Hier werden die aktuellen Einwanderungsbestimmungen für die Türkei aufgeführt sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Visum, Leben und Arbeiten in der Türkei sowie Einwanderungshilfe, Lebenshaltungskosten, Umzugsservice, Krankenversicherung, Immobilienerwerb und Investitionen sowie Landesinformationen zu Sprache, Kultur und Besonderheiten.
Türkei und seine Einwanderer
Im Jahr 2021 wanderten offiziell 5.694 Deutsche in die Türkei aus und 5.128 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2012 bis 2021 emigrierten offiziell 59.519 Deutsche in die Türkei und 46.135 zogen nach Deutschland zurück. Mittlerweile leben hier dauerhaft über 25.000 Deutsche. Zusätzlich verbringen hier viele Jahr für Jahr den warmen Winter.
Die Türkei ist gleichzeitig ein Auswanderungs- und Einwanderungsland. Vor allem nach 1989 kamen aus dem Balkan, Griechenland, dem Nahen Osten, dem Iran, Zentralasien und der Krim viele Aussiedler in die Republik. In letzter Zeit kamen vor allem viele Vertriebene des Syrischen Bürgerkriegs. Die Menschen in der Türkei sind den meisten Ausländern gegenüber aufgeschlossen und gastfreundlich.
Deutsche lassen sich häufig in den bekannten Urlaubsorten nieder, beispielsweise an der türkischen Riviera (Antalya und Alanya) oder der türkischen Ägäisküste (Marmaris, Datca und Bodrum). Allein in Alanya haben über 6.000 Deutsche ein „Tapu“, sprich eine Urkunde über Grundbesitz. Der größte Teil wird als Ferienwohnung genutzt, manche sind aber auch ständig bewohnt. Derzeit leben über 1.500 Deutsche mit einer Aufenthaltserlaubnis in Alanya – der größte Teil Rentner.
Die National- und Amtssprache der Türkei ist die Turksprache Türkisch. Darüber hinaus gibt es etwa zwanzig weitere Sprachen, die von Minderheiten gesprochen werden, allem voran Kurmandschi bzw. Nordkurdisch mit etwa 14 Mio. Sprechern. In den Touristenzentren sowie in Istanbul kann man sich oft in den meisten gängigen europäischen Fremdsprachen, darunter besonders verbreitet Englisch und Deutsch, verständigen. Generell ist es von Vorteil, zumindest ein Wörterbuch zur Verständigung bei sich zu haben oder besser noch die wichtigsten Wörter Türkisch zu beherrschen.
Die Türkei hat zwar größtenteils trockene Sommer, jedoch ausreichend Feuchtigkeit für eine grüne Landschaft mit vielen Wäldern. Die Schwarzmeerküste hat ausreichend viele Regentage. Im Inneren des Landes herrscht ein trockenes Kontinentalklima, das durch heiße trockene Sommer und kalte schneereiche Winter geprägt ist.
Geologisch ist die Türkei ein Teil des Alpidischen Gebirgsgürtels. Vor allem der Norden der Türkei gehört zu den am stärksten erdbebengefährdeten Regionen der Erde, die in den letzten Jahrzehnten mehrmals von Erdbeben erschüttert wurde. Politisch ist das Land zwar in 81 Provinzen gegliedert, geografisch wird das Land jedoch in sieben Regionen unterteilt.
Die Marmara-Region ist die kleinste, aber bevölkerungsreichste Region im Nordwesten mit reicher byzantinischer und osmanischer Geschichte und der Stadt am Bosporus Istanbul. Zentralanatolien ist geprägt von einer baumarme Steppenlandschaften sowie der Hauptstadt Ankara und dem Wanderparadies Kappadokien.
Die Ägäische Region beherbergt die Badeorte am Ägäischen Meer sowie griechische und römische Ruinen und Olivenhaine. Die Mittelmeer-Region ist geprägt von Bergen, Pinienwäldern, dem kristallklaren Wasser des Mittelmeeres und von der Stadt Antalya.
Die Türkische Schwarzmeer-Region bietet viel Wald und Berge für Wandern und Wintersport sowie Badeorte an der Küste und weiter ostwärts Plantagen für Haselnüsse und Tee. Südostanatolien wird geprägt durch Steppenklima mit kalten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Ostanatolien ist der gebirgigste Landesteil mit dem Berg Ararat.
