Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Erfahrung einer Auswanderung nach Sardinien

Erzählt von Carlotta Renzo

Strand auf Sardinien

Strand auf Sardinien

Den Traum vom Leben im Süden haben viele. Meist bleibt es aber nur beim Träumen, denn die damit zusammenhängenden Konsequenzen bei der Umsetzung bedeuten doch einige Veränderungen. Man muss Freunde, vielleicht sogar die Familie aufgeben, man tauscht Risiko gegen vermeintliche Sicherheit, man muss evtl. eine neue Sprache lernen, etc.

Wenn man das Arbeitsleben hinter sich hat und finanziell einigermaßen abgesichert ist, sollte es eigentlich kein grosses Problem sein, den Horizont  zu erweitern und sich einer neuen  Herausforderung zu stellen. Anders sieht es aus, wenn man Arbeit und eine Bleibe – vielleicht zur Miete – suchen muss oder noch relativ kleine Kinder hat.

Selbst dann lässt sich der Traum vom Leben im Süden verwirklichen, allerdings sind die Hürden um einiges größer, vor allem im Mezzogiorno, also südlich von Rom bis nach Kalabrien oder auch auf Sardinien.
Dort scheint die Sonne zwar öfter (meist an mehr als 320 Tagen im Jahr), das Meer ist sauberer (vor allem auf Sardinien), aber es handelt sich um relativ wirtschaftsschwache Regionen und Arbeit ist hier schwerer zu finden. Im Tourismusbereich kann man mit guten Fremdsprachenkenntnissen  (deutsch, englisch, französisch, russisch) auch  als Ausländer an gute Jobs kommen, allerdings meist nur für die 3-monatige Hauptsaison.

Für uns selbst passierte alles in einem relativ kurzen Zeitraum, aber es war auch viel Glück dabei, denn um unser Traum-Grundstück mit Rohbau und  Meerblick in 1,5 km Entfernung von der Küste zu finden, dauerte es gerade mal ein halbes Jahr. Bis wir auch vertraglich alles geregelt und den Notartermin hinter uns gebracht hatten, vergingen dann noch einige Monate.

Das Grundstück war eine Mischung aus wilder Macchia und Weideland, übersät von Steinen in allen Größen und Farben. Im ersten Jahr waren wir überwiegend damit beschäftigt, das Gelände soweit von Steinen und stacheligem Gestrüpp frei zu bekommen, damit wir überhaupt etwas anpflanzen konnten. Dazu kam, dass der Rohbau fertiggestellt und eine Pumpe im Tiefbrunnen versenkt werden musste, damit man vernünftig übernachten konnte.

Olivenplantage auf Sardinien

Olivenplantage auf Sardinien

Die richtigen Probleme aber tauchten erst nach und nach auf. Der Bau war keinesfalls als Wohnhaus geplant worden, sondern nur als Gebäude für landwirtschaftliche  Maschinen und Geräte, und so war es auch bei der Kommune eingetragen. Das Gelände befindet sich in einer besonders schützenswerten landschaftlichen Zone, wo viele bauliche Vorhaben gar nicht umgesetzt werden können und zudem an eine landwirtschaftliche Nutzung gemäß Bebauungsplan gebunden ist – in unserem Fall mussten wir auf unserem Hektar einen Olivenhain mit mindestens 300 Bäumen anlegen.

Unsere bürokratischen Abenteuer mit der Baufertigstellung, der Nutzungsänderung und der langwierigen Lösung aller anderen Probleme hier aufzuzählen, würde den vorgegebenen Rahmen sprengen. Nur noch kurz erwähnt werden sollten das zeitweise schwierige Verhältnis zu den Ziegenhirten in unserer Zone, aber auch das überraschend schnelle Anfreunden mit den sardischen Nachbarn. Allerdings wäre alles ohne Kenntnis der italienischen Sprache weitaus schwieriger wenn nicht gar unmöglich gewesen.

Wenn jemand nicht in einer deutschen Enklave im Touristengebiet leben will, sind gute Kenntnisse der Landessprache ein absolutes Muss.

Aber das Leben unter und mit den Einheimischen hat viele positive Aspekte – von der Gastfreundschaft angefangen bis zur manchmal überschwänglichen, aber ehrlichen Herzlichkeit oder der überwältigenden Hilfsbereitschaft.
Uns gefällt vor allem auch dieses Leben in und mit der Natur hier auf dieser paradiesischen Insel, und  trotz aller Widrigkeiten wollten wir bis heute nie aufgeben. Italien ist schön – wir haben jahrelang alle Küsten in den südlichen Provinzen bereist –  aber für Sardinien entwickelt man eine Leidenschaft, die ihresgleichen sucht. Und sie kühlt nie mehr ab!

Allerdings ist es inzwischen fast unmöglich  geworden, noch Bauland in einer Zone bis 2000 m von der Küste zu finden, nachdem der damalige Regionalfürst Sardiniens, Renato Soru, 2004 das Gesetz ’salva coste‘ erlassen hat, das bis heute Gültigkeit hat (was im Grundsatz durchaus richtig war, um eine massive Bebauung wie z.B. an Spaniens Küsten zu verhindern).

Ein Haus nahe am Meer einigermaßen preisgünstig zu erwerben gleicht mittlerweile der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Ein paar Kilometer landeinwärts ist es wesentlich leichter und günstiger, etwas Passendes zu finden.

Jahr für Jahr kommen immer noch neue ‚Einwanderer‘ , hauptsächlich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Insel und die meisten bleiben für lange Zeit oder für immer.

Über die Autorin

In ihren beiden Büchern, ‚Sardinien – ein Traum wird wahr‘ und im Folgeband ‚Sardinien – Licht und Schatten im Paradies‘ erzählt Carlotta Renzo von Erfahrungen mit Land und Leuten und den vielfältigen Erlebnissen, die das Leben auf dieser paradiesischen Insel mit sich bringen kann.

Neben teils unglaublichen Erfahrungen mit der Bürokratie dieses Landes kommt aber auch die Beschreibung der zahlreichen Ausflugsziele zu den Naturschönheiten oder zu archäologischen Stätten nicht zu kurz.

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort