Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
      • Warum Auto beim Auswandern
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2022
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Dolmetscher für unterwegs
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
      • Ausland Geschenkideen
  • Adressen vor Ort

Internationale Geschenkideen – Diese Geschenkideen bieten sich bestens an, wenn man sich international beschenkt

Ein Geschenk machen

Bild von Bob Dmyt auf Pixabay

Wer nicht nur ein Lächeln schenken, sondern jemand anderem eine kleine Freude mit einem Geschenk machen möchte, fragt sich in der Regel, welche Geschenkideen sich bestens anbieten. Diese Frage stellt sich vor allem dann, wenn es sich um internationale Bekanntschaften handelt.

Welche Geschenke bieten sich an, wenn man sich international beschenkt? Worüber freuen sich die Beschenkten am meisten? Wenngleich es natürlich immer eine Frage der Persönlichkeit des Beschenkten, sowie dessen Geschmack und Vorlieben ist, über was er sich am meisten freut, gibt es ein paar Ideen und Hinweise, die dazu beitragen können, eine gute Geschenkidee zu finden.

Warum muss ich mir Gedanken über das Geschenk machen?

Es gibt einen Spruch, der sagt, dass gut gemeint nicht automatisch auch gut gemacht ist. In der Tat besteht bei Geschenken durchaus die Gefahr, in ein Fettnäpfchen zu treten – vor allem dann, wenn international geschenkt wird.

Für internationale Beschenkungen spielt es eine wichtige Rolle, es nicht nur gut zu meinen, sondern sich im Voraus auch genauer mit den Sitten und Bräuchen des Landes auseinanderzusetzen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, ein gutes Geschenk zu finden, über das sich der Beschenkte auch wirklich freuen kann.

Dass große Unterschiede zwischen den Ländern herrschen und somit auch Geschenke jeweils aufgefasst werden, zeigt bereits ein kleines Beispiel:

Eine gute Flasche Wein ist in Europa eine beliebte Aufmerksamkeit für den Gastgeber und wird somit auch gerne gesehen. In muslimischen Ländern wird hingegen kein Alkohol verschenkt, weshalb der Wein in diesem Fall – egal wie teuer er ist – nicht gut als Geschenk aufgefasst wird.

Worauf muss ich in den einzelnen Ländern achten?

Um den Gastgeber nicht zu beleidigen und kein unangemessenes Geschenk zu machen, ist es wichtig, sich genau Gedanken über das Geschenk zu machen und sich mit im Voraus über die Geschenkkultur des jeweiligen Landes auseinanderzusetzen.

Was natürlich immer gut ankommt, ist es, ein paar Worte in der anderen Sprache sprechen zu können. Einige beliebte Länder und, wie diese mit Geschenken umgehen, zeigen die folgenden Abschnitte etwas genauer:

Japaner lieben Gastgeschenke

Wer in Japan auf Geschäftsreise ist, sollte dabei immer im Hinterkopf behalten, dass Japaner Geschenke lieben. Um genau zu sein, gehört es zum guten Ton, für alle Anwesende ein kleines Geschenk mitzubringen. Dabei sollte jedoch immer im Hinterkopf behalten werden, dass sich einige Dinge absolut nicht als Geschenk anbieten, weil sie eine bestimmte Bedeutung mit sich bringen:

Geschenk Bedeutung  
Scheren und Messer Trennung des Bundes
Füchse als Abbildung auf dem Geschenk Hinterhältigkeit
Gelbe Taschentücher Verrat
Vier Gegenstände Schlechtes Omen, aufgrund des Lautes des Wortes „shi“ (Vier), das sich anhört, wie das Wort „Tod“.

Das sind jedoch nicht die einzigen Dinge, die bei der Geschenkewahl beachtet werden sollten. In Japan spielt es auch eine wichtige Rolle darauf zu achten, auf welche Weise das Geschenk überreicht wird:

  • Überreichen mit beiden Händen, da das signalisiert, dass das Geschenk von Herzen kommt.
  • Gegengeschenk muss immer einen geringeren Wert haben.
  • Zu teure Geschenke werden als unhöflich angesehen.
  • Oft lehnen die Beschenkten das Geschenk mehrmals ab, bevor sie es annehmen.
  • Niemals wird das Geschenk in Gegenwart des Schenkers ausgepackt.

China liebt typisch deutsche Gastgeschenke

Typisch deutsche Gastgeschenke, wie:

  • Obst
  • Alkohol
  • Blumen
  • Pralinen und Schokolade

kommen in China gut an. Doch auch in diesem Land sollte auf das Schenken von Messern verzichtet werden. Auch Schirme und Uhren stellen in China keine guten Geschenke dar:
Wenngleich vor allem Unternehmen in Deutschland gerne Regenschirme bedrucken lassen und verschenken, bedeuten sie in China, dass man sich niemals wiedersieht. Uhren mögen zwar äußerst praktisch sein, doch sie bedeuten als Geschenk, dass sich die Lebenszeit dem Ende neigt.

Die Art und Weise ist in Ägypten das A und O

Es reicht nicht, darauf zu achten, keinen Alkohol zu verschenken, wenn es um Ägypten geht. Bezüglich des Überreichens des Geschenkes gibt es einige wichtige Grundlagen, die Schenker immer im Hinterkopf behalten sollten:

  • Der Mann übergibt die Gastgeschenke immer an den Hausherren und nicht an die Frau.
  • Da die linke Hand als unrein gilt, werden Geschenke nie mit ihr überreicht.
  • Es gilt als unhöflich, Geschenke sofort anzunehmen und sie direkt zu öffnen.
  • Über Süßigkeiten (Achtung bei Pralinen mit Alkohol!) und Geld für die Kinder des Gastgebers freuen sich die Ägypter in der Regel immer.

Die Sache mit den Blumen

Blumen sind nicht in allen Ländern ein beliebtes Geschenk. In anderen Ländern wird sich der Beschenkte nur unter bestimmten Umständen über das Geschenk freuen:

 

Land Bedeutung  
Ukraine Die Anzahl der Blumen muss gerade sein, da ungerade Anzahlen nur für Beerdigungen notwendig sind.
Zudem bringen gelbe Blumen Unglück.
Russland Im Gegensatz zur Ukraine freuen sich Menschen in Russland über eine ungerade Anzahl an Blumen.
Spanien Solange es sich nicht um 13 Blumen handelt (13 ist die Unglückszahl) freuen sich Spanier über Blumen – vorausgesetzt es handelt sich nicht um gelbe Rosen (Untreue).
Spanien, Italien und Ägypten Weiße Blumen sind in der Regel Todesblumen und somit kein gutes Geschenk.
Ägypten Blumen werden nur bei Hochzeiten verschenkt oder, wenn man jemandem im Krankenhaus besucht.
Niederlanden Die Blüten der Blumen sollten noch geschlossen sein.

Was soll ich nun schenken?

Zu wissen, worauf man verzichten sollte, kann bei der Auswahl des Geschenkes helfen. Wer jedoch genauere Tipps und Hinweise bezüglich des Geschenkes haben möchte, kann sich an den folgenden Punkten orientieren:

  • In den USA freuen sich Menschen über Geschenke, die einen Bezug zur Heimat haben, sowie über Wein und andere Delikatessen.
  • In Frankreich sind Wein, Süßigkeiten und (bis auf wenige Ausnahmen) nahezu alle Blumen gerne gesehen.
  • In China freuen sich die Beschenkten über Obst, Blumen, Alkohol aus Deutschland, sowie Pralinen und Schokolade.
  • Japaner nehmen gerne typisch deutsche Markenprodukte an.
  • In Brasilien kann man, wie in Deutschland, mit Wein nichts falsch machen.
  • Die Inder mögen es süß und freuen sich über Süßigkeiten.
  • Das Herz der Italiener schlägt höher, wenn sie als Gastgeschenk Wein, Pasta oder Süßigkeiten bekommen
  • In Großbritannien sind Gastgeschenke wie Blumen, Schokolade und auch Wein gerne gesehen.

Natürlich gibt es auch in diesen Ländern einige Dinge, die nicht verschenkt werden sollten. Deshalb ist es umso wichtiger, sich vor dem Schenken genauer mit dem Land auseinanderzusetzen und sich Gedanken rund um das Geschenk zu machen.

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Azoren
  • Bahamas
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Guadeloupe
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Jersey
  • Kanada
  • Kanarische Inseln
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Malediven
  • Malta
  • Marokko
  • Martinique
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Monaco
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saint-Martin
  • Samoa
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Seychellen
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Trinidad & Tobago
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zypern
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
        • Warum Auto beim Auswandern
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2022
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Dolmetscher für unterwegs
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▲
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
      • Ausland Geschenkideen
    • Adressen vor Ort