Auswandern nach Dubai / Vereinigte Arabische Emirate: Erfolgs-Guide ✓

29. März 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert


Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bestehen aus einem Zusammenschluss weitgehend eigenständiger Länder. Dubai ist das bekannteste Land bzw. Emirat, aber auch der Nachbar Abu Dhabi (Formel 1 Rennen und Louvre-Museum) und das Zwerg-Emirat Ra’s al-Chaima gewinnen stark an Popularität.

Dubai Stadt hat sich innerhalb der letzten Jahrzehnte von einem verschlafenen Fischerort zu einer pulsierenden Weltstadt entwickelt. Ähnlich wie in anderen Welt-Metropolen gibt es auch hier eine Koexistenz von Luxusbauten und einfachen Wohnungen. Dubai hat unter den arabischen Ländern eines der liberalsten Gesetze – so ist Alkoholkonsum generell möglich und Frauen müssen Ihre Schönheit nicht verschleiern.

Diese Gründe machen Dubai für Auswanderer besonders attraktiv:

  • Geringe Steuern (in der Regel keine Einkommensteuer!)
  • Ganzjährig sonnig, im Winter angenehm warm (im Sommer jedoch sehr heiß)
  • Hohe Sicherheit, praktisch keine Straßenkriminalität
  • Kein großer Zeitunterschied zu Mitteleuropa
  • Direkte Flugverbindungen zu fast allen Großstädten in
  • Europa, Asien und Afrika
  • Lebenshaltungskosten nicht höher als in Europa
  • Positiver „Spirit“, da viele erfolgreiche Unternehmer hierhin ziehen
  • Lokale Währung ist an den US-Dollar gekoppelt, damit gewisse Absicherung z.B. bei Immobilienkauf

Nachfolgend werden die aktuellen Einwanderungsbestimmungen aufgeführt sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Visum, Leben und Arbeiten in Dubai sowie Einwanderungshilfe, Lebenshaltungskosten und Besonderheiten.

Auswandern nach Dubai / VAE - Feuerwerk am Burj al Arab
Auswandern nach Dubai / VAE – Feuerwerk am Burj al Arab

Die VAE und seine Einwanderer

Im Jahr 2023 wanderten offiziell 2.285 Deutsche in die Vereinigte Arabische Emirate aus, von denen Dubai ein Emirat ist. 854 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 13.784 Deutsche in die Vereinigte Arabische Emirate und 11.944 zogen nach Deutschland zurück. Mittlerweile leben entweder dauerhaft oder temporär über 15.000 Deutsche in den VAE.

Aufgrund des rasanten Bevölkerungszuwachses durch Arbeitsimmigranten innerhalb der letzten etwa 45 Jahre liegt die Ausländerquote bei etwa 90 %. Knapp 60 % der gesamten Bevölkerung kommen aus Südasien. Dadurch, dass die meisten Arbeitsmigranten Männer sind, haben die VAE ein unausgeglichenes Geschlechterverhältnis: auf 100 Frauen kommen 218 Männer. Die Amtssprache ist Arabisch. Außerdem werden Hindi, Urdu und Persisch gesprochen. Englisch gilt als Handelssprache.

Nur etwa ein Prozent der Landesfläche ist besiedelt. Die überwiegende Mehrheit wohnt in Städten. 76 % der Gesamtbevölkerung (Staatsbürger sowie Einwanderer) sind Muslime, 9 % sind Christen und die übrigen 15 % vor allem Hindus und Buddhisten.

Bis zur im Herbst 2008 einsetzenden Weltwirtschaftskrise war Dubai eine revolutionär aufstrebende und sich rasch entwickelnde Region. Seitdem ist der Bauboom ins Stocken geraten. Da das Ende der Erdölvorkommen absehbar ist, setzt Dubai zunehmend stark auf den Tourismus.

Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

Visum bei Ankunft

Staatsbürger vieler Länder, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, können bei der Ankunft in den VAE ein kostenfreies Touristenvisum erhalten. Dieses Visum gilt in der Regel für 30 oder 90 Tage, abhängig von der Nationalität. Es ist wichtig, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist.

Touristenvisum

Möchtest du länger als die erlaubte Dauer bleiben, kannst du das Touristenvisum einmalig oder mehrmals verlängern. Die Verlängerung muss vor Ablauf der Aufenthaltsfrist beantragt werden und kostet zusätzlich.

Transitvisum

Falls du nur auf der Durchreise bist, kannst du ein Transitvisum beantragen. Dieses gilt für 48 oder 96 Stunden und ist über die Fluggesellschaften der VAE (z. B. Emirates oder Etihad) erhältlich.

Einreise mit Kindern

Reist du mit Kindern, benötigen diese einen eigenen Reisepass. Zudem können weitere Dokumente, wie eine beglaubigte Einverständniserklärung bei Alleinreisen, erforderlich sein.

Aufenthalt in den VAE: Längerfristige Optionen

Die VAE bieten verschiedene Möglichkeiten für einen längeren Aufenthalt oder eine dauerhafte Ansiedlung. Hier sind die gängigsten Visa und ihre Voraussetzungen:

1. Arbeitsvisum

Ein Arbeitsvisum wird von deinem Arbeitgeber gesponsert. Voraussetzung ist ein gültiges Jobangebot aus den VAE. Der Arbeitgeber ist für die Beantragung des Visums verantwortlich. Zusätzlich benötigst du:

  • Einen medizinischen Gesundheitstest
  • Ein polizeiliches Führungszeugnis
  • Beglaubigte Bildungsnachweise

2. Investoren- oder Unternehmer-Visum

Planst du, in den VAE zu investieren oder ein Unternehmen zu gründen, kannst du ein Investorenvisum beantragen. Die genauen Voraussetzungen hängen von der Art und dem Umfang deiner Investition ab. Eine Mindestinvestition von 50.000 AED (ca. 12.500 €) ist üblich, jedoch gibt es bei größeren Beträgen zusätzliche Vorteile.

3. Golden Visa

Das Golden Visa ist eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung (5 oder 10 Jahre), die für hochqualifizierte Fachkräfte, Investoren, Unternehmer, Forscher und talentierte Studenten verfügbar ist. Voraussetzungen sind:

  • Nachweis von Investitionen oder herausragenden beruflichen Leistungen
  • Zustimmung einer Regierungsbehörde

4. Studentenvisum

Wenn du an einer Hochschule in den VAE studierst, kannst du ein Studentenvisum beantragen. Voraussetzung ist eine Zulassungsbescheinigung der Universität. Dieses Visum kann bei Bedarf verlängert werden.

5. Familienvisum

Als Arbeitnehmer oder Investor in den VAE kannst du auch ein Familienvisum für Ehepartner, Kinder und in einigen Fällen Eltern beantragen. Du musst ein bestimmtes Mindesteinkommen nachweisen, um deine Familie zu sponsern.

6. Remote-Working-Visum

Dieses Visum richtet sich an digitale Nomaden und Remote-Arbeiter. Du kannst für ein Jahr in den VAE leben, während du für ein Unternehmen im Ausland arbeitest. Voraussetzungen sind:

  • Gültigkeitsdauer: 1 Jahr, verlängerbar
  • Krankenversicherung: Internationale Abdeckung mit VAE-Gültigkeit
  • Gebühren: Die Kosten variieren je nach Anbieter
  • Bearbeitungszeit: beträgt in der Regel 5 bis 7 Tage
  • Weitere Anforderungen: Gültiger Arbeitsvertrag, letzten 3 Monatsabrechnungen
  • Arbeitserlaubnis: Für Personen, die für ausländische Arbeitgeber oder Unternehmen tätig sind
  • Alter: Mindestens 18 Jahre
  • Reisepass: Muss mindestens sechs Monate gültig sein
  • Einkommen: Mindestens 3.500 USD pro Monat für Angestellte oder 5.000 USD für Unternehmer. Durch Bankauszüge der letzten drei Monate nachgewiesen
  • Beschäftigungsnachweis: Für Angestellte ist ein einjähriger Arbeitsvertrag erforderlich, für Unternehmer ein Nachweis des Firmenbesitzes seit mindestens einem Jahr
  • Krankenversicherung: Muss die Gesundheitsversorgung in den VAE abdecken
  • Polizeiliches Führungszeugnis: Erforderlich

Einwanderung in die Vereinigten Arabischen Emirate

Die Einwanderung in die VAE erfordert eine strategische Planung. Neben einem gültigen Visum sind folgende Punkte wichtig:

Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung

Eine permanente Aufenthaltsgenehmigung gibt es in den VAE offiziell nicht. Langfristige Visa wie das Golden Visa oder Investorenvisa bieten jedoch ähnliche Vorteile.

Tipps für eine reibungslose Einreise und Aufenthalt

  1. Informiere dich rechtzeitig über die aktuellen Bestimmungen: Die Visabestimmungen können sich ändern. Prüfe immer die neuesten Regelungen.
  2. Reise mit ausreichender Krankenversicherung: Eine gültige Krankenversicherung ist für die meisten Visa obligatorisch.
  3. Halte alle Unterlagen bereit: Reisepass, Visum, Nachweise über Finanzen oder Beruf sind oft erforderlich.
  4. Nutze professionelle Dienstleistungen: Bei komplexen Visaverfahren können Agenturen oder Anwälte helfen.

Professionelle Hilfe

VISIONA ist ein deutschsprachiges Beratungsunternehmen, das Auswanderern und Unternehmern mit Expertise und Netzwerk in Dubai und den VAE zur Seite steht. So lässt sich der Prozess vereinfachen und Kosten einsparen. Im Portfolio des Unternehmens finden sich Dienstleistungen von Firmengründung bis hin zu umfangreichen Relocation-Paketen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich unter www.dubaifirma.net.

Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Dubai

Dubai ist eines der wichtigsten Wirtschafts- und Handelszentren der Welt. Die Stadt setzt auf Diversifikation und investiert stark in Branchen wie Tourismus, Immobilien, Finanzen, Technologie und Handel. Durch seine steuerfreundliche Politik und strategische Lage zieht Dubai internationale Unternehmen und Fachkräfte aus aller Welt an.

Voraussetzungen für eine Arbeitsaufnahme

Als EU-Bürger oder Schweizer kannst du nicht einfach mit einem Touristenvisum in Dubai arbeiten. Dein zukünftiger Arbeitgeber muss dir ein Arbeitsvisum (Employment Visa) ausstellen, das mit einer Aufenthaltserlaubnis (Residence Visa) verbunden ist. Die wichtigsten Schritte dafür sind:

  1. Arbeitsvertrag: Du benötigst ein Jobangebot von einem Unternehmen in Dubai.
  2. Visum & Arbeitserlaubnis: Dein Arbeitgeber kümmert sich um das Arbeitsvisum und die Genehmigungen.
  3. Medizinischer Check: Vor der Ausstellung des Visums musst du eine medizinische Untersuchung in Dubai durchlaufen.
  4. Emirates ID: Nach Erhalt des Residence Visa musst du dich für eine Emirates ID registrieren.

Gefragte Branchen und Berufe

Dubai bietet viele Jobmöglichkeiten, besonders in folgenden Branchen:

  • Tourismus & Hotellerie – Hotels, Restaurants und Freizeitangebote sind ständig auf der Suche nach Personal.
  • Bau & Immobilien – Mit neuen Bauprojekten gibt es eine hohe Nachfrage nach Ingenieuren, Architekten und Projektmanagern.
  • Finanzen & Banking – Banken und Finanzdienstleister suchen oft qualifizierte Fachkräfte.
  • IT & Technologie – Softwareentwickler, Cybersecurity-Experten und Datenanalysten sind gefragt.
  • Gesundheitswesen – Ärzte, Krankenschwestern und andere medizinische Fachkräfte werden benötigt.
  • Logistik & Handel – Dubai als globaler Handels- und Logistik-Hub benötigt viele Fachkräfte in diesen Bereichen.

Durchschnittliche Gehälter in Dubai

Die Gehälter variieren stark je nach Branche, Erfahrung und Qualifikation. Hier einige Durchschnittswerte:

  • Hotel- & Gastgewerbe: 2.500 bis 7.000 AED pro Monat
  • Ingenieure & Techniker: 10.000 bis 30.000 AED pro Monat
  • IT & Softwareentwicklung: 12.000 bis 40.000 AED pro Monat
  • Finanz- & Bankensektor: 15.000 bis 50.000 AED pro Monat
  • Gesundheitswesen: 8.000 bis 50.000 AED pro Monat (Ärzte teils über 70.000 AED)
  • Verkauf & Einzelhandel: 4.000 bis 15.000 AED pro Monat

Selbständigkeit und Firmengründung als Ausländer

Als Ausländer kannst du in Dubai problemlos eine Firma gründen. Dafür gibt es zwei Hauptoptionen:

  1. Freihandelszonen (Free Zones):
    • 100 % ausländisches Eigentum möglich
    • Steuerfreiheit (keine Einkommens- oder Unternehmenssteuer)
    • Schnelle Unternehmensgründung, oft in wenigen Tagen
    • Kein direkter Zugang zum Binnenmarkt der VAE (B2B- oder Export-Fokus)
  2. Mainland-Unternehmen:
    • Direkter Zugang zum Binnenmarkt
    • Möglichkeit, Regierungsaufträge zu erhalten
    • Seit 2021 dürfen viele Branchen 100 % ausländisches Eigentum haben
    • Mehr behördliche Anforderungen als Free-Zone-Firmen

Hilfe bei der Firmengründung

Fabian Wilk

Bei der Firmengründung VAE (Dubai) hilft Ihnen als Berater für global denkende Unternehmer die Kanzlei W-V Law Firm LLP. Neben der Erarbeitung eines individuellen Steuerkonzepts, der Gründung Ihres Unternehmens und der Unterstützung in allen administrativen Vorgängen, begleitet Sie die Gründungskanzlei auch fortlaufend während Ihrer aktuellen und künftigen Geschäftstätigkeiten. Ein mehrsprachiges Team aus 18 Rechtsanwälten, Steuerberatern, Buchhaltern, Account-Managern und Banking-Experten sorgt für reibungslose Prozesse und schnelle Problemlösungen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch über Gruendungskanzlei.eu


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte


Gesundheitssystem und Krankenversicherung

Lokale Krankenversicherung

In den Vereinigten Arabischen Emiraten sind Expats über den Arbeitgeber häufig in eine Pflichtversicherung eingebunden – in Dubai beispielsweise muss der Arbeitgeber für seine Angestellten mindestens eine Basisversicherung bereitstellen. Allerdings ist der Leistungsumfang in der Regel auf Behandlungen innerhalb der VAE beschränkt und deckt nicht immer teure Privatkliniken oder Rücktransporte ab.

Internationale Krankenversicherung

Eine internationale Krankenversicherung ergänzt den lokalen Schutz, indem sie auch Auslandsreisen und Heimflüge abdeckt sowie den Zugang zu erstklassigen Privatkliniken ermöglicht. Besonders Vielreisende profitieren von einem globalen Versicherungsschutz, der auch kostspielige Behandlungen im Ausland finanziell absichert. HIER erhältst Du eine kostenlose Beratung und Tarife, die den Vorschriften in Dubai genügen und zusätzlich auch weltweit gelten.


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Immobilien – Kauf oder Miete

Die Regierung verfolgt einen klaren Masterplan, um Dubai in den nächsten Jahrzehnten zu DEM global Finanz- und Dienstleistungszentrum zu transformieren. Der ehrgeizige Plan scheint aufzugehen – so wie die ambitionierten Visionen der letzten Jahre (Reiseknotenpunkt zwischen Europa und Asien/Afrika durch Förderung der Emirates Airline, Magnet für Superreiche durch entsprechende Bauprojekte wie die Palme und Burj al Arab, Aufbau des lokalen Tourismus durch Attraktionen wie das höchste Gebäude der Welt).

Dubai wächst rasend schnell. Wohnraum ist knapp – obwohl allerorts innerhalb weniger Jahre neue, teils spektakuläre Hochhäuser aus dem Boden gestampft werden.

Ausländer können grundsätzlich in Dubai ohne Einschränkung Immobilien kaufen und mieten. Es gibt aber andere Rechte und Bräuche, als in Europa üblich.

Die Immobiliensuche in Dubai kann frustrierend sein. Neue Wohnungsangebote sind häufig innerhalb weniger Tage nicht mehr verfügbar – oder nur noch zu einem deutlich höheren Preis. Dahinter steckt kein Betrugsschema, sondern es ist einfach der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum in Dubai geschuldet. Dubai boomt – und die Bauträger kommen mit dem Neubau kaum hinterher. Die Mieten sind entsprechend sehr hoch.

Falls Sie eine Mietwohnung suchen, empfehlen wir, dass Sie zuerst ein AirBnB oder ein günstiges Hotelapartment in Dubai für 2 bis 3 Wochen buchen, um dann vor Ort direkt Besichtigungen durchführen zu können und Ihre Bewerbung einzureichen. Achtung: In der Regel müssen Sie die volle Jahresmiete im Voraus bezahlen! Also sollten sie vorab mit Ihrer bisherigen Bank klären, dass Sie schnell ausreichend Geld auf ein Zielkonto (vom Vermieter) in den VAE überweisen können. Sie haben in der Regel nur sehr wenige Tage Zeit, um die Wohnung ohne diese Vorleistung auf Ihren Namen zu reservieren.

Dubai Partner
Dubai Partner

Falls Sie eine Wohnung oder ein Haus in Dubai kaufen möchten, sollten sie sich vorab von einem Profi beraten lassen. Es gibt eine Vielzahl von Immobilienmaklern für Dubai. Als kompetente und etablierte Experten für Dubai Immobilien gibt es zum Beispiel das Team von Dubai Partner aus München. Die Gründer Heiko und Manu legen besonderen Wert auf ehrliche Beratung – leider eine Seltenheit in dem umkämpften Markt.

Dubai Partner haben sich insbesondere auf provisionsfreie Neubau-Immobilien von Premium-Bauträgern fokussiert. Die angebotenen Immobilien sind sowohl für Eigenbezug als auch als Kapitalanlage sehr attraktiv. Daneben können die beiden aufgrund Ihrer Kontakte und Erfahrung auch zum Kauf von Bestandsimmobilien beraten und vermitteln.

Dubai Partner Webseite, mit Link zur kostenlosen Beratung: https://dubaipartner.net


Immobilien Lindstedt

Mit Erfahrung seit 2007 garantiert im Immobiliensektor Immobilien Lindstedt Management GmbH & Co.KG seinen Kunden eine professionelle und personalisierte Dienstleistung. Es wird besonders großer Wert auf eine optimale Kundenbetreuung gelegt sowie auf Qualität anstatt von Quantität. Das einmalige innovative Konzept mit „Rundum-Sorglos“ Paket ist sehr beliebt bei den Kunden (in Dubai sowie in 20 weiteren Hotspots weltweit).

Immobilien-Lindstedt.de
info@immobilien-lindstedt.de
Tel. Deutschland: 0170 / 388 46 34

Lebenshaltungskosten in Dubai

Dubai ist bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil, aber die tatsächlichen Lebenshaltungskosten können stark variieren. Ein entscheidender Kostenfaktor ist deine Wohnsituation. Für eine 1-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage musst du mit mindestens 5.500 AED (etwa 1.400 EUR) monatlich rechnen. In weniger zentralen Gegenden findest du auch günstigere Optionen ab 3.500 AED.

Beim Lebensmitteleinkauf solltest du für einen Single-Haushalt etwa 1.500 bis 2.000 AED (380 bis 500 EUR) monatlich einplanen. Importierte Produkte sind dabei deutlich teurer als lokale Waren. In Restaurants zahlst du für eine Mahlzeit in einem mittelprächtigen Restaurant etwa 60 bis 100 AED (15 bis 25 EUR).

Der öffentliche Nahverkehr ist vergleichsweise günstig. Eine Metro-Fahrt kostet je nach Strecke zwischen 3 bis 8 AED. Wenn du ein Auto bevorzugst, profitierst du von den niedrigen Benzinpreisen, musst aber für Versicherung und Parkgebühren extra aufkommen.

Für Freizeitaktivitäten und Entertainment solltest du zusätzliches Budget einplanen. Ein Fitnessstudio-Abo kostet etwa 200 bis 400 AED monatlich, Kinobesuche liegen bei 35 bis 50 AED pro Ticket.

Insgesamt kannst du als Single mit einem monatlichen Budget von mindestens 8.000 bis 10.000 AED (2.000 bis 2.500 EUR) einen angenehmen Lebensstil in Dubai führen. Je nach deinen persönlichen Ansprüchen und der gewählten Wohngegend kann dieser Betrag aber auch deutlich höher ausfallen. Hier detaillierte Lebenshaltungskosten in Euro ✓.

Internet in VAE

Sofort nach der Einreise haben Sie die Möglichkeit, sich am Flughafen ins WIFI-Netzwerk kostenlos anzumelden. Das Surfen in öffentlichen Netzwerken ist jedoch mit Risiken verbunden. Es ist einfacher für Dritte auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen. Eine eSIM für Dubai ermöglicht Ihnen sich überall in den VAE sicher ins Internet zu verbinden. Sie müssen sich nicht ständig in verschiede WiFi-Netzwerken anmelden, um mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben.

Laut Simpackers.com kosten die mobilen Daten für Touristen in den VAE zwischen 7 € und 35 € für 30 Tage. Der Preis hängt von Datenvolumen ab. Das Internet wird in der Regel von lokalen Mobilfunkbetreiber ETISALAT bereitgestellt. Wenn Sie vorhaben, sich länger in den VAE aufzuhalten, lohnt es sich einen lokalen Tarif mit Handynummer direkt bei ETISALAT zu kaufen. Der Preis bei einer Bindung von 12 Monaten liegt zwischen 31 € und 164 € pro Monat.

Umzug nach Dubai / VAE

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute kannst Du nach dem Ausfüllen des nachfolgenden Formulars kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Fazit: Auswandern und Leben Dubai

Dubai bietet dir als Auswanderer aus der EU oder der Schweiz einzigartige Chancen, bringt aber auch besondere Herausforderungen mit sich. Die steuerfreien Einkommen und das hohe Gehaltsniveau ermöglichen dir einen gehobenen Lebensstandard. Du profitierst von der erstklassigen Infrastruktur, dem ganzjährig warmen Klima und der strategisch günstigen Lage zwischen Europa und Asien.

Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass dein Aufenthalt in Dubai stets an ein gültiges Visum und meist an einen Arbeitsplatz gebunden ist. Die hohen Lebenshaltungskosten, besonders für Wohnen und internationale Schulen, können einen großen Teil deines Einkommens beanspruchen. Die kulturellen Unterschiede und religiösen Vorschriften erfordern von dir Anpassungsfähigkeit und Respekt für lokale Sitten.

Die Arbeitswelt in Dubai ist sehr dynamisch und international ausgerichtet, verlangt aber auch eine hohe Leistungsbereitschaft. Du kannst von zahlreichen Netzwerkmöglichkeiten und der multikulturellen Atmosphäre profitieren. Beachte jedoch, dass Arbeitsverträge meist befristet sind und die Jobsicherheit geringer sein kann als in Europa.

Eine sorgfältige finanzielle Planung ist unerlässlich, da du für deine Altersvorsorge und Krankenversicherung selbst verantwortlich bist. Die Sommermonate mit extremer Hitze können für dich als Europäer eine zusätzliche Herausforderung darstellen.

Insgesamt kann Dubai dir als qualifizierte Fachkraft ausgezeichnete berufliche Perspektiven und Lebenserfahrungen bieten. Der Erfolg deiner Auswanderung hängt maßgeblich von deiner Vorbereitung, Flexibilität und realistischen Erwartungshaltung ab. Hier ein Erfahrungsbericht.

Sprachkurse Arabisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Arabisch erlernen kannst:

Dubai/VAE Daten

Fläche Dubai: 3.885 km²
Fläche VAE: 83.600 km²
Einwohner Dubai: 3.478.300 (2021)
Einwohner VAE: 10.678.997 (2024)
Bevölkerungsdichte VAE: 127 E/km²
Staatsform: föderale Erbmonarchie (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: konstitutionelle Monarchie
Landessprache: Arabisch, (Englisch)
Religionen:
Islam ist Staatsreligion (76 % der Bevölkerung),
es leben aber auch Hindus, Sikhs und Christen (9 %) in den VAE
Währung: Dirham (AED)
1 AED = 100 Fils
Wechselkurse:
1 USD = 3,67 AED (fix)
1 EUR = 3,814 AED
1 AED = 0,262 EUR
1 CHF = 4,058 AED
1 AED = 0,246 CHF
(Kurs vom 01.01.2025)
Telefon Vorwahl: (+971) 4
Zeitzone: UTC +4 Std.

Ratgeber auswandern, Menschen und Reiseführer

Auswandern nach Dubai
Auswandern nach Dubai: Insider Infos – Kindle Ausgabe
KulturSchock Kleine Golfstaaten und Oman
KulturSchock Kleine Golfstaaten und Oman
Reiseführer Vereinigte Arabische Emirate 2024
MARCO POLO Reiseführer Vereinigte Arabische Emirate: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App

Weitere Dubai Informationen

Foto Feuerwerk am Burj al Arab © Wikimedia / Mawaishasan

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner