Übersicht
Bei dem Wort „Insel“ kommen vielen Menschen Bilder von paradiesischen Stränden der Karibik oder der Südsee in den Sinn. Sie wecken den Wunsch, fernab vom Stress und den Menschenmengen der Großstädte zu leben. Zu den Inseln zählen aber auch große Regionen und Länder wie Indonesien, Madagaskar, Island und Papua-Neuguinea. Das Vereinigte Königreich Großbritannien haben wir bewusst aus nachfolgender Statistik herausgenommen.
Die beliebtesten Auswanderungsziele auf Inseln sind danach Zypern, Irland, Neuseeland, Singapur, Indonesien und die Japan. In 2021 wanderten offiziell 4.675 Deutsche auf Inseln (ausgenommen VK) aus, während 4.065 diesen Inseln den Rücken kehrten und nach Deutschland zurück kamen. In den Jahren vor der Pandemie sind bedeutend mehr auf Inseln ausgewandert.
Auf dieser Seite erhalten Sie Kurz-Informationen über jene Inseln bzw. Ländern auf Inseln, die zum Auswandern in Frage kommen. Von diesen Kurzinfos gelangen Sie dann zu den ausführlichen Auswanderungs-Informationen, Reiseinformationen, Kontakten usw., zu allem was Sie für eine Immigration wissen sollten.
Jedoch sind aufgrund von Veränderungen nicht mehr alle Inseln uneingeschränkt zu empfehlen. Lesen Sie dazu, wenn Sie möchten, die Beiträge HIER.
Die Azoren gehören zu Portugal und somit offiziell zur EU. Beliebt sind die 9 Inseln speziell unter Wanderern und Wassersportlern, die sich auf dieser Inselkette im Atlantik ganzjährig ausleben können. Eingewandert wird hier genauso leicht wie innerhalb der EU.
Bahamas – Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, spektakuläre Tauchgänge im drittgrößten Korallenriff der Welt, Tierschutzgebiete und Nationalparks. Auch das immer warme subtropische Klima sowie die angenehmen Wassertemperaturen macht die Bahamas zu einem reizvollen Ziel.
Dominikanische Republik. Wegen des glasklaren Wassers und dem typisch karibischen Klima ist es ein Tauch- und Surfparadies. Dazu kommt die Freundlichkeit der Einheimischen und andere positive Aspekte. Alle wichtigen Infos hier.
Großbritannien. Ein guter Anreiz hier zu arbeiten ist sicherlich das Lohnniveau. Zusätzlich gibt es einen gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn, der umgerechnet ca. 8 Euro pro Stunde beträgt. Weitere Gründe für eine Auswanderung nach Großbritannien hier.
Guadeloupe. Als französische Provinz zählen die 9 Inseln von Guadeloupe offiziell zur EU. Das macht die Einwanderung einfach. Das tropische Klima der Karibik macht diese Region für viele zu einer interessanten Alternative.
Indonesien bietet tropisches Klima, einmalige Naturlandschaften, Vulkane, schöne Strände und vieles mehr. Jedoch sind auch Erdbeben und Tsunamis an der Tagesordnung. Abenteuer-Reisen ja, Einwandern jedoch eingeschränkt.
Irland. Das Land, das in seinen Landschaften die meisten Grünschattierungen der Welt aufzuweisen hat, gilt als Geheimtipp unter natur-verbundenen Aussteigern. Was die Insel noch alles zu bieten hat und wie man dort lebt und tätig werden kann, das erfahren Sie hier.
Island. Stabile Wirtschaft, geringe Arbeitslosigkeit, sehr hohes Pro-Kopf-Einkommen, hoher Lebensstandard. Um im Land Arbeit zu finden, sollte man entweder isländisch beherrschen oder aber Englisch oder eine andere skandinavische Sprache wie Dänisch, Schwedisch oder Norwegisch sprechen.
Japan. Die japanische Lebensweise ist von der deutschen sehr verschieden. Darin liegt ein großer Reiz – wie auch eine Hürde. Japan ist zumindest eine Reise Wert sowie eine Überprüfung, ob man in diesem Land leben kann und möchte.
Jersey ist ein Steuerparadies mit ausgedehnten, sauberen und fein-sandigen Stränden. Manche Regelungen machen die Einwanderung einfach, andere wiederum erschweren es hier sesshaft zu werden.
Kanarische Inseln. Unschlagbar als Urlaubsparadies für Sonnenhungrige. Mildes Klima auch im Winter. Sehr begehrt sind hier Ferienjobs auf Zeit. Als touristisch ausgebaute Region haben die Inseln für Reisende und Einwanderer viel zu bieten. Sie gehören zu Spanien und somit zur EU.
Die Kapverdische Inseln zeichnen sich durch ein warmes, ozeanisch geprägtes Klima mit geringen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter aus, sind jedoch kein Ziel für den Massentourismus. Die Einwanderung ist durch die Bürokratie etwas mühevoll.
Kuba ist für viele wegen dem angenehmen Klima, den schönen Stränden, den freundlichen Menschen und der niedrigen Kriminalitätsrate sehr anziehend. Aber es ist nicht einfach, eine längere Aufenthaltserlaubnis zu bekommen. Diese ist an ein Arbeitsverhältnis gebunden oder an eine Familienzusammenführung.
Madagaskar. Für ein Langzeitvisum auf diesem zweitgrößten Inselstaat der Welt benötigt man ca. 800 US-Dollar. Die Gründung einer einfachen Firma (wie GmbH) ist einfach. Jedoch konnten Ausländer alleine bisher noch keinen Grund und Boden erwerben.
Malediven. Sie sind nicht nur ein beliebtes und exotisches Urlaubsziel, sondern haben auch demjenigen etwas zu bieten, der sich dafür entscheidet, auf einer dieser Inseln im Indischen Ozean zu leben.
Malta ist beliebt insbesondere bei jenen, die entweder nicht mehr arbeiten müssen oder aber einen der wenigen guten Arbeitsplätze belegen können, aber auch bei Unternehmen wegen der günstigen Steuern.
Martinique gehört zu Frankreich, und somit kann man wie unter EU-Bedingungen einwandern. Diese karibische Insel der Kleinen Antillen ist traumhaft schön. Aber das Leben auf ihr ist recht teuer.
Mauritius – die Perle im Indischen Ozean – ist eine Tropeninsel mit palmengesäumten Sandstränden und herrlichen Korallenriffen. Sie ist ein steuergünstiger Offshore-Standort mit politischer Stabilität und Gewaltfreiheit, und außerdem ein besonders sicherer Finanzplatz.
Neuseeland. Auf einer Fläche von 269.000 km² leben etwa 4 Millionen Einwohner. Amtssprachen sind Englisch und die Eingeborenensprache Maori. Neuseeland ist der Traum vieler Auswanderungs-williger. Hier stelle ich Ihnen das Land vor.
Philippinen. Wer über ausreichend Kapital verfügt und das Klima verträgt, kann hier sehr gut und preiswert leben. Wer einen Job sucht, hat kaum eine Chance, außer man ist mit einem/einer Einheimischen verheiratet oder ist zertifizierter Tauchlehrer.
Saint Martin ist eine der kleinsten Inseln, welche sich zwei Länder teilen – Frankreich und Niederlande (Sint Maarten). Der französische Teil gehört zur EU und hat auch den Euro. Hier ist die Einwanderung einfach.
Samoa. Einzigartig an diesem schönen polynesischen Inselstaat und Taucherparadies ist die scheinbar unerschütterliche Gelassenheit der Menschen. In diesem Land kennt man die Sorge um die Zukunft nicht. Die Einwanderung ist jedoch nicht so einfach.
Schottland. Für Realisten und Romantiker ist Schottland gleichermaßen interessant. Als Teil des Vereinigten Königreiches ist es ein herrlich wildes Land mit faszinierenden Landschaften und pulsierenden Städten. Infos hier.
Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, östlich von Afrika und nördlich von Madagaskar und Mauritius. Lange Zeit eines der teuersten Tourismusziele der Welt. Durch die Finanzkrise ist die Währung eingebrochen. Einwanderung jedoch nur für Rentner und Investoren empfehlenswert.
Singapur. Neben den beruflichen Möglichkeiten locken hier das Klima und der Lebensstandard. Geeignet ist Singapur aber eher für einen arbeitsbedingten Aufenthalt als für eine Auswanderung, um das Leben zu genießen.
Sri Lanka ist mittlerweile wieder für mehr als nur einen schönen Urlaub Wert. Nicht nur als Urlauber finden Sie hier traumhafte Sandstrände, kleine faszinierende Inseln, üppige Bergwälder und beeindruckende Teeplantagen. Jedoch ist die Einwanderung in dieses tropische Land nicht so einfach.
Der karibische Inselstaat Trinidad und Tobago zeichnet sich durch ein sehr angenehmes Klima und eine große Artenvielfalt aus. Er ist touristisch wenig erschlossen und problematisch bei der Einwanderung.
Zypern. Die Republik Zypern (EU) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Geschäfts- und Finanzzentrum entwickelt. Relativ geringe Lebenshaltungskosten, eine günstige geographische Lage und Steuervorteile führen dazu, dass vor allem immer mehr Unternehmer ein Unternehmen auf Zypern gründen und das Leben auf dieser Insel genießen wollen. Insbesondere das Non Dom Programm macht die Republik Zypern zu einer Steueroase.
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Die 10 größten Inseln der Erde der Reihenfolge nach sind: Grönland, Neuguinea, Borneo, Madagaskar, Baffininsel, Sumatra, Honshū, Großbritannien, Victoria-Insel, Ellesmere-Insel.
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!