Island – Versicherungen

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Krankenversicherung für Arbeitnehmer in Island: Das Sozialversicherungssystem gewährt für alle Einwohner des Landes Pensions-, Berufsunfähigkeits-, Kranken- und Mutterschaftsversicherungen. Wenn man, aus welchem Grund auch immer, mehr als 3 Monate in Island bleiben möchte, muss man das Formular E 104 von der Krankenkasse mitbringen. Dieses Formular … Read more

Island: Klima, Vegetation, Tiere

7. März 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Klima und Wetter Auf Island herrscht Küstenklima. Durch den Golfstrom und den warmen Strömen vom Golf von Mexiko hat Island ein für seine Lage relativ mildes Klima. Allerdings wird das Klima auch von ostpolaren Strömungen Grönlands bestimmt. Im Sommer gibt es für zwei bis drei … Read more

Lebenshaltungskosten und Mieten Island 2025 ✓

Überblick Die Nebenkosten sind gering, da beispielsweise aufgrund der vorhandenen Erdwärme wenig Energiekosten (ca. 1 € pro Kubikmeter Heißwasser) bezahlt werden müssen. Sie kommen in den Genuss eines intakten Gesundheitssystems, welches derzeit kostenlos ist. Die Preise in Island sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Da die Krone im selben Zeitraum gegenüber dem Euro abfiel, … Read more

Währung und Geld Island

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Währung Die isländische Währung ist isländische Krone (ISK). Der Wechselkurs pendelt derzeit um 1 EUR = 144,90 ISK (April 2025). Die isländische Währung besteht aus Münzen von 1 Krone, 5 Kronen, 10 Kronen, 50 Kronen und 100 Kronen. Des Weiteren gibt es fünf verschiedene Banknoten … Read more

Island: Menschen, Sprache, Religion, Kultur, Erziehung und Bildung

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Menschen – Bevölkerung Island hat eine Bevölkerung von gut 350.000 Einwohnern. Etwa zwei Drittel davon leben im Großraum von Reykjavik. Island ist das am dünnsten besiedelte Land Europas, mit einem Durchschnitt von etwa drei Einwohner pro Quadratkilometer. Der größte Teil der Bevölkerung lebt in den … Read more

Einwanderung nach Island: Der komplette Guide für EU-Bürger und Schweizer

7. März 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert Island zieht mit seiner atemberaubenden Natur und hoher Lebensqualität immer mehr Menschen an, die dort ein neues Leben beginnen möchten. Dieser Guide erklärt dir alle wichtigen Details zur Einwanderung nach Island. Grundlegende Informationen zur Einwanderung Als EU-Bürger oder Schweizer genießt du besondere Rechte bei der Einwanderung … Read more

Island 2025 – Steuern und Gebühren

8. März 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Steuern Island Einkommensteuersätze 2024 In Island besteht eine Abzugssteuer bzw. Quellensteuer aus der persönlichen Einkommensteuer und der Gemeindesteuer. Es gibt derzeit folgende Steuerstufen: Der persönliche Freibetrag beträgt derzeit 779.112 ISK im Jahr (64.926 ISK pro Monat). Mehrwertsteuer In Island gibt es zwei Mehrwertsteuersätze. Entweder beträgt … Read more

Island – Feiertage

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Gesetzliche Feiertage in Island Feste Feiertage Bewegliche Feiertage Weitere Feiertage: Der dritte Donnerstag im April: Der erste Sommertag * (N)Der erste Montag im August: Der kaufmännische Feiertag (N) N = spezielle Nationalfeiertage für Island* = Tage, an denen die Flagge gehisst wird. Zusätzlich wird auch … Read more

Island – Mitnahme von Haustieren

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert In Island gelten strenge Bedingungen für die Einfuhr von Haustieren. Dazu muss eine Einfuhrgenehmigung beantragt werden, das Haustier muss den gesundheitlichen Anforderungen (Impfungen und Prüfungen) entsprechen und zusätzlich muss es für 4 Wochen in Quarantäne. Hunde Anleitung für den Import für Hunde Import von Hunden … Read more

Island 2025 – Lernen und Studieren

8. März 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Bildungssystem Das Schulsystem in Island ist in vier Bereiche unterteilt: Die Teilnahme an der Vorschule ist keine Pflicht. Es gibt staatliche wie private Vorschulen im ganzen Land. Wer seine Kinder in die Vorschule schicken möchte, beantragt dies in der Gemeinde, wo man wohnt oder in … Read more