Lebenshaltungskosten
Obst und Gemüse sind in der Schweiz etwa 65 % teurer als in Deutschland, alkoholische Getränke sind ca. 70 Prozent teurer, tierische Produkte wie Käse, Eier und Fleisch sind sogar in etwa 220 Prozent teurer als in Deutschland. Das liegt u. a. an den kleinen Anbau- und Weideflächen, aber auch daran, dass die Schweiz nicht am EU-Subventionstopf hängt.
Man würde in Bern rund 6.543,80 € benötigen, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.600,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Verbraucherpreise in Bern sind 64,3% höher als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise in Bern sind 42,3% höher als in Berlin (einschließlich Miete)
- Mietpreise in Bern sind 1,9% niedriger als in Berlin
- Restaurantpreise in Bern sind um 75,6% höher als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Bern sind 104,6% höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Bern ist 34,7% höher als in Berlin
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Bern (von 02/2022 – 01/2023) Quelle: numbeo.com
Restaurant | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Essen, Preisw. Restaurant | 24,92 | 14,95 – 34,89 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 99,70 | 69,79 – 129,61 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 5,98 | 3,99 – 7,98 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 4,98 | 3,99 – 7,38 |
Cappuccino | 4,62 | 2,99 – 5,88 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 3,79 | 1,99 – 4,98 |
Wasser (0,33 l) | 3,66 | 2,99 – 4,79 |
Lebensmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Milch (1 L) | 1,59 | 1,00 – 1,89 |
Weißbrot (500g) | 2,68 | 1,79 – 3,49 |
Reis (weiß), (1kg) | 2,61 | 1,94 – 3,99 |
Eier (12) | 5,50 | 2,49 – 9,97 |
Lokale Käse (1kg) | 21,38 | 1645 – 47,85 |
Hühnerbrustfilet (1kg) | 27,23 | 13,96 – 35,89 |
Rindfleisch (1kg) | 54,12 | 33,90 – 79,75 |
Äpfel (1kg) | 3,75 | 2,49 – 4,19 |
Bananen (1kg) | 2,79 | 1,94 – 3,49 |
Orangen (1kg) | 3,20 | 1,00 – 5,98 |
Tomaten (1kg) | 3,76 | 1,94 – 4,98 |
Kartoffeln (1kg) | 2,13 | 0,80 – 2,99 |
Zwiebeln (1kg) | 1,89 | 1,25 – 1,99 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 1,89 | 1,50 – 2,49 |
Wasser (1,5 l) | 1,40 |
0,75 – 1,79 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 12,96 | 6,96 – 17,95 |
Einheimisches Bier (0,5 l) | 1,92 | 1,20 – 2,99 |
Importiertes Bier (0,33 l) | 2,06 | 1,00 – 2,99 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Bern (von 02/2022 – 01/2023) Quelle: numbeo.com
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Einmal Ticket | 3,24 | 2,59 – 5,58 |
Monatskarte | 78,76 | 74,77 – 89,73 |
Taxi Grundbetrag | 6,88 | 6,28 – 14,95 |
Taxi 1 km | 4,44 | 3,79 – 5,68 |
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc. | 232,70 | 99,70 – 338,97 |
1 Minute Prepaid Mobil Tarif | 0,25 | 0,15 – 0,30 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) | 50,75 | 38,88 – 79,76 |
Kleidung, Schuhe |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 106,68 | 49,85 – 119,64 |
Sommerkleid (Zara, H&M,. . . | 38,22 | 24,92 – 49,85 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 112,51 | 69,79 – 149,54 |
Leder Business Schuhe | 134,59 | 79,76 – 219,33 |
Freizeit |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 58,16 | 38,88 – 79,76 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 33,23 | 24,92 – 29,91 |
eine Kinokarte | 19,94 | 17,95 – 19,94 |
Bildung |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind | 2.392,71 | 1.993,93 – 2.791,50 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 26.918,01 | 19.939,27 – 35,890,69 |
Die helvetischen Kühe haben z.B. einen Mindestanspruch an Freilandtagen. So etwas mag für supermarktgewohnte ‚Sparfüchse‘ amüsant klingen, aber darin zeigt sich ein Verständnis von Tier- und Konsumenten-schutz, der in Deutschland eher die Seltenheit ist.
Alkoholische Getränke sind nur geringfügig teurer, Tabakwaren sogar günstiger.
Mieten
Die Mietpreise liegen um rund 60 Prozent höher als der EU-Durchschnitt.
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Bern (von 02/2022 – 01/2023) Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.229,59 | 996,96 – 2.093,62 |
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 939,45 | 697,87 – 1.694,84 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 2.273,08 | 1.794,53 – 2.990,89 |
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 1.600,13 | 1.395,75 – 2.093,62 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 10.966,60 | 8.474,19 – 14.954,45 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 5.998,73 | 4.984,82 – 7.975,71 |
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 5.682,69 | – |
Durchschnittliche Mietpreise (in Euro) Genf (Juni 2021)
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum: 1.826 Euro
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums: 1.436 Euro
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum: 3.420 Euro
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums: 2.577 Euro
Durchschnittliche Mietpreise (in Euro) Zürich (Juni 2021)
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum: 1.799 Euro
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums: 1.316 Euro
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum: 3.330 Euro
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums: 2.303 Euro
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Folgende Seiten über die Schweiz könnten Sie auch interessieren
- Einwanderungsbestimmungen
- Kontakte Einwanderung, Arbeit
- Arbeit, Steuern, Versichern
- Existenzgründung
- Immobilienerwerb oder Miete
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
- Startseite Schweiz
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Schweiz
Fläche: 41.285 km²
Einwohner: 8.482.152 (31. Dezember 2017)
Bevölkerungsdichte: 205 E/km²
Staatsform: föderale Republik
Regierungssystem: Direktorialsystem
Nachbarländer: Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien, Frankreich
Landeshauptstadt: Bern
Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Religionen:
41 % römisch-katholisch,
40 % Evangelisch-reformiert,
0,22 % Zeugen Jehovas
Währung: Schweizer Franken (CHF)
1 CHF = 100 Rappen
Wechselkurse:
1 EUR = 0,99 CHF
1 CHF = 1,010 EUR
1 CHF = 0,892 GBP
1 CHF = 143,193 JPY
1 CHF = 1,084 USD
(Kurs vom 11.01.2023)
Telefon Vorwahl: +41
Zeitzone: UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ (März–Oktober)
Netzspannung: 220V

Baedeker Reiseführer Schweiz: mit praktischer Karte EASY ZIP (Deutsch) Taschenbuch – 4. Oktober 2019