Indien – Flug, Unterkunft, Mietwagen, Verkehr

2. Januar 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Flugbuchung – Flüge

Indien Mumbai FlughafenIndien hat derzeit 454 Fluglandeplätze. Einen Flug von Europa nach Indien erhält man teilweise schon ab etwa 350 Euro (je nach Reisezeit und Angebot), wenn man früh genug bucht.

Unter nachfolgendem Link können Sie einen preiswerten Flug Ihrer Wahl buchen.

»» Hier geht es zur bequemen und preiswerten Flugbuchungsmöglichkeit, bei der Sie auch die Preise vergleichen können.

Unterkunft – Hotel

Es gibt preisgünstige Hotels ab etwa 7 EUR.

Die besten Unterkünfte finden Sie zu einem Preis ab etwa 60 Euro, z.B. in Bombay (Mumbai) im Park Navi Mumbai mit 5-Sterne-Luxus.

Reisende, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Preis suchen, finden bereits ab etwa 24 Euro eine 3-Sterne-Unterkunft.

Die größte Auswahl an Hotels in Indien finden Sie hier.

Mietwagen vor Ort

Als Tourist ist es in Indien eher üblich, gefahren zu werden, als selber zu fahren. Autovermietungen arbeiten eher auf der Basis, dass ein Chauffeur den Wagen fährt.

Für Wagen, die Sie selbst fahren, sind die großen internationalen Firmen am sichersten.

Einen günstigen und sicheren Mietwagen vor Ort gibt es unter nachfolgendem Link.

«« Hier finden Sie Ihren Mietwagen »»

Verkehr

Indien LinksverkehrAuf 63.465 Kilometer Gleislänge fahren täglich 14.444 Züge, davon 8.702 Reisezüge. Wichtige Informationen für Bahnreisen auf separater Seite.

Busse fahren fast überall hin. Die Preise schwanken je nach Standard. In den staatlichen Bussen reisen Sie mit vielen Menschen, Gepäck und auch Vieh zusammen. Die Hauptstraßen zwischen Städten und Erholungsorten werden meist mit privaten Bussen befahren, in denen Sie mehr Komfort haben, abgetönte Scheiben und gepolsterte Sitze.

Der Autoverkehr ist sehr gewöhnungsbedürftig, nicht nur, weil in Indien Linksverkehr herrscht. Es gibt eine einfache Regel: Im Zweifelsfall hat immer der Stärkere (z.B. Bus oder LKW) Vorfahrt, vor allem, wenn es keine Verkehrszeichen gibt.

Vor allem in den Großstädten fährt man auf breiten Straßen sehr eng nebeneinander in so vielen Spuren wie möglich. Doch Inder sind in der Regel sehr rücksichtsvolle Autofahrer.

Auf dem Lande wird oft gehupt, allein um auf eine mögliche Gefahr aufmerksam oder um sich bemerkbar zu machen.


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Folgende Seiten über Indien könnten Sie auch interessieren

Foto Mumbai Flughafen © Wikimedia / Alex Graves
Foto Linksverkehr © Wikimedia / Dwaipayanc

Indiens Flughäfen

Andhra Pradesh – Hyderabad – Rajiv Gandhi (RGIA),
Neu-Delhi – Indira Gandhi (DEL),
Gujarat – Ahmedabad – Sardar Vallabhbhai Patel (AMO),
Karnataka – Bangalor – HAL Bangalore (BLR),
Kerala – Kozhikode – Calicut International Airport (CCJ),
Kerala – Kochi – Cochin (COK),
Kerala – Thiruvananthapuram – Thiruvananthapuram (TRV),
Maharashtra – Mumbai – Chhatrapati Shivaji (BOM),
Maharashtra – Pune – Pune (PNQ),
Punjab – Amritsar – Raja Sansi (ATQ),
West Bengal – Kolkata (Vorort Dum Dum) – Netaji Subhash Chandra Bose (CCU),
Tamil Nadu – Madras – Chennai (MAA)
Andere wichtige Flughäfen:
Goa (GOI),
Lucknow (LKO)

Indien - 55 verblüffende Einblicke
Was Sie dachten, NIEMALS über INDIEN wissen zu wollen: 55 verblüffende Einblicke in ein wunderliches Land Broschiert – 7. Juni 2024
KulturSchock Indien
Reise Know-How KulturSchock Indien: Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, … Taschenbuch
Fettnäpfchenführer Indien
Fettnäpfchenführer Indien: Be happy oder das No-problem-Problem (Deutsch) gebundenes Buch – 3. Januar 2019
Reiseführer Indien 2024
MARCO POLO Reiseführer Indien: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App Taschenbuch – 15. November 2024

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner