30. März 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert
Die Bahamas gelten als Traumziel für so manch einen Auswanderer, dort leben, wo andere am liebsten Urlaub machen. Korallenriffe, klares warmes Wasser und paradiesische Strände sowie die exotische Tier- und Pflanzenwelt und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen sind einfach unwiderstehlich. Hier alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten auf den Bahamas.

Die Bahamas und seine Einwanderer
Im Jahr 2023 wanderten offiziell 25 Deutsche auf die Bahamas aus und 20 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2014 bis 2023 emigrierten offiziell 216 Deutsche auf die Bahamas und 194 zogen nach Deutschland zurück.
Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, spektakuläre Tauchgänge im drittgrößten Korallenriff der Welt, Tierschutzgebiete und Nationalparks – die Bahamas. Die Bahamas bestehen aus mehr als 700 kleineren und größeren Inseln und befinden sich in der Karibik.
Die wohl bekannteste Stadt dürfte Nassau sein, was auch gleichzeitig die Hauptstadt der Bahamas ist. Nassau befindet sich auf der Hauptinsel New Providence. Sehenswert auf der Hauptinsel sind unter anderem drei imposante Festungen, zahlreiche Gebäude im Kolonialstil sowie das Piratenmuseum.
Die Verbindung einer phantastischen Natur mit luxuriösen Hotels und Ressorts sowie Casinos ziehen jedes Jahr tausende Touristen auf die Bahamas. Im Karibik-Archipel kann man neben Delfinen, Manta Rochen und Haien auch versunkene Spanische Galeonen finden. Für Ökotouristen ist die Insel Grand Bahama sehr beliebt, da man dort Unterwasserhöhlen aus Kalkstein aber auch botanische Gärten mit einer Vielzahl exotischer Tierarten besuchen kann. Das immer warme subtropische Klima sowie die angenehmen Wassertemperaturen macht die Bahamas zu einem reizvollen Ziel.
Einreise, Aufenthalt und Einwanderung auf die Bahamas
Wenn du als EU-Bürger oder Schweizer die Bahamas besuchen oder dich dort dauerhaft niederlassen möchtest, solltest du die Einreisebestimmungen, Aufenthaltsregelungen und die verschiedenen Visaoptionen kennen.
Einreisebestimmungen für die Bahamas
Als Bürger eines EU-Landes oder der Schweiz kannst du ohne Visum in die Bahamas einreisen, wenn dein Aufenthalt nicht länger als 90 Tage dauert. Bei der Ankunft musst du folgende Dokumente vorlegen:
- Einen gültigen Reisepass (mindestens sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig)
- Ein Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für die Dauer des Aufenthalts
- Eine Hotelbuchung oder Adresse einer privaten Unterkunft
Die Einreise erfolgt in der Regel problemlos, aber es kann vorkommen, dass die Einwanderungsbehörde Nachweise zu deiner Reise oder deinem Aufenthaltszweck verlangt.
Verlängerung des Aufenthalts
Falls du länger als 90 Tage auf den Bahamas bleiben möchtest, kannst du eine Verlängerung beantragen. Dazu musst du dich vor Ablauf der ersten 90 Tage beim Department of Immigration in Nassau melden. Die Verlängerung wird in der Regel für weitere 90 Tage gewährt, kann aber Gebühren kosten.
Langfristiger Aufenthalt auf den Bahamas
Wenn du planst, für mehrere Monate oder Jahre auf den Bahamas zu bleiben, gibt es verschiedene Visa und Aufenthaltsgenehmigungen:
1. Temporary Residence Permit (befristete Aufenthaltsgenehmigung)
Dieses Visum erlaubt dir, für bis zu einem Jahr auf den Bahamas zu leben. Die Temporary Residence Permit kann jährlich verlängert werden. Die wichtigsten Voraussetzungen:
- Gültiger Reisepass
- Finanzielle Nachweise (z. B. Einkommen oder Ersparnisse)
- Wohnsitznachweis auf den Bahamas
- Antragstellung bei der Einwanderungsbehörde
Es eignet sich für :
- Rentner
- Personen, die langfristig bleiben möchten, aber keine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen
- digitale Nomaden
- Gültigkeit: 12 Monate (verlängerbar auf bis zu 3 Jahre)
- Antragsgebühr: 25 USD
- Genehmigung für die Fernarbeit: 1.025 USD für Fachkräfte, 525 USD für Studenten
- Bearbeitungszeit: beträgt in der Regel 5 Tage
- Gebühren bezahlen: Nach Erhalt der Genehmigung müssen die Gebühren innerhalb von 28 Tagen bezahlt werden
- Zielgruppe: Fachkräfte, die remote arbeiten und Studenten, die online studieren
- Berufliche Tätigkeit: Ein Arbeitsvertrag oder Nachweis der Selbstständigkeit ist erforderlich
- Studium: Nachweis der Einschreibung in einer akkreditierten Bildungseinrichtung
- Finanzielle Mittel: Nachweis ausreichender Mittel zur Deckung der Lebenshaltungskosten und Rückreisekosten
- Krankenversicherung: Eine gültige private Krankenversicherung mit internationaler Abdeckung ist erforderlich
- Polizeiliches Führungszeugnis: Erforderlich
2. Annual Homeowner’s Residence Card
Falls du eine Immobilie auf den Bahamas besitzt, kannst du diese spezielle Aufenthaltserlaubnis beantragen. Sie ermöglicht dir und deiner Familie einen mehrjährigen Aufenthalt. Voraussetzung ist, dass du ein Haus oder eine Wohnung auf den Bahamas besitzt.
3. Work Permit (Arbeitserlaubnis)
Wenn du auf den Bahamas arbeiten möchtest, benötigst du eine Arbeitserlaubnis. Diese wird von deinem Arbeitgeber beantragt und ist oft schwer zu bekommen, da die Regierung sicherstellen möchte, dass vorrangig Bahamaer eingestellt werden. Voraussetzungen für eine Work Permit sind:
- Jobangebot eines bahamaischen Unternehmens
- Nachweis, dass kein Einheimischer für die Stelle verfügbar ist
- Zahlung der Antragsgebühren (können mehrere Tausend Dollar betragen)
Die Arbeitserlaubnis ist in der Regel für ein Jahr gültig und kann verlängert werden.
Dauerhafte Einwanderung auf die Bahamas
Falls du dauerhaft auf den Bahamas leben möchtest, gibt es mehrere Wege zur Einwanderung:
1. Permanent Residence (Daueraufenthaltserlaubnis)
Diese Aufenthaltsgenehmigung ermöglicht es dir, unbefristet auf den Bahamas zu leben und zu arbeiten. Es gibt mehrere Wege, sie zu erhalten:
- Investorenroute: Wenn du mindestens 750.000 USD in Immobilien auf den Bahamas investierst, kannst du einen Antrag auf permanente Aufenthaltsgenehmigung stellen.
- Langjähriger Aufenthalt: Wer mehrere Jahre mit gültigen Visa auf den Bahamas lebt, kann ebenfalls einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen.
- Verheiratet mit einem bahamaischen Staatsbürger: Nach einer bestimmten Ehezeit kannst du die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
2. Bahamaische Staatsbürgerschaft
Die Einbürgerung ist für EU-Bürger und Schweizer eher schwierig. Die meisten Einbürgerungen erfolgen über Heirat mit einem Bahamaer oder nach sehr langem Aufenthalt im Land.
Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte
Wirtschaft und Arbeiten auf den Bahamas
Wirtschaftliche Situation
Die Wirtschaft der Bahamas basiert hauptsächlich auf Tourismus und Finanzdienstleistungen. Der Tourismus macht etwa 50 % des Bruttoinlandsprodukts aus und beschäftigt direkt oder indirekt einen Großteil der Arbeitskräfte. Der Finanzsektor ist der zweitwichtigste Wirtschaftszweig, wobei die Bahamas als wichtiges Offshore-Finanzzentrum fungieren.
Voraussetzungen für eine Arbeitsaufnahme
Um auf den Bahamas arbeiten zu können, benötigst du:
- Eine Arbeitsgenehmigung (Work Permit)
- Ein konkretes Jobangebot von einem bahamaischen Arbeitgeber
- Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass keine qualifizierten Einheimischen für die Position verfügbar sind
- Die Arbeitsgenehmigung ist normalerweise auf 1 bis 3 Jahre befristet und an den spezifischen Arbeitgeber gebunden
Gefragte Branchen und Berufe
- Hotelgewerbe und Tourismus (Management, Spa, gehobene Gastronomie)
- Finanzdienstleistungen (Banker, Fondsmanager, Wirtschaftsprüfer)
- Medizinisches Personal (Ärzte, Krankenpfleger)
- IT-Spezialisten
- Lehrer an internationalen Schulen
- Ingenieure und technische Fachkräfte
Selbständigkeit und Firmengründung
Die Regierung der Bahamas schützt bestimmte Wirtschaftsbereiche für einheimische Unternehmer. Als Ausländer kannst du:
- Ein International Business Company (IBC) gründen
- In bestimmten Bereichen joint ventures mit Bahamern eingehen
- Mindestens 500.000 BSD (Bahamas-Dollar) als Investition nachweisen
- Eine Economic Permanent Residency beantragen, die Geschäftstätigkeit erlaubt
Gehälter und Löhne
- Mindestlohn: etwa 210 BSD pro Woche
- Durchschnittsgehalt: 2.500 bis 3.500 BSD monatlich
- Führungskräfte: 6.000 bis 12.000 BSD monatlich
- Finanzsektor: deutlich höhere Gehälter möglich
- Große Gehaltsunterschiede zwischen einheimischen und expatriate Positionen
Zu beachten ist:
- Die Lebenshaltungskosten auf den Bahamas sind sehr hoch
- Es gibt keine Einkommensteuer
- Arbeitsgenehmigungen können teuer sein (je nach Position 500 bis 12.500 BSD)
- Der Arbeitsmarkt ist stark reguliert zum Schutz einheimischer Arbeitnehmer
- Netzwerke und persönliche Kontakte sind sehr wichtig
Die Jobsuche erfolgt am besten über:
- Internationale Jobportale
- Direkte Bewerbungen bei großen Hotels und Banken
- Lokale Personalvermittler
- Professionelle Netzwerke
- Die bahamaische Handelskammer
Die wirtschaftlichen Möglichkeiten auf den Bahamas sind vielfältig, aber der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für Ausländer stark reguliert. Eine gute Vorbereitung, relevante Qualifikationen und ausreichend finanzielle Mittel sind wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Deutschsprachige Jobs für Auswanderer, die auch auf den Bahamas ausgeübt werden können, gibt es manchmal auf dem Portal Osourced. Besonders Muttersprachler sind sehr gefragt. Die Arbeitgeber kommen vor allem aus Deutschland bzw. DACH. Voraussetzung zur Arbeitsaufnahme ist, dass man Englisch in Wort und Schrift gut beherrscht.
Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s
Gesundheitssystem und Krankenversicherung
Lokale Krankenversicherung
Auf den Bahamas gibt es sowohl staatliche als auch private Gesundheitseinrichtungen, jedoch keine Pflichtversicherung. Wer hier keinen lokalen Arbeitgeber hat, muss für seine medizinische Versorgung selbst aufkommen. Private Kliniken und Spezialbehandlungen sind berüchtigt für ihre hohen Kosten. Zudem werden Rücktransporte in andere Länder nicht durch lokale Policen gedeckt.
Internationale Krankenversicherung
Eine internationale Police schützt vor der finanziellen Belastung teurer Privatkliniken und ermöglicht eine medizinische Evakuierung in hochspezialisierte Zentren, etwa in die USA oder andere Länder. So musst Du Dir auch bei schweren Erkrankungen keine Sorgen um enorme Rechnungen machen. Die Lösung HIER.
Immobilien – Kauf oder Miete
Auf den Bahamas ein Appartement oder ein Haus zu mieten oder zu kaufen ist ohne weiteres möglich.
Mit Erfahrung seit 2007 garantiert im Immobiliensektor Immobilien Lindstedt Management GmbH & Co.KG seinen Kunden eine professionelle und personalisierte Dienstleistung. Es wird besonders großer Wert auf eine optimale Kundenbetreuung gelegt sowie auf Qualität anstatt von Quantität. Das einmalige innovative Konzept mit „Rundum-Sorglos“ Paket ist sehr beliebt bei den Kunden (auf den Bahamas sowie in 20 weiteren Hotspots weltweit).
Immobilien-Lindstedt.de
info@immobilien-lindstedt.de
Tel. Deutschland: 0170 / 388 46 34
Lebenshaltungskosten auf den Bahamas
Die Lebenshaltungskosten auf den Bahamas sind generell hoch, da viele Produkte importiert werden müssen. Besonders Lebensmittel, Mieten und Restaurants sind teuer, vor allem in touristischen Gebieten wie Nassau oder Paradise Island.
Für eine Wohnung in zentraler Lage zahlst du oft mehrere tausend Dollar pro Monat, während außerhalb der Städte günstigere Optionen existieren. Lebensmittelpreise liegen deutlich über dem Durchschnitt in Europa oder den USA, besonders für importierte Produkte.
Transportkosten sind moderat, wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzt, aber ein eigenes Auto kann teuer sein. Auch Dienstleistungen wie Internet und Strom sind kostenintensiv. Insgesamt solltest du mit einem großzügigen Budget rechnen, besonders wenn du einen westlichen Lebensstil führen möchtest. Hier detaillierte Lebenshaltungskosten in Euro ✓.
Umzug auf die Bahamas
Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute kannst Du nach dem Ausfüllen des nachfolgenden Formulars kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.
Fazit: Auswandern und Leben Bahamas
Die Bahamas sind ein attraktives Ziel für Reisende, Langzeitaufenthalte und Investoren. Während die Einreise für bis zu 90 Tage einfach ist, erfordert ein längerer Aufenthalt eine Aufenthaltsgenehmigung oder ein Visum. Besonders für Investoren gibt es interessante Möglichkeiten, sich dauerhaft auf den Bahamas niederzulassen. Falls du planst, auf den Bahamas zu leben oder zu arbeiten, solltest du dich frühzeitig mit den Anforderungen und Antragsverfahren auseinandersetzen.
Sprachkurse Englisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgendem Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Englisch erlernen kannst:
Bahamas Daten
Fläche: 13.939 km²
Einwohner: 417.081 (2024)
Bevölkerungsdichte: 30 E/km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie (Flagge/Wappen)
Hauptstadt: Nassau; 248.948 Einwohner
Landessprache: Englisch
Religionen:
80 % protestantisch,
14,5 % römisch-katholisch,
8,1 % Gemeinde Gottes,
4,8 % Methodisten,
0,43 % Zeugen Jehovas
Währung: Bahamas-Dollar (BSD)
1 BSD = 100 Cents
Wechselkurse:
1 BSD = 1 USD (fix)
1 EUR = 1,039 BSD
1 BSD = 0,96 EUR
1 CHF = 1,105 BSD
1 BSD = 0,905 CHF
(Kurs vom 01.01.2025)
Telefon Vorwahl: +1
Zeitzone: UTC −5
Netzspannung: 60 Hz / 120 Volt
Für europäische Geräte braucht man einen flachen zweipoligen Adapter und einen 220-Volt-Wandler.
Erfahrung Auswandern und Reiseführer


Weitere Bahamas Informationen
Foto Auswandern auf die Bahamas – Insel Exuma, Smaragdbucht © Wikimedia / Fretwurst