Mit Bestpreisgarantie Geld in die Türkei überweisen. Erste Überweisung kostenlos!
Reisen und Visum
Veränderte Reisebestimmungen während und nach der Corona-Pandemie
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei den offiziellen Stellen der Türkei. Es bestehen derzeit keine COVID-bedingten Einreisebeschränkungen.
Ausreise und Transit
Für Transitpassagiere gelten keine besonderen Vorschriften, die Einreisevorschriften des Ziellands sind zu beachten.
Quelle: Auswärtiges Amt am 13.01.2023
Generelle Bestimmungen für Reisen und Aufenthalt (bis zur Corona-Pandemie)
Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen braucht man lediglich einen gültigen Reisepass. Ein Visum wird nicht benötigt. Wenn man sich bereits in der Türkei aufhält und einen längeren Aufenthalt plant, kann man innerhalb von 90 Tagen nach Einreise vor Ort eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Dies kann bei der Ausländerabteilung der Polizeidirektion vor Ort in der Türkei (Emniyet Genel Müdürlüğü, Yabancılar Şubesi) getan werden.
Einwandern, Daueraufenthalt, Aufenthaltsgenehmigung
Wenn bereits vor der Einreise ein länger Aufenthalt in der Türkei geplant ist, muss bei einer türkischen Auslandsvertretung (Botschaft, Generalkonsulat, Konsulat) ein Visum besorgt werden. Voraussetzungen: ein gültiger Reisepass, eine Krankenversicherung und der Nachweis des Lebensunterhalts – entweder durch Renten, Vermögen oder aber einen Arbeitsvertrag.
Arten der Aufenthaltserlaubnis
Kurzzeitaufenthalt (Kısa Dönem İkamet İzni)
Gilt unter anderem für Wissenschaftler, Eigentümer von Immobilien in der Türkei, Geschäftsleute, Touristen. Hierbei ist ein Aufenthalt zwischen 1 und 2 Jahren möglich.
Familienaufenthalt (Aile İkamet İzni)
Gilt für ausländische Ehepartner oder Kinder eines türkischen Staatsbürgers / Besitzer einer Aufenthaltserlaubnis. Erteilung maximal bis zu 3 Jahre. Die Gültigkeitsdauer kann zeitlich nicht über die Gültigkeitsdauer der Aufenthaltserlaubnis des Ehepartners hinausgehen. Der Lebensunterhalt und ein ausreichender Wohnraum müssen gesichert sein.
Studienaufenthalt (Öğrenci İkamet İzni)
Gilt für Ausländer, die an einer Hochschule in der Türkei studieren wollen. Der Aufenthalt wird für 1 Jahr erteilt und kann bis zur Beendigung des Studiums jeweils um 1 Jahr verlängert werden
Unbefristeter Aufenthalt (Uzun Dönem İkamet İzni)
Diesen kann man nach ununterbrochenem Aufenthalt von mindestens 8 Jahren erhalten. Er bedarf der Zustimmung des Innenministeriums und eines Gouverneursamtes.
Antragstellung und Abwicklung
Unter e-ikamet.goc.gov.tr (Generaldirektion für Migration) können sowohl Erst- als auch Verlängerungsanträge in mehreren Sprachen online gestellt werden. Nach dem Online-Antrag wird bei der zuständigen Provinz-Migrationsbehörde ein Termin zur persönlichen Vorsprache mit jedem Bewerber vereinbart. Der elektronische Ausdruck über den vereinbarten Termin legalisiert Ihren Aufenthalt in der Türkei bis zu diesem Termin.
Erst nachdem dieses Interview realisiert wurde, kann die Behörde ein Dokument darüber ausstellen, dass ein Antrag auf Aufenthaltserlaubnis vorliegt. Mit diesem Dokument und der Quittung der Gebühren können Sie innerhalb von 15 Tagen in die Türkei einreisen und sich dort aufhalten, bis über den Antrag auf Aufenthaltserlaubnis endgültig entschieden wird.
Wenn alle nötigen Unterlagen eingereicht und positiv über den Antrag entschieden wurde, wird in der Regel innerhalb von 90 Tagen eine Aufenthaltskarte ausgestellt und an die von Ihnen angegebene Adresse versandt.
Unterlagen
Die einzureichenden Dokumente können von Fall zu Fall variieren und sollten demnach bei der Botschaft oder beim Konsulat genauer erfragt werden.
Im Allgemeinen werden folgende Unterlagen verlangt:
- Reisepass und Kopie davon (mindestens 60 Tage gültig)
- 4 Passfotos
- Nachweis ausreichender Finanzmittel
- Adressnachweis (z.B. Mietvertrag)
- Nachweis über gültige Krankenversicherung
Identitätsnummer für Ausländer
Wenn Sie im Besitz einer mindestens 6-monatigen Aufenthaltserlaubnis sind, erhalten Sie eine Ausländeridentitätsnummer (Yabancı Kimlik Numarası), mit der Dienstleistungen von Behörden oder privaten Institutionen in Anspruch genommen werden können.
Diese Nummer kann entweder unter tckimlik.nvi.gov.tr ermittelt oder bei der zuständigen Sicherheitsdirektion / Ausländerbehörde (Emniyet Müdürlüğü, Yabancılar Şubesi) beantragt werden.
Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte
Arbeit – Stellenangebot
Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch in der Türkei ausgeübt werden können, gibt es auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau in der Türkei. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.
Ein Antrag auf Erteilung einer Arbeitserlaubnis ist bei den türkischen Generalkonsulaten in Deutschland zu stellen. Verfügt der deutsche Staatsangehörige über eine Arbeitserlaubnis, so muss zusätzlich keine Aufenthaltserlaubnis beantragt werden! Der Antrag wird an das türkische Ministerium für Arbeit und Soziale Sicherheit (Çalışma ve Sosyal Güvenlik Bakanlığı) weitergeleitet. Erteilung der Erlaubnis erfolgt durch die türkische Auslandsvertretung in Deutschland.
Zunächst wird die Arbeitserlaubnis für 1 Jahr gegeben. Danach kann sie um 3 Jahre verlängert werden, wenn man nachweisen kann, dass der Beruf immer noch bei der gleichen Arbeitsstelle nachgegangen wird. Nach einer 3-jährigen Beschäftigung kann der Arbeitnehmer denselben Beruf bei einem anderen Arbeitgeber ausüben. Die Arbeitserlaubnis verlängert sich in diesem Fall auf bis zu 6 Jahre.
Wenn Sie sich als deutscher Staatsbürger entweder 8 Jahre ohne Unterbrechung legal im Land aufgehalten oder rechtmäßig 8 Jahre in der Türkei gearbeitet haben, besteht die Möglichkeit auf Erhalt einer unbefristeten Arbeitserlaubnis.
Bestimmte Berufe wie z.B. Rechtsanwalt, Notar, Apotheker, Richter werden nur türkischen Staatsbürgern zugeteilt. Seit Ende 2011 können ausländische Ärzte und Krankenschwestern in Privatkliniken ihre medizinische Tätigkeit ausüben. Für Berufe im Ingenieurs-, Architekten- und Tourismuswesen sind Sonderbestimmungen vorgesehen.
Unterlagen die für die Beantragung einzureichen sind:
- Reisepass
- Visumantragsformular
- Schreiben des Arbeitgebers
Andere Dokumente sollten vom Arbeitgeber innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Ihrer Bewerbung beim türkischen Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit (MLSS) eingereicht werden.
Ausnahmen zum Erhalt einer Arbeitserlaubnis: Ausländische Ehefrauen dürfen ohne Arbeitserlaubnis im Familienbetrieb – auch als alleinige Geschäftsführerin – arbeiten. Für eine Arbeitsaufnahme in der Türkei sollte man mindestens Grundkenntnisse in der türkischen Sprache besitzen. Testen Sie hier kostenlos, wie gut Sie jetzt schon Türkisch sprechen und verstehen (dauert etwa 3 Minuten).
Brutto oder Netto? Früher wurden Gehälter in der Türkei fast ausschließlich netto vereinbart. Dies hat den Vorteil, dass der Arbeitgeber jeden Monat denselben Betrag auf das Konto des Arbeitnehmers überweist. Heute wird jedoch immer häufiger das Bruttogehalt vereinbart. Aufgrund des türkischen Steuermodells bleibt gegen Jahresende bei gleichem Bruttogehalt monatlich immer weniger Netto übrig. Wie viel Steuern muss ich zahlen? Welche Abzüge gibt es noch? Wie viel Netto bleibt mir? Dies und mehr beantwortet der kostenlose Gehaltsrechner für die Türkei (auch auf Deutsch verfügbar): https://www.brutten-nete.net/
Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s
Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel
Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.
Wohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.
Ihre Online Marketing Agentur für Top Platzierungen bei Google Places/Maps, Adwords, SEO, Suchmaschinenoptimierung aus Königsbrunn
Immobilien – Kauf oder Miete
Ausländer aus der EU können in der Türkei problemlos Immobilien kaufen oder mieten, weil die Gesetzgebung an europäisches Recht angeglichen ist. Jedoch ist Vorsicht bei der Wahl des Rechtsanwaltes geboten, weil diese in der Regel nicht versichert sind und manchmal mit Verkäufern oder gar manchen Maklern vor Ort Hand in Hand arbeiten. Es könnte daher von Vorteil, sich von einem in Deutschland ansässigen türkischen Anwalt oder Notar Empfehlungen geben zu lassen oder einen ebenfalls in Deutschland tätigen Makler hinzu zu ziehen. Nachfolgend stellen wir ein empfehlenswertes Unternehmen vor.
Mit Erfahrung seit 2007 garantiert im Immobiliensektor Immobilien Lindstedt Management GmbH & Co.KG seinen Kunden eine professionelle und personalisierte Dienstleistung. Es wird besonders großer Wert auf eine optimale Kundenbetreuung gelegt sowie auf Qualität anstatt von Quantität. Das einmalige innovative Konzept mit „Rundum-Sorglos“ Paket ist sehr beliebt bei den Kunden (in der Türkei sowie in 20 weiteren Hotspots weltweit).
Internet: Immobilien-Lindstedt.de
E-Mail: info@immobilien-lindstedt.de
Tel. in Deutschland: 0170 / 388 46 34
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Ankara (von 12/2021 – 11/2022) Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 269,83 | 180,77 – 413,19 |
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 147,63 | 90,39 – 258,24 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 465,52 | 309,89 – 774,73 |
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 322,22 | 206,60 – 516,49 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 726,98 | 387,37 – 1.291,22 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 480,67 | 258,24 – 774,73 |
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 354,58 | – |
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf von Istanbul (von 12/2021 – 11/2022) Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 518,81 | 361,54 – 774,73 |
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 300,68 | 206,60 – 490,66 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 994,59 | 723,08 – 1.500,00 |
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 555,03 | 361,54 – 929,68 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 2.319,82 | 1.291,22 – 3.850,98 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 1.153,52 | 671,44 – 2.065,96 |
Deutschsprachige Anwälte und Notare

Rechtsanwältin Melis Ersöz Koca, M.A.
KocaErsöz Anwaltskanzlei – Melis Ersöz Koca, M.A. – Rechtsanwältin für folgende Bereiche:
- Erbrecht
- Vertragsrecht
- Internationales Recht
- Verkehrsrecht
- Familienrecht
Melis Ersöz Koca ist seit 2008 ein Mitglied der Rechtsanwaltskammer Istanbul und seither als eine Rechtsanwältin in Istanbul tätig. Während ihres Praktikum arbeitete sie in verschiedenen Anwaltskanzleien in der Türkei und in Deutschland. Sie beherrscht die deutsche Sprache und kann auch Englisch. Von dem deutschen Generalkonsulat in Istanbul wird sie als eine Vertrauensanwältin genannt. Außerdem ist sie als eine offizielle Dolmetscherin in Istanbul tätig.
Frau Rechtsanwältin Koca ist auch als Markenanwältin und Mediatorin zugelassen. Sie ist seit Mai 2015 ein Mitglied vom RAK Karlsruhe als eine Rechtsberaterin zum türkischen Recht. Sie hat eine Niederlassung in Berlin.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
Telefon: +90 212 660 49 00
Telefax: +90 212 660 49 90
Email: info@kocaersoz.com
Adresse Istanbul
İnönü Cad. Park Palas Apt. No: 23/10-11
Gümüşsuyu Beyoğlu 34437
Kontaktbüro in Berlin
Korrespondenzanwältin in Antalya/Konyaalti
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.kocaersoz.com
Lebenshaltungskosten
Man benötigt in Ankara rund 1.603,49 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.600,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Die Verbraucherpreise in Ankara sind 57,29% niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Die Verbraucherpreise in Ankara sind 65,14% niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
- Die Mietpreise in Ankara sind 80,459% niedriger als in Berlin
- Die Restaurantpreise in Ankara sind 67,15% niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Ankara sind 55,40% niedriger als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Ankara ist um 65,77% niedriger als in Berlin
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Ankara (von 12/2021 – 11/2022) Quelle: numbeo.com
Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Essen, Preisw. Restaurant | 3,62 | 2,07 – 6,20 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 15,62 | 10,33 – 30,99 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 2,07 | 1,45 – 3,10 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 2,63 | 2,07 – 4,13 |
Cappuccino | 1,60 | 1,00 – 2,58 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 0,71 | 0,49 – 1,03 |
Wasser (0,33 l) | 0,29 | 0,15 – 0,52 |
Lebensmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Milch (1 L) | 0,92 | 0,67 – 1,08 |
Weißbrot (500g) | 0,43 | 0,21 – 0,83 |
Reis (weiß), (1kg) | 1,23 | 0,72 – 1,81 |
Eier (12) | 1,62 |
0,93 – 2,48 |
Lokale Käse (1kg) | 4,73 | 3,10 – 7,75 |
Hühnerbrustfilet (1kg) | 3,74 | 2,32 – 5,06 |
Rindfleisch (1kg) | 8,17 | 6,20 – 10,33 |
Äpfel (1kg) | 0,71 | 0,36 – 1,03 |
Bananen (1kg) | 1,53 | 0,93 – 2,37 |
Orangen (1kg) | 0,71 | 0,36 – 1,54 |
Tomaten (1kg) | 0,84 | 0,36 – 1,54 |
Kartoffeln (1kg) | 0,53 | 0,31 – 0,67 |
Zwiebeln (1kg) | 0,42 | 0,26 – 0,62 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 0,63 | 0,26 – 1,03 |
Wasser (1,5 l) | 0,23 |
0,13 – 0,36 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 6,56 | 4,13 – 8,78 |
Einheimisches Bier (0,5 l) | 1,47 | 1,11 – 2,07 |
Importiertes Bier (0,33 l) | 1,97 | 1,39 – 2,84 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Ankara (von 12/2021 – 11/2022) Quelle: numbeo.com
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Einmal Ticket | 0,36 | 0,34 – 0,39 |
Monatskarte | 18,03 | 10,33 – 30,99 |
Taxi Grundbetrag | 0,52 | 0,39 – 0,77 |
Taxi 1 km | 0,31 | 0,26 – 0,41 |
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc. | 49,09 | 30,99 – 87,80 |
1 Minute Prepaid Mobil Tarif | 0,05 | 0,01 – 0,10 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) | 8,42 | 6,20 – 12,91 |
Kleidung, Schuhe |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 33,84 | 18,08 – 54,23 |
Sommerkleid (Zara, H&M,. . . | 25,55 | 10,33 – 46,48 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 65,23 | 41,32 – 103,30 |
Leder Business Schuhe | 51,51 | 18,08 – 103,30 |
Freizeit |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 19,36 | 8,78 – 41,32 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 10,29 | 5,16 – 12,91 |
eine Kinokarte | 2,58 | 2,07 – 3,87 |
Bildung |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind | 193,89 | 118,79 – 344,33 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 4.181,13 | 2.582,44 – 7.747,33 |
Autofahren ist deutlich teurer als in Deutschland, Bus fahren hingegen preiswerter. Die Nebenkosten zur Lebenshaltung sind günstiger.
Umzug in die Türkei
Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.
Übersetzung der Unterlagen
Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen (wie Führerschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, B2B und andere Kategorien) in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Über den nachfolgenden Link kommen Sie zur Auswahlseite: Preis für Übersetzung berechnen
Auswandern und Leben Türkei – Fazit
Obwohl auf einigen Gebieten ein Fachkräftemangel besteht, ist es oft sehr schwierig eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Für Rentner sind die kleineren Urlaubsorte der Türkei eine gute Wahl, da die Lebenshaltungskosten (LHK-I 46,3) und die Immobilienpreise hier niedrig sind. In der derzeitig politisch gespannten Lage sollte man sich sehr gut überlegen, ob man eine Auswanderung in die Türkei vollzieht oder lieber den Ausgang der Entwicklungen abwartet.
Wichtiger Hinweis zu Verhaftungen und Strafverfolgung – Auszug vom Auswärtigen Amt Deutschland
In den letzten beiden Jahren wurden vermehrt auch deutsche Staatsangehörige willkürlich inhaftiert. Festnahmen und Strafverfolgungen deutscher Staatsangehöriger erfolgten mehrfach in Zusammenhang mit regierungskritischen Stellungnahmen in den sozialen Medien. Dabei können auch solche Äußerungen, die nach deutschem Rechtsverständnis von der Meinungsfreiheit gedeckt sind, Anlass zu einem Strafverfahren in der Türkei geben. Ausreichend ist im Einzelfall das Teilen oder „Liken“ eines fremden Beitrags entsprechenden Inhalts. Es muss davon ausgegangen werden, dass auch nichtöffentliche Kommentare in sozialen Medien etwa durch anonyme Denunziation an die türkischen Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden. (Vollständige Info auf auswaertiges-amt.de)
Das Auswärtige Amt warnt auch ausdrücklich davor, altertümliche oder auch nur so aussehende Gegenstände (auch Fossilien oder Münzen) sowie jegliche Art von bearbeiteten Steinen (seien es auch nur simple Kiesel) aus der Türkei mitzunehmen, damit man keinen Anlass für unliebsame Maßnahmen gibt.
Sprachkurse Türkisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Türkisch erlernen können:
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Türkei
Fläche: 783.562 km²
Einwohner: 82.003.882 (2018)
Bevölkerungsdichte: 105 E/km²
Staatsform: Republikanischer Einheitsstaat
Regierungssystem: Präsidialsystem
Nachbarländer: Griechenland, Bulgarien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Iran, Irak, Syrien
Landeshauptstadt: Ankara
Landessprache: Türkisch
Religionen:
99 % Muslime,
0,2 % christliche Religionen,
0,04 % Juden,
0,003 % Zeugen Jehovas
Währung: Türk Lirası (Türkische Lira)
1 Lira (TRY) = 100 Kuruş
Wechselkurse:
1 EUR = 20,17 TRY
1 TRY = 0,05 EUR
1 CHF = 20,26 TRY
1 TRY = 0,05 CHF
(Kurs vom 12.01.2023)
Telefon Vorwahl: +90
Zeitzone: UTC+2
Letzte Aktualisierung: 24.01.2023
Landeskunde, Erfahrungen und Reiseführer
Karten von der Türkei
Flagge und Wappen von der Türkei
Kontakte / Adressen von Behörden – Türkei
Bilder von der Türkei
Weitere Informationen und Links über Türkei
- Ratgeber Auswanderung in die Türkei sowie andere Länder
- Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
- Buchung einer individuellen Pauschalreise – mit Tiefpreisgarantie
- Nur Flug buchen mit Bestpreisgarantie
- Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
- Mietwagen buchen preiswert und zuverlässig
- Türkisch lernen – schnell und leicht
- Kontakte und Adressen Behörden, Ämter, Botschaften, Dienstleister
- Stellenbörsen: Gigajob.com und kariyer.net
- Türkische Stellenbörse: yenibiris.com
- Infos zur Heirat eines Türken: tuerkeiteam.de
- Lohnenswerte Angebote für den Türkei Urlaub in Fethiye und Ölüdeniz wo viele Deutsche wohnen
- Der Türkei Spezialist bietet Türkei Rundreisen abseits des Massentourismus an
- Die aktuelle Wettervorhersage für die Türkei