Billigländer 2025 – Länder Preisvergleich der Lebenshaltungskosten

2. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Auswandern 2025 in ein preiswertes Land

Auf dieser Seite gehen wir zwei unterschiedliche Wege zur Ermittlung von Ländern mit preiswerten Lebensbedingungen. Zum einen werden die Lebenshaltungskosten auf der Grundlage der Kosten von Waren des täglichen Bedarfes wie Lebensmittel sowie Restaurantbesuche, Transportkosten und Mieten ermittelt. Zum anderen wird der Big-Mac-Index 2024 zurate gezogen.

Lebenshaltungskosten-Index 2023 Länder der Erde

Die nachfolgenden Angaben wurden dem Lebenshaltungskosten-Index 2023 des Portals nunbeo.com entnommen. Der Index stellt eine Momentaufnahme der aktuellen Preise zu einem bestimmten Zeitpunkt dar. Er beinhaltet die Preise von Konsumgütern, einschließlich Lebensmitteln, Restaurants, Verkehrsmitteln und Versorgungsleistungen sowie Unterkunftskosten wie Mieten.

Diese Indizes sind relativ zu New York City (NYC). Das bedeutet, dass für New York City der Index 100 (%) beträgt. Wenn eine andere Stadt z. B. Lebenshaltungskosten-Index von 120 hat, bedeutet dies, dass die Preise in dieser Stadt im Durchschnitt 20 % teurer sind als in New York City. Wenn eine Stadt einen Lebenshaltungskosten-Index von 70 hat, bedeutet das, dass die Preise in dieser Stadt im Durchschnitt 30 % billiger sind als in New York City.

Die nachfolgende Tabelle der 100 preiswertesten Länder wurde im Januar 2023 erstellt. Oben in der Tabelle stehen die Länder mit dem günstigsten Lebenshaltungskosten-Index (LHK-Index).

 Land LHK-Index in %
 Pakistan  11,0
 Ägypten  13,3
 Indien  14,3
 Nepal  14,7
 Libyen  15,1
 Bangladesch  15,4
 Kolumbien  15,4
 Syrien  15,7
 Sri Lanka  15,8
 Tunesien  16,2
 Algerien  16,5
 Ukraine  17,2
 Kirgisistan  18,0
 Türkei  18,1
 Kosovo  18,6
 Aserbaidschan  18,7
 Marokko  18,8
 Nordmazedonien  19,1
 Usbekistan  19,2
 Paraguay  19,4
 Argentinien  19,5
 Mongolei  20,2
 Indonesien  20,2
 Kasachstan  20,2
 Kamerun  20,3
 Bolivien  20,5
 Kenia  20,6
 Moldawien  20,8
 Irak  20,8
 Tansania  20,8
 Ghana  20,9
 Uganda  21,0
 Bosnien und Herz.  21,1
 Botswana  21,5
 Brasilien  22,1
 Peru  22,2
 Philippinen  22,4
 Ruanda  22,4
 Nicaragua  22,9
 Ecuador  22,9
 Malaysia  22,9
 Belarus  23,2
 Albanien  23,9
 Vietnam  24,0
 Rumänien  24,2
 Namibia  24,3
 Serbien  24,4
 Honduras  24,7
 Venezuela  25,2
 Iran  25,3
 Mexiko  25,5
 Bulgarien  25,9
 Ungarn  26,0
 Südafrika  26,4
 Simbabwe  26,7
 Montenegro  26,7
 Myanmar  26,7
 Mauritius  27,2
 Fiji  27,3
 Russland  27,4
 Dominikanische Rep.  27,5
 Guatemala  27,5
 Thailand  27,6
 Polen  27,8
 Jordanien  28,6
 Guyana  29,2
 Chile  29,4
 China  29,4
 Georgien  29,5
 El Salvador  29,6
 Elfenbeinküste  29,6
 Kambodscha  29,8
 Kroatien  30,2
 Slowakei  30,2
 Äthiopien  30,2
 Belize  30,6
 Palästina  31,0
 Lettland  31,7
 Nigeria  32,0
 Saudi-Arabien  32,1
 Costa Rica  32,5
 Oman  32,5
 Armenien  32,5
 Litauen  33,4
 Portugal  34,1
 Trinidad und Tobago  34,3
 Jemen  34,4
 Jamaika  34,4
 Slowenien  34,4
 Panama  34,5
 Griechenland  34,6
 Tschechien  34,7
 Senegal  34,8
 Kuba  35,1
 Taiwan  35,5
 Estland  36,4
 Spanien  36,7
 Brunei  37,3
 Kuwait  37,4
 Uruguay  38,8

Big-Mac-Index 2024

Im Januar 2024 wurde wieder ein neuer Big-Mac-Index erstellt. In der Tabelle stehen die Preise vereinheitlicht in US-Dollar. Die Länder mit den billigsten Big Mac stehen an der Tabellenspitze, wobei nicht alle Länder in diesen Big Mac eingeflossen sind (es fehlen beispielsweise Georgien, Paraguay und Panama).


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Der Big Mac Index basiert auf einem Warenkorb in einzelnen Ländern. Der Warenkorb enthält nur ein einziges Produkt: den Big Mac. Dieser ist weltweit gleich in der Herstellung und von den Zutaten. Der Index zeigt u.a. Schieflagen in den amtlichen Wechselkursen. Und wenn man die Landeswährungen wieder in US-Dollar umrechnet (wie in der Tabelle getan), bildet man Preisunterschiede deutlich ab.

Beispiel: Ein US-Dollar wird in 20 Złoty getauscht. Vermutlich ist also der Dollar 20-mal soviel wert. Wenn nun aber ein US-Amerikaner für einen festgelegten Korb voll Waren 100 Dollar bezahlt und ein Pole für vergleichbare Waren nicht 2.000 Złoty, sondern 1.600 Złoty – dann bekommt er mehr für sein Geld.


In der nachfolgenden Tabelle steht der Preis für einen Big Mac in ausgewählten Ländern im Januar 2024 (in US-Dollar). Die billigsten Länder stehen oben, die teuersten unten.

 Land Big-Mac-Index
 Taiwan  2.39
 Indonesien  2,43
 Indien  2,59
 Südafrika  2,71
 Ägypten  2,75
 Malaysia  2,78
 Philippinen  2,86
 Ukraine  2,94
 Hongkong  2,94
 Vietnam  3,01
 Japan  3,04
 Rumänien  3,42
 China  3,47
 Aserbaidschan  3,49
 Jordanien  3,53
 Moldawien  3,56
 Oman  3,69
 Guatemala  3,71
 Thailand  3,78
 Pakistan  3,81
 Argentinien  3,83
 Katar  3,85
 Türkei  3,97
 Ungarn  3,98
 Südkorea  4,11
 Honduras  4,13
 Peru  4,25
 Nicaragua  4,34
 Chile  4,46
 Bahrain  4,51
 Israel  4,52
 Kuwait  4,55
 Tschechien  4,61
 Libanon  4,80
 Brasilien  4,81
 VAE (Dubai)  4,90
 Venezuela  4,93
 Singapur  4,96
 Polen  4,97
 Neuseeland  5,01
 Saudi-Arabien  5,07
 Australien  5,07
 Kolumbien  5,09
 Mexiko  5,19
 Kanada  5,56
 Sri Lanka  5,61
 USA  5,61
 Dänemark  5,61
 Großbritannien  5,71
 Costa Rica  5,71
 Schweden  5,87
 Uruguay  7,04
 Norwegen  7,14
 Schweiz  8,17
Auswanderung - Wegzug von Deutschland

Auswanderung - Wegzug von Deutschland

2023 war wieder ein besonderes Jahr für die Auswanderung. 265.035 Deutsche verließen offiziell ihre Heimat. Sie siedelten in etwa 200 unterschiedliche Länder und Inseln aus. Von der Wahl der Auswanderungsziele kann man Anregungen für die eigenen Überlegungen erhalten. Würde es Dich daher interessieren, wohin die Deutschen in 2023 und die 10 Jahre davor abwanderten?

«« Lies hier mehr »»

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner