Auswandern 2025 in ein dünn besiedeltes Land

23. Februar 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert

Bevölkerungsdichten

Die Auswanderung in ein Land mit einer niedrigen Bevölkerungsdichte hat den Vorteil, dass die Menschen sich oft nicht so „auf der Pelle hocken“. Hier ist es meist möglich, noch abgeschieden in der Natur zu leben. Jedoch gilt zu bemerken, dass manche dieser Länder auch über große Wüstengebiete, Steppen und dergleichen verfügen und die Menschen daher in Ballungszentren in den besseren Landesteilen wohnen (z. B. in Namibia).

Länder nach Bevölkerungsdichte
Länder nach Bevölkerungsdichte

Nachfolgend werden 20 Länder mit sehr geringer Bevölkerungsdichte aufgeführt (beginnend mit den am dünnsten besiedelten Ländern), die zum Auswandern empfehlenswert sind. Klicken Sie auf ein Land, so gelangen Sie zu den ausführlichen Auswanderungs-Informationen, Reiseinformationen, Kontakten usw. über das jeweilige Land, zu allem, was Sie für eine Immigration wissen sollten.


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Die dichtbevölkerten Länder der Welt

Die 20 dichtbevölkerten Länder, Inseln und Stadtstaaten sind der Reihe nach:
(1) Monaco (2) Singapur (3) Vatikanstadt (4) Malediven (5) Malta (6) Bahrain (7) Bangladesch (8) Nauru (9) Barbados (10) Palästinensische Gebiete (11) Taiwan (12) Mauritius (13) San Marino (14) Südkorea (15) Tuvalu (16) Ruanda (17) Niederlande (18) Libanon (19) Indien (20) Israel.

Auswanderung - Wegzug von Deutschland

Auswanderung - Wegzug von Deutschland

2023 war wieder ein besonderes Jahr für die Auswanderung. 265.035 Deutsche verließen offiziell ihre Heimat. Sie siedelten in etwa 200 unterschiedliche Länder und Inseln aus. Von der Wahl der Auswanderungsziele kann man Anregungen für die eigenen Überlegungen erhalten. Würde es Dich daher interessieren, wohin die Deutschen in 2023 und die 10 Jahre davor abwanderten?

«« Lies hier mehr »»

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner