Länder, welche Visa oder Einwanderung in 2025 ändern

In 2025 gibt es in mehreren Ländern Veränderungen bezüglich Visa-Regelungen oder Einwanderung. Hier sind einige der wichtigsten Änderungen:

Veränderungen in verschiedenen Ländern

  1. Europäische Union (Schengen-Raum)
    • Eintritt von Rumänien und Bulgarien: Seit 1. Januar 2025 wurden Rumänien und Bulgarien offiziell Mitglieder des Schengen-Raums für Luft- und Seereisen.
    • Einführung des Entry/Exit Systems (EES): Ein digitales System zur Überwachung der Ein- und Ausreisen, das manuelle Stempel ersetzt.
    • European Travel Information and Authorization System (ETIAS): Visa-freie Reisende aus über 60 Ländern müssen eine Reiseerlaubnis beantragen.
  2. Vereinigtes Königreich
    • Änderungen im Einwanderungssystem: Striktere Vorschriften und möglicherweise höhere Gebühren für Visa.
    • Übergang zu digitalen Visa: Ursprünglich für Ende 2024 geplant, wurde der Übergang aufgrund technischer Probleme verschoben.
  3. Vereinigte Staaten
    • H-2B-Visa: Erhöhung der Visa-Obergrenze um bis zu 64.716 zusätzliche Visa für das gesamte Jahr 2025.
  4. Thailand
    • Erweiterung des E-Visa-Systems: Seit 1. Januar 2025 ist das E-Visa-System weltweit verfügbar, um den Antragstellungsprozess zu vereinfachen.
  5. Israel
    • Einführung eines Electronic Travel Authorization (ETA) Systems: Reisende aus 99 visumfreien Ländern benötigen seit 1. Januar 2025 eine ETA.
  6. Tunesien
    • Revidierte Passanforderungen: Seit 1. Januar 2025 ist ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens drei Monaten erforderlich.
  7. Kambodscha
    • Senkung der E-Visa-Gebühren: Die Gebühren für Touristen-E-Visa sind von 36 auf 30 USD sei 1. Januar 2025 gesunken.
  8. Namibia
    • Visumspflicht für 31 Länder: Ab 1. April 2025 benötigen Besucher aus diesen Ländern ein Visum, das online beantragt werden kann.
  9. Neuseeland
    • Neue Visa-Wege für Saisonarbeiter: Einführung von zwei neuen Visa-Pfaden für Saisonarbeiter.
  10. Australien
    • Vereinfachter Prozess für Studentenvisa: Seit Januar 2025 ist eine Confirmation of Enrolment (CoE) erforderlich.
  11. Belarus
    • Einführung von E-Visa: Ab 20. März 2025 wird Belarus E-Visa für Bürger aus 67 Ländern anbieten.
  12. Russland
    • Verlängerung der Gültigkeit von E-Visa: Die Gültigkeit wird von 16 auf 30 Tage verlängert.
  13. Vereinigtes Königreich (ETA-System)
    • ETA-System für Nicht-Europäer: Seit 8. Januar 2025 müssen Reisende aus visumfreien Ländern eine ETA beantragen. Ab April 2025 gilt dies auch für europäische Bürger.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner