Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
      • Atomkraftfrei
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2022
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Auslandskrankenversicherung
      • Rechtssicher Auswandern privat
      • Rechtssicher Auswandern – Unternehmer
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Auswandern Ratgeber
      • Reiseführer
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Weltweit Internet + Mobiltelefon
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Visa-Besorgung
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & einfach
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisungen preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Mastercard
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung im Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Auswandern nach Spanien – Diese Versicherungen sollten Sie haben

Spanien ist 2016 das beliebteste Reiseland der Deutschen in der Kategorie „Nahstrecke“. Auf der Beliebtheitsskala deutscher Auswanderer liegt Spanien immerhin noch auf Platz 6. Spanien gehört zu den zwölf Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), in die es 90 Prozent aller deutschen Auswanderer zieht. Was Sie vor allem versicherungstechnisch beachten sollten, wenn Sie in Spanien ein neues Leben beginnen möchten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Spanien – Nur besuchen oder dort leben?

Spanien steht für deutsche Auswanderer an sechster Stelle der beliebtesten Zielländer. Besonders auf Mallorca wollen viele Deutsche ein neues Leben beginnen. Bildquelle: Bennian – 437773672 / Shutterstock.com

Spanien – Nur besuchen oder gleich ganz dableiben?

Der Sonnenstaat auf der Iberischen Halbinsel profitiert beim ersten Platz der beliebtesten Reiseländer vor allem von den politischen Unruhen und Terroranschlägen in Tunesien, Ägypten und der Türkei. Im März prognostizierte der Reiseveranstalter TUI ein bevorstehendes Spanien-Jahr. Schon 2015 befanden sich unter den Top Ten Destinationen mit Mallorca, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote fünf spanische Ziele. Die starke Nachfrage erschwert natürlich auch die Schnäppchensuche nach einem preisgünstigen Urlaub in Spanien. Aber wer rechtzeitig bucht, genießt nicht nur den Frühbucher-Rabatt, sondern kann auch Hotel und Zeitraum frei wählen.

Mehr als 6.000 Deutsche hatten sich 2015 dazu entschlossen, nicht nur ihren Urlaub in Spanien zu verbringen, sondern gleich ganz dazubleiben. Der Trend des Auswanderns hat schon für einige erfolgreiche Fernseh-Formate gesorgt. Dabei ist klargeworden, dass eine Auswanderung nach Spanien nicht immer problemlos vonstattengeht. Fehlende Sprachkenntnisse, zu wenig Startkapital und eine fehlende Krankenversicherung waren dabei die Hauptschwierigkeiten, mit denen die Auswanderer zu kämpfen hatten. Die folgende Infografik vergleicht das Für und Wider der Auswanderung mit einer einfachen Urlaubsreise nach Spanien.

Pro & Kontra Auswanderung / Reise nach Spanien

Wie die meisten Dinge im Leben hat auch das Auswandern seine Vor- und Nachteile. Welches Pro und Kontra für einen persönlich infrage kommt, muss jeder für sich entscheiden. Infografik: Jan Harmening – Auswandern-Info.com / eigene Darstellung

Krankenversicherungsschutz ist auch in Spanien das A und O

Wer seinen Wohnsitz in Deutschland komplett auflöst, verliert auch den Schutz der gesetzlichen Krankenkasse. Privatpatienten bleiben bei einem Umzug nach Spanien weiterhin versichert, da sich der neue Wohnsitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU) befindet. Nur wer in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zieht, verliert üblicherweise seinen Versicherungsschutz. In Spanien lebende Ausländer müssen nachweisen, dass sie über genügend Geld verfügen, um sich und ihre Familienangehörigen versorgen zu können. Außerdem ist eine Krankenversicherung Pflicht, die alle Kosten deckt. Wie sich Auswanderer am besten in Spanien krankenversichern, hängt in erster Linie von ihrem Status ab:

  • Arbeitnehmer: werden automatisch in der gesetzlichen Krankenkasse Spaniens (Seguridad Social) versichert, zusätzliche private Krankenversicherung ist möglich
  • Ehepartner: ist beim angestellten Ehepartner mitversichert
  • Kinder bis 16 Jahre: sind beim angestellten Elternteil mitversichert
  • Selbstständige: Versicherung in der gesetzlichen Krankenkasse Spaniens (Seguridad Social) ist obligatorisch. Zusätzliche private Krankenversicherung ist möglich
  • Rentner: in Deutschland gesetzlich Versicherte werden in die gesetzliche Krankenversicherung Spaniens überschrieben. Zusatzversicherungen sind nötig. Privat Versicherte bleiben je nach Vertrag in der deutschen privaten Krankenversicherung.
Tarjeta sanitaria individual

Die Krankenversicherungskarte nennt sich in Spanien Tarjeta sanitaria individual und wird beim für den Wohnort zuständigen Gesundheitszentrum (Centro de Salud) beantragt. Bildquelle: Felipe Caparros – 356073461 / Shutterstock.com

Gebäude-, Hausrat- und Haftpflichtversicherung in Spanien

Im Fall von Naturkatastrophen, Unfällen oder Bränden kann es leicht passieren, dass alles Hab und Gut verloren geht. Auch Schäden, die man selbst verursacht, können hohe Kosten entstehen lassen. Deshalb ist es empfehlenswert, auch diesen Bereich mit den entsprechenden Versicherungen abzudecken.

  • Gebäudeversicherung: Ist natürlich nur für Hauseigentümer ratsam. Die Seguro del Hogar (Hausversicherung) ist in Spanien üblicherweise eine gebündelte Versicherung, die Gebäude-, Hausrat-, Haftpflicht und Rechtschutzversicherung abdeckt. Mieter können diese Versicherung ebenfalls in Anspruch nehmen, nur ohne Hausversicherung.
  • Haftpflichtversicherung: Wie in Deutschland müssen Sonderrisiken extra abgedeckt werden. Dazu zählen insbesondere Tierversicherungen (Hunde- oder Pferdehaftpflicht) und Bootsversicherungen (Motor-, Segelboot).
  • Unfallversicherung: Empfiehlt sich als Extraversicherung für Hausfrauen, Zweiradfahrer, Personen mit gefährlichen Berufen, gegebenenfalls zusätzlich eine Verdienstausfallversicherung abschließen.
  • Kfz-Haftpflicht: Ist obligatorisch für Kfz-Halter mit spanischem Kennzeichen. Da in Spanien trotzdem viele Verkehrsteilnehmer ohne Kfz-Versicherung unterwegs sind, empfiehlt sich auch der Abschluss eine Verkehrsrechtsschutzversicherung.

Pflegeversicherung in Spanien

Sie existiert in Spanien erst seit 2007. Bis dahin wurden Pflegefälle in Spanien innerhalb der Familie geregelt. Da aber auch hier immer mehr Frauen arbeiten gehen müssen, können viele Familien die Pflege älterer Angehöriger nicht mehr leisten. Daraus resultierend entstanden auch in Spanien private Pflegedienste und Altenheime. Das Netz ist allerdings noch sehr dünn. Obwohl deutsche Rentner, die Pflege-Sachleistungen in Anspruch nehmen können, wenn sie in Deutschland kranken- und pflegeversichert sind, scheitert dies oft an dem Mangel öffentlicher Pflegeangebote. Geldleistungen sind aus der spanischen Pflegeversicherung derzeit nicht zu erwarten, zumal man dann unter Umständen seinen Pflegegeld-Anspruch aus der Heimat verliert.

Die Entwicklung der spanischen Pflegeversicherung stagniert seit 2012 aus mehreren Gründen:

  • krisengeschüttelter Staatshaushalt
  • finanzielle Kürzungen im Gesundheitssystem
  • hohe Bürokratie und Kompetenzproblemen zwischen Zentralstaat und Provinzen
  • lange Wartezeiten von mehr als einem Jahr zwischen Antrag und Genehmigung

Zum Thema Anspruch auf Pflegeleistungen aus der deutschen und spanischen Pflegeversicherung hat sich der Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland (GKV) wie folgt geäußert:

„Sie können bei Wohnort in einem anderen EU-Staat (also z.B. Spanien) nur solche Sachleistungen (aus der spanischen Pflegeversicherung) bei Pflegebedürftigkeit erhalten, die sie nach dem dortigen Recht beanspruchen können.“ Das bedeutet, dass Pflegebedürftige aus dem Ausland dieselben Ansprüche auf Sachleistungen haben wie ein spanischer Bürger.

„Beziehen Sie bereits Sachleistungen bei Pflege im Wohnstaat, werden – wenn Sie einen Antrag auf Pflegegeld bei Ihrer deutschen Krankenkasse stellen und Sie die Vorrausetzungen für das Pflegegeld nach deutschem Recht erfüllen – die im Wohnstaat bezogenen Sachleistungen darauf angerechnet. Ihr deutsches Pflegegeld wird somit um den Wert der im Wohnstaat bezogenen Sachleistungen gekürzt.“

Da eine Kombination von Sachleistungen des Wohnstaates mit Geldleistungen der deutschen Pflegeversicherung nicht möglich ist, empfiehlt es sich also, lieber das Pflegegeld der deutschen Pflegeversicherung zu beantragen und einen privaten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, anstatt die Sachleistungen der spanischen Pflegeversicherung.

 

Bildquellen:
Bennian – 437773672 / Shutterstock.com
Felipe Caparros – 356073461 / Shutterstock.com

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikanische Republik
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
        • Atomkraftfrei
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2022
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Auslandskrankenversicherung
        • Rechtssicher Auswandern privat
        • Rechtssicher Auswandern – Unternehmer
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Auswandern Ratgeber
        • Reiseführer
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Weltweit Internet + Mobiltelefon
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Visa-Besorgung
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & einfach
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisungen preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Mastercard
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung im Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort