Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Auswandern nach Mauritius – Infos zur Einwanderung

Hier werden die aktuellen Einwanderungsbestimmungen für Mauritius aufgeführt sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Visum, Leben und Arbeiten auf Mauritius sowie Einwanderungshilfe, Lebenshaltungskosten, Umzugsservice, Krankenversicherung, Immobilienerwerb und Investitionen sowie Landesinformationen zu Sprache, Kultur und Besonderheiten.

Mauritius und ihre Einwanderer

Mauritius - Ile aux Cerfs Strand

Île aux Cerfs an der Ostküste, ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler

Mauritius – die Perle im Indischen Ozean – ist vor allem Touristen als paradiesische Tropeninsel mit palmengesäumten Sandstränden und herrlichen Korallenriffen bekannt.

Doch Mauritius ist weit mehr als das. Die 1.865 km² große, ca. 900 Kilometer östlich von Madagaskar gelegene Insel ist ein steuergünstiger Offshore-Standort mit politischer Stabilität und Gewaltfreiheit, und außerdem ein besonders sicherer Finanzplatz.

Das Rechtssystem ist sehr gut, Eigentumsrechte werden viel stärker geschützt als etwa in Deutschland. Die wichtigsten Wirtschaftssektoren sind Zuckerrohr, Textilindustrie, Tourismus und der Finanzsektor.

Die Republik Mauritius ist seit der Unabhängigkeit im Jahr 1968 eine stabile repräsentative Demokratie mit freien und fairen Wahlen. Die Menschenrechte sind staatlich garantiert und werden beachtet. Hinsichtlich politischer Stabilität wird Mauritius von keinem anderen afrikanischen Land übertroffen.

Afrika gehört zu den attraktivsten Wachstumsregionen der Welt. Der Aufwind auf dem Kontinent ist auch in Mauritius deutlich spürbar. Vieles spricht dafür, dass dies erst der Anfang einer längerfristigen Entwicklung ist, in der sich viele Unternehmer und Investoren Afrika zuwenden werden.

Für Auswanderer ist Mauritius immer noch ein Geheimtipp. Im Jahr 2021 wanderten offiziell nur 32 Deutsche nach Mauritius aus, und 21 kamen wieder in ihre Heimat zurück. (Diese Zahlen enthalten allerdings nur die direkten und auch gemeldeten Wanderungen aus bzw. zurück nach Deutschland; Umwege über andere Länder, wie sie in der Praxis häufiger vorkommen, bleiben unberücksichtigt.) In den nächsten Jahren dürfte sich die Zahl der Auswanderer wegen der wachsenden Attraktivität von Mauritius gegenüber beliebten Auswanderungszielen deutlich erhöhen.

Mauritius – Insel der Freiheit

Der Grad an unternehmerischer und finanzieller Freiheit ist in Mauritius sehr groß. So gibt es z. B. keine Devisenkontrollen oder Kapitalverkehrsbeschränkungen; die freie Repatriierung von Gewinnen und Kapital ist also problemlos möglich. Quellensteuer oder Kapitalgewinnsteuer (capital gains tax) gibt es ebenfalls nicht. Deshalb ist Mauritius ein echtes Paradies für private Trader, die ihr Geschäft in Deutschland wegen der extrem nachteiligen Steuergesetzgebung aufgeben müssen (Infos HIER).

Die Probleme der EU sind weit entfernt – und geografisch doch so nah. Die Nachbarinsel La Réunion ist nur eine halbe Flugstunde entfernt. Sie gehört als Überseedepartement zu Frankreich, und damit zur EU. Doch die Unterschiede der beiden gleichgroßen Vulkaninseln der Maskarenen-Gruppe könnten kaum größer sein:

Steuern, Arbeitslosigkeit und Kriminalitätsrate sind auf Réunion hoch, auf Mauritius niedrig. La Réunion ist gebirgig und lädt hauptsächlich zum Wandern ein, Mauritius hat die weitaus schöneren Strände. Mauritius ist mit Afrika bestens vernetzt, während die Nachbarinsel ausschließlich auf Frankreich ausgerichtet ist.

Reisen und Visum

Veränderte Reisebestimmungen während und nach der Corona-Pandemie

Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der Mauritius Tourism Promotion Authority. Derzeit besteht keine Impfnachweis- oder PCR-Testpflicht bzw. Isolierungspflicht nach Einreise.

Allen Reisenden wird empfohlen, vor der Abreise das Formular „All in One Travel Form“ auszufüllen und bei der Ankunft am Flughafen Mauritius den Einwanderungsbehörden zu übergeben.

Ausführliche Informationen in deutscher Sprache zu Test- und Nachweiserfordernissen für die Einreise und den Aufenthalt in Mauritius bietet die Mauritius Tourism Promotion Authority (MTPA). Einzelheiten sind in der dort abrufbaren Broschüre „Reiseprotokolle“ erklärt. Anbei eine Zusammenfassung zu häufig gestellten Fragen.

Ausreise und Transit
In Abhängigkeit von der Pandemieentwicklung sind kurzfristige Einschränkungen oder Stornierungen nicht auszuschließen.

Quelle: Auswärtiges Amt am 13.01.2023

Generelle Bestimmungen für Reisen und Aufenthalt

Deutsche Staatsangehörige bekommen bei der Einreise als Touristen ein kostenloses Visum, das in der Regel für 90 Tage erteilt wird, aber vor Ort verlängerbar ist. Ohne Aufenthaltsgenehmigung hat ein Ausländer das Recht, sich 6 Monate im Jahr auf der Insel aufzuhalten.

Bestimmte Personengruppen können mit dem Premium Visa ein ganzes Jahr bleiben, mit Verlängerungsmöglichkeit; das Premium Visa kann online beantragt werden. Wer plant, dauerhaft auf Mauritius zu leben, benötigt eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung.

Bei beruflich bedingten Aufenthalten gibt es Occupation Permits als Professional, als Investor und als Self-employed Person.

Bei nicht beruflich bedingten Aufenthalten gibt es folgende zwei Möglichkeiten:

Eine Möglichkeit besteht darin, im Rahmen eines der genehmigten Immobilienprogramme (IRS, RES, PDS) in eine Immobilie von mehr als 375.000 USD zu investieren. Dadurch erhalten der Käufer, sein Ehepartner oder gegengeschlechtlicher Lebenspartner und seine Kinder, sofern sie unverheiratet und ohne eigenes Einkommen sind, eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Im Falle von Bruchteileigentum muss jeder einzelne Investor mindestens 375.000 USD investieren, um eine Daueraufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Bei Immobilien, die von einer Körperschaft erworben werden, wird nur einer der Gesellschafter für sich und seine Familie von der Aufenthaltsgenehmigung profitieren. Immobilienbesitzer können in Mauritius ohne Arbeitserlaubnis arbeiten und/oder investieren.

Die andere Möglichkeit ist eine Daueraufenthaltsgenehmigung als ausländischer Rentner. Für das 10 Jahre gültige Residence Permit müssen Sie monatlich 1.500 USD oder jährlich 18.000 USD auf Ihr mauritisches Bankkonto einzahlen. Für das 20 Jahre gültige Permanent Residence Permit müssen Sie innerhalb der letzten drei Jahre insgesamt 54.000 USD auf ein mauritisches Bankkonto eingezahlt haben und den Behörden gegenüber einen Nachweis erbringen. Diese Genehmigung gilt für den Ehepartner oder gegengeschlechtlichen Lebenspartner eines Rentners und unterhaltsberechtigte Kinder.

Einwandern und Daueraufenthalt, Aufenthaltserlaubnis

Es gibt mehrere Arten von Daueraufenthaltsgenehmigungen:

  • Das Premium Visa, das online beantragt werden kann und einen Aufenthalt von bis zu 12 Monaten ermöglicht, verlängerbar. Als Selbständiger oder 1-Mann-Firma darf man mit seinen ausländischen Kunden ohne besondere Genehmigung Geschäfte machen.
  • Das Occupation Permit für Investoren, Self-employed oder Retired Non-Citizens (über 50 Jahre alt). Gültigkeit: bis zu 10 Jahre; umwandelbar nach einer bestimmten Zeit und bei der Erfüllung bestimmter Kriterien auf ein 20-jähriges Residence Permit.
  • Eine unbefristete Daueraufenthaltsgenehmigung durch Kauf einer Immobilie im Wert von mindestens 375.000 USD. Eine gesonderte Arbeitserlaubnis ist hier nicht erforderlich.
  • Die jeweilige Bewilligung gilt auch für den Ehepartner bzw. eingetragenen Lebenspartner sowie unverheiratete Kinder ohne eigenes Einkommen.

Insbesondere der Immobilienkauf ist hochattraktiv. Zum einen bekommt man mehr fürs Geld als in Deutschland, und zum anderen ist die damit verbundene unbefristete Daueraufenthaltsgenehmigung ein idealer „Plan B“ für den Fall, dass man die Heimat schnell verlassen will oder muss.

Immobilienerwerb für Ausländer

Der Zugang von Ausländern zu Eigentum ist reguliert und auf bestimmte Gebiete und Immobilienprojekte beschränkt. Man kann Eigentum in folgenden genehmigten Resorts kaufen:

  • Integrated Resort Scheme (IRS);
  • Real Estate Scheme (RES);
  • Invest Hotel Scheme (IHS);
  • Property Development Scheme (PDS);
  • Smart City Scheme (SCS).

Beim Kauf von Immobilien in diesen Resorts zu einem Preis von über 375.000 USD pro Immobilie wird eine Daueraufenthaltsgenehmigung erteilt. Ein Visum für einen langfristigen Aufenthalt (10 Jahre, verlängerbar), das an die Immobilie gebunden ist, wird beim Kauf einer Wohnung für einen Preis von mehr als 375.000 USD erteilt.

Neu seit 2.8.2022: Inhabern von Aufenthaltsgenehmigungen wird auf Antrag die Möglichkeit eingeräumt, außerhalb der bestehenden Regelungen (Schemes) Wohneigentum im Wert von mindestens 350.000 USD zu erwerben, wobei ein Beitrag zum Solidaritätsfonds in Höhe von 10 % der Kaufsumme zu leisten ist.

Wer mehr wissen will, sich für einen Immobilienkauf interessiert oder sich bezüglich Auswanderung oder Unternehmensgründung beraten lassen will, ist bei dem deutschsprachigen Beratungsunternehmen Pro Mauritius gut aufgehoben. Der Gründer lebt seit 2017 auf Mauritius und ist hier bestens vernetzt.


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte

Leben und Arbeit auf Mauritius

Das Arbeiten auf Mauritius ist sehr angenehm. Die Wege sind kurz. Der geschäftliche Umgang miteinander ist entspannt. Die Straßen sind zwar oft schmal, aber in gutem Zustand. Als Ausländer braucht man eine Arbeitserlaubnis.

Mauritius liegt in einer idealen Zeitzone zwischen Europa, Afrika, Asien und Australien. Wer als Selbständiger oder Unternehmer während der üblichen Bürozeiten seiner Kunden, Lieferanten, Kooperationspartnern, Subunternehmern usw. kommunizieren muss, ist in Mauritius bestens aufgehoben. Wie das konkret aussieht, ist in diesem Artikel genauer beschrieben.

Und wie ist das Leben auf Mauritius? Kurz gesagt: Viele empfinden es als sehr schön und angenehm! Ein freistehendes Einfamilienhaus kann man im zentralen Hochland, wo ein Großteil der einheimischen Bevölkerung lebt, für umgerechnet 1.200 bis 1.500 € pro Monat mieten. An den Küsten sind nicht nur die Mietpreise deutlich höher – auch die Temperaturen.

In der heißen Jahreszeit, die von November bis April dauert und auch die meisten Niederschläge bringt, liegen die Tageshöchsttemperaturen an der relativ trockenen West- und Nordküste bei rund 35 Grad, während sie im regenreichen Hochland kaum über 29 Grad klettern. Und wem der viele Regen im Februar und März zu viel wird, fährt in nur 30 Minuten in eine andere Klimazone und genießt an der Küste die Sonne.

Die Lohnkosten für Hausangestellte sind so niedrig, dass man sich als Auswanderer leicht einen Gärtner, eine Putzfrau / Köchin leisten kann. Wenn diese auf Teilzeitbasis arbeiten, z. B. zwei Stunden pro Werktag oder zweimal die Woche, dann kostet das zwischen 50 und 120 Euro pro Person pro Monat. Das erlaubt einen Lebensstil, den man sich in Europa gar nicht vorstellen kann. Wenn man in einem Luxusresort als Hauseigentümer oder Langfristmieter wohnt, sind die Kosten für den Gärtner und den Poolmaster häufig in der monatlichen Kostenumlage enthalten.

Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch auf Mauritius ausgeübt werden können, gibt es auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau in Mauritius. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.

Homeschooling

Das mauritische Gesetz schreibt vor, dass Kinder bis zum Ende des Schuljahres, in dem sie 16 Jahre alt werden, eine Schule besuchen müssen. Im Education Act von 1993 heißt es in Regulation 37 u.a.:
„Compulsory education up to age of 16
(1) Every child who has attained such age as may be prescribed for admission to a primary school shall attend a primary school.
(2) It shall be compulsory for every child to attend school up to the end of the academic year in the course of which he attains the age of 16.“

Allerdings ist die Art des Schulbesuchs nicht näher definiert. Eine Online-Schule ist per se nicht ausgeschlossen. Manche Quellen im Internet sagen, dass es Auswanderern in Mauritius – im Gegensatz zu Staatsangehörigen – gesetzlich erlaubt sei, alternative Bildungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Entscheidend ist hierbei, dass es eine Fernschule mit einem in Mauritius anerkannten Curriculum, strukturierten Unterrichtsmaterialien und Tests ist, wie z. B. Cambridge oder WolseyHall Oxford. Etliche Expats in Mauritius lassen ihre Kinder von zuhause aus in einer dieser Online-Schulen unterrichten.

Da es rechtlich eine Grauzone ist, sollten Interessenten eine der genannten Online-Schulen kontaktieren, um auf der sicheren Seite zu sein.

Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Krankenversicherung

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.

1. Platz SpezialversicherungenWohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE Auslandskrankenversicherungen

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s

Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten sind insgesamt niedriger als in Deutschland. Der Mietkostenindex liegt 58% unterhalb des deutschen Niveaus. Die Lebensmittelpreise sind ähnlich wie in Deutschland, doch mit recht großen Abweichungen vom Durchschnitt: Ein 500g Baguette kostet weniger als 0,30 Euro, bestimmte Grundnahrungsmittel und Fischsorten sind ebenfalls relativ preiswert.

Aus Europa importierte Waren, z. B. Schinken und Käse, sind wesentlich teurer. Der Lebenshaltungskosten-Index liegt insgesamt 26% unterhalb des deutschen Niveaus. Wer Essen gehen will, zahlt 42% weniger als in Deutschland.

Flüge und Telekommunikation

Die Flugdauer von Europa aus ist mit über 11 Stunden ziemlich lang, doch vom Flughafen aus kann man die meisten Ziele auf Mauritius innerhalb einer guten Stunde erreichen. Direktflüge gibt es u. a. von Frankfurt, Zürich und Wien, und günstige Umsteigeflüge von deutschen Flughäfen über Paris, London, Istanbul und Dubai.

Überhaupt lässt sich die rasch zunehmende Bedeutung von Mauritius als Touristendestination, aber auch Unternehmensstandort und Finanzplatz am stetig steigenden Flugverkehr ablesen: Seit etlichen Jahren gibt es täglich zwei Verbindungen nach Dubai mit Emirates, jeweils mit einem Airbus A380 (!), und viele Direktflugverbindungen nach Asien und Afrika.

Die Tourismuszahlen aus der Vor-Corona-Zeit wurden inzwischen wieder erreicht, und die Volkswirtschaft wächst mit beeindruckenden ca. 7 Prozent. Das dynamische Wachstum soll nach den jüngsten Schätzungen des World Economic Outlook in den nächsten Jahren anhalten und zwischen 3% und 6% pro Jahr betragen. Von solchen Zahlen kann Deutschland nur träumen.

Für digitale Nomaden ein sehr wichtiger Faktor: Die Internetanbindung ist hervorragend. Fast überall auf der Insel gibt es Glasfaseranschlüsse. Mauritius ist über mehrere transozeanische Glasfaserkabel direkt an die weltweite Datenautobahn angebunden. Stromausfälle gibt es nur sehr selten, und gelegentliche temporäre Abschaltungen zu Wartungszwecken erfolgen in der Regel Sonntags.

An dieser Stelle ein Rat für alle Besucher: Bei einem bestimmten Mobilfunkanbieter gibt es Prepaid-SIM-Karten, wo man die unlimitierte Nutzung mobiler Daten für umgerechnet 0,35 Euro pro 24 Stunden zukaufen kann – je nach aktuellem Bedarf.

Sprache, Kultur und Religionen

Obwohl in der Verfassung von Mauritius keine offizielle Landessprache angegeben ist, wird Englisch allgemein als solche akzeptiert. Insbesondere innerhalb der Regierungsadministration, der Gerichtsbarkeit und im Geschäftsleben gilt Englisch als Amtssprache.

Die Verfassung und sämtliche Gesetze des Landes sind in englischer Sprache geschrieben. In den Massenmedien und im öffentlichen Raum ist hingegen die französische Sprache vorherrschend, obwohl die Franzosen schon 1810 von den Briten als Kolonalmacht abgelöst wurden.

Insgesamt stellt Mauritius eine einzigartige Mischung aus Afrika, Indien und Europa dar. Die Bevölkerung der Insel ist sehr überschaubar; etwa 1,3 Millionen Menschen leben im Staatsgebiet von Mauritius, davon etwa 1,25 Millionen auf der Hauptinsel. Mehrere Hauptreligionen koexistieren friedlich:

  • 49% der Bevölkerung sind Hindus; sie sind die Nachfahren indischer Vertragsarbeiter, die im 18. Jahrhundert für die Zuckerrohrfelder angeworben wurden und geblieben sind.
  • 33% sind Christen. Davon entfallen 2% auf Europäer, 1% auf Menschen chinesischer Abstammung und der Rest auf Kreolen – das sind Nachkommen ehemaliger Sklaven aus Afrika und Madagaskar, häufig mit Europäern vermischt.
  • 17% sind Muslime.

Rechts- und Gesellschaftsformen

Mauritius positioniert sich als bevorzugter „Gateway to Africa“, und das hat seine Gründe: Der Staat hat mit zahlreichen afrikanischen Staaten Abkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung (DBA) abgeschlossen, die für ausländische Investoren besonders günstig sind.

Wer via Mauritius in Afrika investiert statt direkt, kommt nicht nur in den Genuss steuerlicher Vergünstigungen, sondern es gibt auch zahlreiche Investitionsschutzabkommen mit afrikanischen Ländern. Voraussetzung dafür ist, dass man eine Holding in Mauritius als Global Business Company gründet. Eine solche GBC gilt als „resident“ und muss zwei in Mauritius ansässige lokale Direktoren haben. Diese stellt in der Regel eine der zahlreichen Administration Companies, die zwingend bei der Gründung involviert sein müssen und üblicherweise die in Deutschland unbekannte Funktion des „Company Secretary“ ausüben.

Ausländer dürfen alleinige Eigentümer der Gesellschaft sein, was sehr vorteilhaft ist. Eine Authorized Company ist eine reine Offshore-Gesellschaft, braucht keine lokale Direktoren, gilt nicht als in Mauritius ansässig und bietet keinen Zugang zu den DBA.

Da Mauritius als Niedrigsteuerland gilt (Einkommensteuer 15%, Körperschaftsteuer 0-15%), müssen sogenannte Zwischengesellschaften, die das deutsche Außensteuergesetz als illegal ansieht, vermieden werden.

Eine besonders interessante Gesellschaftsform ist die Protected Cell Company (PCC). Hier ist das Kapital in Zellen aufgeteilt, die ihre eigenen Bezeichnungen tragen und eine eigene Buchführung und Bilanz sowie Gesellschafterkreis haben. Jede Zelle ist gegen Zugriffe von anderen Zellen abgeschottet.

Neben der Limited und der PCC gibt es eine Vielzahl weiterer interessanter Unternehmensformen und Finanzvehikel, darunter die Variable Capital Company, und verschiedene Arten von Collective Investment Schemes (Investmentfonds). Sie machen Mauritius zu einem perfekten Standort für Vermögensverwaltung und Asset Management (weitere Infos HIER).

Unternehmensgründung und Bankkonten

Sowohl die Unternehmensgründung als auch die Eröffnung von Bankkonten kann man bequem von Deutschland aus erledigen. Dabei ist der „Know Your Customer“ (KYC) Prozess sehr gründlich, denn in Mauritius legt man sehr großen Wert auf saubere Geschäftsbeziehungen. Gelder zweifelhafter Herkunft werden nicht akzeptiert.

Bei der Auswahl einer Bank würde ich den einheimischen Banken den Vorzug geben. Mauritius Commercial Bank, SBM Bank (vormals State Bank of Mauritius) und AfrAsia Bank sind gute Adressen. Diese Banken sind nicht im europäischen Bankensystem integriert und sind somit auch nicht Teil einer wie auch immer gearteten Haftungsgemeinschaft – ein extremer Vorteil, der kaum überschätzt werden kann.

Die Banken arbeiten solide, denn die Zinsmarge ist so auskömmlich, dass die Institute sehr gut davon leben können, ohne gewagte Experimente im Investment Banking oder Derivategeschäft machen zu müssen.

Umzug nach Mauritius

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Übersetzung der Unterlagen

Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen (wie Führerschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, B2B und andere Kategorien) in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Über den nachfolgenden Link kommen Sie zur Auswahlseite: Preis für Übersetzung berechnen

Lingoking Logo

Auswandern und Leben Mauritius – Fazit

Ökonomische Vorteile:

  • Starke und gut diversifizierte Volkswirtschaft (Zucker, Textilien, Tourismus, Finanzwesen)
  • Hoch qualifiziertes, bilinguales Personal (englisch; französisch) in den Bereichen Finanzen, Buchführung, Wirtschaftsprüfung verfügbar
  • Direkte Anbindung an die weltweite Datenautobahn über mehrere transozeanische Glasfaserkabel

Politische und juristische Vorteile:

  • Politische Stabilität
  • Moderne Gesetzgebung
  • Gesetzlich festgelegter Schutz vertraulicher Informationen
  • Zahlreiche Investitionsschutzabkommen

Fiskalische und steuerliche Vorteile:

  • Niedrige Steuerbelastung (Einkommensteuer 15%, Körperschaftsteuer 0-15%)
  • Keine Devisenkontrollen / Kapitalverkehrsbeschränkungen
  • Freie Repatriierung von Gewinnen und Kapital
  • Keine Quellensteuern
  • Keine Kapitalgewinnsteuer (capital gains tax)
  • Zahlreiche DBA

Sprachkurse

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Englisch oder Französisch erlernen können:

  • Sprachkurs Englisch
  • Sprachkurs Französisch

Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Mauritius

Fläche Republik Mauritius: 2.040 km²
Fläche Hauptinsel Mauritius: 1.865 km²
Einwohner: 1.308.000 (2022)
Bevölkerungsdichte: 700 E/km² (Hauptinsel)
Staats- und Regierungsform: Parlamentarische Republik
Landessprachen: Englisch ist Amts- und Geschäftssprache (de facto); Französisch, Kreolisch (Morysien, Mauritian Creole) als Umgangssprachen
Religionen:
Hinduismus (49% der Bevölkerung),
Christentum (33% der Bevölkerung),
Islam (17% der Bevölkerung),
Sonstige (1% der Bevölkerung)
Währung: Mauritische Rupie (MUR)
1 MUR = 100 Cents
Wechselkurse (Geldkurse):
1 EUR = 45,51 MUR
100 MUR = 2,08 EUR
1 CHF = 46,07 MUR
100 MUR = 2,05 CHF
(Kurse vom 10.01.2023)
Telefon Vorwahl: +230
Zeitzone: UTC +4 Std.

Letzte Aktualisierung: 24.01.2023

Ratgeber auswandern, Erfahrungen, Reiseführer, Sprachführer

Reiseführer Mauritius

Mauritius mit Rodrigues – Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit Extra-Reisekarte und Karten-Download (Reisehandbuch) Taschenbuch – 23. Oktober 2019


Sprachführer Mauritius-Kreol

Ki pe dir?: Sprachführer Mauritius-Kreol Taschenbuch

Karten Mauritius

Mauritius Karten

Bildquelle: University of Texas Library Online, Perry-Castañeda Map Collection

Flagge und Wappen Mauritius

Mauritius FlaggeMauritius Wappen

Kontakte/Adressen von Behörden – Mauritius

Economic Development Board
Mauritius Revenue Authority
Reisehinweise

Fotos von Mauritius

Ebène Cybercity, das Finanzzentrum von Mauritius

Ebène Cybercity, das Finanzzentrum von Mauritius


Le Caudan Waterfront, Port Louis

Le Caudan Waterfront, Port Louis


Chamarel Waterfall

Chamarel Waterfall


Eine von vielen Traumvillen

Eine von vielen Traumvillen. Immobilienkäufer erhalten eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung!


Strandclub an der Südküste

Strandclub an der Südküste


Golfplatz Mauritius

Einer von ca. 10 traumhaft schönen Golfplätzen


Mauritius Luxushotel

Eines von vielen Luxushotels

Weitere Informationen und Links über Mauritius

  • Ratgeber Auswanderung nach Mauritius sowie andere Länder und Inseln
  • Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
  • Buchung einer individuellen Pauschalreise – mit Tiefpreisgarantie
  • Nur Flug buchen mit Bestpreisgarantie
  • Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
  • Mietwagen buchen preiswert und zuverlässig
  • Ki pe dir?: Sprachführer Mauritius-Kreol -Taschenbuch
  • Kontakte und Adressen Behörden, Ämter, Botschaften, Dienstleister

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort