Was ist der Schengen-Raum und welche Länder gehören dazu

1. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert


Der Schengen-Raum ist ein Zusammenschluss von 29 Ländern zum freien Personenverkehr, zu denen auch Nicht-EU-Länder wie die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein zählen. Schengen-Bürger können gemeinsame Grenzen ohne Personenkontrolle überschreiten.

Schengen Länder und Gebiete
Schengen Länder und Nicht-Schengen Gebiete – Bild von Wikimedia / Paddy FH mit Lizenz 4.0 international

Folgende Länder gehören derzeit zum Schengen-Raum

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Island
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn

Die Azoren, Kanarischen Inseln und Madeira sind Sonder-Mitglieder der EU und Schengen-Mitglieder.

Die Kleinstaaten Monaco, San Marino und Vatikanstadt sind zwar offiziell keine Mitglieder, werden aber de facto als Teil des Schengen-Raums betrachtet, da sie keine Grenzkontrollen besitzen.

Welche EU-Länder derzeit noch keine Schengen Staaten sind

  • Irland
  • Zypern

Als EU-Länder sind diese Länder rechtlich verpflichtet, dem Schengen-Raum beizutreten. Bis dato sind sie jedoch Nicht-Schengen-Länder, durchlaufen aber den Prozess, um dem Schengen-Raum beizutreten. Irland hingegen ist zwar EU-Mitglied, hat aber eine gesonderte Regelung zur Nichtbeteiligung am Schengen-Raum ausgehandelt und wird somit auch in Zukunft ein Nicht-Schengen-Land bleiben.

Welche anderen Staaten Nicht-Schengen-Länder sind

Zu den Ländern, die geografisch zu Europa gehören, aber Nicht-Schengen-Staaten sind, gehören:

  • Albanien
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Belarus
  • Bosnien und Herzegowina
  • Georgien
  • Kosovo
  • Moldawien
  • Montenegro
  • Nordmazedonien
  • Russland
  • San Marino
  • Serbien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Vereinigtes Königreich

Regionen, die nicht zum Schengen-Raum gehören

Da das Schengener Abkommen nicht automatisch auf alle Überseegebiete von EU-Staaten sowie deren verwaltete Territorien ausgeweitet wird, gehören folgende Regionen nicht zum Schengen-Raum:

  • Grönland und die Färöer-Inseln
  • Überseegebiete Frankreichs (DROM-COM): Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana, Réunion, Mayotte, Saint-Pierre und Miquelon, Saint-Barthélemy, Saint-Martin, Wallis und Futuna, Französisch-Polynesien, Neukaledonien.
  • Mönchsrepublik Berg Athos (Griechenland)
  • Svalbard (Norwegen)
  • Aruba, Curaçao, Sint Maarten und die karibischen Niederlande (Bonaire, Sint Eustatius und Saba)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner