Beste Reisezeit
Die Monate Juni bis August sind die besten Monate um nach Island zu reisen.
Namen
Nachnamen setzen sich aus dem Vornamen des Vaters und dem Zusatz „-son“ (Sohn) oder „-dottir“ (Tochter) zusammen. Nennt ein Mann mit dem Namen „Sander“ seinen Sohn „Peter“, lautet demnach sein vollständiger Name Peter Sanderson. Wenn eine Frau heiratet, behält sie ihren Nachnamen.
Toilettenbeschriftung
Die allgemeine Bezeichnung für Toiletten ist „Snyrting“. Für Frauen „Konur“, für Männer „Karlar“.
Sprache
Wer ohne Verständigungsprobleme reisen möchte, sollte wenigstens Englisch sprechen. Besser ist natürlich, wenn man Isländisch spricht.
Straßenverhältnisse
Im Winter, ab er auch bis in den Sommer hinein, können Straßen wegen schlechten Wetterverhältnissen oder Schnee nicht befahren werden.
Kleidung
Ratsam ist es, immer einen warmen Pullover und Regenbekleidung im Gepäck zu haben. Auch festes Schuhwerk ist auf Wanderungen empfehlenswert.
Wichtige Telefonnummern
Allgemeine Notrufnummer für Polizei, Krankenwagen, Notarzt und Feuerwehr: 112
Polizei Reykjavik: ++354 551 1166
Ärztlicher Notdienst Reykjavik: ++354 552 1230
Krankenhaus Reykjavik: ++354 525 1000
Telefonischer Wetterdienst: ++354 90 20 600
Island-Profi: ++43 5273 7535 oder ++43 664-73211478 (nur in Notfällen)
Informationsdienst über Straßenverhältnisse: 1777 oder 1778
Unterwegs im Hochland
Achten Sie vor Hochlandüberquerungen auf den Wetterdienst und die Nachrichten. Da man sich bei Wanderungen leicht verirren kann, ist es wichtig ein GPS Gerät mitzunehmen. Bei Hochlandtouren müssen teilweise Flüsse überquert werden. Informieren sie sich vorher, wie man am sichersten Flüsse mit dem Auto überquert. Hochlandrouten sollten ausschließlich mit 4WD Fahrzeugen befahren werden. Es gibt entlang der Hochlandstrecken keine Tankstellen! Es ist empfehlenswert bei längeren Touren einen Reservekanister dabeizuhaben.
Folgende Seiten über Island könnten Sie auch interessieren
- Einreisebestimmungen
- Einfuhr von Fahrzeugen
- Flug und Verkehr
- Sehenswürdigkeiten
- Einwanderungsbestimmungen
- Startseite Island
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Island – Infos
Fläche: 103.125 km²
Einwohner: 357.050 (Dezember 2018)
Bevölkerungsdichte: 3,5 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Republik
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: (Insel – keine)
Landeshauptstadt: Reykjavík
Landessprache: Isländisch
Religionen:
82,09 % evangelisch,
2,39 % Katholiken,
0,61 % Pfingskirche,
0,34 % Ásatrúgemeinde,
0,25 % Adventisten,
0,21 % Buddhisten,
0,13 % Bahai,
0,12 % Zeugen Jehovas
0,11 % Muslime
Währung: Isländische Krone (ISK)
Wechselkurse:
1 EUR = 151,373 ISK
100 ISK = 0,658 EUR
1 CHF = 153,6 ISK
100 ISK = 0,648 CHF
(Kurs vom 05.01.2023)
Telefon Vorwahl: +354
Zeitzone: UTC +0