Deutsche Auswanderung 2023 – Top 50 und Vergleich 10 Jahre

2. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert


Das Jahr 2023 war wieder ein besonderes Jahr für die Auswanderung aus Deutschland. Millionen Menschen informierten sich nach Möglichkeiten, im Ausland zu leben, zu arbeiten, zu studieren oder den Ruhestand zu verbringen. Manche suchten auch nach Möglichkeiten ihr Eigentum zu sichern, Finanzamt, Stress und Abgaben zu minimieren oder andere Vorteile eines Umzugs ins Ausland zu nutzen. Doch nicht alle konnten die Voraussetzungen zum Start in eine neue Wunschheimat erfüllen.

Jeder Auswanderungswillige ist gut beraten, wenn er sich zuerst genau über sein Auswanderungsziel informiert. Je nach seinen persönlichen Anforderungen sind unterschiedliche Kriterien zu berücksichtigen. Folgende Faktoren könnten eine wichtige Rolle spielen:

  • Klima
  • Sprache
  • Gesundheitsversorgung
  • Kriminalitätsrate
  • Arbeitsmarkt
  • Steuern und Abgaben
  • Eigentumsverhältnisse
  • Bildungs- und Schulsystem
  • Lebenshaltungskosten
  • Mieten und Nebenkosten
  • Ausländerfreundlichkeit
  • Einwanderungsvoraussetzungen

Darüber hinaus gibt es einige weitere Faktoren, die speziell im Falle einer selbständigen Berufstätigkeit im Ausland von Bedeutung sein könnten, wie zum Beispiel die jeweilige Zeitzone →. Weitere Infos für alle Auswanderungswilligen unter Quick-Check → und Schritt-für-Schritt →.

Die Statistiken und ihre Bedeutung

Gemäß den Daten des Statistischen Bundesamtes von Deutschland wanderten im Jahr 2023 offiziell 265.035 Deutsche aus, während 191.356 Deutsche aus dem Ausland in ihre alte Heimat zurückkamen. Deutsche und Nichtdeutsche Fortzüge zusammengezählt waren es bedeutend mehr, denn insgesamt verließen offiziell 1.269.545 Menschen Deutschland.

Nachfolgend in der Grafik die 20 beliebtesten Länder der Deutschen Auswanderer und danach aufgelistet alle Plätze von 1 bis 50 (in Klammern die Anzahl der Deutschen Auswanderer). Gegenüber den Vorjahren hat es einige deutliche Veränderungen in den Anzahlen gegeben, da sich die Beliebtheit oder die Einwanderungsbedingungen von einigen Zielen verändert haben.

Auswanderung Deutsche 2023 - Top 20 Welt

Die beliebtesten 50 Auswanderungsziele deutscher Staatsbürger in 2023

10 Jahre Auswanderung – 2014 bis 2023

Wusstest Du, dass in den 10 Jahren von 2014 bis 2023 insgesamt 2.350.916 Deutsche ausgewandert sind? Im gleichen Zeitraum sind aber auch 1.721.500 Deutsche aus dem Ausland wieder in ihre Heimat zurückgekehrt.

Die nachfolgende Grafik zeigt die Top 20 Auswanderungsziele der Deutschen in einem Zeitraum von 10 Jahren, den Jahren 2013 bis 2024, mit der Anzahl der ausgewanderten Deutschen im grafischen Vergleich. Unterhalb der Grafik eine Auflistung der beliebtesten Auswanderungsländer mit den Plätzen 1 bis 20 (in Klammern die Anzahl der ausgewanderten Deutschen in den letzten 10 Jahren).

10 Jahre Auswanderung Deutsche 2014 bis 2023 - Top 20

Deutsche Auswanderer in den 10 Jahren von 2014 bis 2023 – Platz 1 bis 20

Vergleichszahlen, die noch mehr Aufschluss geben

Noch interessanter und wichtiger sind jedoch jene Destinationen, in die weitaus mehr Deutsche ausgewandert sind, als zurück in die alte Heimat kamen, da man daran Erfolg und Zufriedenheit der Auswanderer ablesen kann. Diese aufschlussreichen Fakten kannst Du auf der Seite Zufriedenheit → einsehen.


Möchtest Du schnell die Sprache Deiner neuen Heimat sprechen? So geht’s →


Hier die Auswanderungs-Statistiken von den Vorjahren zum Vergleich →

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner