Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Auswandern nach Indonesien aktuell – Infos zur Einwanderung

Hier werden die aktuellen Einwanderungsbestimmungen für Indonesien aufgeführt sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Visum, Leben und Arbeiten in Indonesien sowie Einwanderungshilfe, Lebenshaltungskosten, Umzugsservice, Krankenversicherung, Immobilienerwerb und Investitionen sowie Landesinformationen zu Sprache, Kultur und Besonderheiten.

Indonesien und seine Einwanderer

Indonesien Tempelanlage Prambanan

Tempelanlage Prambanan © wikimedia / Flying Pharmacist

Im Jahr 2021 wanderten offiziell 361 Deutsche nach Indonesien aus und 240 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2012 bis 2021 emigrierten offiziell 3.716 Deutsche nach Indonesien und 3.886 zogen nach Deutschland zurück.

Die Bevölkerung Indonesiens setzt sich aus etwa 360 verschiedenen Völkern zusammen, von denen die meisten malaiischer Herkunft sind. Die Völker mit dem größten Anteil sind Javaner (41,7 %) und Sundanesen (15,4 %). Die Bevölkerungsdichte ist sehr unterschiedlich. Auf Java leben beispielsweise aufgrund des fruchtbaren Bodens und der Hauptstadt Jakarta (Stadt mit etwa 10 Mio. EW, Metropolregion mit über 30 Mio. EW) mehr als die Hälfte der Einwohner Indonesiens. Amtssprache ist Indonesisch.

Bevölkerungsdichte auf Indonesien

Bevölkerungsdichte auf Indonesien © Wikimedia / Marcel Krüger

Die bekanntesten der 17.508 Inseln (6.044 bewohnt) Indonesiens sind Bali, Sumatra, Borneo, Papua, Sulawesi und die Molukken, sowie die Großen (Jawa) und Kleinen Sunda – Inseln. In Indonesien herrscht ein tropisches Klima mit Monsumwinden, die in der Sommerzeit für ein trockenes Klima und in der Winterzeit für heftige Regenfälle sorgen. Trotzdem sinken die Temperaturen nicht unter 25 Grad. Das Land ist auch durch Vulkane geprägt und sehr gebirgig, so dass es in den höheren Regionen wesentlich kühler werden kann.


Reisen und Visum

Veränderte Reisebestimmungen während und nach der Corona-Pandemie

Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei der indonesischen Immigrationsbehörde. Bezüglich Visa beachten Sie bitte den Abschnitt Einreise und Zoll Visum.

Am 30. Dezember 2022 wurden die COVID-19-bedingten Restriktionen weitgehend aufgehoben. Ausländische Reisende ab 18 Jahren müssen bei Einreise weiterhin einen englischsprachigen Nachweis über zwei Impfungen (mindestens 14 Tage vor Abreise; gilt als vollständige Impfung) vorweisen.

Ausnahmen bezüglich Impfnachweis gelten für Minderjährige, Genesene mit entsprechendem Nachweis einer offiziellen staatlichen Stelle und für Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können und über entsprechende ärztliche Bescheinigungen eines staatlichen Krankenhauses verfügen.

Nach Landung erfolgt ein COVID-19-Symptomcheck, inklusive Körpertemperaturmessung. Sollte ein entsprechendes Symptom festgestellt und/oder die Körpertemperatur mehr als 37,5 ° C betragen, erfolgt ein verpflichtender PCR-Test. Sollte das Testergebnis positiv sein, werden Reisende aufgefordert, eine Selbstisolation einzuhalten.

Ausreise und Transit
Bei Transit und Ausreise kann je nach Fluggesellschaft und Ziel-/Umsteigeflughafen die Vorlage der Impfbescheinigungen und/oder eines negativen PCR-Tests erforderlich sein.

Quelle: Auswärtiges Amt am 13.01.2023

Generelle Bestimmungen für Reisen und Aufenthalt (bis zur Corona-Pandemie)

Deutsche Staatsangehörige sowie Personen aus weiteren 44 Staaten können sich für bis zu 30 Tage ohne Visum in Indonesien aufhalten. Die Verlängerung des Aufenthalts über 30 Tage hinaus ist zwar nicht möglich, dafür kann man allerdings kurz vor Ablauf der Zeit das Land verlassen (z.B. in ein Nachbarland reisen) und erhält bei Wiedereinreise nochmal 30 Tage Aufenthalt.

Visa für Kurzaufenthalte

Visa on Arrival. Dieses Visa ermöglicht den Aufenthalt für 30 Tage (Kosten: 35 USD) und kann einmal um 30 Tage verlängert werden (Kosten der Verlängerung: ca. 30 USD. Der Reisepass muss für noch mindestens 6 Monate gültig sein, und zudem ist ein Rückflug- oder Weiterreiseticket nachzuweisen.

Visit Visa. Es ermöglicht den Aufenthalt für 60 Tage (Kosten: 50 USD) und kann 5-mal um  je 30 Tage verlängert werden.

Multiple Visit Visa. Gültigkeit 1 Jahr, Kosten: 110 USD. Hiermit kann man mehrmals im Jahr einreisen und jeweils bis zu 60 Tage im Land bleiben. Es ist keine Verlängerung möglich. Dazu müssen folgende Dokumente eingereicht werden:

  • Beantragungsdokument
  • Rückflugticket
  • Kopie vom Reisepass (mindestens 18 Monate Gültigkeit)
  • Kopie der Bankauszüge

Die Visagebühren der Beantragung bei der Botschaft / Konsulat betragen 100.000 RP.

Einwandern und Daueraufenthalt

Es gibt einige Möglichkeiten um für mehrere Jahre oder sogar unbefristet im Land leben zu können. Für den jeweiligen Zweck werden verschiedene Dokumente zur Beantragung verlangt, die am Besten beim Konsulat bzw. der Botschaft angefragt werden.

Ein Visum für einen befristeten Aufenthalt (ITAS/KITAS) kann unter anderem für folgende Zwecke beantragt werden:

  • Arbeit
  • Investition
  • Forschung
  • Studium
  • Familienzusammenführung
  • Ruhestand (Ab 55 Jahren)

Einen befristeten Aufenthalt kann man für folgende Dauer beantragen:

  • 6 Monate: 55 USD
  • 1 Jahr: 105 USD
  • 2 Jahre: 180 USD

Die Verlängerung eines KITAS Visums wird jeweils für 2 Jahre mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von sechs Jahren gewährt.

Folgende Dokumente müssen beim Antrag auf ein Visum für begrenzten Aufenthalt eingereicht werden:

  1. Reisepass (Gültigkeit mindestens 6 Monate)
  2. Ein vollständig ausgefülltes Antragsformular (PDF Formular)
  3. 2 Passfotos
  4. Schriftliche Zustimmung (Telex-Visa) durch die Immigrationsbehörde in Indonesien
  5. Einladungs- bzw. Unterstützungs-Schreiben von den Sponsoren des Antragstellers in Indonesien
  6. Nachweis über finanzielle Unabhängigkeit (z.B. aktueller Bankauszug, usw.), oder eine Bürgschaft einer dritten Person, die bereit ist, den Antragsteller während seines Aufenthaltes finanziell zu unterstützen (Nachweis erforderlich)
  7. Nachweis über die Verpflichtung im Land des Antragstellers (z.B. Schreiben vom Arbeitgeber/Universität, welches die Absicht des Antragstellers bescheinigt, nach der Beendigung des Aufenthaltes in Indonesien wieder zurückzukehren)

Einen langfristigen Aufenthalt (ITAP/KITAP) können unter anderem folgende Personengruppen beantragen:

  • Ausländer mit einem Indonesischen Ehepartner (Die Ehe muss seit mindestens 2 Jahren bestehen)
  • Investoren oder Arbeiter die schon einige Jahre in einer Indonesischen Firma arbeiten
  • Ruheständler (mit einem Mindesteinkommen von 1.500 USD monatlich)

Die ITAP/KITAP erlaubt einen Aufenthalt von 5 Jahren und kann verlängert werden. Bevor man das Recht auf ITAP/KITAP hat, muss man zuvor im Besitz der Aufenthaltsgenehmigung ITAS/KITAS sein.

Dokumente die zur Beantragung des langfristigen Aufenthaltes eingereicht werden müssen:

Für ausländische Investoren und Ausländer:

  • Kopie des Passes (Foto- und persönliche Datenseiten mindestens 18 Monate gültig)
  • Ursprüngliches KITAS
  • Original RPTKA (Ein Dokument, das den Vorschlag Ihres Unternehmens zur Nutzung ausländischer Arbeitskräfte genehmigt – ausgestellt vom indonesischen Arbeitsministerium)
  • Kopie von IMTA / Arbeitserlaubnis (ausgestellt in den letzten 5 Jahren)
  • Kopie von SKPPS, SKTT / Wohnsitzerlaubnis (ausgestellt in den letzten 5 Jahren)
  • Kopie von KITAS (ausgestellt in den letzten 5 Jahren)
  • Fotos in Passgröße (4X6 = 4 Stück und 2X3 = 2 Stück mit roten Hintergrund)
  • Kopie des Personalausweises (KTP) des indonesischen Begleiters (Tenaga Pendamping)
  • Nachweise des Unternehmens / Sponsors

Erforderliche Dokumente für Ausländer mit indonesischem Ehepartner:

  • Kopie des Passes (Foto- und persönliche Datenseiten mindestens 18 Monate gültig)
  • Ursprüngliches KITAS
  • Kopie von KITAS (ausgestellt in den letzten 5 Jahren)
  • Kopie von SKPPS, SKTT / Wohnsitzerlaubnis (ausgestellt in den letzten 5 Jahren)
  • Fotos in Passgröße (4X6 = 4 Stück und 2X3 = 2 Stück mit roten Hintergrund)
  • Kopie des Personalausweises (KTP) des indonesischen Ehepartners
  • Kopie des Familienregisters (Kartu Keluarga) des indonesischen Ehepartners
  • Kopie der Heiratsurkunde (Surat Nikah)
  • Kontoauszug des indonesischen Ehepartners mit einem Mindestguthaben von Rp. 10.000.000

Im Falle einer Ehescheidung verliert man seine Aufenthaltsgenehmigung, wenn die Ehe weniger als 10 Jahre bestand, es sei denn man findet innerhalb von 60 Tagen einen neuen Sponsor. Dann kann das Visum weiter bestehen.

Wenn man länger als 10 Jahre verheiratet ist und es dann zu einer Scheidung kommt, besteht kein Einfluss auf die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung.


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte

Arbeit – Stellenangebot

Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch in Indonesien ausgeübt werden können, gibt es auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Die Löhne liegen i.d.R. unter dem deutschen Niveau aber über dem lokalen Niveau in Indonesien. Auswanderer mit deutschen Sprachkenntnissen profitieren somit von einem lokal überdurchschnittlichen Lohn bei gleichzeitig niedrigen Lebenshaltungskosten (Geo-Arbitrage). Tipp: Auswanderer können sich noch in Deutschland um einen Job bewerben. Mit einer Jobzusage fällt das Auswandern gleich viel leichter.

Eine Arbeitserlaubnis für Indonesien erhält man nur, wenn das indonesische Unternehmen nachweisen kann, dass kein Einheimischer diese Arbeit mit ausreichender Qualifikation durchführen kann.

Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in Indonesien liegt bei 1.925 US Dollar jährlich. Mitarbeiter ausländischer Unternehmen verfügen meist über ein gehobenes Einkommen. Zusätzlich zum Einkommen werden die Kosten für die Wohnung, das Auto und die Schulkosten für Kinder sowie die Sozialversicherungsbeiträge übernommen.

Einheitssteuersatz von 28 % bei der Unternehmensbesteuerung. Personen mit Jahreseinkommen von mehr als 50 Millionen Rupiah, aber weniger als 250 Millionen Rupiah, Steuersatz von 15 %. Für Bezieher eines Jahreseinkommens zwischen 250 Millionen Rupiah und 500 Millionen Rupiah liegt der einheitliche Steuersatz bei 25 % und Einkommen die über 500 Millionen Rupiah liegen werden mit dem Spitzensteuersatz von 30 % besteuert.

Für eine Arbeitsaufnahme in Indonesien sollte man mindestens Grundkenntnisse in der indonesischen Sprache besitzen. Testen Sie hier kostenlos, wie gut Sie jetzt schon Indonesisch sprechen und verstehen (dauert etwa 3 Minuten).

Jobangebote auf Gigajob.com

Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen

Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). In Indonesien ist Hausunterricht legal als Alternative zum obligatorischen öffentlichen Schulsystem.

Eine Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.

Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Krankenversicherung

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.

1. Platz SpezialversicherungenWohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE Auslandskrankenversicherungen

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s

Lebenshaltungskosten

Alkoholische Getränke, Milchprodukte sowie importierte Produkte sind in Indonesien erheblich teurer als in Deutschland. Kauft man hingegen einheimische Produkte, kann man viel günstiger leben.

Man benötigt in Jakarta rund 2.1653,09 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.600,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Verbraucherpreise in Jakarta sind 49,03% niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise einschließlich Miete in Jakarta sind um 52,98% niedriger als in Berlin
  • Mietpreise in Jakarta sind 60,87% niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Jakarta sind 65,86% niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Jakarta sind 33,30% niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Jakarta ist um 66,71% niedriger als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Jakarta (von 01/2022 – 12/2022) Quelle: numbeo.com

Restaurant Ø  € Preis
€ Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 2,41 1,21 – 4,22
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. 21,11 12,08 – 48,26
Einheimisches Bier, 0,5 l 2,02 1,21 – 4,52
Importiertes Bier, 0,33 l 3,02 2,41 – 6,03
Cappuccino 2,09 0,90 – 3,62
Coca / Pepsi (0,33 l) 0,56 0,30 – 1,21
Wasser (0,33 l) 0,25 0,18 – 0,45
Lebensmittel Ø  € Preis € Preis von/bis
Milch (1 L) 1,19 0,90- 1,51
Weißbrot (500g) 1,12 0,72 – 1,93
Reis (weiß), (1kg) 0,78 0,60 – 0,97
Eier (12) 1,61
1,01 – 2,17
Lokale Käse (1kg) 6,28 3,02 – 15,68
Hühnerbrustfilet (1kg) 3,21 1,27 – 4,83
Rindfleisch (1kg) 8,18 4,83 – 12,06
Äpfel (1kg) 2,74 1,21 – 4,22
Bananen (1kg) 1,48 1,09 – 2,41
Orangen (1kg) 2,01 0,90 – 3,62
Tomaten (1kg) 1,22 0,60 – 2,29
Kartoffeln (1kg) 1,36 0,90 – 2,11
Zwiebeln (1kg) 1,98 1,09 – 3,92
Kopfsalat (1 Kopf) 1,05 0,60 – 1,87
Wasser (1,5 l) 0,41
0,30 – 0,60
Flasche Wein (Mittelklasse) 21,11 6,03 – 36,19
Einheimisches Bier (0,5 l) 1,98 1,21 – 3,20
Importiertes Bier (0,33 l) 3,12 1,81 – 5,43

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Jakarta (von 01/2022 – 12/2022) Quelle: numbeo.com

Transportmittel Ø  € Preis € Preis von/bis
Einmal Ticket 0,21 0,21 – 0,45
Monatskarte 10,56 6,03 – 22,62
Taxi Grundbetrag 0,42 0,39 – 0,60
Taxi 1 km 0,27 0,25 – 0,42
Wohnnebenkosten Ø  € Preis € Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc. 78,43 45,24 – 150,80
1 Minute Prepaid Mobil Tarif 0,12 0,06 – 0,18
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) 28,58 15,08 – 51,27
Kleidung, Schuhe
Ø  € Preis € Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) 38,38 15,08 – 72,39
Sommerkleid (Zara, H&M,. . . 25,60 15,08 – 48,26
Sportschuhe Nike, Mittelklasse 66,97 30,16 – 108,58
Leder Business Schuhe 78,17 36,19- 120,64
Freizeit
Ø  € Preis € Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener 28,55 15,06 – 45,24
Tennis, 1 Stunde am Wochenende 10,97 6,03 – 18,10
eine Kinokarte 3,02 2,71 – 4,52
Bildung
Ø  € Preis € Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind 129,02 60,32 – 286,53
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind 8.996,54 3.016,08 – 24.128,65

Ein einfaches Doppelzimmer mit Dusche/Toilette in Südbali kostet beispielsweise zwischen 3 und 20 Euro. Natürlich gibt es hier auch teure Hotels.

Wer in Foodstalls essen geht, zahlt 1 bis 2 Euro pro Person. In Supermärkten ist es noch billiger. Das einheimische, recht trinkbare Bintangbier, kostet pro 0,65l Flasche etwa 1,30 Euro. Der Liter Benzin kostet etwa 33 Cent.

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Jakarta (von 01/2022 – 12/2022) Quelle: numbeo.com

Monatlicher Mietpreis Ø  € Preis € Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 458,00 301,61 – 904,82
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums 270,08 150,80 – 482,57
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 1.071,31 603,22 – 2.231,90
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums 584,99 361,93 – 1.085,79
Kaufpreis von Wohnungen Ø  € Preis € Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf 2.515,08 1.809,65 – 4.222,51
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf 1.174,60 723,86 – 1.809,65
Gehälter Ø  € Preis € Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) 470,43 –

Umzug nach Indonesien

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Übersetzung der Unterlagen

Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen (wie Führerschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, B2B und andere Kategorien) in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Über den nachfolgenden Link kommen Sie zur Auswahlseite: Preis für Übersetzung berechnen

Lingoking Logo

Auswandern und Leben Indonesien – Fazit

Für Urlaubszwecke ist Indonesien ein sehr interessantes Land, auch klimatisch. Auch zum Einwandern gibt es einige gute Möglichkeiten. Zu bedenken ist, dass Indonesien ein Erdbeben gefährdetes Gebiet ist und Tsunamis auftreten können. Derzeit ist für Ausländer noch kein Immobilienerwerb möglich. Die Regierung plant jedoch die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen, dass Ausländer Eigentum an Grund und Boden in Indonesien erlangen können. Einige Vorteile: Viel Wald, Kosten für Lebenshaltung günstig (LHK-I 56,2).

Sprachkurse Indonesisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Indonesisch erlernen können:

  • Sprachkurs Indonesisch

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Indonesien

Fläche: 1.904.569 km²
Einwohner: 255.461.700 (Schätzung 2015)
Bevölkerungsdichte: 134 E/km²
Staatsform: Republik
Regierungssystem: Präsidentielle Demokratie
Nachbarländer: Malaysia, (Singapur), (Thailand), (Philippinen), Papua-Neuguinea, Osttimor, (Australien)
Landeshauptstadt: Jakarta
Landessprache: Indonesisch
Religionen:
88 % Muslime,
6 % evangelisch,
3 % römisch-katholisch,
1,8 % Hindus,
1 % Buddhisten,
0,01 % Zeugen Jehovas
Währung: Rupiah (IDR)
1 IDR = 100 Sen
Wechselkurse:
1 EUR = 16.515,9 IDR
10.000 IDR = 0,605 EUR
1 CHF = 16.758,9 IDR
10.000 IDR = 0,596 CHF
(Kurs vom 05.01.2023)
Telefon Vorwahl: +62
Zeitzone: UTC+7, UTC+8 und UTC+9

Letzte Aktualisierung: 24.01.2023

Länderkunde und Reiseführer

KulturSchock Indonesien: Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln

KulturSchock Indonesien: Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, … (Deutsch) Taschenbuch


Indonesien Reiseführer

Lonely Planet Indonesien (Deutsch) Taschenbuch – 30. September 2019

Karten von Indonesien

Indonesien Karten

Flagge und Wappen von Indonesien

Indonesien-Flagge Indonesien-Wappen

Flagge © wikimedia / Skopp
Wappen © wikimedia / Gunawan Kartapranata

Kontakte / Adressen von Behörden – Indonesien

Bilder von Indonesien

Indonesien - Borobudur - Tempelanlage

Borobudur – Tempelanlage / Quelle: pixabay.com


Indonesien - Ubud

Ubud / Quelle: pixabay.com


Indonesien - Pulau Padar

Pulau Padar / Quelle: pixabay.com

Weitere Informationen und Links über Indonesien

  • Ratgeber Auswanderung nach Indonesien sowie andere Länder
  • Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
  • Buchung einer individuellen Pauschalreise – mit Tiefpreisgarantie
  • Nur Flug buchen mit Bestpreisgarantie
  • Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
  • Mietwagen buchen preiswert und zuverlässig
  • Indonesisch lernen – schnell und einfach
  • Kontakte und Adressen Behörden, Ämter, Botschaften, Dienstleister

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort