Island 2025 – Steuern und Gebühren

2. Januar 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Steuern

Island Einkommensteuersätze 2024

In Island besteht eine Abzugssteuer bzw. Quellensteuer aus der persönlichen Einkommensteuer und der Gemeindesteuer. Es gibt derzeit folgende Steuerstufen:

  • 31,48 Prozent des Einkommens bei 0 bis 446.136 ISK (davon 16,55 Prozent Einkommensteuer)
  • 37,98 Prozent des Einkommens bei 446.137 bis 1.252.501 ISK (davon 23,05 Prozent Einkommensteuer)
  • 46,28 Prozent des Einkommens bei über 1.252.501 ISK (davon 31,35 Prozent Einkommensteuer)

Der persönliche Freibetrag beträgt derzeit 779.112 ISK im Jahr (64.926 ISK pro Monat).

Mehrwertsteuer

In Island gibt es zwei Mehrwertsteuersätze. Entweder beträgt die Mehrwertsteuer für Produkte und Dienstleistungen 24 % oder 11 %. Bestimmte Dienstleistungen, wie unter anderem Gesundheitsdienste, Krankenhaustransporte, der öffentliche Verkehr, Dienstleistungen von Schulen und Bildungseinrichtungen und Sozialdienste, sind von der Mehrwertsteuer befreit.

Steuern von Arbeitnehmer

Die örtlichen Steuern werden von den Löhnen automatisch vom Arbeitgeber abgezogen. Der Steuerabzug, der an den Staat zu zahlen ist, besteht aus Einkommensteuer und kommunaler Steuer.

Kapitalertragsteuer

Die Kapitalertragssteuer beträgt 22 % auf alle Zinserträge, Dividenden, Umsatzerlöse, Mieterträge und Gewinne aus Veräußerungen. Sie wird für alle Kapitalerträge fällig, insbesondere auch für Gewinne aus Veräußerungen, Zinsen und Dividenden.

Der persönliche Freibetrag liegt bei 300.000 ISK. Dieser gilt aber nur für Einkommen aus Dividenden sowie Erträge von Gesellschaften, die an einem geregelten Wertpapiermarkt oder Markt für Finanzinstrumente gelistet sind.

Körperschaftssteuer

In 2024 beträgt der Hebesatz der Einkommensteuer für alle juristischen Personen 21 Prozent.

Erbschaftssteuer

Der Freibetrag für die Erbschaftssteuer beträgt derzeit 6.203.409 ISK. Steuersatz 10 %.

Gebühren

Rundfunkgebühren

Allen Personen zwischen 16 und 70 Jahren, mit einer Einkommensteuer über der Einkommensgrenze, wird eine Rundfunkgebühr von 16.800 ISK berechnet.

Kfz-Besteuerung

Die Besteuerung ihres Fahrzeuges erfolgt auf der Grundlage der CO₂-Emissionen und des Gewichtes des Fahrzeugs. Die Gebühr liegt zwischen 11.620 ISK und 171.320 ISK.

Seniorenfond

Allen Personen zwischen 16 und 70 Jahren, mit einer Einkommensteuer über der Einkommensgrenze, wird ein Beitrag in Höhe von 10.464 ISK für den Seniorenfond erhoben.

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Folgende Seiten über Island könnten Sie auch interessieren

Island – Infos

Fläche: 103.125 km²
Einwohner: 350.826 (2024)
Bevölkerungsdichte: 3,4 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Republik
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: (Insel – keine)
Landeshauptstadt: Reykjavík; 139.875 Einwohner
Landessprache: Isländisch
Religionen:
82,09 % evangelisch,
2,39 % Katholiken,
0,61 % Pfingstkirche,
0,34 % Ásatrú Gemeinde,
0,25 % Adventisten,
0,21 % Buddhisten,
0,13 % Bahai,
0,11 % Muslime,
0,12 % Zeugen Jehovas
Währung: Isländische Krone (ISK)
Wechselkurse:
1 EUR = 143,59 ISK
100 ISK = 0,693 EUR
1 CHF = 152,825 ISK
100 ISK = 0,651 CHF
(Kurs vom 02.01.2025)
Telefon Vorwahl: +354
Zeitzone: UTC +0

Auswandern nach Island 2024
Auswandern nach Island: Als Paar, mit Kindern oder allein – Alles was du wissen musst: Wohnen, Arbeiten, Wohlfühlen, Freunde finden. Der Leitfaden für Island-Auswanderer Taschenbuch – 26. August 2024
Fettnäpfchenführer Island
Fettnäpfchenführer Island: Im Hot Pot mit Elfen und Wikingern (Ein unterhaltsamer Reiseknigge)
Reiseführer Island 2024
Reise Know-How Reiseführer Island Taschenbuch – 12. Februar 2024


Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner