkommen. Es werden immer wieder Krankenpfleger, Krankenpflegehelfer und Ärzte gesucht. Auch haben sich einige deutsche Firmen auf den Maltesischen Inseln angesiedelt, besonders aus der Internetbranche. Die traditionellen Wirtschaftszweige sind jedoch Landwirtschaft (hauptsächlich auf Gozo) und Fischerei. Der größte Arbeitgeber des Landes sind die Malta Drydocks, die zweitgrößte Werft Europas. Jobs in Malta.

Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch auf Malta ausgeübt werden können, gibt es auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau auf Malta. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s

Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Krankenversicherung

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.

1. Platz SpezialversicherungenWohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE Auslandskrankenversicherungen

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

Lebenshaltungskosten, Mieten, Immobilienpreise

Die Lebenshaltungskosten sind in einigen Bereichen höher als in Deutschland.

Man würde in Valletta rund 4.533,00 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.600,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Verbraucherpreise in Valletta sind 2,10% höher als in Berlin (ohne Miete)
  •  Verbraucherpreise in Valletta sind 1,46% niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
  • Mietpreise in Valletta sind 8,57% niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Valletta sind 26,47% höher als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Valletta sind 3,26% höher als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Valletta ist um 62,12% niedriger als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Valletta (von 12/2021 – 11/2022) Quelle: numbeo.com

Restaurant Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 18,00 12,00 – 30,00
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. 80,00 58,24 – 100,00
Einheimisches Bier, 0,5 l 3,00 1,50 – 5,00
Importiertes Bier, 0,33 l 4,00 3,00 – 5,00
Cappuccino 2,90 1,80 – 4,00
Coca / Pepsi (0,33 l) 2,00 1,50 – 3,00
Wasser (0,33 l) 1,47 1,00 – 2,00
Lebensmittel Ø  € Preis € Preis von/bis
Milch (1 L) 1,03 0,90 – 1,20
Weißbrot (500g) 1,55 1,00 – 3,00
Reis (weiß), (1kg) 2,68 1,00 – 4,00
Eier (12) 2,60
1,00 – 3,00
Lokale Käse (1kg) 11,67 7,50 – 15,00
Hühnerbrustfilet (1kg) 9,00 3,00 – 12,00
Rindfleisch (1kg) oder anderes Rotes Fleisch 14,67 7,00 – 20,00
Äpfel (1kg) 2,50 1,00 – 5,00
Bananen (1kg) 1,82 1,50 – 2,00
Orangen (1kg) 2,18 1,25 – 4,00
Tomaten (1kg) 3,70 2,00 – 4,00
Kartoffeln (1kg) 2,50 1,00 – 4,00
Zwiebeln (1kg) 3,00 1,30 – 4,00
Kopfsalat (1 Kopf) 1,76 0,99 – 3,00
Wasser (1,5 l) 1,42
1,00 – 2,00
Flasche Wein (Mittelklasse) 7,00 5,00 – 8,00
Einheimisches Bier (0,5 l) 1,72 0,90 – 3,00
Importiertes Bier (0,33 l) 3,12 1,50 – 4,00

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Valletta (von 08/2019 – 07/2020) Quelle: numbeo.com

Transportmittel Ø  € Preis € Preis von/bis
Einmal Ticket 1,50 1,50 – 2,00
Monatskarte 26,00 20,00 – 31,00
Taxi Grundbetrag 6,50 4,00 – 15,00
Taxi 1 km 2,00 1,00 – 3,00
Wohnnebenkosten Ø  € Preis € Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc. 150,89 92,08 – 185,00
1 Minute Prepaid Mobil Tarif 0,38 0,23 – 0,50
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) 51,11 35,00 – 72,00
Kleidung, Schuhe
Ø  € Preis € Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) 103,75 25,00 – 180,00
Sommerkleid (Zara, H&M,. . . 63,75 35,00 – 100,00
Sportschuhe Nike, Mittelklasse 127,50 70,00 – 200,00
Leder Business Schuhe 170,00 90,00 – 250,00
Freizeit
€ Preis Ø
€ Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener 71,67 50,00 – 120,00
Tennis, 1 Stunde am Wochenende 26,25 25,00 – 30,00
eine Kinokarte 15,00 8,00 – 18,00
Bildung
Ø  € Preis € Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind 533,00 450,00 – 616,00
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind 9.500,00 9.500,00 – 9.500,00

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Valletta (von 08/2019 – 07/2020) Quelle: numbeo.com

Monatlicher Mietpreis Ø  € Preis € Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 931,25 750,00 – 1.360,00
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums 793,75 650,00 – 1.000,00
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 2.462,50 1.500,00 – 3.000,00
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums 1.411,11 1.100,00 – 2.300,00
Kaufpreis von Wohnungen Ø  € Preis € Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf 8.333,33 5.000,00 – 10.000,00
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf 5.900,00 3.750,00 – 7.000,00
Gehälter Ø  € Preis € Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) 1.124,38 –

Die Mietpreise sind hingegen durchschnittlich günstiger, insbesondere in der Nebensaison (Oktober bis Mai). Wohnungen werden hier meist möbliert und mit Einbauküche vermietet. Eine komplett möblierte 3 -Zimmer Wohnung kostet je nach Lage und Ausstattung zwischen € 400 und € 700. Wer jedoch in den Neubaugebieten von St. Julian’s in eines der modernen Appartementhäusern zieht, zahlt schnell über € 1.000.

Die Immobilienpreise sind auf den maltesischen Inseln vergleichsweise teuer, natürlich auch sehr in Abhängigkeit von Lage, Bauart und Ausstattung.

I.D. Card MALTA

Wer auf Malta dauerhaft leben will, kommt ohne die maltesische ID- Card nicht aus. Man braucht sie wenn man ein Bankkonto eröffnet, eine Wohnung mietet, einen Telefonanschluss beantragt oder auch nur eine DVD ausleihen möchte.

Man beantragt die ID- Karte gebührenfrei beim Electoral Office in Valletta. Man benötigt dazu seinen Reisepass bzw. Personalausweis sowie den Nachweis des Wohnsitzes in Malta. Fotos werden vor Ort erstell. Bitte ausreichend Zeit für Wartezeiten mitbringen. In der Regel erhält man die ID Card innerhalb von einer Woche.

Umzug nach Malta

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Übersetzung der Unterlagen

Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen (wie Führerschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, B2B und andere Kategorien) in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Über den nachfolgenden Link kommen Sie zur Auswahlseite: Preis für Übersetzung berechnen

Lingoking Logo

Auswandern und Leben Malta – Fazit

Wer Klima und Lebensart mag sowie über die entsprechenden Einkünfte bzw. das notwendige Kapital verfügt, der wird sich hier sehr wohl fühlen und wohl nicht mehr zurück in die alte Heimat gehen wollen. Englisch sollte man dazu jedoch ausreichend gut sprechen können. Wer noch dazu ein paar Brocken Maltesisch lernt, hat schnell bei den Einheimischen ein Stein im Brett. Hilfe zur Einwanderung erhalten Sie über die Domain Welcome-Center-Malta.com. Einige Vorteile von Malta: hohe Zufriedenheit der Einwanderer, atomkraftfrei, Steuervorteil (ND, keine AstG aber AMV).

Sprachkurse Englisch und Maltesisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Englisch oder Maltesisch erlernen können:

  • Sprachkurs Englisch
  • Sprachkurs Maltesisch

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Malta

Fläche: 316 km²
Einwohner: 433.300 (Stand 2015)
Bevölkerungsdichte: 1.371 E/km²
Staatsform: parlamentarische Republik
Regierungssystem: parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: (Insel – keine)
Landeshauptstadt: Valletta
Landessprachen: Maltesisch, Englisch
Religionen:
98 % Katholiken,
Wenige Protestanten (u.a. Baptisten), Orthodoxe, Juden und Muslime,
0,15 % Zeugen Jehovas
Währung: Euro (EUR)
Telefon Vorwahl: +356
Zeitzone: UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
Verkehr: Linksverkehr

Letzte Aktualisierung: 24.01.2023

Ratgeber auswandern und Reiseführer

Malta – Urlaub & Leben: Insider-Tipps & Erfahrungen zu Malta

Malta – Urlaub & Leben: Insider-Tipps & Erfahrungen zu Malta (Deutsch) Taschenbuch – 27. Februar 2019


Malta Reiseführer

Reise Know-How InselTrip Malta mit Gozo und Comino: Reiseführer mit Insel-Faltplan und kostenloser Web-App (Deutsch) Taschenbuch – 14. Januar 2019

Karten von Malta

Malta Landkarte

Landkarte © wikimedia / 3meandEr

Wappen von Malta

Malta-Wappen

Wappen © wikimedia / Tonyjeff

Kontakte / Adressen von Behörden – Malta

Bilder von Malta

Malta - Popeye

Popeye / Quelle: pixabay.com


Malta - Gozo - Kirche

Gozo – Kirche / Quelle: pixabay.com


Malta - Gozo - Felsen

Gozo – Felsen / Quelle: pixabay.com


Malta - Architekur

Architekur / Quelle: pixabay.com

Weitere Informationen und Links über Malta

  • Ratgeber Auswanderung nach Malta sowie andere Länder
  • Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
  • Buchung einer individuellen Pauschalreise – mit Tiefpreisgarantie
  • Nur Flug buchen mit Bestpreisgarantie
  • Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
  • Mietwagen buchen preiswert und zuverlässig
  • Maltesisch lernen – schnell und leicht
  • Englisch lernen – einfach und zuverlässig
  • Jobangebote auf Gigajob.com

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
OK
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Home
  • Vorbereitung
    ▼
    • Finden
      ▼
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      ▼
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      ▼
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      ▼
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
    ▼
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Südamerika
    • Südsee
    • Zwergstaaten
    • Inseln
  • Reisen
    ▼
    • Flug
    • Hotel
    • Sprachreisen
    • Pauschalreise
    • Visa-Besorgung
    • Mietwagen
    • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
    ▼
    • Fremdsprache schnell & leicht
    • Auslandskrankenversicherung
    • Auslandsüberweisung preiswert
    • Konto ohne Schufa, mit Visa
    • Arbeiten im Ausland für MA
    • Checkliste Bewerbung Ausland
    • Übersicht Onlineschulen
    • Deutsche Online Schule
    • Länder für Homeschooling
    • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort