8. März 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert
Überblick
Wer wenig Ansprüche stellt und überdies nicht in teuren Touristen- oder Businessregionen leben will, kann in Indien noch immer mit rund 25 Dollar am Tag ein recht angenehmes Leben führen. Wer sich beim Essen auf indische Kost einstellt, kann sich sehr preiswert ernähren.
Man benötigt derzeit in Delhi rund 1.290 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Verbraucherpreise in Delhi sind 63,7 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise einschließlich Miete in Delhi sind 67,8 % niedriger als in Berlin
- Mietpreise in Delhi sind 77,7 % niedriger als in Berlin
- Restaurantpreise in Delhi sind 65,5 % niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Delhi sind 59,2 % niedriger als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Delhi ist 26,7 % höher als in Berlin
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Delhi
Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurant | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Essen, preiswertes Restaurant | 4,40 | 1,76 – 8,80 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 18,97 | 11,55 – 33,00 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 2,20 | 1,10 – 5,50 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 3,30 | 2,20 – 5,50 |
Cappuccino | 2,12 | 0,88 – 3,85 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 0,47 | 0,33 – 1,10 |
Wasser (0,33 l) | 0,15 | 0,11 – 0,22 |
Lebensmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Milch (1 L) | 0,72 | 0,60- 0,88 |
Weißbrot (500 g) | 0,52 | 0,33 – 0,88 |
Reis (weiß), (1 kg) | 0,85 | 0,49 – 1,26 |
Eier (12) | 1,08 |
0,79 – 1,58 |
Lokale Käse (1 kg) | 4,37 | 2,64 – 8,80 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 3,35 | 1,87 – 4,95 |
Rotes Fleisch (1 kg) | 6,64 | 2,64 – 12,13 |
Äpfel (1 kg) | 1,80 | 0,88 – 2,75 |
Bananen (1 kg) | 0,73 | 0,55 – 1,32 |
Orangen (1 kg) | 0,95 | 0,44 – 2,20 |
Tomaten (1 kg) | 0,65 | 0,33 – 0,99 |
Kartoffeln (1 kg) | 0,43 | 0,22 – 0,58 |
Zwiebeln (1 kg) | 0,51 | 0,33 – 0,66 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 0,54 | 0,22 – 1,10 |
Wasser (1,5 l) | 0,33 |
0,22 – 0,44 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 8,80 | 3,96 – 16,50 |
Einheimisches Bier (0,5 l) | 1,80 | 1,10- 2,36 |
Importiertes Bier (0,33 l) | 2,71 | 1,65- 3,85 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Delhi
Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Einmal Ticket | 0,55 | 0,27 – 0,66 |
Monatskarte | 11,00 | 5,50 – 33,00 |
Taxi Grundbetrag | 0,55 | 0,38 – 1,10 |
Taxi 1 km | 0,22 | 0,16 – 0,55 |
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 62,42 | 33,00 – 110,00 |
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10 GB+ Data | 4,23 | 2,20 – 8,80 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzte Daten, Kabel/ADSL) | 7,89 | 5,50 – 13,20 |
Kleidung, Schuhe |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 26,89 | 11,00 – 44,00 |
Sommerkleid (Zara, H&M) | 27,60 | 11,00 – 55,00 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 48,55 | 27,50 – 82,50 |
Leder Business Schuhe | 36,34 | 18,70 – 66,00 |
Freizeit |
Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 18,81 | 11,00 – 38,50 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 10,41 | 3,85 – 22,00 |
eine Kinokarte | 4,40 | 3,30 – 6,60 |
Bildung |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 85 | 33 bis 209 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 1.971 | 660 bis 5.500 |
Handyverträge kosten sehr wenig. Man kann schon für 1,80 Euro pro Monat eine SIM-Karte mit einem täglichen Datenvolumen von 1,5 Gigabyte kaufen. (Stadt Pune, Anbieter Jio – Stand März 2019). Das Internet ist in der Regel langsamer als in Deutschland.
Volkswirtschaft von Indien
Basis der indischen Wirtschaft sind immer noch die Millionen von Kleinunternehmen in Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistung. Man findet von äußerst rudimentären Techniken in der Landwirtschaft bis zu weltweit führender Technologie im Computersektor eine extreme Spannweite.
Die Produktivität der meisten Unternehmen ist sehr gering. Das Produktivitätswachstum ist eher gemäßigt, dafür aber konstant positiv.
Die geografische Verteilung der wirtschaftlichen Kraft ist sehr ungleich. Unionsstaaten wie z.B. Tamil Nadu weisen gegenüber etwa Bihar ein deutlich höheres Pro-Kopf-Einkommen auf. Die indische Regierung ist bemüht, einen Ausgleich zwischen den Unionsstaaten zu schaffen.
Der Wettbewerbsnachteil der inländischen Wirtschaft gegenüber vielen Importprodukten wird nach wie vor durch einen hohen Importzoll ausgeglichen. Das Außenhandels-Volumen Indiens ist dementsprechend relativ gering.
Die Hochwachstumsphase der letzten Jahre hat die regionalen Entwicklungsunterschiede auf dem Subkontinent und das zunehmende Einkommensgefälle zwischen der expandierenden städtischen Mittelschicht und der überwiegend armen Bevölkerung auf dem Lande, wo noch knapp 70 % aller Inder leben, schärfer hervortreten lassen.
Mieten
Ein Apartment zu mieten ist auf längere Zeit preiswerter, als dauerhaft im Hotel zu wohnen. Wer bereit ist, Abstriche an der Qualität von Bad/Toiletten hinzunehmen, kann auch in einigen Städten schon eine kleinere Wohnung ab 200 Dollar im Monat finden. Wer bei Preisverhandlungen für einen längeren Zeitraum im Voraus bezahlt, kann angesichts der für den Vermieter in Aussicht stehenden größeren Summe erhebliche Preisvorteile aushandeln.
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Delhi
Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 240 | 165 bis 440 |
Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 138 | 88 bis 220 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 614 | 385 bis 1.100 |
Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 350 | 220 bis 660 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 2.035 | 1.184 bis 3.552 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 1.142 | 825 bis 2.035 |
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 736 | – |
Durchschnittliche Mietpreise (in Euro) Mumbai
Daten von 03/2024 bis 02/2025
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 626 €
1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 337 €
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 1.697 €
3-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 852 €
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Folgende Seiten über Indien könnten Dich auch interessieren
- Einwanderungsbestimmungen
- Kontakte
- Arbeit, Steuern, Versichern
- Immobilienerwerb
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
- Auswandern nach Indien
Indien Landesdaten
Fläche: 3.287.469 km²
Einwohner: 1.451.189.697 (2024)
Bevölkerungsdichte: 441 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Pakistan, China, Nepal, Bhutan, Myanmar, Bangladesch, (Sri Lanka)
Landeshauptstadt: Neu-Delhi; ca. 250.000 Einwohner (2023)
Metropole Delhi: 32,9 Mio. Einwohner (2023)
Landessprachen: Hindi, Englisch und 21 regionale Sprachen
Religionen:
80,5 % Hindus,
13,4 % Moslems (hauptsächlich Sunniten),
2,3 % Christen,
1,9 % Sikhs,
0,8 % Buddhisten,
0,4 % Jainas,
0,6 % andere Religionen: (z. B. Adivasi, Bahai, Parsen),
0,003 % Zeugen Jehovas
Alphabetisierungsgrad: 35 %
Straßen-Netz: Linksverkehr
Währung: Indische Rupie (INR)
1 Rupie = 100 Paise
Wechselkurse:
1 EUR = 88,595 INR
100 INR = 1,128 EUR
1 CHF = 94,293 INR
100 INR = 1,060 CHF
(Kurs vom 02.01.2025)
Telefon Vorwahl: +91
Zeitzonen: UTC + 5:30
MEZ + 4:30
Netzspannung: 220 V
Jahreszeiten:
- Frühling: März bis Mai.
- Sommer: Juni bis August
- Herbst: Sept. bis Nov.
- Winter: Dez. bis Feb.
Ratgeber



