USA – Immobilien Erwerb, Eigentum und Miete 2025

3. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Mieten

Die meisten Mietverträge werden für ein Jahr oder länger abgeschlossen. Die Mietpreise richten sich nach der Immobiliengröße, der Anzahl der Zimmer und der Lage der Immobilie. Vor der Wohnungssuche oder dem Umzug sollte man sich über Preise, Regelungen und bevorzugte Wohnlagen informieren.

Wohnungen werden in den USA normalerweise unmöbliert vermietet. Diese enthalten trotzdem meistens einen Herd, einen Kühlschrank, eine Klimaanlage und manchmal eine Spülmaschine.

Beachten Sie nicht nur den Mietpreis, sondern auch die Nebenkosten. Der Mietpreis erhält manchmal Kosten für Gas und Warmwasser. Die Stromkosten werden meistens gesondert berechnet. Falls Ihnen eine Unterkunft gefällt und Sie den Mietpreis zu hoch finden, sollten Sie versuchen, zu handeln.

Durchschnittliche Mietpreise New York City / Mai 2024
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 3.986 €
1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 2.656 €
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 7.888 €
3-Zimmer-Wohnung, außerhalb des Stadtzentrums: 4.192 €

Durchschnittliche Mietpreise Miami / Mai 2024
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 2.555 €
1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 1.947 €
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 4.935 €
3-Zimmer-Wohnung, außerhalb des Stadtzentrums: 3.468 €

Durchschnittliche Mietpreise Los Angeles / Mai 2024
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 2.294 €
1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 1.941 €
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 4.347 €
3-Zimmer-Wohnung, außerhalb des Stadtzentrums: 3.448 €

Durchschnittliche Mietpreise Chicago / Mai 2024
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 2.240 €
1-Zimmer-Wohnung, außerhalb des Stadtzentrums: 1.398 €
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 4.240 €
3-Zimmer-Wohnung, außerhalb des Stadtzentrums: 2.755 €

«« Hier einige Zusatzinformationen »»

Mietverträge

Bevor Sie einen Mietvertrag unterzeichnen, stellen Sie sicher, dass Sie sämtliche Punkte des Vertrages verstanden haben. Ein Mietvertrag enthält Vereinbarungen über die Kaution, Monatsmiete, Dauer des Mietverhältnisses, Hausordnung und Sonderklauseln, Nebenkosten und Konditionen künftiger Mieterhöhungen.

Es ist wichtig, bei möblierten Wohnungen oder Zimmern eine Liste mit dem Inventar und deren Zustand zu erstellen. Diese Aufstellung sollten Sie vor der Unterzeichnung des Mietvertrages erhalten oder selber erstellen. Nach der Unterzeichnung des Vertrages sind beide rechtlich daran gebunden. Sie sollten vor der Unterzeichnung den Vertrag verstanden haben.

Kaution
Meist ist eine Kaution fällig, die man nach Beendigung des Mietvertrages zurückbekommt, sofern Sie keine Schäden verursacht haben. Bei Einzug sollte man deshalb eine Mängelliste erstellen. Die Vermieter sind verpflichtet, die Kaution auf ein gesondertes, verzinsbares Konto einzuzahlen. Die Zinsen bekommt man mit Rückzahlung der Kaution ausgezahlt.

Nebenkosten
In der Warmmiete sind die Nebenkosten einbegriffen. Dazu gehören die Kosten für die Müllabfuhr, Strom, Heizung, Wasser und Gas. Einige Vermieter erwarten auch einen Abschluss einer Haftpflichtversicherung, um sich gegen mögliche Schäden in der Wohnung oder an angrenzenden Immobilien zu versichern.

Dauer des Mietverhältnisses
Normal werden Mietverträge für ein Jahr abgeschlossen. Wenn nichts anderes schriftlich festgehalten wird, verlängert sich der Mietvertrag automatisch von einem Monat zum anderen. Dieser Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss auf dem schriftlichen Weg erfolgen.

Einzug

Anmeldung von Strom, Gas und Wasser
In den meisten Fällen (außer beim Wasser) müssen Sie die Anmeldung selbst vornehmen. Sie benötigen hierzu Ihren Mietvertrag, Ihre Sozialversicherungsnummer und ein Foto.

Falls Sie noch kein Kreditrating in den USA haben, müssen Sie ggf. eine Kaution von $50 bis $300 zahlen.

Wasser
Das Leitungswasser in den USA ist normalerweise sauber und trinkbar. Es gibt jedoch auch zusätzliche Filtersysteme und Geschmacksverbesserer.

Strom und Gas
Strom und Gas müssen Sie als Mieter selbst bei Ihrem lokalen Strom- und/oder Gasversorger anmelden.

Spannung
Die US-Stromversorgung beträgt 110 Volt mit einer Frequenz von 60 Hertz. Für europäische Elektrogeräte benötigen Sie daher einen Adapter.

Kaufen

In den USA dürfen Ausländer Grundbesitz kaufen. Aber dieser Grundbesitz ändert nichts an der Aufenthaltsrechtslage! Wird die Immobilie durch einen Makler vermittelt, erhält dieser vom Verkäufer die Maklerkommission.

«« Hier erfahren Sie, was Sie beim Hauskauf beachten sollten »»

Nachfolgend stellen wir ein empfehlenswertes Unternehmen vor.

Immobilien LindstedtMit Erfahrung seit 2007 garantiert im Immobiliensektor Immobilien Lindstedt Management GmbH & Co.KG seinen Kunden eine professionelle und personalisierte Dienstleistung. Es wird besonders großer Wert auf eine optimale Kundenbetreuung gelegt sowie auf Qualität anstatt von Quantität. Das einmalige innovative Konzept mit „Rundum-Sorglos“ Paket ist sehr beliebt bei den Kunden (in den USA sowie in 20 weiteren Hotspots weltweit).

Internet: Immobilien-Lindstedt.de
E-Mail: info@immobilien-lindstedt.de
Tel. in Deutschland: 0170 / 388 46 34

Grundsteuer
Die Höhe dieser Steuer ist regional unterschiedlich. In der Regel beträgt sie 1 bis 2 % des Schätzwerts der Immobilie.

Regionen
Ausländischen Käufer zieht es oft in den Süden. Sehr beliebt für Deutsche Auswanderer ist Florida.

Kaufnebenkosten
Für die Eintragung ins Grundbuch, Anwaltskosten (ca.1,5 % des Kaufpreises) und für die Bearbeitungen fallen Kosten an. Die Maklercourtage, die eine Höhe von etwa 7 bis 10 % des Kaufpreises beträgt, bezahlt normalerweise der Verkäufer (auch für den Makler, die den Käufer vertreten).


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Folgende Seiten über die USA könnten Sie auch interessieren

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

USA

Währung: US-Dollar (USD)
1 USD = 100 Cent (¢)
Wechselkurse:
1 EUR = 1,036 USD
1 USD = 0,965 EUR
1 CHF = 1,103 USD
1 USD = 0,906 CHF
(Kurs vom 07.01.2025)

Reibungslose Auswanderung in die USA
Go West!: Was Sie für eine reibungslose Auswanderung von Deutschland in die USA wissen müssen Taschenbuch – 7. März 2023
Entspannter Einstieg in den amerikanischen Alltag
USA Starthilfe: Fit für einen entspannten Einstieg in den amerikanischen Alltag Taschenbuch – 27. Oktober 2022
USA und Hawaii - Deutschlands berühmteste Auswanderer
Manu und Konny Reimann: Einfach machen: Wie unsere Träume Realität wurden und unser Leben zum Abenteuer. Deutschlands berühmteste Auswanderer, bekannt aus dem Kabel Eins Programm (Edition Memoire) Gebundene Ausgabe – 5. Oktober 2023
Reiseführer USA 2022
KUNTH Unterwegs in den USA: Das große Reisebuch Taschenbuch – 3. März 2022

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner