Bahnreisen durch Indien – ein Abenteuer

2. Januar 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Zugverkehr

Auf 63.465 Kilometer Gleislänge fahren täglich 14.444 Züge. Davon sind 8.702 Reisezüge, die 11 Millionen Passagiere befördern.

Indien PersonenzugEs gibt vier verschiedene Spurweiten (Breitspur, Meterspur, zwei Schmalspurweiten). Nur 17.810 Kilometer Streckenlänge (Stand: März 2007) sind elektrifiziert.

Im Schnellzugverkehr ist der Shatabdi Express eine bekannte Zuggattung, die die drei Metropolen Chennai, Mumbai und Neu-Delhi mit dem weiteren Umland verbindet.

Sollten Sie mit dem Zug nach Indien einreisen, finden Sie hier die Einreisebestimmungen.

Bahnreise Indien

Bahnklassen
Für eine Bahnreise in Indien können Sie zwischen 8 unterschiedlichen Klassen wählen. Allerdings ist nicht jede Klasse in jedem Zug verfügbar. Und nicht jede Klasse eignet sich für eine längere Reise.

Air-conditioned first class (AC1) Das geräumige Abteil für zwei bis vier Personen ist zum Abschließen. Es ist mit Teppich ausgelegt, eine Waschgelegenheit ist vorhanden. Die Bettwäsche wird gestellt und die Liegeplätze werden am Tag zu Sitzplätzen umgewandelt.

Air-conditioned 2-tier (AC2) Hier werden die Sitzbänke über Nacht zu Kojen umgewandelt. Eine Parzelle hat vier Kojen. Diese Klasse gibt es auf fast allen Langstreckenzügen. Sie ist die Wahl der meisten Besucher Indiens. Der Zugbegleiter verteilt Kissen und Decken am Abend.

Air-conditioned 3-tier (AC3) Diese Klasse ist der AC2 recht ähnlich, nur dass hier drei Kojen übereinander angeordnet sind.

First class. Hier gibt es zwei und vier Betten Abteile, aber ohne Klimaanlage. Das Bettzeug ist auch nicht inklusive, aber kann für einen kleinen Zuschlag gebucht werden. Die Abteile sind recht einfach. Diese Klasse gibt es in den meisten wichtigen „Shatabdi Express Zügen“. Inhaber von AC1 Tickets können hier sitzen.

AC Chair Class. Die Abteile haben Klimaanlage und sind recht komfortabel. Diese Klasse gibt es auf vielen Intercity-Tages-Zügen und steht auch den Inhabern von AC2-Tickets zur Verfügung.

Sleeper Class. In dieser Klasse reisen die meisten Inder die langen Strecken. Auf einer Seite des Abteils sind Kojen für sechs Personen quer zur Fahrtrichtung. Auf der anderen Seite des Abteils sind noch drei Kojen übereinander in Fahrtrichtung. Die Fenster können geöffnet werden.

Unreserved 2nd Class. Diese Klasse erinnert an unsere alten U- und S-Bahnen. Die Sitzbänke sind entweder aus Holz oder Kunststoff. Für längere Strecken ist diese Klasse nicht zu empfehlen.
Zug Tickets – Fahrscheine

Indische Züge sind sehr voll und oft über Wochen im Voraus ausgebucht. Sie haben für Fremde auch einen speziellen Touristen-Effekt. Wenn Sie endlich den richtigen Zug gefunden haben, ist er voll ausgebucht.

Der IndRail Pass hat den Vorteil, dass Sie über Agenturen Ihre Züge vorher buchen können. In Deutschland geht es über die Firma asra–orient in Frankfurt.


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Folgende Seiten über Indien könnten Sie auch interessieren

Karte Indien Zugverbindungen © Wikimedia / Planemad
Foto Indien Personenzug © Wikimedia / BOMBMAN

Indien – Reisen

Visum: ja
Impfungen: nein
Flughäfen:
Andhra Pradesh – Hyderabad – Rajiv Gandhi (RGIA),
Neu-Delhi – Indira Gandhi (DEL),
Gujarat – Ahmedabad – Sardar Vallabhbhai Patel (AMO),
Karnataka – Bangalor – HAL Bangalore (BLR),
Kerala – Kozhikode – Calicut International Airport (CCJ),
Kerala – Kochi – Cochin (COK),
Kerala – Thiruvananthapuram – Thiruvananthapuram (TRV),
Maharashtra – Mumbai – Chhatrapati Shivaji (BOM),
Maharashtra – Pune – Pune (PNQ),
Punjab – Amritsar – Raja Sansi (ATQ),
West Bengal – Kolkata (Vorort Dum Dum) – Netaji Subhash Chandra Bose (CCU),
Tamil Nadu – Madras – Chennai (MAA)
Andere wichtige Flughäfen:
Goa (GOI),
Lucknow (LKO)
Landessprachen: Hindi, Englisch und 21 regionale Sprachen
Währung: Indische Rupie (INR)
1 Rupie = 100 Paise
Wechselkurse:
1 EUR = 88,595 INR
100 INR = 1,128 EUR
1 CHF = 94,293 INR
100 INR = 1,060 CHF
(Kurs vom 02.01.2025)
Telefon Vorwahl: +91
Zeitzonen: UTC + 5:30
MEZ + 4:30
Netzspannung: 220 V

Indien - 55 verblüffende Einblicke
Was Sie dachten, NIEMALS über INDIEN wissen zu wollen: 55 verblüffende Einblicke in ein wunderliches Land Broschiert – 7. Juni 2024
KulturSchock Indien
Reise Know-How KulturSchock Indien: Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, … Taschenbuch
Fettnäpfchenführer Indien
Fettnäpfchenführer Indien: Be happy oder das No-problem-Problem (Deutsch) gebundenes Buch – 3. Januar 2019
Reiseführer Indien 2024
MARCO POLO Reiseführer Indien: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App Taschenbuch – 15. November 2024

Indien Karte Zugverbindungen

Indien Zugverbindungen

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner