Auswandern nach Kanada – Erfahrungen

3. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Erfahrungsberichte Immigration

Für jedes Land gibt es auch Beispiele für gescheiterte Auswanderungen. Ist es dann korrekt, wenn ich hauptsächlich die Erfahrungen erfolgreicher Auswanderer suche und hier online veröffentliche?

Frank Eckhardt
Frank Eckhardt

Ich denke, ja. Natürlich kann man auch aus negativen Erfahrungen lernen. Doch die Leser möchten in erster Linie bestmöglich auswandern und erfolgreiche Wege kennenlernen. Der sehr interessante Beitrag vom erfolgreichen Auswanderer Frank Eckhardt ist auf der Seite Geliebte Freiheit? Gelebte Freiheit! zu finden.

Nachfolgend ein weiteres anspornendes Beispiel:

Auswanderung aus Liechtenstein vor 45 Jahren

Die nachfolgende Erfahrung ist der Seite vaterland.li am 18.08.2011 entnommen.

Peter Sprenger in KanadaPeter Sprenger aus Triesen lebt seit bereits 45 Jahren in Kanada. Er fühlt sich wohl dort. So sehr, dass der Auswanderer nie mehr daran gedacht hat, nach Liechtenstein zurückzukehren.

Peter Sprenger ist 1966 nach Kanada ausgewandert. «Ich hatte immer den Wunsch, die englische Sprache verstehen, sprechen und lesen zu können», so der Auswanderer. Ein zweiter Grund, weshalb es ihn in die Ferne zog, war, dass bereits seine Schwester wie auch sein Onkel ausgewandert waren. «Das liegt bei uns vielleicht in der Familie», vermutet er.

Bessere Zukunftsaussichten

Peter Sprenger arbeitete als Mechaniker in einer Maschinenfabrik bei der Firma Oerlikon und studierte am Abendtechnikum in Zürich. «Ich sah in Liechtenstein keine gute Zukunft für mich.» Auswandern, das war die Lösung für den damals jungen Mann. Er machte Nägel mit Köpfen und wählte sein Ziel: Kanada. «Dort war es leichter, ein Visum zu bekommen, als für die USA.»

Heute lebt Peter Sprenger mit seiner Ehefrau in Winnipeg, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Manitoba. «Fast jeden Tag halte ich mich mit Radfahren oder Laufen fit», erzählt der 69-Jährige. Außerdem ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Condominium Corporation, was den Auswanderer auslastet. Um abzuschalten, reist Peter Sprenger jährlich einmal mit seiner Frau für einen Monat nach Hawaii.

«Ich vermisse nichts»

«Meine Heimat ist Kanada», sagt Peter Sprenger. Das Einzige, was ihn mit Liechtenstein noch verbinde, seien seine beiden Brüder, seine Schwester und sein Neffe. Nun sind es aber auch schon fünf Jahre her, als er sie das letzte Mal in Liechtenstein besuchte. Wann er sie das nächste Mal sehen wird, weiß Peter Sprenger noch nicht. Den liechtensteinischen Pass hat er als Andenken – «mit dem kanadischen gehe ich auf Reisen.»

«Hier in Kanada ist es möglich, Boden und ein Haus zu kaufen und dies innerhalb von 20, 25 Jahren abzubezahlen.» Dies schätzt der Auswanderer sehr. «In Liechtenstein ist dies für Menschen im Mittelstand kaum möglich.» Daher verschwendet Peter Sprenger keinen Gedanken, wieder nach Liechtenstein zurückzukehren. «Ich vermisse nichts – im Gegenteil, ich fühle mich hier pudelwohl!»

«« Zu den Kanada-Infos »»


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?


Folgende Seiten über Kanada könnten Sie auch interessieren

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Foto Toronto © Wikimedia / John Vetterli

Kanada – Erfahrungen Auswanderung

Kanada Toronto

Toronto

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner