Du überlegst auszuwandern und fragst dich, wo du als Deutscher willkommen bist? Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Länder weltweit, die deutsche Auswanderer mit offenen Armen empfangen. In diesem umfassenden Guide erfährst du, welche Destinationen 2025 besonders empfehlenswert sind und was diese Länder für dich bereithalten ✔️
Schnellantwort: Wo sind Deutsche am willkommensten?
Deutsche Auswanderer sind besonders willkommen in Panama, Kolumbien, Mexiko, Portugal, Spanien, der Schweiz und Kanada. Diese Länder bieten nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch positive Einstellungen gegenüber Einwanderern und gute Integrationsmöglichkeiten. Aber es gibt noch mehr gute Empfehlungen.
Die Top-Länder laut Expat Insider 2025
Die renommierte Expat Insider Umfrage von InterNations befragt jährlich über 10.000 Auswanderer weltweit zu ihrer Zufriedenheit im neuen Heimatland. Die Ergebnisse für 2025 (komplette Auflistung weiter unten) zeigen deutlich, welche Länder besonders gastfreundlich sind.
Lateinamerika: Die Spitzenreiter
Panama (Platz 1) führt das Ranking an und überzeugt mit außergewöhnlicher finanzieller Zufriedenheit, unkomplizierten Visa-Prozessen und einer hervorragenden Work-Life-Balance. Das Land bietet:
- Niedrige Lebenshaltungskosten bei hoher Lebensqualität
- Ganzjährig angenehmes Klima
- Dollarwährung für finanzielle Stabilität
- Freundliche, offene Bevölkerung
Kolumbien (Platz 2) begeistert deutsche Auswanderer mit seiner herzlichen Kultur und dem entspannten Lebensstil. Du profitierst von:
- Erschwinglichen Lebenshaltungskosten
- Vielfältiger Landschaft von Karibikstränden bis Anden
- Wachsender Expat-Community
- Kulturellem Reichtum und Gastfreundschaft
Mexiko (Platz 3) zieht immer mehr Deutsche an, die einen Neustart in einem warmen, lebendigen Land suchen. Vorteile sind:
- Niedrige Lebenshaltungskosten besonders in kleineren Städten
- Umfangreiche Expat-Infrastruktur
- Nähe zu den USA
- Reiches kulturelles Erbe
Europa: Vertraute Nähe mit hoher Lebensqualität
Wenn du die geografische und kulturelle Nähe zu Deutschland schätzt, bieten europäische Länder attraktive Möglichkeiten.
Die Schweiz: Spitzengehälter und Stabilität
Die Schweiz bleibt eines der beliebtesten Ziele für deutsche Auswanderer. Du kannst hier erwarten:
- Höchste Gehälter in Europa
- Exzellente Infrastruktur und öffentliche Dienste
- Politische und wirtschaftliche Stabilität
- Deutsch als Amtssprache in vielen Regionen
- Keine Sprachbarriere in der Deutschschweiz
Hinweis: Die Lebenshaltungskosten sind entsprechend hoch, werden aber durch die Gehälter ausgeglichen.
Dänemark: Work-Life-Balance und Glück
Dänemark zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und zufriedene Bürger aus:
- Ausgezeichnete Work-Life-Balance
- Starkes Sozialsystem
- Fahrradfreundliche Infrastruktur
- Moderne, offene Gesellschaft
Spanien und Portugal: Sonne, Meer und Gelassenheit
Spanien lockt mit:
- Angenehmem Mittelmeerklima
- Entspanntem Lebensstil
- Erschwinglichen Lebenshaltungskosten außerhalb der Großstädte
- Reichem kulturellem Angebot
- Großer deutscher Community in Regionen wie Mallorca und Costa Blanca
Portugal hat sich zum Geheimtipp entwickelt:
- Niedrigere Lebenshaltungskosten als in Spanien
- Freundliche, gastfreundliche Bevölkerung
- Mildes Klima das ganze Jahr
- Wachsende Digital Nomad Community
- Attraktive Steuervorteile für Neuansässige
Skandinavien: Nordische Lebensqualität
Norwegen, Schweden und Finnland bieten:
- Hervorragende Bildungs- und Gesundheitssysteme
- Hohe soziale Sicherheit
- Naturverbundenheit und Outdoor-Möglichkeiten
- Englisch wird überall gesprochen
- Fortschrittliche, gleichberechtigte Gesellschaften
Beachte: Die langen, dunklen Winter und hohen Lebenshaltungskosten solltest du einkalkulieren.
Übersee: Neue Welten entdecken
Kanada: Multikulti mit deutscher Willkommenskultur
Kanada gilt als eines der einwandererfreundlichsten Länder weltweit:
- Strukturierte Einwanderungsprogramme
- Multikulturelle Gesellschaft mit hoher Toleranz
- Ausgezeichnetes Bildungs- und Gesundheitssystem
- Beeindruckende Natur und Weite
- Starke Wirtschaft mit vielen Jobmöglichkeiten
Australien: Lebensfreude am anderen Ende der Welt
Australien zieht Deutsche mit seinem entspannten Lifestyle an:
- Hohe Lebensqualität und Sicherheit
- Ganzjährig angenehmes Klima in vielen Regionen
- Offene, freundliche Mentalität
- Gute Karrieremöglichkeiten in vielen Branchen
- Atemberaubende Natur
Herausforderung: Die große Entfernung zu Deutschland und Europa.
Asien: Bezahlbar und exotisch
Thailand, Vietnam und Malaysia: Tropisches Paradies mit kleinem Budget
Südostasien wird immer beliebter bei deutschen Auswanderern:
Thailand bietet:
- Sehr niedrige Lebenshaltungskosten
- Warmes Klima und traumhafte Strände
- Freundliche, gastfreundliche Kultur
- Gute Infrastruktur in den Städten
- Große Expat-Community
Vietnam punktet mit:
- Günstigen Lebenshaltungskosten
- Dynamischer Wirtschaft
- Köstlicher Küche
- Kultureller Vielfalt
Malaysia überzeugt durch:
- Erschwingliches Leben bei hohem Standard
- Multikulturelle Gesellschaft
- Englisch als Verkehrssprache
- Malaysia My Second Home Programm für Langzeit-Aufenthalt
Was macht ein Land gastfreundlich für Deutsche?
Bei der Frage, wo Deutsche willkommen sind, spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
Visa und Einwanderungsbestimmungen
Länder, die Deutsche willkommen heißen, bieten oft:
- Unkomplizierte Visa-Prozesse
- Spezielle Programme für Fachkräfte oder Rentner
- Möglichkeiten zur dauerhaften Niederlassung
- Investorenvisa mit vernünftigen Anforderungen
Kulturelle Offenheit
Gastfreundliche Länder zeichnen sich aus durch:
- Positive Einstellung gegenüber Ausländern
- Multikulturelle Gesellschaften
- Wenig Diskriminierung oder Fremdenfeindlichkeit
- Bereitschaft, Neuankömmlinge zu integrieren
Lebensqualität und Sicherheit
Wichtige Aspekte sind:
- Politische Stabilität
- Niedrige Kriminalitätsraten
- Gutes Gesundheitssystem
- Qualitative Bildungseinrichtungen
- Funktionierende Infrastruktur
Wirtschaftliche Möglichkeiten
Deutsche Fachkräfte sind besonders willkommen in Ländern mit:
- Starker Wirtschaft und Jobmöglichkeiten
- Anerkennung deutscher Qualifikationen
- Fairen Gehältern
- Gründerfreundlichem Umfeld
Praktische Überlegungen für deine Auswanderung
Sprachbarrieren überwinden
In vielen Ländern kommst du zunächst mit Englisch zurecht. Langfristig erleichtert das Erlernen der Landessprache jedoch:
- Die Integration in die Gesellschaft
- Berufliche Möglichkeiten
- Behördengänge
- Tiefere kulturelle Verbindungen
Tipp: Beginne bereits vor der Auswanderung mit einem Sprachkurs.
Finanzielle Planung
Berücksichtige bei deiner Planung:
- Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Deutschland
- Gehaltsniveau in deinem Berufsfeld
- Steuersystem und Steuerabkommen
- Wegzugsteuer
- Rentensystem und Altersvorsorge
- Krankenversicherung
Rechtliche Aspekte
Kläre rechtzeitig:
- Visumsanforderungen und Aufenthaltsgenehmigungen
- Arbeitserlaubnisse
- Anerkennung deiner Qualifikationen
- Führerschein-Umschreibung
- Doppelbesteuerungsabkommen
Wo Deutsche weniger willkommen sind
Fairerweise solltest du wissen, dass es auch Länder gibt, in denen die Integration schwieriger ist:
- Länder mit restriktiven Einwanderungsgesetzen
- Gesellschaften mit starker Fremdenfeindlichkeit
- Regionen mit politischer Instabilität
- Länder mit sehr geschlossenen Kulturen
Deutschland selbst schneidet in internationalen Umfragen übrigens oft schlecht ab, was die Gastfreundlichkeit gegenüber Ausländern betrifft. Das zeigt, dass die Willkommenskultur durchaus unterschiedlich ausgeprägt sein kann.
Deine Entscheidung treffen: So findest du das richtige Land
Bei der Wahl deines neuen Heimatlandes solltest du folgende Schritte beachten:
- Definiere deine Prioritäten: Was ist dir wichtig? Klima, Karriere, Kosten, Kultur?
- Recherchiere gründlich: Lies Erfahrungsberichte anderer Auswanderer, tritt Online-Communities bei
- Besuche potenzielle Zielländer: Ein Urlaub zeigt dir erste Eindrücke, ein längerer Aufenthalt gibt tiefere Einblicke
- Prüfe deine Finanzen: Kannst du dir das Leben dort leisten? Gibt es Jobmöglichkeiten?
- Teste vor der endgültigen Entscheidung: Viele wählen zunächst einen befristeten Aufenthalt oder ein Probejahr
- Vernetze dich mit Expats: Andere Deutsche vor Ort können wertvolle Tipps geben
Komplette Liste der bewerteten Länder
Nachfolgend alle Länder in der Reihenfolge der Bewertungen aus der 2025-er Umfrage von InterNations im Hinblick auf eine positive Einstellung zu Ausländern (→ nicht nur von Deutschen! In einigen Ländern werden Unterschiede in der Herkunft der Ausländer gemacht!):
- Panama
- Kolumbien
- Mexiko
- Thailand
- Vietnam
- China
- VAE
- Indonesien
- Spanien
- Malaysia
- Oman
- Saudi-Arabien
- Philippinen
- Zypern
- Brasilien
- Kenia
- Portugal
- Luxemburg
- Australien
- Katar
- Tschechien
- Niederlande
- Österreich
- Belgien
- Dänemark
- Malta
- Frankreich
- Irland
- Schweiz
- Ungarn
- Polen
- Singapur
- Japan
- Griechenland
- Südafrika
- USA
- Italien
- Schweden
- Norwegen
- Kanada
- UK
- Deutschland
- Finnland
- Südkorea
- Türkei
- Kuwait
Fazit: Die Welt steht dir offen
Als deutscher Auswanderer hast du 2025 eine Vielzahl attraktiver Optionen. Ob du das tropische Klima Lateinamerikas, die Vertrautheit Europas, die Weite Kanadas oder die exotische Kultur Asiens suchst – es gibt Länder, die dich mit offenen Armen empfangen werden.
Die Länder mit der nachweislich höchsten Zufriedenheit unter internationalen Expats sind derzeit Panama, Kolumbien und Mexiko. Für eine nahtlosere kulturelle Integration von Deutschen bieten sich europäische Ziele wie die Schweiz, Portugal, Spanien oder Skandinavien an.
Wichtig ist, dass du deine persönlichen Prioritäten kennst, gründlich recherchierst und im besten Fall das Land vorab besuchst. Mit der richtigen Vorbereitung und einer offenen Einstellung wird deine Auswanderung zu einem erfolgreichen neuen Lebenskapitel.
Denke daran: Überall dort, wo du bereit bist, die Kultur zu respektieren, die Sprache zu lernen und dich aktiv zu integrieren, wirst du als Deutscher willkommen sein und ein erfülltes Leben aufbauen können.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wo sind Deutsche am beliebtesten als Auswanderer?
Laut internationalen Umfragen sind Deutsche besonders in Panama, Kolumbien, Mexiko, Portugal und Spanien willkommen. Diese Länder schätzen deutsche Fachkräfte und Rentner.
Welches Land ist am einfachsten für Deutsche zum Auswandern?
Innerhalb der EU ist die Auswanderung nach Spanien, Portugal oder Österreich am unkompliziertesten, da du keine Arbeitserlaubnis benötigst. Außerhalb Europas bietet Kanada strukturierte Einwanderungsprogramme.
Wo kann ich mit wenig Geld gut leben?
Thailand, Vietnam, Mexiko, Kolumbien und Portugal bieten niedrige Lebenshaltungskosten bei guter Lebensqualität. Besonders Südostasien ermöglicht ein komfortables Leben mit kleinem Budget.
Brauche ich immer Sprachkenntnisse?
Nicht zwingend am Anfang, aber langfristig erleichtern Sprachkenntnisse die Integration erheblich. In vielen Ländern kommst du zunächst mit Englisch zurecht, solltest aber die Landessprache lernen.
Wie finde ich heraus, ob ein Land zu mir passt?
Besuche das Land mehrmals, idealerweise für längere Aufenthalte. Sprich mit anderen deutschen Auswanderern, tritt Facebook-Gruppen bei und informiere dich über Alltagsleben, nicht nur touristische Aspekte.
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)