Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort
  • Indien
    • Länderinfos
      • Indien – Startseite
      • Interessante Landesinfos
      • Menschen, Kultur, Bildung, etc.
      • Klima, Vegetation, Tiere
      • Währung und Geld
      • Karten
      • Klima und Niederschläge
      • Eisenbahnnetz
      • Flagge und Wappen
    • Reiseinfos
      • Einreisebestimmungen
      • Aufenthalt
      • Tipps
      • Flug, Unterkunft, Verkehr
      • Nationalparks, Wildschutzgebiete
      • Abenteuer Bahnreisen
    • Einwandern & Leben
      • Einwanderungsbestimmungen
      • Kontakte
      • Lebenshaltungskosten, Mieten
      • Arbeit, Steuern, Versicherungen
      • Immobilien Erwerb
      • Erfahrungen

Indien – Menschen, Sprache, Religion, Kultur und Bildung

Menschen

Mit etwa 1,37 Milliarden Einwohnern ist Indien nach China der bevölkerungsreichste Staat der Erde. Etwa 72 Prozent der Bevölkerung sind Indoarier, 25 Prozent sind Draviden, die hauptsächlich im Süden Indiens leben. Drei Prozent sind sonstige Völkergruppen.

Die Zahl der illegal eingewanderten Bangladescher wird auf bis zu 20 Millionen geschätzt. Die rund 100.000 Exiltibeter, die seit der chinesischen Besetzung Tibets in den 1950er Jahren aus ihrer Heimat geflohen sind, werden dagegen offiziell als Flüchtlinge anerkannt. Des Weiteren leben etwa 60.000 tamilische Flüchtlinge aus Sri Lanka auf indischem Gebiet.

Sprache

In Indien werden etwa 780 Sprachen gesprochen. Neben den beiden überregionalen Amtssprachen Hindi und Englisch erkennt die indische Verfassung 21 Sprachen an. Im nördlichen Indien überwiegt Hindi als Muttersprache oder Zweitsprache. Im Süden hingegen kommt man besser mit Englisch durch.

Sprachkurse Hindi

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Hindi erlernen können:

  • Sprachkurs Hindi

Religion

Indien Der Goldene TemplelKein anderes Land der Welt hat eine so große religiöse Vielfalt. Nachfolgend die größten Religions-Gemeinschaften in Indien: Hinduismus, Buddhismus, Jainismus, Christenheit, Islam, Sikhismus.

 

Kultur

Indien KulturDie indische Kultur hat den gesamten Raum Südasien und Südostasien geprägt und umfasst unter anderem die indische Küche, die indische Kleidung, das indisches Handwerk, die indische Musik, den indischen Tanz (Bhangra) und die indische Philosophie.

Im indischen Film gibt es neben dem kommerziellen Großproduktionen (Bollywood / Kollywood) eine reiche Tradition des Autorenkinos. Wegen der vielen Sprachen gibt es nicht „die“ indische Literatur sondern eine Vielzahl indischer Literaturen.

Medien

Zur Zeit haben ca. 120 Millionen indische Haushalte einen Fernseher. Insgesamt soll es mittlerweile über 400 TV-Sender geben. Das auf UKW sendende staatliche Radio „All India Radio“ erreicht laut Broadcasting Authority of India etwa 20% der indischen Hörer.

Das Internet gehört zu den großen Wachstumsbranchen im Medienbereich. Statistiken gehen von über 60 Mio. Internetnutzern aus (stark wachsende Anzahl).

Printmedien sind zahlreich und in vielen Fällen qualitativ hochwertig. Insgesamt gibt es über 70.000 registrierte Zeitungen bzw. Zeitschriften mit einer Gesamtauflage von 185 Millionen. Die indische Presse ist weitgehend im Besitz von Familienunternehmen und wurde zum Teil auch für Auslandsinvestitionen geöffnet. Veröffentlichungen, die Nachrichten und Tagesgeschehen zum Gegenstand haben, können bis zu 26% in ausländischer Hand sein, Wissenschafts- oder Fachpublikationen bis zu 100 %.

Bildung

In Indien besteht allgemeine Schulpflicht von 6 bis 14 Jahren. Der Besuch öffentlicher Schulen ist kostenlos. Das Schulsystem umfasst vier Hauptstufen: auf die fünfjährige Grundschule folgt die Mittelschule von der sechsten bis achten Klasse, darüber die höheren Schulen und schließlich die Hochschulen sowie Universitäten.

Weiterführende Schulen und höhere Bildungseinrichtungen stehen meist nur in Städten zur Verfügung. Da das Bildungswesen größtenteils den Bundesstaaten obliegt, weist es dementsprechend große regionale Unterschiede auf. Indien verfügt über 380 Universitäten.

Die Analphabeten Quote wird von der Regierung auf 35% geschätzt. Ein Problem ist die Benachteiligung von Mädchen, deren Einschulungsrate geringer ist als die von Jungen. An höheren Bildungseinrichtungen liegt der Frauenanteil in der Regel deutlich unter dem der Männer. Ein großer Schwachpunkt ist auch das bisher wenig entwickelte Berufsschulwesen.

Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen

Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). In Indien ist Hausunterricht legal als Alternative zum obligatorischen öffentlichen Schulsystem.

Eine Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit

Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Folgende Seiten über Indien könnten Sie auch interessieren

  • Startseite Indien
  • Interessante Landesinfos
  • Klima, Vegetation, Tiere
  • Währung, Geld und Zahlungsverkehr
  • Diverse Karten
  • Klima und Niederschläge
  • Eisenbahnnetz
  • Einreisebestimmungen
  • Einwanderungsbestimmungen
  • Visum Indien beantragen

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Foto Indien – Der Goldene Templel © wikimedia / Nichalp
Foto Indien – Kultur © wikimedia / Sumith Meher

Indien

Fläche: 3.287.469 km²
Einwohner: 1.339.180.000 Einwohner (2017)
Bevölkerungsdichte: 407 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Pakistan, China, Nepal, Bhutan, Myanmar, Bangladesch, (Sri Lanka)
Landeshauptstadt: Neu-Delhi
Landessprachen: Hindi, Englisch und 21 regionale Sprachen
Religionen:
80,5 % Hindus,
13,4 % Moslems (hauptsächlich Sunniten),
2,3 % Christen,
1,9 % Sikhs,
0,8 % Buddhisten,
0,4 % Jainas,
0,6 % Andere Religionen: (z. B. Adivasi, Bahai, Parsen),
0,003 % Zeugen Jehovas
Alphabetisierungsgrad: 35%
Straßen-Netz: Linksverkehr
Währung: Indische Rupie (INR)
1 Rupie = 100 Paise
Wechselkurse:
1 EUR = 85,684 INR
100 INR = 1,14 EUR
1 CHF = 88,97 INR
100 INR = 1,123 CHF
(Kurs vom 05.01.2023)
Telefon Vorwahl: +91
Zeitzonen: UTC + 5:30
MEZ + 4:30
Netzspannung: 220 V
Jahreszeiten:

  • Frühling: März bis Mai.
  • Sommer: Juni bis August
  • Herbst: Sep. bis Nov
  • Winter: Dez. bis Feb.
Indien: Ein Länderporträt

Indien: Ein Länderporträt (Diese Buchreihe wurde ausgezeichnet mit dem ITB-BuchAward) (Deutsch)


Fettnäpfchenführer Indien

Fettnäpfchenführer Indien: Be happy oder das No-problem-Problem (Deutsch) Gebundenes Buch – 3. Januar 2019


Reisehandbuch Indien

NATIONAL GEOGRAPHIC Reisehandbuch Indien: Der ultimative Reiseführer mit über 500 Adressen und praktischer Faltkarte zum Herausnehmen für alle Traveler. Broschiert – 26. März 2018


Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort