8. März 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert
Lage von Indien innerhalb Asiens und der Welt

Bundesstaaten und Unionsterritorium von Indien

Abk. Bundesstaat
AP – Andhra Pradesh
AR – Arunachal Pradesh
AS – Assam
BR – Bihar
CG – Chhattisgarh
GA – Goa
GJ – Gujarat
HR – Haryana
HP – Himachal Pradesh
JK – Jammu und Kashmir
JH – Jharkhand
KA – Karnataka
KL – Kerala
Abk. Bundesstaat
MP – Madhya Pradesh
MH – Maharashtra
MN – Manipur
ML – Meghalaya
MZ – Mizoram
NL – Nagaland
OD – Odisha (früher Orissa)
PB – Punjab
RJ – Rajasthan
SK – Sikkim
TN – Tamil Nadu
TS – Telangana
TR – Tripura
Abk. Bundesstaat
UA – Uttarakhand
UP – Uttar Pradesh
WB – Westbengalen (West Bengal)
Abk. Unionsterritorium
AN – Andamanen und Nikobaren
CH – Chandigarh
DN – Dadra und Nagar Haveli
DD – Daman und Diu
DL – Delhi
LD – Lakshadweep
PY – Puducherry (früher Pondicherry)
Karte der wichtigsten Städte sowie der Nachbarstaaten

Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Verbreitung des Christentums in Prozent zur Einwohnerzahl

Eine Fremdsprache innerhalb kürzester Zeit erlernen
Sprichst Du bereits die Sprache Deiner neuen Heimat? Oder möchtest Du im Urlaub die Fremdsprache vor Ort ausreichend gut beherrschen? Dann nutze doch die einzigartigen Sprachkurse, mit denen Du eine neue Sprache (zum Beispiel auch Hindi) in kürzester Zeit fast kinderleicht erlernen kannst.

Folgende Seiten über Indien könnten Sie auch interessieren
- Startseite Indien
- Interessante Landesinfos
- Menschen, Kultur, Bildung, etc.
- Klima, Vegetation, Tiere
- Währung, Geld und Zahlungsverkehr
- Klima und Niederschläge
- Eisenbahnnetz
- Einreisebestimmungen
- Einwanderungsbestimmungen
Foto Indien – Lage © Wikimedia / Ssolbergj
Foto Bundesstaaten © Wikimedia / Maximilian Dörrbecker
Foto Verbreitung des Christentums © Wikimedia / Furfur
Karte Wichtigste Städte © weltkarte.com / FREI