Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort
  • Chile
    • Landesinfos
      • Chile – Startseite
      • Interessante Landesinfos
      • Menschen, Sprache, Kultur, etc.
      • Klima, Landschaft, Tiere, etc.
      • Währung und Geld
      • Karten
      • Regionen
      • Klimatabellen
      • Flagge und Wappen
    • Reiseinfos
      • Einreisebestimmungen
      • Aufenthalt und Reisen
      • Tipps und Sonstiges
      • Flug, Unterkunft, Mietwagen
    • Einwandern & Leben
      • Einwanderungsbestimmungen
      • Kontakte
      • Lebenshaltungskosten, Mieten
      • Arbeit, Steuern, Versicherungen
      • Immobilien Erwerb und Eigentum
      • Chile: Idylle für Rentner?
      • Erfahrungen Auswanderung

Chile – Aufenthalt und Reisen

Kleidung

Die Jahreszeiten in Chile sind den europäischen entgegengesetzt. Das Klima in Santiago weist mediterrane Züge auf.

Der Winter – Mitte Mai bis August – ist die feuchtere Jahreszeit mit Regenfällen und großen Temperaturschwankungen (nachts bis zum Gefrierpunkt, tagsüber zwischen 10 und 25 °C). Die meisten Unterkünfte und Büros sind nicht zentral beheizt. Daher also warme Sachen mitnehmen.

Im Sommer – November bis März – ist es durchweg trocken und warm bis heiß (im Schnitt 30°C, mittags bis 35°C), nachts kühlt es angenehm ab, es gibt so gut wie keine Niederschläge.

Reiserouten

Chile verfügt über eine sehr große Anzahl von Nationalparks und nationalen Reservaten. Die Bekanntesten sind:

  • Nationalpark Conguillio
  • Nationalpark Torres del Paine
  • Nationalpark Lauca
  • Nationalpark Bernardo O’Higgins
  • Nationalpark Rapa Nui (auf der Osterinsel)

Chile Pumalin ParkIn der Provinz Palena bei Chaitén liegt der mit privaten Mitteln errichtete über 3.000 km² große Parque Pumalín. Er wurde vom US-Amerikaner Douglas Tompkins durch große Landkäufe ab Mitte der 90er-Jahre errichtet. Der Park ist insbesondere für den Öko-Tourismus interessant.
Derzeit ist aber der Park auf Grund der Ausbrüche des in der Nähe gelegenen Vulkans Chaitén bis auf weiteres geschlossen.

Die UNESCO erklärte folgende 8 Gebiete in Chile zu Biosphärenreservaten:

  • Nationalpark Bosque de Fray Jorge
  • Juan-Fernández-Inseln
  • Nationalpark Torres del Paine
  • Nationalpark Laguna San Rafael
  • Nationalpark Lauca
  • Araucarias
  • Nationalpark La Campana und Lago Peñuelas (Nationales Reservat)
  • Nationalpark Kap Hoorn

Die UNESCO erklärte folgende drei Plätze in Chile zum Weltkulturerbe:

  • Nationalpark Chiloé (auf der Insel Chiloé) sowie einen Teil der dort befindlichen Holzkirchen
  • das historische Viertel der Hafenstadt Valparaíso
  • die Humberstone- und Santa-Laura-Salpeterwerke in der Atacamawüste im Norden Chiles

Kurzinfo zum Nationalpark Chiloé:

Der Nationalpark liegt im Westen der Insel, in etwa auf der Höhe der Hauptstadt der Insel Castro. Am Pazifik liegt der Eingang zum Nationalpark mit dem Ort Cucao. Hier liegt der lange Strand Bahia Cucao.

Die Strände am Pazifik bieten viele Dünen und sind bei Badetouristen sehr beliebt. Im Inneren gibt es große Kiefernwälder und Tepü-Bäume. Im Park leben mehr als 100 verschiedene Tierarten und Vögel. An den Küsten können Pinguine beobachtet werden. Allerdings ist das Wetter auf Chiloé sehr regenreich und wechselhaft.

Zum Weltnaturerbe wurden 1978 der Nationalpark Torres del Paine und 1995 der Nationalpark Rapa Nui auf der Osterinsel ernannt.

Die Nationalpark-Fläche von Torres del Paine umfasst 2420 km². Er ist durchzogen von bis zu 3000 m hohen Bergen, Gletschern, Fjorden und großen Seen.


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit

Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Chile – Reisen

Visum: Nein, sondern Touristenkarte „Tarjeta de Turismo“, Erhalt automatisch bei Einreise, 90 Tage gültig
Impfungen: nein
Flughäfen: Santiago de Chile – Arturo Merino Benitez (SCL)
Calama El Loa (CJC)
Arica Chacalluta (ARI)
Mataveri International – Osterinsel (IPC)
Punta Arenas (PUQ)
Antofagasta (ANF)
Balmaceda Vidal (BBA)
Concepcion Carriel (CCP)
Copiapo Chamonate (CPO)
El Salvador (ESR)
Iquique Chucumata (IQQ)
La Serena (LSC)
Puerto Montt Tepual (PMC)
Valdivia Pichoy (ZAL)
Temuco Manquehue (ZCO)
Osorno (ZOS)
Pucon (ZPC)
Puerto Natales Gallardo (PNT)
Porvenir (WPR)
Puerto Williams (WPU)
Chillan (YAI)
Landessprache: Spanisch
Währung: Chilenischer Peso (CLP)
1 CLP = 100 Centavos
Wechselkurse:
1 EUR = 905,21 CLP
100 CLP = 0,11 EUR
1 CHF = 916,325 CLP
100 CLP = 0,109 CHF
(Kurs vom 03.01.2023)
Telefon Vorwahl: +56
Zeitzonen: UTC-4
Netzspannung: 220 V

Chile Lauca National Park

Lauca Nationalpark

Chile Inselgruppe Juan Fernandez Riff

Juan Fernandez Inseln – Riff

Essen und Trinken

Die chilenische Küche hat eine Vielzahl von Einflüssen – vielfach auch von deutschen Einwanderern. So finden sich etwa deutsche Bezeichnungen wie „Kuchen“ oder „Apfelstrudel“ auch im Wortschatz der chilenischen Konfiserie. Auch der Christstollen ist als Weihnachtsgebäck bekannt.

Ebenfalls auf deutsche und andere mitteleuropäische Einflüsse zurückzuführen ist das typisch chilenische Sauerkraut (Chucrú vom französischen Choucroute). Viele Biere werden nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut.

Neben einem reichen Angebot an Fisch und Meeresfrüchten wird in Chile sehr gerne Huhn gegessen. Gegrilltes Fleisch, ein so genannter Asado, gehört zu den traditionellen Speisen bei geselligen Anlässen. Neben Rind- und Schweinefleisch werden dabei vor allem würzige Paprikawürste (Longanizas) verwendet. Das Fleisch wird vor dem Grillen oft einige Stunden in Bier eingelegt, um seine Zartheit zu erhöhen.

Zu den Nationalgerichten zählt die chilenische Empanada, das sind unterschiedlich (z.B. mit Rindfleisch, Hühnchen, Meeresfrüchten oder Käse) gefüllte Teigtaschen, die im Ofen gebacken oder frittiert zubereitet werden.

Die Cazuela ist ein kräftiges Eintopfgericht, in dem Hühnchen oder auch Rindfleisch, Maiskolben (Choclos), Kürbis und weiteres Gemüse verwendet wird.

Folgende Seiten über Chile könnten Sie auch interessieren

  • Einreisebestimmungen
  • Tipps und Sonstiges
  • Flug, Unterkunft, Mietwagen, Verkehr
  • Einwanderungsbestimmungen
  • Startseite Chile

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Foto Pumalin Park © wikimedia / Enidan7
Foto Lauca Nationalpark © wikimedia / mtchm from
Foto Juan Fernandez Inseln – Riff © wikimedia / J.fernandez.chile
Foto Bohnen mit Mazamorra © wikimedia / Lufke
Foto Empanadas © wikimedia / Marco Antonio Correa Flores
Foto Chilenische Cazuela © wikimedia / JordiCubero
Foto Chicha © wikimedia / simenon simenon

Chile Bohnen mit Mazamorra

Bohnen mit Mazamorra

Chile Empanadas

Chile Empanadas

Chile Chilenische Cazuela

Chilenische Cazuela

Chile Chicha

Chicha

Chile und Osterinsel - Reiseführer 2019

Lonely Planet Reiseführer Chile und Osterinsel (Deutsch) Taschenbuch – 3. Januar 2019

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort