Indien 2025 – Währung und Geld

2. Januar 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Währung

Die Währung Indiens ist die Rupie (INR) bzw. Rupee auf Englisch. Der Währungskurs liegt bei etwa 88,60 INR für 1 Euro (Januar 2025). Es ist empfehlenswert, Geld nur in Banken oder Geldwechselstuben zu wechseln und auf einer Quittung zu bestehen.


Für die Einfuhr der Landeswährung besteht ab einem Wert von 25.000 Rupie Deklarationspflicht. Die Ausfuhr der Landeswährung ist bis zu 25.000 Rupies erlaubt.

Geldautomaten: Gibt es in Indien in größeren Städten, werden als ATM bezeichnet und funktionieren erstaunlich gut. Ausländische EC-Karten werden von folgenden Banken akzeptiert (die Karte muss das „Maestro“ Symbol tragen): Citibank, HDFC, Axis Bank, IDBI, State Bank of India (SBI), ICICI, IndusInd, Kotak. Derzeit kann man bis maximal 10.000 Rupies je Abhebevorgang erhalten (dabei werden 200 Rupies Gebühr hinzugerechnet). 25.000 bis 65.000 Rupies können pro Tag abgehoben werden.

Mit Kreditkarten (Visa, Mastercard und American Express) kann man außerdem in Banken und einigen der großen Hotels Geld bekommen. Der Bezahlung mit nicht indischen Kreditkarten ist nicht in allen Geschäften und Restaurants möglich. Manchmal werden nur indische Kreditkarten akzeptiert.

Fremde Währungen: US-Dollar, das britische Pfund und der Euro werden nur in Hotels und Banken akzeptiert. Devisen dürfen unbegrenzt eingeführt werden, jedoch müssen Beträge über 5.000 US$ in bar oder über 10.000 US$  in Reisechecks bei der Einreise deklariert werden. Ausfuhr bis zur Höhe des deklarierten Betrags, abzüglich der Umtauschbeträge. Beim Geldumtausch muss ein Beleg gegengezeichnet oder eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt werden. Diese Belege müssen bei der Ausreise vorgelegt werden, um den Rücktausch zu ermöglichen.

Reisechecks sind die sicherste Art, um in Indien mit viel Geld zu reisen. Sie werden allerdings nicht von allen Banken akzeptiert. Auf jeden Fall tauschen einige große Hotels, die „Thomas Cook Bank“ und die „State Bank of India“ Reisechecks in US-Dollar ein.

Die indische Währung besteht aus Münzen zu 1, 2, 5 und 10 Rupies und Banknoten mit 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 2.000 Rupies Nennwert. Paises (100 Paises = 1 Rupie) sind nicht mehr im Umlauf. Bei den Banknoten sind verschiedene Ausgaben im Umlauf. 1.000 Rupies Banknoten sollte man nicht entgegennehmen, da diese aus dem Verkehr gezogen wurden.

Nachfolgend einige (die neuesten) Banknoten Indiens im Bild:

Indien-Rupies-10-Vorderseite
Indien-Rupies-10-Rueckseite 

Indien-Rupies-20-Vorderseite
Indien-Rupies-20-Rueckseite

Indien-Rupies-50-Vorderseite
Indien-Rupies-50-Rueckseite

Indien-Rupies-100-Vorderseite
Indien-Rupies-100-Rueckseite

Indien-Rupies-200-Vorderseite
Indien-Rupies-200-Rueckseite

Indien-Rupies-500-Vorderseite
Indien-Rupies-500-Rueckseite

Indien-Rupies-2000-Vorderseite
Indien-Rupies-2000-Rueckseite


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?


Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Folgende Seiten über Indien könnten Sie auch interessieren

Indien Infos

Währung: Indische Rupie (INR)
1 Rupie = 100 Paise
Wechselkurse:
1 EUR = 88,595 INR
100 INR = 1,128 EUR
1 CHF = 94,293 INR
100 INR = 1,060 CHF
(Kurs vom 02.01.2025)

Indien - 55 verblüffende Einblicke
Was Sie dachten, NIEMALS über INDIEN wissen zu wollen: 55 verblüffende Einblicke in ein wunderliches Land Broschiert – 7. Juni 2024
KulturSchock Indien
Reise Know-How KulturSchock Indien: Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, … Taschenbuch
Fettnäpfchenführer Indien
Fettnäpfchenführer Indien: Be happy oder das No-problem-Problem (Deutsch) gebundenes Buch – 3. Januar 2019
Reiseführer Indien 2024
MARCO POLO Reiseführer Indien: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App Taschenbuch – 15. November 2024

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner